Nachname Dilmore

Nachname Dilmore: Eine umfassende Analyse

Der Nachname Dilmore ist ein relativ seltener und faszinierender Nachname mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge, Verbreitung und Variationen des Dilmore-Nachnamens sowie seine möglichen Bedeutungen und Symbolik untersuchen. Durch eine eingehende Analyse von Daten und historischen Aufzeichnungen werden wir Licht auf diesen einzigartigen Nachnamen und seinen Platz in der Welt werfen.

Ursprünge des Nachnamens Dilmore

Die Ursprünge des Nachnamens Dilmore lassen sich auf die britischen Inseln zurückführen, insbesondere nach England und Wales. Es wird angenommen, dass der Nachname als Ortsname entstanden ist, abgeleitet vom Namen eines Ortes oder einer geografischen Besonderheit. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname Dilmore ursprünglich zur Identifizierung von Personen verwendet wurde, die an oder in der Nähe eines Ortes namens Dilmore oder eines ähnlich klingenden Ortes lebten.

Alternativ könnte der Nachname Dilmore als Patronym-Nachname entstanden sein, was auf die Abstammung von einem männlichen Vorfahren namens Dilmore hinweist. In diesem Fall wäre der Nachname über Generationen hinweg vom Vater an den Sohn weitergegeben worden und hätte als Familienidentifikator gedient.

Verbreitung des Dilmore-Nachnamens

Den verfügbaren Daten zufolge kommt der Nachname Dilmore mit einer Inzidenzrate von 636 am häufigsten in den Vereinigten Staaten vor. Dies weist darauf hin, dass der Nachname in der amerikanischen Gesellschaft eine relativ starke Präsenz hat und eine beträchtliche Anzahl von Personen den Namen Dilmore trägt Nachname.

Neben den Vereinigten Staaten kommt der Nachname Dilmore auch in geringerer Zahl in England und Wales vor, mit einer Inzidenzrate von 9 bzw. 3. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in diesen Regionen zwar weniger verbreitet ist, es aber immer noch Personen mit dem Nachnamen Dilmore im Vereinigten Königreich gibt.

Darüber hinaus kommt der Nachname Dilmore in Australien mit einer Inzidenzrate von 1 nur in begrenztem Umfang vor. Dies weist darauf hin, dass der Nachname in der australischen Gesellschaft relativ selten vorkommt und nur wenige Personen den Nachnamen Dilmore tragen.

Variationen des Dilmore-Nachnamens

Wie viele Nachnamen hat auch der Nachname Dilmore im Laufe der Zeit verschiedene Änderungen und Anpassungen erfahren, die zur Entwicklung verschiedener Variationen und Schreibweisen geführt haben. Zu den gebräuchlichen Varianten des Nachnamens Dilmore gehören unter anderem Delmore, Dillmore und Dilmer.

Diese Abweichungen können auf Unterschiede in der Aussprache, regionalen Dialekten oder Schreibfehlern in historischen Aufzeichnungen zurückzuführen sein. Trotz dieser Unterschiede sind alle diese Nachnamen wahrscheinlich mit dem ursprünglichen Dilmore-Nachnamen verwandt und können von Personen mit gemeinsamen Vorfahren austauschbar verwendet werden.

Bedeutungen und Symbolik des Nachnamens Dilmore

Die Bedeutung des Nachnamens Dilmore ist nicht endgültig bekannt, da es je nach Sprache und kulturellem Kontext seiner Herkunft mehrere mögliche Interpretationen geben kann. Einige Wissenschaftler spekulieren jedoch, dass der Nachname von altenglischen oder keltischen Wurzeln abgeleitet sein könnte und möglicherweise Bedeutungen im Zusammenhang mit Land, Reichtum oder persönlichen Eigenschaften haben könnte.

Alternativ kann der Nachname Dilmore eine symbolische Bedeutung haben und Eigenschaften wie Stärke, Belastbarkeit oder familiäre Einheit darstellen. Auf diese Weise kann der Nachname als Ausdruck der Werte und Überzeugungen der Personen dienen, die den Dilmore-Nachnamen tragen.

Insgesamt hat der Nachname Dilmore eine reiche und komplexe Geschichte, die weiterhin Gelehrte und Genealogen gleichermaßen fasziniert. Durch weitere Forschung und Analyse können wir möglicherweise mehr über die Ursprünge, Bedeutungen und Verbreitung dieses einzigartigen Nachnamens herausfinden und so Licht auf das vielfältige kulturelle Erbe werfen, das er repräsentiert.

Der Familienname Dilmore in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Dilmore, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Dilmore größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Dilmore

Karte des Nachnamens Dilmore anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Dilmore gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Dilmore tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Dilmore, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Dilmore kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Dilmore ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Dilmore unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Dilmore der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (636)
  2. England England (9)
  3. Wales Wales (3)
  4. Australien Australien (1)