Nachname Gelano

Gelano: Eine umfassende Analyse eines einzigartigen Nachnamens

Der Nachname Gelano ist ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstreckt. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, Bedeutungen, Verbreitung und Bedeutung des Gelano-Nachnamens befassen. Anhand von Daten aus verschiedenen Ländern werden wir untersuchen, wie sich dieser Nachname im Laufe der Zeit verbreitet und weiterentwickelt hat.

Ursprünge des Nachnamens Gelano

Der Ursprung des Nachnamens Gelano geht auf die Philippinen zurück, wo er die höchste Inzidenzrate aufweist. Es wird angenommen, dass der Nachname aus einer Kombination spanischer und indigener philippinischer Einflüsse entstanden ist. Der spanische Einfluss ist im Teil „Gela“ des Nachnamens zu erkennen, der ein häufiges Präfix in spanischen Nachnamen ist. Der indigene philippinische Einfluss spiegelt sich im Suffix „ano“ wider.

Eine weitere mögliche Herkunft des Nachnamens Gelano ist Brasilien, wo er ebenfalls relativ häufig vorkommt. In Brasilien spiegeln Nachnamen oft eine Mischung aus portugiesischen, indigenen und afrikanischen Einflüssen wider. Der Nachname Gelano hat sich möglicherweise aus diesem vielfältigen kulturellen Hintergrund entwickelt, mit Variationen in der Aussprache und Schreibweise.

Bedeutungen und Bedeutung des Nachnamens Gelano

Obwohl die genaue Bedeutung des Nachnamens Gelano nicht klar ist, wird angenommen, dass er in den Kulturen, in denen er vorkommt, eine symbolische Bedeutung hat. Die Vorsilbe „Gela“ könnte verschiedene Bedeutungen haben, etwa „hell“, „strahlend“ oder „edel“. Das Suffix „ano“ kann Abstammung, Abstammung oder ein bestimmtes Merkmal der Person oder Familie bedeuten, die den Nachnamen trägt.

Im Laufe der Geschichte wurden Nachnamen verwendet, um Einzelpersonen, Familien und deren Herkunft zu identifizieren. Der Nachname Gelano wurde den Vorfahren möglicherweise aufgrund ihres Berufs, ihrer körperlichen Merkmale, ihres Wohnortes oder anderer wichtiger Merkmale gegeben. Das Verständnis der Bedeutungen und Bedeutung von Nachnamen wie Gelano kann wertvolle Einblicke in die Identität und Geschichte von Einzelpersonen und Gemeinschaften liefern.

Verbreitung des Gelano-Nachnamens

Daten aus verschiedenen Ländern zufolge ist der Nachname Gelano mit einer Inzidenzrate von 139 auf den Philippinen am weitesten verbreitet. Diese hohe Prävalenz lässt darauf schließen, dass der Nachname Gelano in der philippinischen Kultur und Gesellschaft stark vertreten ist. In Brasilien hat der Nachname Gelano eine relativ niedrige Inzidenzrate von 11, was darauf hindeutet, dass es eine kleinere, aber bedeutende Bevölkerung mit diesem Nachnamen gibt.

In anderen Ländern wie den Vereinigten Staaten, Äthiopien, Indonesien, Italien und Kenia ist der Familienname Gelano mit Inzidenzraten von 1 bis 4 ebenfalls nur geringfügig vertreten. Trotz der niedrigeren Inzidenzraten in diesen Ländern ist die Präsenz des Gelano-Nachnamens unterstreicht die weltweite Verbreitung und Vielfalt von Nachnamen in verschiedenen Regionen und Kulturen.

Insgesamt lässt die Verbreitung des Nachnamens Gelano ein faszinierendes Muster aus Migration, kulturellem Austausch und demografischen Veränderungen erkennen. Die unterschiedlichen Inzidenzraten in den verschiedenen Ländern spiegeln die komplexe Abstammung und die historischen Verbindungen von Personen wider, die den Nachnamen Gelano tragen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Gelano ein einzigartiger und faszinierender Name mit einer vielfältigen und komplexen Geschichte ist. Seine Ursprünge, Bedeutungen, Verbreitung und Bedeutung liefern wertvolle Einblicke in die kulturellen, sozialen und historischen Kontexte, in denen es entstand und sich entwickelte. Durch das Studium von Nachnamen wie Gelano können wir ein tieferes Verständnis der Identitäten, Geschichten und Verbindungen gewinnen, die unsere Welt prägen.

Der Familienname Gelano in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Gelano, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Gelano größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Gelano

Karte des Nachnamens Gelano anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Gelano gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Gelano tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Gelano, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Gelano kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Gelano ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Gelano unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Gelano der Welt

.
  1. Philippinen Philippinen (139)
  2. Brasilien Brasilien (11)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (4)
  4. Äthiopien Äthiopien (1)
  5. Indonesien Indonesien (1)
  6. Italien Italien (1)
  7. Kenia Kenia (1)