Nachname Doumbia

Der Ursprung des Nachnamens Doumbia

Der Nachname Doumbia ist westafrikanischen Ursprungs, insbesondere aus den ethnischen Gruppen Mandinka und Bambara. Es ist ein gebräuchlicher Nachname in Ländern wie Mali, der Elfenbeinküste, Guinea, Senegal und Ghana. Der Name stammt wahrscheinlich von einem Personennamen oder einem Ortsnamen innerhalb dieser Gemeinden.

Historische Bedeutung

Der Nachname Doumbia hat in Westafrika eine lange Geschichte, die Jahrhunderte zurückreicht. Es wird angenommen, dass es in der Zeit des Mali-Reiches entstanden ist, einem mächtigen Staat, der im 14. und 15. Jahrhundert einen Großteil Westafrikas kontrollierte. Der Nachname wurde möglicherweise mit Adels- oder Königsfamilien innerhalb des Reiches in Verbindung gebracht, was auf einen hohen sozialen Status hinweist.

Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Familienname Doumbia in andere Regionen Westafrikas, als Menschen abwanderten und sich in neuen Gebieten niederließen. Dies erklärt die Verbreitung des Nachnamens in Ländern wie Mali, der Elfenbeinküste, Guinea und Senegal. Der Nachname erfuhr im Laufe der Weitergabe über Generationen wahrscheinlich leichte Veränderungen, seine Kernbedeutung und Bedeutung blieb jedoch erhalten.

Geografische Verteilung

Der Nachname Doumbia kommt am häufigsten in Mali vor, wo er eine hohe Inzidenzrate von 347.197 Personen aufweist, die den Namen tragen. Dies spiegelt die tiefe Verwurzelung des Nachnamens in der malischen Gesellschaft und seine Beliebtheit in der Bevölkerung wider. Der Familienname ist auch in Nachbarländern wie der Elfenbeinküste, Guinea, Senegal und Ghana weit verbreitet, wo er ebenfalls weithin anerkannt ist.

Außerhalb Westafrikas ist der Nachname Doumbia weniger verbreitet, kann aber immer noch in Ländern wie Frankreich, Spanien, den Vereinigten Staaten und Marokko gefunden werden. Diese Diasporagemeinschaften führen wahrscheinlich die Traditionen und das Erbe fort, die mit dem Nachnamen verbunden sind, und pflegen eine Verbindung zu ihren westafrikanischen Wurzeln.

Kulturelle Bedeutung

Der Nachname Doumbia ist für diejenigen, die ihn tragen, von kultureller Bedeutung, da er mit ihrem Erbe und ihrer Abstammung verbunden ist. In vielen westafrikanischen Gesellschaften sind Nachnamen ein wichtiger Teil der Identität und der familiären Bindungen. Der Doumbia-Nachname kann auf den ethnischen Hintergrund, die Clanzugehörigkeit oder die Familienabstammung einer Person hinweisen und ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Stolzes vermitteln.

Darüber hinaus kann der Nachname Doumbia innerhalb der Mandinka- und Bambara-Kulturen bestimmte Bedeutungen oder Symbole haben. Es könnte mit Tugenden, Eigenschaften oder historischen Ereignissen in Verbindung gebracht werden, die in diesen Gemeinschaften verehrt werden. Das Verständnis der kulturellen Bedeutung des Nachnamens kann die Wertschätzung für sein Erbe und seine Traditionen vertiefen.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Doumbia

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Doumbia, die auf verschiedenen Gebieten bedeutende Beiträge geleistet haben. Von der Politik über den Sport bis hin zu den Künsten haben diese Personen einen bleibenden Einfluss auf ihre Gemeinschaften und darüber hinaus hinterlassen.

Fußball: Seydou Doumbia

Eine der bekanntesten Personen mit dem Nachnamen Doumbia ist Seydou Doumbia, ein Profifußballer aus der Elfenbeinküste. Er hat für mehrere Topvereine in Europa gespielt, darunter ZSKA Moskau, AS Roma und Sporting CP. Doumbia ist bekannt für seine Schnelligkeit, sein Können und seine Fähigkeit, Tore zu schießen, was ihn überall zum Liebling der Fans macht.

Politik: Aboubacar Sidiki Doumbia

Aboubacar Sidiki Doumbia ist ein malischer Politiker, der in verschiedenen Regierungsämtern tätig war, unter anderem als Minister für Wirtschaft und Finanzen. Er spielte eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Wirtschaftspolitik in Mali und der Förderung von Entwicklungsinitiativen im Land. Doumbias Beiträge zu seiner Gemeinde haben ihm Respekt und Bewunderung bei seinen Wählern eingebracht.

Musik: Oumou Sangaré

Oumou Sangaré ist eine bekannte malische Sängerin und Songwriterin mit dem Nachnamen Doumbia. Sie ist bekannt für ihren kraftvollen Gesang und ihre sozialbewussten Texte, die sich mit Themen wie Frauenrechten, Armut und Tradition befassen. Sangarés Musik hat beim Publikum auf der ganzen Welt Anklang gefunden und ihr zahlreiche Auszeichnungen und Auszeichnungen eingebracht.

Kunst: Souleymane Cissé

Souleymane Cissé ist ein malischer Filmemacher mit dem Nachnamen Doumbia, der für seine bahnbrechenden Arbeiten im afrikanischen Kino bekannt ist. Seine Filme beschäftigen sich häufig mit Themen wie Tradition, Moderne und gesellschaftlichem Wandel in Mali und bieten eine einzigartige Perspektive auf die Geschichte und Kultur des Landes. Cissés Beiträge zur Filmindustrie haben internationale Anerkennung und Anerkennung gefunden.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Doumbia in Westafrika und darüber hinaus eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung hat. Es ist ein Symbol für Identität, Erbe und Stolz für diejenigen, die es tragen, und verbindet sie mit ihren Wurzeln und Traditionen. Durch namhafte Persönlichkeiten in verschiedenen Bereichen hat der Nachname Doumbia einen Einfluss auf die Gesellschaft gehabt und zur Vielfalt und zum Reichtum der westafrikanischen Kultur beigetragen.

Der Familienname Doumbia in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Doumbia, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Doumbia größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Doumbia

Karte des Nachnamens Doumbia anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Doumbia gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Doumbia tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Doumbia, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Doumbia kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Doumbia ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Doumbia unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Doumbia der Welt

.
  1. Mali Mali (347197)
  2. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (152022)
  3. Guinea Guinea (4177)
  4. Senegal Senegal (2548)
  5. Ghana Ghana (1330)
  6. Burkina Faso Burkina Faso (984)
  7. Spanien Spanien (638)
  8. Marokko Marokko (511)
  9. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (454)
  10. Mauretanien Mauretanien (425)
  11. Frankreich Frankreich (419)
  12. Gabun Gabun (253)
  13. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (237)
  14. Tunesien Tunesien (199)
  15. Kenia Kenia (169)
  16. Niger Niger (80)
  17. Kanada Kanada (65)
  18. England England (41)
  19. Deutschland Deutschland (32)
  20. Belgien Belgien (25)
  21. Benin Benin (22)
  22. Schweden Schweden (19)
  23. Liberia Liberia (17)
  24. Kamerun Kamerun (17)
  25. China China (13)
  26. Russland Russland (12)
  27. Italien Italien (10)
  28. Zentralafrikanische Republik Zentralafrikanische Republik (9)
  29. Republik Kongo Republik Kongo (9)
  30. Niederlande Niederlande (8)
  31. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (6)
  32. Schweiz Schweiz (5)
  33. Gambia Gambia (4)
  34. Äquatorial-Guinea Äquatorial-Guinea (4)
  35. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (4)
  36. Mosambik Mosambik (4)
  37. Nigeria Nigeria (4)
  38. Algerien Algerien (4)
  39. Togo Togo (4)
  40. Südafrika Südafrika (3)
  41. Haiti Haiti (3)
  42. Tschechische Republik Tschechische Republik (3)
  43. Norwegen Norwegen (3)
  44. Griechenland Griechenland (2)
  45. Island Island (2)
  46. Gibraltar Gibraltar (1)
  47. Uganda Uganda (1)
  48. Angola Angola (1)
  49. Hongkong Hongkong (1)
  50. Österreich Österreich (1)
  51. Australien Australien (1)
  52. Israel Israel (1)
  53. Bahrain Bahrain (1)
  54. Japan Japan (1)
  55. Brasilien Brasilien (1)
  56. Kuwait Kuwait (1)
  57. Kasachstan Kasachstan (1)
  58. Malediven Malediven (1)
  59. Kuba Kuba (1)
  60. Äthiopien Äthiopien (1)
  61. Finnland Finnland (1)
  62. Singapur Singapur (1)
  63. Thailand Thailand (1)