Nachname Folino

Einführung

Der Nachname „Folino“ ist ein relativ seltener Nachname mit einer reichen Geschichte und weltweiter Verbreitung. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, Variationen und der Bedeutung des Nachnamens „Folino“ in verschiedenen Ländern der Welt.

Ursprünge des Nachnamens „Folino“

Der Nachname „Folino“ hat seine Wurzeln in Italien, wo er vermutlich vom Vornamen „Folco“ abstammt. Der Name „Folco“ selbst hat germanischen Ursprung und bedeutet „Volk“ oder „Stamm“. Der Nachname „Folino“ ist daher ein Patronym-Familienname, abgeleitet vom Personennamen „Folco“.

Italien

In Italien ist der Nachname „Folino“ mit einer Gesamtinzidenz von 3055 am häufigsten anzutreffen. Besonders verbreitet ist er in den Regionen Sizilien, Kalabrien und Apulien. Das Vorkommen des Nachnamens in diesen Regionen kann auf historische Migrationen und Bevölkerungsbewegungen innerhalb Italiens zurückgeführt werden.

Vereinigte Staaten

Der Nachname „Folino“ hat auch seinen Weg in die Vereinigten Staaten gefunden, wo er eine Häufigkeit von 1327 hat. Die italienische Einwanderung in die Vereinigten Staaten im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte viele Personen mit dem Nachnamen „Folino“ dorthin Amerikanische Küsten. Heute ist der Nachname in verschiedenen Bundesstaaten des Landes zu finden.

Argentinien

In Argentinien hat der Nachname „Folino“ eine relativ hohe Häufigkeit von 648. Italienische Einwanderer spielten eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der demografischen Landschaft Argentiniens, und der Nachname „Folino“ ist ein Beweis für dieses bleibende Erbe.

Kanada

Kanada ist ein weiteres Land, in dem der Nachname „Folino“ mit einer Häufigkeit von 323 seine Spuren hinterlassen hat. Italienische Einwanderer haben zur kulturellen Vielfalt Kanadas beigetragen, und der Nachname „Folino“ ist Teil dieses reichen Wandteppichs.< /p>

Australien

Mit einer Inzidenz von 195 kommt der Nachname „Folino“ auch in Australien vor. Die italienische Migration nach Australien hat zum multikulturellen Gefüge des Landes beigetragen, und der Nachname „Folino“ spiegelt diesen kulturellen Austausch wider.

Brasilien

Selbst in Brasilien ist der Nachname „Folino“ mit einer Häufigkeit von 133 präsent. Italienische Einwanderer haben in der brasilianischen Gesellschaft unauslöschliche Spuren hinterlassen, und ihre Nachnamen zeugen von ihrem anhaltenden Einfluss.

Schweiz

In der Schweiz hat der Nachname „Folino“ eine geringere Häufigkeit von 57. Das Vorkommen des Nachnamens in der Schweiz ist auf historische Verbindungen zwischen Italien und der Schweiz sowie auf einzelne Migrationen zurückzuführen.

Frankreich

Frankreich hat mit 49 Vorkommen auch eine geringe Häufigkeit des Nachnamens „Folino“. Der Nachname spiegelt die historischen Beziehungen zwischen Italien und Frankreich sowie individuelle Migrationen aus verschiedenen Gründen wider.

Vereinigtes Königreich

Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, kommt der Nachname „Folino“ mit einer begrenzten Häufigkeit von 18 vor. Italienische Einwanderer haben zur kulturellen Vielfalt Englands beigetragen, und der Nachname „Folino“ ist Teil dieses multikulturellen Geflechts.

Schweden

In Schweden ist der Nachname „Folino“ mit nur sieben Vorkommen relativ selten. Das Vorkommen des Nachnamens in Schweden kann auf individuelle Migrationen oder historische Verbindungen zwischen Italien und Schweden zurückgeführt werden.

Spanien

Mit einer Inzidenz von 6 kommt der Nachname „Folino“ in Spanien selten vor. Der Nachname könnte durch einzelne Migrationen oder historische Verbindungen zwischen Italien und Spanien nach Spanien gelangt sein.

Dänemark

In Dänemark ist der Nachname „Folino“ mit nur fünf Vorkommen sogar noch seltener. Das Vorkommen des Nachnamens in Dänemark kann auf individuelle Migrationen oder historische Verbindungen zwischen Italien und Dänemark zurückgeführt werden.

Belgien

Belgien hat mit 4 Vorkommen auch eine geringe Häufigkeit des Nachnamens „Folino“. Das Vorkommen des Nachnamens in Belgien kann auf individuelle Migrationen oder historische Verbindungen zwischen Italien und Belgien zurückzuführen sein.

Mexiko

Mexiko hat eine begrenzte Häufigkeit des Nachnamens „Folino“ mit 4 Vorkommen. Das Vorkommen des Nachnamens in Mexiko kann auf einzelne Migrationen aus Italien oder historische Verbindungen zwischen den beiden Ländern zurückgeführt werden.

Rumänien

Mit einer Inzidenz von 2 kommt der Nachname „Folino“ in Rumänien selten vor. Das Vorkommen des Nachnamens in Rumänien kann auf individuelle Migrationen oder historische Verbindungen zwischen Italien und Rumänien zurückzuführen sein.

Andere Länder

In anderen Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten, Benin, Deutschland, der Dominikanischen Republik, Ägypten, Luxemburg und Russland kommt der Nachname „Folino“ ebenfalls vereinzelt vor, im Bereich von 1 bis 1. Das Vorhandensein des Nachnamens in diesen Ländern können auf individuelle Migrationen, historische Zusammenhänge oder andere Faktoren zurückzuführen sein.

Variationen des Nachnamens „Folino“

Wie viele Nachnamen gibt es auch für „Folino“ Variationen und alternative Schreibweisenhat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Zu den gebräuchlichen Varianten des Nachnamens „Folino“ gehören „Folini“, „Folin“, „Folene“ und „Folinoz“. Diese Abweichungen können auf regionale Dialekte, phonetische Schreibweisen oder andere Faktoren zurückzuführen sein.

Bedeutung des Nachnamens „Folino“

Der Nachname „Folino“ ist für Einzelpersonen und Familien, die ihn tragen, von Bedeutung und dient als Verbindung zu ihrer Abstammung, ihrem Erbe und ihrer kulturellen Identität. Die weltweite Verbreitung des Nachnamens „Folino“ spiegelt den anhaltenden Einfluss der italienischen Migration auf verschiedene Länder und Gesellschaften weltweit wider.

Insgesamt ist der Nachname „Folino“ ein Beweis für die reiche Geschichte der Menschheit, der Migration und des kulturellen Austauschs, die unsere Welt geprägt haben. Durch das Studium von Nachnamen wie „Folino“ gewinnen wir wertvolle Einblicke in die Vernetzung globaler Gesellschaften und das bleibende Erbe unserer Vorfahren.

Der Familienname Folino in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Folino, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Folino größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Folino

Karte des Nachnamens Folino anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Folino gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Folino tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Folino, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Folino kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Folino ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Folino unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Folino der Welt

.
  1. Italien Italien (3055)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1327)
  3. Argentinien Argentinien (648)
  4. Kanada Kanada (323)
  5. Australien Australien (195)
  6. Brasilien Brasilien (133)
  7. Schweiz Schweiz (57)
  8. Frankreich Frankreich (49)
  9. England England (18)
  10. Schweden Schweden (7)
  11. Spanien Spanien (6)
  12. Dänemark Dänemark (5)
  13. Belgien Belgien (4)
  14. Mexiko Mexiko (4)
  15. Rumänien Rumänien (2)
  16. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  17. Benin Benin (1)
  18. Deutschland Deutschland (1)
  19. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)
  20. Ägypten Ägypten (1)
  21. Luxemburg Luxemburg (1)
  22. Russland Russland (1)