Nachname Franko

Erforschung der Ursprünge des Nachnamens Franko

Wenn es um Nachnamen geht, ist Franko einer, der eine reiche Geschichte und eine weite Verbreitung hat. Dieser Familienname kommt in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vor, wobei die Häufigkeit in den Vereinigten Staaten, Israel, der Ukraine, der Slowakei und Russland am höchsten ist. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen des Nachnamens Franko befassen und seine Bedeutung in verschiedenen Regionen untersuchen.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Franko mit einer signifikanten Inzidenzrate von 2717 recht verbreitet. Das Vorkommen dieses Nachnamens lässt sich auf Einwanderer aus Osteuropa zurückführen, insbesondere solche ukrainischer und slowakischer Abstammung. Viele Personen mit dem Nachnamen Franko in den USA können ihre Abstammung wahrscheinlich auf diese Regionen zurückführen.

Im Laufe der Zeit wurde der Nachname Franko amerikanisiert und in das kulturelle Gefüge des Landes integriert. Es wird oft mit fleißigen und belastbaren Personen in Verbindung gebracht, die zum vielfältigen Gefüge der amerikanischen Gesellschaft beigetragen haben.

Israel

In Israel ist der Nachname Franko mit einer Inzidenzrate von 2036 ebenfalls weit verbreitet. Dies ist auf die Einwanderung von Personen aus Osteuropa zurückzuführen, insbesondere aus der Ukraine, wo der Nachname tiefe Wurzeln hat. Die jüdische Diaspora hat maßgeblich dazu beigetragen, den Nachnamen Franko in verschiedenen Teilen der Welt zu verbreiten.

Personen mit dem Nachnamen Franko in Israel haben möglicherweise eine Verbindung zu ihrem ukrainischen oder jüdischen Erbe und führen das Erbe ihrer Vorfahren weiter, die diesen Namen trugen. Der Nachname Franko spiegelt ein Identitäts- und Zugehörigkeitsgefühl innerhalb der israelischen Bevölkerung wider.

Ukraine

In der Ukraine hat der Nachname Franko mit einer Häufigkeitsrate von 1648 eine starke historische Bedeutung. Dies kann auf den bekannten ukrainischen Schriftsteller und politischen Aktivisten Ivan Franko zurückgeführt werden, der eine Schlüsselrolle in den kulturellen und nationalistischen Bewegungen der Ukraine spielte Ende des 19. Jahrhunderts.

Personen mit dem Nachnamen Franko in der Ukraine haben möglicherweise eine familiäre Verbindung zu Ivan Franko oder gehören möglicherweise einer Abstammungslinie an, die diesen Nachnamen seit Generationen trägt. Der Nachname Franko ist für viele Ukrainer ein Symbol des Stolzes und des Erbes und spiegelt ihre reiche kulturelle Vergangenheit wider.

Slowakei

In der Slowakei ist der Nachname Franko mit einer Häufigkeit von 881 relativ häufig. Dies lässt sich auf die historischen Beziehungen zwischen der Slowakei und der Ukraine zurückführen, wo Personen mit dem Nachnamen Franko möglicherweise eingewandert sind. Das gemeinsame kulturelle und sprachliche Erbe dieser Regionen hat zur Verbreitung des Nachnamens Franko in der Slowakei beigetragen.

Personen mit dem Nachnamen Franko in der Slowakei haben möglicherweise ein starkes Identitäts- und Gemeinschaftsgefühl, was die enge Verbundenheit der slowakischen Gesellschaft widerspiegelt. Der Nachname Franko erinnert an die Verbundenheit verschiedener Kulturen und Traditionen.

Russland

In Russland hat der Nachname Franko eine moderate Inzidenzrate von 861. Dies kann mit den historischen Interaktionen zwischen Russland und der Ukraine in Verbindung gebracht werden, wo Personen mit dem Nachnamen Franko möglicherweise ihren Ursprung haben. Der Nachname Franko wurde möglicherweise von russischen Familien mit ukrainischen Wurzeln übernommen, was die komplexe Geschichte der Region widerspiegelt.

Personen mit dem Nachnamen Franko in Russland können Traditionen und Bräuche weiterführen, die einzigartig für ihr ukrainisches Erbe sind und die Vielfalt und den Reichtum der russischen Gesellschaft zeigen. Der Nachname Franko ist ein Beweis für die Vernetzung verschiedener Kulturen innerhalb Russlands.

Erkundung der globalen Reichweite des Nachnamens Franko

Über die oben genannten Länder hinaus kommt der Nachname Franko in verschiedenen Teilen der Welt mit unterschiedlicher Häufigkeit vor. In Ländern wie Slowenien, Kanada und der Tschechischen Republik ist der Nachname Franko weit verbreitet, was die weite Verbreitung dieses Namens widerspiegelt.

Slowenien

In Slowenien hat der Nachname Franko eine Inzidenzrate von 484. Dies kann auf historische Verbindungen zwischen Slowenien und den Nachbarländern zurückgeführt werden, aus denen Personen mit dem Nachnamen Franko möglicherweise eingewandert sind. Die Präsenz des Nachnamens Franko in Slowenien unterstreicht die gemeinsame Geschichte und Kultur der Region.

Personen mit dem Nachnamen Franko in Slowenien haben möglicherweise eine Verbindung zu ihren osteuropäischen Wurzeln und verkörpern Eigenschaften wie Widerstandsfähigkeit und Ausdauer. Der Nachname Franko ist für viele Slowenen eine Quelle des Stolzes und spiegelt ihr kulturelles Erbe wider.

Kanada

In Kanada hat der Nachname Franko eine Inzidenzrate von 435. Dies kann mit dem Zustrom von Einwanderern aus Osteuropa, insbesondere solchen ukrainischer und slowakischer Abstammung, in Verbindung gebracht werden. Viele Personen mit dem Nachnamen Franko in Kanada haben möglicherweise familiäre Bindungen zu diesen Regionen und führen das Erbe ihrer Vorfahren fort.

DieDer Nachname Franko repräsentiert in Kanada eine vielfältige und multikulturelle Gesellschaft, in der Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zusammenkommen, um eine geschlossene Gemeinschaft zu bilden. Der Nachname Franko dient als verbindender Faktor unter Kanadiern osteuropäischer Abstammung.

Tschechische Republik

In der Tschechischen Republik hat der Familienname Franko eine moderate Häufigkeitsrate von 159. Dies lässt sich auf historische Migrationen von Personen aus Nachbarländern zurückführen, wo der Familienname Franko möglicherweise von tschechischen Familien übernommen wurde. Die Präsenz des Nachnamens Franko in der Tschechischen Republik spiegelt die Vernetzung der mitteleuropäischen Kulturen wider.

Personen mit dem Nachnamen Franko in der Tschechischen Republik haben möglicherweise ein starkes Identitäts- und Zugehörigkeitsgefühl zum Land und nehmen ihr osteuropäisches Erbe an. Der Nachname Franko ist ein Symbol für Einheit und Vielfalt in der Tschechischen Republik und zeigt die reiche Vielfalt der Kulturen im Land.

Untersuchung der kulturellen Bedeutung des Nachnamens Franko

Der Nachname Franko hat in verschiedenen Teilen der Welt eine einzigartige kulturelle Bedeutung und spiegelt die vielfältigen Geschichten und Traditionen der Regionen wider, in denen er vorkommt. Ob in den Vereinigten Staaten, Israel, der Ukraine, der Slowakei, Russland, Slowenien, Kanada oder der Tschechischen Republik, der Nachname Franko dient als Verbindung zur Vergangenheit und als Identitätssymbol für Personen mit diesem Namen.

Da der Nachname Franko weiterhin über Generationen weitergegeben wird, bringt er ein Gefühl von Stolz und Erbe mit sich, das die Menschen mit ihren angestammten Wurzeln verbindet. Die vielfältige Verbreitung des Nachnamens Franko auf der ganzen Welt ist ein Beweis für die Migrationsmuster und historischen Interaktionen, die unsere globale Gesellschaft geprägt haben.

Indem wir die Ursprünge und Häufigkeitsraten des Nachnamens Franko in verschiedenen Ländern untersuchen, gewinnen wir Einblick in die Vernetzung der Kulturen und die gemeinsame Geschichte, die verschiedene Bevölkerungsgruppen vereint. Der Nachname Franko ist mehr als nur ein Name – er spiegelt die reiche Vielfalt menschlicher Erfahrungen und die komplexen Beziehungen wider, die zwischen Menschen und Orten bestehen.

Der Familienname Franko in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Franko, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Franko größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Franko

Karte des Nachnamens Franko anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Franko gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Franko tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Franko, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Franko kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Franko ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Franko unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Franko der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (2717)
  2. Israel Israel (2036)
  3. Ukraine Ukraine (1648)
  4. Slowakei Slowakei (881)
  5. Russland Russland (861)
  6. Slowenien Slowenien (484)
  7. Kanada Kanada (435)
  8. Tschechische Republik Tschechische Republik (159)
  9. Kasachstan Kasachstan (144)
  10. Türkei Türkei (134)
  11. Indien Indien (104)
  12. Tansania Tansania (99)
  13. Kroatien Kroatien (95)
  14. Deutschland Deutschland (94)
  15. Polen Polen (86)
  16. Nigeria Nigeria (65)
  17. England England (49)
  18. Weißrussland Weißrussland (46)
  19. Frankreich Frankreich (40)
  20. Serbien Serbien (40)
  21. Italien Italien (35)
  22. Moldawien Moldawien (29)
  23. Bulgarien Bulgarien (18)
  24. Mexiko Mexiko (17)
  25. Ägypten Ägypten (16)
  26. Spanien Spanien (16)
  27. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (15)
  28. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (14)
  29. Indonesien Indonesien (14)
  30. Österreich Österreich (10)
  31. Australien Australien (10)
  32. Argentinien Argentinien (9)
  33. Brasilien Brasilien (9)
  34. Schweden Schweden (8)
  35. Uganda Uganda (7)
  36. Ungarn Ungarn (6)
  37. Niederlande Niederlande (5)
  38. Philippinen Philippinen (5)
  39. Pakistan Pakistan (5)
  40. Aserbaidschan Aserbaidschan (5)
  41. Schweiz Schweiz (5)
  42. Kolumbien Kolumbien (5)
  43. Albanien Albanien (4)
  44. Rumänien Rumänien (4)
  45. Marokko Marokko (4)
  46. Dänemark Dänemark (4)
  47. Usbekistan Usbekistan (4)
  48. Peru Peru (3)
  49. Lettland Lettland (3)
  50. Transnistrien Transnistrien (3)
  51. Norwegen Norwegen (2)
  52. Schottland Schottland (2)
  53. Georgien Georgien (2)
  54. Guatemala Guatemala (2)
  55. Belgien Belgien (2)
  56. Chile Chile (2)
  57. China China (2)
  58. Mazedonien Mazedonien (2)
  59. Venezuela Venezuela (1)
  60. Neukaledonien Neukaledonien (1)
  61. Vanuatu Vanuatu (1)
  62. Südafrika Südafrika (1)
  63. Äthiopien Äthiopien (1)
  64. Finnland Finnland (1)
  65. Nepal Nepal (1)
  66. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  67. Wales Wales (1)
  68. Grenada Grenada (1)
  69. Griechenland Griechenland (1)
  70. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (1)
  71. Puerto Rico Puerto Rico (1)
  72. Bangladesch Bangladesch (1)
  73. Portugal Portugal (1)
  74. Katar Katar (1)
  75. Bahrain Bahrain (1)
  76. Irland Irland (1)
  77. Benin Benin (1)
  78. Sudan Sudan (1)
  79. Iran Iran (1)
  80. Belize Belize (1)
  81. Jamaika Jamaika (1)
  82. Kenia Kenia (1)
  83. El Salvador El Salvador (1)
  84. Thailand Thailand (1)
  85. Litauen Litauen (1)
  86. Tunesien Tunesien (1)
  87. Libyen Libyen (1)
  88. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago (1)
  89. Taiwan Taiwan (1)
  90. Dschibuti Dschibuti (1)
  91. Algerien Algerien (1)
  92. Ecuador Ecuador (1)
  93. Estland Estland (1)
  94. Malaysia Malaysia (1)