Nachname Durango

Die Geschichte des Nachnamens Durango

Der Nachname Durango hat eine reiche Geschichte, die sich über mehrere Länder und Kulturen erstreckt. Da der Familienname in Kolumbien und auf den Philippinen am häufigsten vorkommt, ist klar, dass der Familienname in diesen Regionen tiefe Wurzeln hat. Lassen Sie uns den Ursprung und die Bedeutung des Durango-Nachnamens untersuchen.

Ursprünge des Nachnamens Durango

Der Nachname Durango stammt vermutlich aus Spanien, wo es sich vermutlich um einen Ortsnamen handelt, der von der Stadt Durango im Baskenland abgeleitet ist. Der Name Durango selbst ist baskischen Ursprungs, wobei „dura“ „hart“ bedeutet und „ingo“ sich auf eine Wiese oder ein Feld bezieht. Dies deutet darauf hin, dass der Name ursprünglich jemandem gegeben wurde, der in der Nähe einer harten oder felsigen Wiese lebte.

Als das baskische Volk in andere Regionen, insbesondere nach Lateinamerika, auswanderte, verbreitete sich der Nachname Durango und wurde immer häufiger. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum Länder wie Kolumbien, die Philippinen, Ecuador und Venezuela eine so hohe Häufigkeit des Nachnamens aufweisen.

Bedeutung des Nachnamens Durango

In Ländern wie Mexiko, Panama und Peru kommt der Nachname Durango ebenfalls vor, wenn auch mit geringerer Häufigkeit. Dies deutet darauf hin, dass der Name möglicherweise durch Kolonisierung oder Migration in diese Regionen gelangt ist. Die Präsenz des Nachnamens Durango in Ländern wie Argentinien, Kanada und den Vereinigten Staaten stärkt seine globale Reichweite zusätzlich.

Es ist interessant festzustellen, dass der Nachname Durango nicht auf spanischsprachige Länder beschränkt ist. Auch in Ländern wie dem Iran, Italien und Simbabwe kommt der Nachname nur selten vor, was darauf hindeutet, dass er möglicherweise von Personen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund übernommen wurde.

Variationen des Durango-Nachnamens

Im Laufe der Zeit hat der Nachname Durango wahrscheinlich in verschiedenen Regionen Variationen und Anpassungen erfahren. In einigen Fällen wurde es möglicherweise anglisiert oder geändert, um den phonetischen Regeln einer bestimmten Sprache besser zu entsprechen.

In englischsprachigen Ländern wie den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich wurde der Nachname beispielsweise möglicherweise als „Durrango“ oder „D'Urango“ geschrieben, um die Aussprache für Nicht-Spanisch-Sprecher zu erleichtern. In Ländern mit starkem italienischen Einfluss wie Argentinien oder Uruguay könnte der Nachname auch als „Durangi“ oder „Di Durango“ geschrieben werden.

Moderne Träger des Nachnamens Durango

Heute wird der Nachname Durango weiterhin von Generation zu Generation weitergegeben, wobei die Menschen stolz das Erbe ihrer Vorfahren weiterführen. Unabhängig davon, ob sie in Kolumbien, auf den Philippinen oder in einem anderen Land leben, können Träger des Nachnamens Durango ihre Wurzeln bis in die baskische Region Spaniens zurückverfolgen.

Da Genealogie und DNA-Tests immer beliebter werden, können Personen mit dem Nachnamen Durango jetzt mit entfernten Verwandten in Kontakt treten und neue Zweige ihres Stammbaums entdecken. Dadurch können sie mehr über ihr Erbe und die kulturelle Bedeutung ihres Nachnamens erfahren.

Schlussfolgerung

Der Nachname Durango ist ein Beweis für die reiche Geschichte der Menschheit und der Migration. Der Familienname hat seinen Ursprung in Spanien und ist in Ländern auf der ganzen Welt vertreten. Er erinnert an die Verbundenheit verschiedener Kulturen und Völker. Da Träger des Nachnamens Durango ihr Erbe weiterhin ehren, wird der Name zweifellos ein Symbol für Einheit und Vielfalt bleiben.

Der Familienname Durango in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Durango, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Durango größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Durango

Karte des Nachnamens Durango anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Durango gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Durango tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Durango, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Durango kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Durango ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Durango unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Durango der Welt

.
  1. Kolumbien Kolumbien (28201)
  2. Philippinen Philippinen (3844)
  3. Ecuador Ecuador (1430)
  4. Spanien Spanien (839)
  5. Venezuela Venezuela (573)
  6. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (484)
  7. Mexiko Mexiko (345)
  8. Panama Panama (291)
  9. Peru Peru (135)
  10. Argentinien Argentinien (61)
  11. Kanada Kanada (48)
  12. Iran Iran (15)
  13. Italien Italien (15)
  14. Simbabwe Simbabwe (13)
  15. Russland Russland (10)
  16. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (9)
  17. Schweden Schweden (7)
  18. Australien Australien (4)
  19. Brasilien Brasilien (4)
  20. Schweiz Schweiz (4)
  21. Chile Chile (4)
  22. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (4)
  23. Frankreich Frankreich (4)
  24. Costa Rica Costa Rica (3)
  25. Deutschland Deutschland (3)
  26. England England (3)
  27. Niederlande Niederlande (2)
  28. El Salvador El Salvador (2)
  29. Nigeria Nigeria (1)
  30. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)
  31. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  32. Armenien Armenien (1)
  33. Rumänien Rumänien (1)
  34. Bolivien Bolivien (1)
  35. Weißrussland Weißrussland (1)
  36. Uruguay Uruguay (1)
  37. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (1)
  38. Honduras Honduras (1)
  39. Kroatien Kroatien (1)
  40. Indonesien Indonesien (1)
  41. Irland Irland (1)
  42. Indien Indien (1)
  43. Cayman-Inseln Cayman-Inseln (1)