Der Nachname „Duma“ ist ein faszinierender und einzigartiger Name mit einer langen Geschichte und einer weiten Verbreitung auf der ganzen Welt. Es wird angenommen, dass es aus verschiedenen sprachlichen Wurzeln stammt und in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Bedeutungen und Bedeutungen hat. In diesem Artikel werden wir den Ursprung und die Verbreitung des Nachnamens „Duma“ in verschiedenen Ländern und Regionen untersuchen.
In Südafrika ist der Nachname „Duma“ mit einer Häufigkeit von 29.525 recht häufig. Der Name ist Zulu-Ursprung und bedeutet vermutlich „Donner“ oder „Größe“. Es ist ein beliebter Nachname beim Zulu-Volk und wird oft mit Stärke und Macht in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Südafrika vor, beispielsweise bei den Xhosa und Swazi.
In Rumänien hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 8735. Der Name ist rumänischen Ursprungs und leitet sich vermutlich vom lateinischen Wort „domus“ ab, was „Haus“ oder „Zuhause“ bedeutet. Es ist ein gebräuchlicher Nachname in Rumänien und wird oft mit Familie und Tradition in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ ist bei verschiedenen ethnischen Gruppen in Rumänien zu finden, beispielsweise bei den Rumänen, Ungarn und Deutschen.
In Indonesien hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 5348. Der Name ist indonesischen Ursprungs und soll „Frieden“ oder „Harmonie“ bedeuten. Es ist ein beliebter Familienname bei den Javanern und anderen ethnischen Gruppen in Indonesien. Der Nachname „Duma“ wird oft mit Ruhe und Gelassenheit in Verbindung gebracht.
In Tansania hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 4659. Der Name ist Swahili-Ursprung und soll „Stärke“ oder „Macht“ bedeuten. Es ist ein gebräuchlicher Nachname im Swahili-Volk und wird oft mit Mut und Entschlossenheit in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Tansania vor, beispielsweise bei den Chagga und den Massai.
Auf den Philippinen hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 3852. Der Name ist philippinischen Ursprungs und soll „friedlich“ oder „ruhig“ bedeuten. Es ist ein beliebter Nachname bei den Tagalog- und Visayas-Leuten und wird oft mit Entspannung und Ruhe in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen auf den Philippinen vor, beispielsweise bei den Ilocano und Bicolano.
In der Ukraine hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 2898. Der Name ist ukrainischen Ursprungs und soll „Urteil“ oder „Meinung“ bedeuten. Es ist ein gebräuchlicher Nachname in der Ukraine und wird oft mit Weisheit und Intelligenz in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ ist bei verschiedenen ethnischen Gruppen in der Ukraine zu finden, beispielsweise bei den Ukrainern, Russen und Polen.
In Polen hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 2360. Der Name ist polnischen Ursprungs und soll „Stolz“ oder „Würde“ bedeuten. Es ist ein beliebter Nachname beim polnischen Volk und wird oft mit Ehre und Respekt in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Polen vor, beispielsweise bei Deutschen und Juden.
In Syrien hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 1895. Der Name ist arabischen Ursprungs und bedeutet vermutlich „Rat“ oder „Versammlung“. Es ist ein gebräuchlicher Nachname im syrischen Volk und wird oft mit Führung und Autorität in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Syrien vor, beispielsweise bei den Kurden und Armeniern.
In der Demokratischen Republik Kongo kommt der Nachname „Duma“ mit einer Häufigkeit von 1149 vor. Der Name ist kongolesischen Ursprungs und soll „Einheit“ oder „Zusammengehörigkeit“ bedeuten. Es ist ein beliebter Nachname bei der kongolesischen Bevölkerung und wird oft mit Gemeinschaft und Solidarität in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in der Demokratischen Republik Kongo vor, beispielsweise bei den Bantu und Pygmäen.
In Malawi hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 1070. Der Name ist Chewa-Ursprung und bedeutet vermutlich „König“ oder „Adel“. Es ist ein gebräuchlicher Nachname beim Volk der Chewa und wird oft mit Königtum und Prestige in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Malawi vor, beispielsweise bei den Tumbuka und Yao.
In Papua-Neuguinea hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 906. Der Name ist papua-neuguineischen Ursprungs und bedeutet vermutlich „Stärke“ oder „Macht“. Es ist ein beliebter Nachname bei den Stammesgruppen in PNG und wird oft mit Mut und Widerstandskraft in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Papua-Neuguinea vor, beispielsweise bei den Huli und Enga.
In Russland hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 858. Der Name ist russischen Ursprungs und bedeutet vermutlich „Gedanke“ oder „Idee“. Es ist ein in Russland gebräuchlicher Nachname und wird oft mit Intellekt und Kreativität in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ ist unter anderem zu findenethnische Gruppen in Russland, wie die Russen, Tataren und Tschetschenen.
In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 755. Der Name ist amerikanischen Ursprungs und vermutlich slawischer oder afrikanischer Abstammung. Es ist ein seltener Nachname in den USA und wird oft mit Einzigartigkeit und Vielfalt in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt bei verschiedenen ethnischen Gruppen in den USA vor, beispielsweise bei Afroamerikanern, Hispanics und Europäern.
In Simbabwe hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 658. Der Name ist simbabwischen Ursprungs und soll „König“ oder „Anführer“ bedeuten. Es ist ein beliebter Nachname bei den Shona- und Ndebele-Leuten und wird oft mit Autorität und Macht in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Simbabwe vor, beispielsweise bei den Venda und Tonga.
In Nigeria hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 630. Der Name ist nigerianischen Ursprungs und soll „Würde“ oder „Ehre“ bedeuten. Es ist ein gebräuchlicher Nachname bei den Yoruba und Hausa und wird oft mit Respekt und Integrität in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Nigeria vor, beispielsweise bei den Igbo und Fulani.
In Italien hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 515. Der Name ist italienischen Ursprungs und soll „Gesetz“ oder „Gerechtigkeit“ bedeuten. Es ist ein beliebter Nachname beim italienischen Volk und wird oft mit Fairness und Rechtschaffenheit in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Italien vor, beispielsweise bei den Sizilianern und Sarden.
In Lesotho hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 381. Der Name stammt aus Basotho und bedeutet vermutlich „Schild“ oder „Schutz“. Es ist ein gebräuchlicher Familienname des Basotho-Volkes und wird oft mit Verteidigung und Sicherheit in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Lesotho vor, beispielsweise bei den Zulu und Xhosa.
In Albanien hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 349. Der Name ist albanischen Ursprungs und soll „Freude“ oder „Glück“ bedeuten. Es ist ein beliebter Nachname bei der albanischen Bevölkerung und wird oft mit Positivität und Optimismus in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Albanien vor, beispielsweise bei den Griechen und Mazedoniern.
In Kanada hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 334. Der Name ist kanadischen Ursprungs und es wird angenommen, dass er französischer oder indigener Abstammung ist. Es ist ein seltener Nachname in Kanada und wird oft mit Multikulturalismus und Vielfalt in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt bei verschiedenen ethnischen Gruppen in Kanada vor, beispielsweise bei Französisch-Kanadiern, First Nations und Einwanderern.
In Brasilien hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 302. Der Name ist brasilianischen Ursprungs und soll „Hoffnung“ oder „Aspiration“ bedeuten. Es ist ein gebräuchlicher Nachname im brasilianischen Volk und wird oft mit Ehrgeiz und Entschlossenheit in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Brasilien vor, beispielsweise bei den Portugiesen und Afrikanern.
In Spanien hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 299. Der Name ist spanischen Ursprungs und bedeutet vermutlich „Gedanke“ oder „Idee“. Es ist ein beliebter Nachname bei den Spaniern und wird oft mit Intellekt und Kreativität in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Spanien vor, beispielsweise bei den Basken und Katalanen.
Im Jemen hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 274. Der Name ist jemenitischen Ursprungs und soll „Gleichgewicht“ oder „Gleichgewicht“ bedeuten. Es ist ein häufiger Nachname im jemenitischen Volk und wird oft mit Harmonie und Stabilität in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen im Jemen vor, beispielsweise bei den Hadhrami und Ta'izzis.
In Indien hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 195. Der Name ist indischen Ursprungs und soll „Gewissen“ oder „Moral“ bedeuten. Es ist ein beliebter Nachname beim indischen Volk und wird oft mit Ethik und Werten in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt bei verschiedenen ethnischen Gruppen in Indien vor, beispielsweise bei Hindus, Muslimen und Sikhs.
In Haiti hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 191. Der Name ist haitianischen Ursprungs und soll „Freiheit“ oder „Freiheit“ bedeuten. Es ist ein gebräuchlicher Nachname des haitianischen Volkes und wird oft mit Unabhängigkeit und Souveränität in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Haiti vor, beispielsweise bei den Kreolen und Afrikanern.
In Ecuador hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 154. Der Name ist ecuadorianischen Ursprungs und bedeutet vermutlich „Traum“ oder „Vision“. Es ist ein beliebter Nachname bei der ecuadorianischen Bevölkerung und wird oft mit Bestrebungen und Zielen in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Ecuador vor, beispielsweise bei den Quechua undShuar.
Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, liegt die Häufigkeitsrate des Nachnamens „Duma“ bei 150. Der Name ist englischen Ursprungs und vermutlich angelsächsischer oder normannischer Abstammung. Es ist ein seltener Nachname in England und wird oft mit Geschichte und Erbe in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt bei verschiedenen ethnischen Gruppen in England vor, beispielsweise bei den Engländern, Schotten und Walisern.
In Nepal hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 148. Der Name ist nepalesischen Ursprungs und bedeutet vermutlich „Glaube“ oder „Glaube“. Es ist ein gebräuchlicher Nachname des nepalesischen Volkes und wird oft mit Spiritualität und Religion in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Nepal vor, beispielsweise bei den Gurkhas und Tharus.
In Australien hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 140. Der Name ist australischen Ursprungs und bedeutet vermutlich „Sonne“ oder „Licht“. Es ist ein beliebter Nachname bei den Aborigines und den Bewohnern der Torres-Strait-Inseln und wird oft mit Wärme und Positivität in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Australien vor, beispielsweise bei Europäern und Asiaten.
In Ungarn hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 132. Der Name ist ungarischen Ursprungs und bedeutet vermutlich „Wort“ oder „Rede“. Es ist ein in Ungarn gebräuchlicher Familienname und wird oft mit Kommunikation und Ausdruck in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ ist bei verschiedenen ethnischen Gruppen in Ungarn zu finden, beispielsweise bei den Ungarn, Deutschen und Slowaken.
In Kamerun hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 120. Der Name ist kamerunischen Ursprungs und soll „Stärke“ oder „Mut“ bedeuten. Es ist ein beliebter Nachname bei der kamerunischen Bevölkerung und wird oft mit Tapferkeit und Widerstandskraft in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Kamerun vor, beispielsweise bei den Bamileke und den Fulbe.
In Frankreich hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 110. Der Name ist französischen Ursprungs und soll „Ehre“ oder „Integrität“ bedeuten. Es ist ein beliebter Nachname bei den Franzosen und wird oft mit Adel und Respekt in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Frankreich vor, beispielsweise bei den Bretonen und Korsen.
In Lettland hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 109. Der Name ist lettischen Ursprungs und soll „Gedanke“ oder „Spiegelung“ bedeuten. Es ist ein gebräuchlicher Familienname in Lettland und wird oft mit Kontemplation und Selbstbeobachtung in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Lettland vor, beispielsweise bei den Livländern und Lettgallen.
In Tunesien hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 88. Der Name ist tunesischen Ursprungs und soll „Weisheit“ oder „Wissen“ bedeuten. Es ist ein beliebter Nachname bei der tunesischen Bevölkerung und wird oft mit Intelligenz und Bildung in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Tunesien vor, beispielsweise bei den Berbern und Arabern.
In Österreich hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 73. Der Name ist österreichischen Ursprungs und soll „Gedanke“ oder „Spiegelung“ bedeuten. Es ist ein in Österreich gebräuchlicher Familienname und wird oft mit Philosophie und Kontemplation in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Österreich vor, beispielsweise bei den Deutschen und Slowenen.
In Deutschland hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 71. Der Name ist deutschen Ursprungs und bedeutet vermutlich „Urteil“ oder „Meinung“. Es ist ein beliebter Nachname im deutschen Volk und wird oft mit Entscheidungsfindung und Urteilsvermögen in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Deutschland vor, beispielsweise bei den Bayern und Sachsen.
In Argentinien hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 64. Der Name ist argentinischen Ursprungs und soll „Stolz“ oder „Ehre“ bedeuten. Es ist ein gebräuchlicher Nachname des argentinischen Volkes und wird oft mit Würde und Selbstachtung in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Argentinien vor, beispielsweise bei den Italienern und Spaniern.
In Serbien hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 62. Der Name ist serbischen Ursprungs und bedeutet vermutlich „Gedanke“ oder „Reflexion“. Es ist ein beliebter Nachname beim serbischen Volk und wird oft mit Intellekt und Kontemplation in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Serbien vor, beispielsweise bei den Montenegrinern und Kroaten.
In Belgien hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 60. Der Name ist belgischen Ursprungs und soll „Ruhm“ oder „Pracht“ bedeuten. Es ist ein in Belgien gebräuchlicher Nachname und wird oft mit Ruhm und Erfolg in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Belgien vor, beispielsweise bei den Flamen und Wallonen.
In JordanienDer Nachname „Duma“ hat eine Häufigkeitsrate von 50. Der Name ist jordanischen Ursprungs und bedeutet vermutlich „Stärke“ oder „Macht“. Es ist ein beliebter Nachname bei der jordanischen Bevölkerung und wird oft mit Belastbarkeit und Ausdauer in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Jordanien vor, beispielsweise bei den Beduinen und Tscherkessen.
In Sambia hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 48. Der Name ist sambischen Ursprungs und soll „Mut“ oder „Tapferkeit“ bedeuten. Es ist ein gebräuchlicher Nachname der sambischen Bevölkerung und wird oft mit Furchtlosigkeit und Entschlossenheit in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Sambia vor, beispielsweise bei den Bemba und Tonga.
In Kasachstan hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 44. Der Name ist kasachischen Ursprungs und bedeutet vermutlich „Glaube“ oder „Glaube“. Es ist ein beliebter Nachname bei der kasachischen Bevölkerung und wird oft mit Spiritualität und Religion in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Kasachstan vor, beispielsweise bei den Russen und Usbeken.
In Uganda hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 39. Der Name ist ugandischen Ursprungs und soll „Vertrauen“ oder „Loyalität“ bedeuten. Es ist ein gebräuchlicher Nachname der Ugander und wird oft mit Zuverlässigkeit und Engagement in Verbindung gebracht. Der Nachname „Duma“ kommt auch bei anderen ethnischen Gruppen in Uganda vor, beispielsweise bei den Baganda und Acholi.
In Liberia hat der Nachname „Duma“ eine Häufigkeitsrate von 33. Der Name ist liberianischen Ursprungs und bedeutet vermutlich „Glaube“ oder „Glaube“. Es ist ein beliebter Nachname unter dem liberianischen Volk und ist
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Duma, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Duma größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Duma gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Duma tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Duma, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Duma kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Duma ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Duma unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.