Nachname Gür

Der Ursprung des Nachnamens „Gür“

Der Nachname „Gür“ ist mit einer Häufigkeit von 53.607 ein häufiger Familienname in der Türkei. Es handelt sich um einen türkischen Nachnamen, der vom türkischen Wort „gür“ abgeleitet ist, was „dick“ oder „dicht“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Nachname von einem Spitznamen stammt, der jemandem gegeben wurde, der dichtes oder dichtes Haar, einen dichten Wald oder einen dicken Bart hatte.

Geschichte des Nachnamens „Gür“

Der Nachname „Gür“ reicht bis in die Antike zurück und es wird angenommen, dass er aus der Region stammt, die heute die Türkei ist. Es handelt sich um einen Nachnamen, der tief in der türkischen Kultur und Geschichte verwurzelt ist und über Jahrhunderte hinweg von Generation zu Generation weitergegeben wurde.

Während des Osmanischen Reiches wurde der Nachname „Gür“ häufig von türkischen Familien adliger Abstammung verwendet. Es war ein Symbol für Stärke, Macht und Widerstandsfähigkeit, Eigenschaften, die in der türkischen Gesellschaft hoch geschätzt wurden.

Im Laufe der Jahre hat sich der Nachname „Gür“ in andere Länder ausgebreitet, beispielsweise nach Deutschland, wo er eine Häufigkeit von 335 hat, und in die Mongolei, wo er eine Häufigkeit von 110 hat. Man findet ihn auch in Ländern wie Zypern, Unter anderem Dänemark, Österreich, die Schweiz und Schweden.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Gür“

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Gür“. Einer dieser Menschen ist Ahmet Gür, ein türkischer Schriftsteller und Dichter, der für seinen Beitrag zur türkischen Literatur bekannt ist. Eine weitere bemerkenswerte Persönlichkeit ist Hakan Gür, ein türkischer Fußballspieler, der für mehrere Topvereine in der Türkei gespielt hat.

In Deutschland gibt es auch eine prominente Persönlichkeit mit dem Nachnamen „Gür“. Mehmet Gür ist ein erfolgreicher Unternehmer und Geschäftsmann, der sich durch seine innovativen Geschäftspraktiken einen Namen gemacht hat.

Moderne Bedeutung des Nachnamens „Gür“

Der Nachname „Gür“ ist auch heute noch ein gebräuchlicher Nachname in der Türkei und anderen Ländern mit türkischer Bevölkerung. Es ist ein Nachname, der für diejenigen, die ihn tragen, ein Gefühl von Stolz und Herkunft mit sich bringt.

In den letzten Jahren ist das Interesse an Genealogie und Familiengeschichte gestiegen, was viele Menschen dazu veranlasst hat, ihre Nachnamen zu recherchieren und die Wurzeln ihrer Vorfahren aufzudecken. Der Nachname „Gür“ ist keine Ausnahme, da Familien sich mit ihrer Vergangenheit verbinden und mehr über ihr Erbe erfahren möchten.

Insgesamt nimmt der Nachname „Gür“ einen bedeutenden Platz in der türkischen Kultur und Geschichte ein und ist für viele Menschen auf der ganzen Welt weiterhin eine Quelle der Identität und des Stolzes.

Der Familienname Gür in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Gür, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Gür größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Gür

Karte des Nachnamens Gür anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Gür gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Gür tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Gür, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Gür kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Gür ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Gür unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Gür der Welt

.
  1. Türkei Türkei (53607)
  2. Deutschland Deutschland (335)
  3. Mongolei Mongolei (110)
  4. Nordzypern Nordzypern (81)
  5. Dänemark Dänemark (63)
  6. Österreich Österreich (54)
  7. Schweiz Schweiz (33)
  8. Schweden Schweden (31)
  9. Norwegen Norwegen (4)
  10. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (3)
  11. Finnland Finnland (3)
  12. Georgien Georgien (2)
  13. Niederlande Niederlande (2)
  14. Russland Russland (2)
  15. Aserbaidschan Aserbaidschan (1)
  16. Belgien Belgien (1)
  17. Estland Estland (1)
  18. Ägypten Ägypten (1)
  19. Spanien Spanien (1)
  20. England England (1)
  21. Schottland Schottland (1)
  22. Griechenland Griechenland (1)
  23. Ungarn Ungarn (1)
  24. Island Island (1)
  25. Liechtenstein Liechtenstein (1)
  26. Sudan Sudan (1)
  27. Thailand Thailand (1)
  28. Turkmenistan Turkmenistan (1)