Nachname Emami

Der Ursprung des Emami-Nachnamens

Der Nachname Emami ist in mehreren Ländern der Welt ein gebräuchlicher Nachname, wobei die Häufigkeit im Iran am höchsten ist. Die Ursprünge dieses Nachnamens lassen sich bis ins alte Persien zurückverfolgen, wo er wahrscheinlich zur Bezeichnung einer Person verwendet wurde, die ein religiöser Führer oder Gelehrter war. Im Persischen bedeutet „Emami“ „religiöser Führer“ oder „Kleriker“, was darauf hindeutet, dass die Personen, die diesen Nachnamen trugen, wahrscheinlich religiösen oder wissenschaftlichen Aktivitäten nachgingen.

Als sich die persische Kultur in andere Teile der Welt ausbreitete, verbreitete sich auch der Nachname Emami. Mittlerweile kommt es in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada, England, Deutschland und Australien vor, wenn auch mit einer viel geringeren Inzidenz im Vergleich zum Iran. In jedem dieser Länder behält der Nachname wahrscheinlich seine ursprüngliche Bedeutung bei, nämlich mit religiösen oder wissenschaftlichen Aktivitäten in Verbindung gebracht zu werden.

Beliebtheit des Emami-Nachnamens

Laut aus verschiedenen Ländern gesammelten Daten ist der Nachname Emami im Iran am weitesten verbreitet. Über 50.000 Personen tragen diesen Nachnamen. Diese hohe Häufigkeit im Iran kann auf die historischen Wurzeln des Nachnamens in der persischen Kultur zurückgeführt werden, wo religiöse Führer und Gelehrte erheblichen Einfluss hatten.

Iran

Im Iran wird der Nachname Emami häufig von Familien verwendet, die in der Vergangenheit religiöse oder wissenschaftliche Aktivitäten betrieben haben. Dies könnte auf eine lange Abstammungslinie von Geistlichen oder Gelehrten innerhalb der Familie zurückzuführen sein, die dazu führte, dass der Nachname über Generationen hinweg weitergegeben wurde. Die Verbreitung des Nachnamens Emami im Iran spiegelt die kulturelle Bedeutung religiöser und wissenschaftlicher Aktivitäten in der persischen Gesellschaft wider.

Vereinigte Staaten

Während die Häufigkeit des Nachnamens Emami in den Vereinigten Staaten im Vergleich zum Iran viel geringer ist, gibt es immer noch fast tausend Personen mit diesem Nachnamen. Viele iranische Einwanderer haben den Nachnamen möglicherweise mit in die Vereinigten Staaten gebracht, wo er als Erinnerung an ihr kulturelles Erbe dient. In den USA können Personen mit dem Nachnamen Emami unterschiedliche Hintergründe und Berufe haben, aber der Name trägt immer noch seine ursprüngliche Konnotation religiöser oder wissenschaftlicher Assoziationen.

Kanada, England, Deutschland und Australien

In Ländern wie Kanada, England, Deutschland und Australien ist der Nachname Emami weniger verbreitet, kommt aber immer noch in geringer Zahl vor. Diese Personen haben möglicherweise familiäre Bindungen zum Iran oder sind Teil der iranischen Diaspora und tragen das Erbe des Emami-Nachnamens in ihren jeweiligen Ländern weiter. Trotz der geringeren Häufigkeit weckt der Nachname weiterhin Bilder von religiösen Führern oder Gelehrten in diesen Gemeinschaften.

Moderne Bedeutung

Der Nachname Emami hat weiterhin kulturelle und historische Bedeutung für Menschen auf der ganzen Welt. Ob im Iran oder in Ländern mit geringeren Emami-Populationen, der Name erinnert an ein reiches Erbe, das in der persischen Kultur verwurzelt ist. Familien mit dem Nachnamen Emami können stolz auf ihre Abstammung und die mit dem Namen verbundenen Traditionen sein und Geschichten und Werte von Generation zu Generation weitergeben.

Da die Welt immer vernetzter wird, dient der Nachname Emami als Bindeglied zwischen unterschiedlichen Kulturen und Gemeinschaften. Personen mit diesem Nachnamen finden möglicherweise Gemeinsamkeiten mit anderen, die das gleiche Erbe teilen, und bilden Bindungen, die auf einer gemeinsamen Geschichte und Identität basieren. Die Verbreitung des Nachnamens Emami in verschiedenen Ländern unterstreicht das bleibende Erbe der persischen Kultur und die nachhaltige Wirkung religiöser und wissenschaftlicher Aktivitäten.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Emami ein Beweis für den anhaltenden Einfluss der persischen Kultur auf globaler Ebene ist. Von seinen Ursprüngen im alten Persien bis zu seiner Präsenz in Ländern auf der ganzen Welt trägt der Name eine reiche Geschichte von religiöser und wissenschaftlicher Bedeutung in sich. Familien mit dem Nachnamen Emami ehren weiterhin ihr Erbe und ihre Traditionen und halten das Erbe ihrer Vorfahren lebendig. Als einer der häufigsten Nachnamen im Iran dient der Name Emami den Menschen, die ihn tragen, als Symbol des Stolzes und der Identität und verbindet sie mit einem lebendigen kulturellen Erbe, das sich über Jahrhunderte erstreckt.

Der Familienname Emami in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Emami, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Emami größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Emami

Karte des Nachnamens Emami anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Emami gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Emami tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Emami, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Emami kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Emami ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Emami unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Emami der Welt

.
  1. Iran Iran (50972)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (977)
  3. Kanada Kanada (214)
  4. England England (124)
  5. Deutschland Deutschland (122)
  6. Australien Australien (103)
  7. Schweden Schweden (87)
  8. Frankreich Frankreich (78)
  9. Indien Indien (65)
  10. Nigeria Nigeria (53)
  11. Thailand Thailand (36)
  12. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (31)
  13. Norwegen Norwegen (25)
  14. Niederlande Niederlande (19)
  15. Malaysia Malaysia (17)
  16. Österreich Österreich (12)
  17. Italien Italien (9)
  18. Belgien Belgien (8)
  19. Neuseeländisch Neuseeländisch (8)
  20. Afghanistan Afghanistan (7)
  21. Schweiz Schweiz (6)
  22. Schottland Schottland (6)
  23. Wales Wales (6)
  24. Mexiko Mexiko (4)
  25. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (4)
  26. Dänemark Dänemark (3)
  27. Russland Russland (3)
  28. Japan Japan (2)
  29. Oman Oman (2)
  30. Philippinen Philippinen (2)
  31. China China (2)
  32. Polen Polen (2)
  33. Serbien Serbien (2)
  34. Türkei Türkei (2)
  35. Irak Irak (1)
  36. Island Island (1)
  37. Kuwait Kuwait (1)
  38. Armenien Armenien (1)
  39. Mali Mali (1)
  40. Mauretanien Mauretanien (1)
  41. Bangladesch Bangladesch (1)
  42. Bulgarien Bulgarien (1)
  43. Brasilien Brasilien (1)
  44. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  45. Zypern Zypern (1)
  46. Portugal Portugal (1)
  47. Katar Katar (1)
  48. Rumänien Rumänien (1)
  49. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)
  50. Algerien Algerien (1)
  51. Ägypten Ägypten (1)
  52. Spanien Spanien (1)
  53. Sudan Sudan (1)
  54. Äthiopien Äthiopien (1)
  55. Griechenland Griechenland (1)
  56. Ungarn Ungarn (1)