Der Nachname „Gago“ hat eine lange und reiche Geschichte mit Wurzeln in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt. Es wird angenommen, dass es seinen Ursprung als Spitzname hat, abgeleitet vom altfranzösischen Wort „gagou“ oder „gagoue“, was „Schwätzer“ oder „Geschwätzer“ bedeutet. Dieser Spitzname wurde möglicherweise jemandem gegeben, der von Natur aus gesprächig oder gesprächig war.
In Spanien ist der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 9954 recht verbreitet. Es wird angenommen, dass er aus der Region Galizien im Nordwesten des Landes stammt. Der Name wurde möglicherweise jemandem gegeben, der beim Sprechen stammelte oder stotterte oder für seine Gesprächigkeit bekannt war.
In Argentinien kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 2628 vor. Es wird angenommen, dass er während der Kolonialzeit von spanischen Einwanderern ins Land gebracht wurde. Der Name wurde möglicherweise einer Person mit einer ähnlichen Persönlichkeit wie der ursprünglichen spanischen Bedeutung des Wortes gegeben – gesprächig oder gesprächig.
In Nicaragua kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 2496 vor. Es ist wahrscheinlich, dass der Name von spanischen Kolonisatoren ins Land gebracht wurde. Möglicherweise wurde der Name jemandem gegeben, der als Schwätzer und Klatschbösewicht bekannt war.
In Peru kommt der Nachname „Gago“ mit 2364 vor. Es wird angenommen, dass er von spanischen Siedlern stammt, die den Namen in die Region brachten. Die Bedeutung des Namens hat sich möglicherweise im Laufe der Zeit geändert, aber er bezieht sich wahrscheinlich immer noch auf jemanden, der gesprächig oder gesprächig war.
In Portugal kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 1821 vor. Der Name könnte von spanischen oder galizischen Einwanderern stammen, die sich im Land niedergelassen haben. Es behält wahrscheinlich immer noch seine ursprüngliche Bedeutung von gesprächig oder gesprächig.
In Brasilien kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 1327 vor. Der Name wurde möglicherweise während der Kolonialzeit von portugiesischen Siedlern ins Land gebracht. Es könnte jemandem gegeben worden sein, der als Schwätzer bekannt war.
In Pakistan kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 773 vor. Es wird angenommen, dass er von spanischen oder portugiesischen Kolonialherren ins Land gebracht wurde. Der Name wurde möglicherweise jemandem gegeben, der von Natur aus gesprächig oder gesprächig war.
In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Gago“ eine Häufigkeit von 709. Es ist wahrscheinlich, dass der Name von spanischen oder portugiesischen Einwanderern ins Land gebracht wurde. Die Bedeutung des Namens mag sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben, aber wahrscheinlich bezieht er sich immer noch auf jemanden, der gesprächig oder gesprächig war.
In der Slowakei kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 572 vor. Es wird angenommen, dass er von ungarischen oder tschechischen Einwanderern ins Land gebracht wurde. Der Name wurde möglicherweise jemandem gegeben, der für seine Redseligkeit oder seinen Klatsch bekannt war.
In Nigeria kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 548 vor. Es ist wahrscheinlich, dass der Name von europäischen Kolonisatoren in das Land gebracht wurde. Die Bedeutung des Namens hat sich möglicherweise im Laufe der Zeit geändert, aber er bezieht sich wahrscheinlich immer noch auf jemanden, der gesprächig oder gesprächig war.
In Venezuela kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 545 vor. Der Name wurde möglicherweise während der Kolonialzeit von spanischen Siedlern ins Land gebracht. Es behält wahrscheinlich immer noch seine ursprüngliche Bedeutung von gesprächig oder gesprächig.
In Niger kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 507 vor. Es wird angenommen, dass er von französischen Kolonisatoren ins Land gebracht wurde. Möglicherweise wurde der Name jemandem gegeben, der als Schwätzer und Klatschbösewicht bekannt war.
In Polen kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 335 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder portugiesischen Einwanderern ins Land gebracht. Es behält wahrscheinlich immer noch seine ursprüngliche Bedeutung von gesprächig oder gesprächig.
In Benin kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 287 vor. Der Name wurde möglicherweise von französischen oder portugiesischen Siedlern ins Land gebracht. Es bezieht sich wahrscheinlich immer noch auf jemanden, der gesprächig oder gesprächig war.
In Indonesien kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 245 vor. Der Name wurde möglicherweise von niederländischen oder portugiesischen Kolonisatoren ins Land gebracht. Möglicherweise wurde es an jemanden weitergegeben, der für seine Redseligkeit oder seinen Klatsch bekannt war.
Auf den Philippinen kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 215 vor. Der Name stammt möglicherweise von spanischen oder portugiesischen Siedlern, die den Namen ins Land brachten. Die Bedeutung des Namens mag sich im Laufe der Zeit geändert haben, aber wahrscheinlich bezieht er sich immer noch auf jemanden, der gesprächig oder gesprächig war.
In Saudi-Arabien kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 197 vor. Es wird angenommen, dass er von spanischen oder portugiesischen Einwanderern ins Land gebracht wurde. Der Name wurde möglicherweise jemandem gegeben, der gesprächig war odervon Natur aus gesprächig.
In Uruguay kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 194 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen Einwanderern ins Land gebracht. Es behält wahrscheinlich immer noch seine ursprüngliche Bedeutung von gesprächig oder gesprächig.
In Kuba kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 190 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen Siedlern ins Land gebracht. Es könnte jemandem gegeben worden sein, der als Schwätzer oder Klatschbösewicht bekannt war.
In der Elfenbeinküste kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 157 vor. Der Name wurde möglicherweise von französischen oder portugiesischen Kolonisatoren ins Land gebracht. Es bezieht sich wahrscheinlich immer noch auf jemanden, der gesprächig oder gesprächig war.
In der Dominikanischen Republik kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 131 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen Siedlern ins Land gebracht. Es behält wahrscheinlich immer noch seine ursprüngliche Bedeutung von gesprächig oder gesprächig.
In Chile kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 91 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen Kolonisatoren ins Land gebracht. Es könnte jemandem gegeben worden sein, der als Schwätzer oder Klatschbösewicht bekannt war.
In Papua-Neuguinea kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 84 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder portugiesischen Missionaren ins Land gebracht. Die Bedeutung des Namens hat sich möglicherweise im Laufe der Zeit geändert, aber er bezieht sich wahrscheinlich immer noch auf jemanden, der gesprächig oder gesprächig war.
In Puerto Rico kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 82 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen Siedlern ins Land gebracht. Es behält wahrscheinlich immer noch seine ursprüngliche Bedeutung von gesprächig oder gesprächig.
In Costa Rica kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 75 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen Kolonisatoren ins Land gebracht. Es könnte jemandem gegeben worden sein, der als Schwätzer oder Klatschbösewicht bekannt war.
In Kanada kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 63 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder portugiesischen Einwanderern ins Land gebracht. Es bezieht sich wahrscheinlich immer noch auf jemanden, der gesprächig oder gesprächig war.
In Indien kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 56 vor. Der Name wurde möglicherweise von portugiesischen oder niederländischen Siedlern ins Land gebracht. Möglicherweise wurde es an jemanden weitergegeben, der für seine Redseligkeit oder seinen Klatsch bekannt war.
In England kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 53 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder portugiesischen Einwanderern ins Land gebracht. Es behält wahrscheinlich immer noch seine ursprüngliche Bedeutung von gesprächig oder gesprächig.
In der Demokratischen Republik Kongo kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 48 vor. Der Name wurde möglicherweise von belgischen oder französischen Kolonisatoren in das Land gebracht. Es könnte jemandem gegeben worden sein, der als Schwätzer oder Klatschbösewicht bekannt war.
In der Tschechischen Republik kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 41 vor. Der Name wurde möglicherweise von ungarischen oder slowakischen Einwanderern ins Land gebracht. Es bezieht sich wahrscheinlich immer noch auf jemanden, der gesprächig oder gesprächig war.
In Panama kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 41 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder portugiesischen Siedlern ins Land gebracht. Es behält wahrscheinlich immer noch seine ursprüngliche Bedeutung von gesprächig oder gesprächig.
In Frankreich kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 40 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder portugiesischen Einwanderern ins Land gebracht. Es bezieht sich wahrscheinlich immer noch auf jemanden, der gesprächig oder gesprächig war.
In der Schweiz kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 36 vor. Der Name könnte von spanischen oder italienischen Einwanderern ins Land gebracht worden sein. Es behält wahrscheinlich immer noch seine ursprüngliche Bedeutung von gesprächig oder gesprächig.
In Belgien kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 30 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder portugiesischen Siedlern ins Land gebracht. Es könnte jemandem gegeben worden sein, der als Schwätzer oder Klatschbösewicht bekannt war.
In Russland kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 22 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder portugiesischen Einwanderern ins Land gebracht. Es bezieht sich wahrscheinlich immer noch auf jemanden, der gesprächig oder gesprächig war.
In der Türkei kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 20 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder portugiesischen Kaufleuten ins Land gebracht. Es behält wahrscheinlich immer noch seine ursprüngliche Bedeutung von gesprächig oder gesprächig.
In Mexiko kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 19 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen Kolonisatoren ins Land gebracht. Es könnte jemandem gegeben worden sein, der als Schwätzer oder Klatschbösewicht bekannt war.
In Australien kommt der Nachname „Gago“ häufig vorvon 18. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder portugiesischen Einwanderern ins Land gebracht. Es bezieht sich wahrscheinlich immer noch auf jemanden, der gesprächig oder gesprächig war.
In Deutschland kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 17 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder portugiesischen Siedlern ins Land gebracht. Es könnte jemandem gegeben worden sein, der als Schwätzer oder Klatschbösewicht bekannt war.
In Ecuador kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 16 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder portugiesischen Kolonisatoren ins Land gebracht. Es behält wahrscheinlich immer noch seine ursprüngliche Bedeutung von gesprächig oder gesprächig.
In Amerikanisch-Samoa kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 14 vor. Der Name wurde möglicherweise von amerikanischen Missionaren oder Siedlern ins Land gebracht. Es könnte jemandem gegeben worden sein, der als Schwätzer oder Klatschbösewicht bekannt war.
In Armenien kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 12 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder portugiesischen Einwanderern ins Land gebracht. Es bezieht sich wahrscheinlich immer noch auf jemanden, der gesprächig oder gesprächig war.
In Uganda kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 11 vor. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder portugiesischen Kolonisatoren ins Land gebracht. Es könnte jemandem gegeben worden sein, der als Schwätzer oder Klatschbösewicht bekannt war.
In Libyen kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 9 vor. Der Name wurde möglicherweise von italienischen oder maltesischen Siedlern ins Land gebracht. Es behält wahrscheinlich immer noch seine ursprüngliche Bedeutung von gesprächig oder gesprächig.
In Marokko kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 9 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder portugiesischen Kaufleuten ins Land gebracht. Es bezieht sich wahrscheinlich immer noch auf jemanden, der gesprächig oder gesprächig war.
In Angola kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 9 vor. Der Name wurde möglicherweise von portugiesischen Kolonisatoren ins Land gebracht. Es könnte jemandem gegeben worden sein, der als Schwätzer oder Klatschbösewicht bekannt war.
In Israel hat der Nachname „Gago“ eine Häufigkeit von 9. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder portugiesischen Einwanderern ins Land gebracht. Es behält wahrscheinlich immer noch seine ursprüngliche Bedeutung von gesprächig oder gesprächig.
Im Senegal kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 8 vor. Der Name wurde möglicherweise von französischen oder portugiesischen Siedlern ins Land gebracht. Es bezieht sich wahrscheinlich immer noch auf jemanden, der gesprächig oder gesprächig war.
In Kolumbien kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 7 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen Siedlern ins Land gebracht. Es behält wahrscheinlich immer noch seine ursprüngliche Bedeutung von gesprächig oder gesprächig.
In Schweden kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 6 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder portugiesischen Kaufleuten ins Land gebracht. Es bezieht sich wahrscheinlich immer noch auf jemanden, der gesprächig oder gesprächig war.
In China kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 4 vor. Der Name wurde möglicherweise von portugiesischen oder spanischen Händlern in das Land gebracht. Es behält wahrscheinlich immer noch seine ursprüngliche Bedeutung von gesprächig oder gesprächig.
In Algerien kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 4 vor. Der Name wurde möglicherweise von französischen oder spanischen Kolonisatoren ins Land gebracht. Es könnte jemandem gegeben worden sein, der als Schwätzer oder Klatschbösewicht bekannt war.
In Ägypten kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 4 vor. Der Name wurde möglicherweise von italienischen oder türkischen Siedlern ins Land gebracht. Es bezieht sich wahrscheinlich immer noch auf jemanden, der gesprächig oder gesprächig war.
In den Vereinigten Arabischen Emiraten hat der Nachname „Gago“ eine Häufigkeit von 4. Der Name wurde möglicherweise von portugiesischen oder spanischen Kaufleuten ins Land gebracht. Es behält wahrscheinlich immer noch seine ursprüngliche Bedeutung von gesprächig oder gesprächig.
In Paraguay kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 4 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder portugiesischen Siedlern ins Land gebracht. Es bezieht sich wahrscheinlich immer noch auf jemanden, der gesprächig oder gesprächig war.
In Botswana kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 4 vor. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder portugiesischen Kolonisatoren ins Land gebracht. Es könnte jemandem gegeben worden sein, der als Schwätzer oder Klatschbösewicht bekannt war.
In Kenia kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 4 vor. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder portugiesischen Siedlern ins Land gebracht. Es behält wahrscheinlich immer noch seine ursprüngliche Bedeutung von gesprächig oder gesprächig.
In der Ukraine kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 3 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder polnischen Siedlern ins Land gebracht. Es bezieht sich wahrscheinlich immer noch auf jemanden, der gesprächig oder gesprächig war.
In Schottland der Nachname„Gago“ hat eine Inzidenz von 3. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder portugiesischen Einwanderern ins Land gebracht. Es behält wahrscheinlich immer noch seine ursprüngliche Bedeutung von gesprächig oder gesprächig.
In Georgien kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 3 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder portugiesischen Kaufleuten ins Land gebracht. Es bezieht sich wahrscheinlich immer noch auf jemanden, der gesprächig oder gesprächig war.
In Irland kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 3 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder portugiesischen Siedlern ins Land gebracht. Es könnte an jemanden weitergegeben worden sein, der als Schwätzer oder Klatschbösewicht bekannt war.
In Italien kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 3 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder portugiesischen Händlern ins Land gebracht. Es behält wahrscheinlich immer noch seine ursprüngliche Bedeutung von gesprächig oder gesprächig.
In Kamerun kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 2 vor. Der Name wurde möglicherweise von französischen oder portugiesischen Kolonisatoren ins Land gebracht. Es bezieht sich wahrscheinlich immer noch auf jemanden, der gesprächig oder gesprächig war.
In Sierra Leone kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 2 vor. Der Name wurde möglicherweise von spanischen oder portugiesischen Kaufleuten in das Land gebracht. Es behält wahrscheinlich immer noch seine ursprüngliche Bedeutung von gesprächig oder gesprächig.
In Tansania kommt der Nachname „Gago“ mit einer Häufigkeit von 2 vor. Der Name wurde möglicherweise von britischen oder portugiesischen Siedlern ins Land gebracht. Es könnte jemandem gegeben worden sein, der als Schwätzer oder Klatschbösewicht bekannt war.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Gago, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Gago größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Gago gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Gago tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Gago, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Gago kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Gago ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Gago unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.