Der Nachname Gilani ist persischen Ursprungs und leitet sich vermutlich vom Begriff „gilan“ ab, der sich auf eine Region im Norden Irans bezieht. Diese Region ist für ihr reiches kulturelles Erbe bekannt und war im Laufe der Jahrhunderte die Heimat verschiedener ethnischer Gruppen. Der Nachname Gilani kommt häufig in Ländern mit historischen Verbindungen zum Iran vor, wie zum Beispiel Pakistan, Iran, Afghanistan und Indien.
Der Nachname Gilani hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Es wird angenommen, dass der Familienname aus dem Iran stammt und sich im Zuge der Migration und Ansiedlung von Menschen in verschiedenen Teilen der Welt in benachbarte Regionen verbreitete. Der Nachname Gilani wird mit Königen, Gelehrten und religiösen Führern in Verbindung gebracht und spiegelt die unterschiedlichen Hintergründe der Namensträger wider.
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Familienname Gilani in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet, wobei die Häufigkeit in jedem Land unterschiedlich ist. Den Daten zufolge ist der Nachname Gilani in Pakistan am häufigsten anzutreffen, wo über 17.000 Personen den Namen tragen. Es folgen Iran, Indien, Afghanistan und Saudi-Arabien, wo der Nachname ebenfalls weit verbreitet ist.
In westlichen Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada und dem Vereinigten Königreich ist der Familienname Gilani weniger verbreitet, aber immer noch in erheblicher Zahl vertreten. Der Nachname hat sich auch in Ländern in Südostasien, Afrika und Europa verbreitet und spiegelt die globale Reichweite des iranischen Erbes und der iranischen Kultur wider.
Der Gilani-Nachname ist für diejenigen, die ihn tragen, von kultureller Bedeutung, da er an ihr iranisches Erbe und ihre Abstammung erinnert. Viele Menschen mit dem Nachnamen Gilani haben ihre Wurzeln im Iran und sind stolz auf ihre kulturelle Identität. Der Nachname dient als Verbindung zur Geschichte und Traditionen ihrer Familie und bewahrt das Erbe ihrer Vorfahren.
Im Laufe der Geschichte haben Personen mit dem Nachnamen Gilani in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Politik und Kunst bedeutende Beiträge zur Gesellschaft geleistet. Der Nachname wird mit Errungenschaften und Errungenschaften in Verbindung gebracht, die die Kulturlandschaft der Länder, in denen er vorkommt, bereichert haben.
Es gab mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Gilani, die ihre Spuren in der Geschichte und Gesellschaft hinterlassen haben. Von Gelehrten und Dichtern bis hin zu politischen Führern und Künstlern haben diejenigen mit dem Nachnamen Gilani bedeutende Beiträge in ihren jeweiligen Bereichen geleistet.
Scheich Abdul Qadir Gilani, auch bekannt als „Gilani“, war ein persischer Sufi-Heiliger und Gründer des Qadiriyya-Ordens des Sufismus. Er wurde im 11. Jahrhundert in der iranischen Stadt Nif geboren und erlangte den Ruf eines Mystikers und spirituellen Führers. Die Lehren und Schriften von Scheich Abdul Qadir Gilani hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf die Sufi-Tradition und die islamische Mystik.
Ghulam Ali Gilani ist ein bekannter pakistanischer Ghazal-Sänger und eine prominente Persönlichkeit in der Welt der Musik. Er hat zahlreiche Alben veröffentlicht und ist auf Konzerten auf der ganzen Welt aufgetreten, wobei er für seine gefühlvolle Stimme und seine melodischen Kompositionen große Anerkennung erhielt. Ghulam Ali Gilani gilt als lebende Legende der Musikindustrie.
Babar Gilani ist ein pakistanischer Politiker und Mitglied der Partei Pakistan Tehreek-e-Insaf (PTI). Er war in verschiedenen Regierungspositionen tätig und ist für sein Eintreten für Fragen der sozialen Gerechtigkeit und der Menschenrechte bekannt. Babar Gilani war eine lautstarke Stimme in der politischen Arena und setzte sich für Anliegen ein, die den Ausgegrenzten und Schwachen in der Gesellschaft zugute kommen.
Der Nachname Gilani trägt ein kulturelles Erbe und eine historische Bedeutung in sich, die bei Menschen auf der ganzen Welt weiterhin Anklang findet. Für diejenigen, die es tragen, ist es ein Symbol des Stolzes und der Identität und dient als Erinnerung an ihre Wurzeln und Traditionen. Der Nachname Gilani hat durch die Errungenschaften und Beiträge seiner Träger einen unauslöschlichen Eindruck in der Gesellschaft hinterlassen und spiegelt den anhaltenden Geist der iranischen Kultur wider.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Gilani, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Gilani größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Gilani gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Gilani tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Gilani, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Gilani kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Gilani ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Gilani unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.