Nachname Frango

Einführung

Der Nachname „Frango“ ist ein relativ seltener Nachname, der in mehreren Ländern der Welt vorkommt. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen und der Verbreitung des Nachnamens „Frango“ sowie seiner Bedeutung und Bedeutung in verschiedenen Kulturen befassen.

Ursprünge des Nachnamens „Frango“

Der Nachname „Frango“ hat seine Wurzeln in mehreren Regionen, mit Variationen in der Schreibweise und Aussprache. Es wird angenommen, dass es vom lateinischen Wort „frangere“ stammt, was „brechen“ oder „platzen“ bedeutet. Dies könnte darauf hindeuten, dass Personen mit dem Nachnamen „Frango“ mit Berufen in Verbindung gebracht wurden, bei denen es um Brechen oder Zerquetschen ging.

Portugal

In Portugal ist der Nachname „Frango“ am häufigsten anzutreffen, mit einer Häufigkeit von 236 Personen, die diesen Nachnamen tragen. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname über Generationen hinweg in portugiesischen Familien weitergegeben wurde, mit möglichen Verbindungen zu historischen Ereignissen oder Berufen.

Brasilien

Mit einer Inzidenz von 179 ist der Nachname „Frango“ auch in Brasilien verbreitet. Die portugiesische Kolonisierung Brasiliens könnte zur Verbreitung dieses Nachnamens im Land beigetragen haben, da portugiesische Einwanderer ihre Nachnamen in die neu gegründeten Kolonien brachten.

Frankreich

In Frankreich kommt der Nachname „Frango“ mit einer Häufigkeit von 125 vor. Die französische Aussprache und Schreibweise des Nachnamens kann leicht von der ursprünglichen lateinischen Wurzel abweichen, die Bedeutung und Bedeutung bleiben jedoch ähnlich.

Vereinigte Staaten

Mit einer Inzidenz von 99 kommt der Nachname „Frango“ auch in den Vereinigten Staaten vor. Einwanderung und Migrationsmuster haben wahrscheinlich eine Rolle bei der Präsenz dieses Nachnamens in der amerikanischen Gesellschaft gespielt.

Andere Länder

Der Nachname „Frango“ kommt auch in mehreren anderen Ländern vor, darunter Moldawien, den Philippinen, Russland, Spanien, Griechenland, Indien, Argentinien und anderen. Obwohl die Häufigkeit in diesen Ländern möglicherweise geringer ist, hat der Nachname für diejenigen, die ihn tragen, immer noch kulturelle Bedeutung.

Bedeutung und Bedeutung

In verschiedenen Kulturen und Regionen kann der Nachname „Frango“ unterschiedliche Bedeutungen und Interpretationen haben. Manche assoziieren es möglicherweise mit Stärke, Kraft oder Belastbarkeit, während andere es möglicherweise mit bestimmten Berufen oder Aktivitäten in Verbindung bringen.

Berufliche Herkunft

Angesichts der lateinischen Wurzel des Nachnamens könnte „Frango“ ursprünglich ein beschreibender Nachname für Personen gewesen sein, die in Berufen arbeiteten, die mit Brechen, Zerschlagen oder Zertrümmern zu tun hatten. Dazu können Berufe wie Schmiede, Steinmetze oder andere Berufe gehören, die körperliche Kraft und Handarbeit erfordern.

Kulturelle Verbindungen

In manchen Kulturen können Nachnamen eine symbolische oder überlieferte Bedeutung haben. Familien mit dem Nachnamen „Frango“ können gemeinsame Geschichten, Traditionen oder Ursprünge haben, die über Generationen weitergegeben werden. Dies kann ein Gefühl der Identität und Verbundenheit zwischen Personen schaffen, die denselben Nachnamen tragen.

Verteilung und Vielfalt

Obwohl „Frango“ ein relativ seltener Nachname ist, ist er über mehrere Länder und Regionen verbreitet. Die Vielfalt seiner Verbreitung spiegelt Migrationsmuster, historische Ereignisse und kulturellen Austausch wider, die die globale Landschaft der Nachnamen geprägt haben.

Migration und Ansiedlung

Wie bereits erwähnt, haben die portugiesische Kolonialisierung und Migration dazu beigetragen, dass der Nachname „Frango“ in Ländern wie Brasilien und Portugal präsent ist. In ähnlicher Weise haben Migrations- und Siedlungsmuster den Nachnamen in Orte wie die Vereinigten Staaten, Frankreich und andere Teile Europas und Asiens gebracht.

Kulturaustausch

Globalisierung und kultureller Austausch haben auch bei der Verbreitung von Nachnamen wie „Frango“ in verschiedenen Teilen der Welt eine Rolle gespielt. Wenn Menschen sich über Grenzen hinweg bewegen und interagieren, werden ihre Nachnamen Teil des kollektiven Geflechts der menschlichen Geschichte und Identität.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Frango“ ist ein einzigartiger und faszinierender Nachname, dessen Ursprünge auf lateinische Wurzeln zurückgehen. Seine Verbreitung über mehrere Länder und Kulturen hinweg unterstreicht die Vernetzung menschlicher Gesellschaften und die Vielfalt der Nachnamen, die es auf der Welt gibt.

Der Familienname Frango in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Frango, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Frango größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Frango

Karte des Nachnamens Frango anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Frango gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Frango tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Frango, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Frango kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Frango ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Frango unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Frango der Welt

.
  1. Portugal Portugal (236)
  2. Brasilien Brasilien (179)
  3. Frankreich Frankreich (125)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (99)
  5. Moldawien Moldawien (86)
  6. Philippinen Philippinen (27)
  7. Russland Russland (17)
  8. Spanien Spanien (17)
  9. Griechenland Griechenland (16)
  10. Indien Indien (12)
  11. Argentinien Argentinien (9)
  12. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (9)
  13. Venezuela Venezuela (7)
  14. Bulgarien Bulgarien (7)
  15. Ukraine Ukraine (5)
  16. Transnistrien Transnistrien (5)
  17. England England (4)
  18. Deutschland Deutschland (2)
  19. Georgien Georgien (2)
  20. Mazedonien Mazedonien (2)
  21. Mexiko Mexiko (2)
  22. Singapur Singapur (1)
  23. Uganda Uganda (1)
  24. Albanien Albanien (1)
  25. Belgien Belgien (1)
  26. Schweiz Schweiz (1)
  27. Chile Chile (1)
  28. Finnland Finnland (1)
  29. Kuwait Kuwait (1)
  30. Luxemburg Luxemburg (1)
  31. Niederlande Niederlande (1)
  32. Norwegen Norwegen (1)
  33. Paraguay Paraguay (1)