Nachname Haber

Der Nachname „Haber“ hat eine bedeutende Präsenz auf der ganzen Welt, mit unterschiedlicher Häufigkeit in verschiedenen Ländern. Lassen Sie uns den Ursprung, die Bedeutung und die Verbreitung des Nachnamens „Haber“ in verschiedenen Regionen untersuchen.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Haber“ mit einer Häufigkeit von 8.661 recht verbreitet. Der Name gelangte wahrscheinlich durch Einwanderung in die USA, wobei Personen deutscher oder jüdischer Abstammung den Nachnamen trugen. Der Name könnte als Berufsname entstanden sein und sich auf jemanden beziehen, der als Bote oder Ausrufer arbeitete, da „Haber“ auf Deutsch „Bote“ bedeutet.

Deutschland

In Deutschland hat der Nachname „Haber“ eine Häufigkeit von 2.555. Der Name ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „haber“ ab, was „Hafer“ bedeutet. Es ist wahrscheinlich, dass der Name ursprünglich ein Berufsname für jemanden war, der Hafer anbaute oder verkaufte. Die Verbreitung des Nachnamens in Deutschland lässt auf eine lange Geschichte und möglicherweise adelige Herkunft schließen.

Polen

Mit einer Inzidenz von 1.890 in Polen kommt der Nachname „Haber“ auch in diesem osteuropäischen Land vor. Der Name könnte durch Migration oder Handel nach Polen gelangt sein, da Nachnamen oft mit Menschen reisten, die von einer Region in eine andere zogen. Die Bedeutung des Nachnamens im polnischen Kontext kann variieren, aber er behält wahrscheinlich seine ursprüngliche Bedeutung von „Bote“ oder „Hafer“.

Philippinen

Auf den Philippinen kommt der Nachname „Haber“ mit einer Häufigkeit von 1.575 vor. Die Präsenz des Namens in diesem Land könnte mit historischen Verbindungen zu Spanien sowie einer möglichen jüdischen Migration in die Region zusammenhängen. Der Nachname mag in der philippinischen Kultur unterschiedliche Bedeutungen haben, seine Ursprünge als beschreibender oder beruflicher Nachname bleiben jedoch wahrscheinlich bestehen.

Irak

Mit einer Häufigkeit von 917 im Irak hat der Nachname „Haber“ eine einzigartige Präsenz im Nahen Osten. Der Name könnte über Handelsrouten oder historische Migrationen in den Irak gelangt sein, was die unterschiedliche Herkunft der Nachnamen in der Region widerspiegelt. Die Bedeutung des Nachnamens „Haber“ könnte im irakischen Kontext eine neue Bedeutung erlangen und mit der lokalen Kultur und Geschichte verflochten sein.

Brasilien

In Brasilien hat der Nachname „Haber“ eine Häufigkeit von 769. Das Vorkommen des Namens in diesem südamerikanischen Land könnte mit der Einwanderung aus Europa oder anderen Teilen der Welt zusammenhängen. Der Nachname hat im Zuge seiner Integration in die brasilianische Gesellschaft möglicherweise Anpassungen oder Weiterentwicklungen erfahren, was die dynamische Natur von Nachnamen in multikulturellen Kontexten widerspiegelt.

Türkei

In der Türkei kommt der Nachname „Haber“ mit einer Häufigkeit von 615 vor. Der Name könnte durch historische Migrationen oder Handelsbeziehungen in die Türkei gelangt sein, wobei Personen unterschiedlicher Herkunft den Nachnamen tragen. Die Bedeutung von „Haber“ im türkischen Kontext kann bei verschiedenen sprachlichen oder kulturellen Assoziationen Anklang finden und die Geschichte des Nachnamens im Land komplexer machen.

Frankreich

Mit einer Inzidenz von 593 in Frankreich ist der Nachname „Haber“ in diesem westeuropäischen Land präsent. Der Name könnte durch Einwanderung oder historische Verbindungen mit deutschsprachigen Regionen nach Frankreich gelangt sein. Die französische Variante des Nachnamens hat möglicherweise phonetische Änderungen oder Übersetzungen erfahren, was die kulturelle Vermischung von Nachnamen in einer globalisierten Welt widerspiegelt.

Kanada

In Kanada kommt der Nachname „Haber“ mit einer Häufigkeit von 503 vor. Der Name gelangte wahrscheinlich durch Einwanderung nach Kanada, wobei Personen unterschiedlicher Herkunft den Nachnamen trugen. Das multikulturelle Gefüge der kanadischen Gesellschaft könnte die Anpassung und Verwendung des Nachnamens „Haber“ in verschiedenen Gemeinden im ganzen Land beeinflusst haben, was die unterschiedliche Herkunft kanadischer Nachnamen widerspiegelt.

Jemen

Mit einer Häufigkeit von 344 im Jemen hat der Nachname „Haber“ eine einzigartige Präsenz in diesem Land im Nahen Osten. Die Geschichte des Namens im Jemen hängt möglicherweise mit Handelsrouten, historischen Migrationen oder kulturellem Austausch zusammen und prägt die Bedeutung und Verwendung des Nachnamens in der Region. Die vielfältige Sprach- und Kulturlandschaft des Jemen bietet möglicherweise neue Einblicke in die Bedeutung und Herkunft des Nachnamens „Haber“.

Kuba

In Kuba kommt der Nachname „Haber“ mit einer Häufigkeit von 327 vor. Das Vorkommen des Namens in diesem karibischen Land könnte mit historischen Verbindungen zu Europa oder anderen Teilen der Welt zusammenhängen. Der Nachname „Haber“ hat im Zuge seiner Integration in die kubanische Gesellschaft möglicherweise Anpassungen oder Assimilationen erfahren, was den Einfluss verschiedener Kulturen auf die Entwicklung der Nachnamen in der Region widerspiegelt.

Australien

Mit einer Inzidenz von 299 in Australien hat der Nachname „Haber“ eine Präsenz in diesem ozeanischen Land etabliert. Der Name könnte durch Einwanderung oder historische Verbindungen zu europäischen Regionen nach Australien gelangt sein. Die australische Variante des Nachnamens „Haber“ spiegelt möglicherweise den lokalen Einfluss widerAkzente oder Aussprachen, die den fließenden Charakter von Nachnamen in verschiedenen Sprachumgebungen hervorheben.

Malta

In Malta hat der Nachname „Haber“ eine Häufigkeit von 241. Der Name könnte durch historische Verbindungen mit Nachbarländern oder durch Migration aus anderen Regionen nach Malta gelangt sein. Die Bedeutung und Verwendung des Nachnamens „Haber“ in Malta kann durch lokale Sprachen und kulturelle Traditionen beeinflusst werden und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Geschichte und Bedeutung des Nachnamens im Land.

Österreich

Mit einer Inzidenz von 224 in Österreich hat der Familienname „Haber“ in diesem mitteleuropäischen Land eine beachtliche Präsenz. Der Name könnte durch historische Migrationen oder Handelsbeziehungen nach Österreich gelangt sein, was die unterschiedliche Herkunft der Nachnamen in der Region widerspiegelt. Die österreichische Variante des Nachnamens „Haber“ kann einzigartige sprachliche oder kulturelle Assoziationen aufweisen, die der Geschichte des Nachnamens im Land mehr Tiefe verleihen.

Argentinien

In Argentinien hat der Nachname „Haber“ eine Häufigkeit von 207. Das Vorkommen des Namens in diesem südamerikanischen Land könnte mit der Einwanderung aus Europa oder anderen Teilen der Welt zusammenhängen. Der Nachname „Haber“ hat sich möglicherweise in die argentinische Gesellschaft integriert und sprachliche oder kulturelle Anpassungen erfahren, die die Vermischung verschiedener Einflüsse im Land widerspiegeln.

Mexiko

Mit einer Inzidenz von 180 in Mexiko hat der Nachname „Haber“ in diesem nordamerikanischen Land eine bescheidene Präsenz. Der Name könnte durch historische Migrationen oder kulturellen Austausch nach Mexiko gelangt sein, was die unterschiedliche Herkunft der Nachnamen in der Region widerspiegelt. Die Bedeutung und Verwendung des Nachnamens „Haber“ in Mexiko kann mit unterschiedlichen sprachlichen oder historischen Kontexten in Zusammenhang stehen und die Bedeutung des Nachnamens im Land bereichern.

Libanon

Im Libanon kommt der Nachname „Haber“ mit einer Häufigkeit von 178 vor. Der Name gelangte möglicherweise über historische Verbindungen mit Nachbarländern oder über Handelswege, die die Region mit der übrigen Welt verbanden, in den Libanon. Die Präsenz des Nachnamens „Haber“ im Libanon spiegelt möglicherweise die Vermischung verschiedener Kulturen und Sprachen im Land wider und prägt die Verwendung und Bedeutung des Nachnamens in den lokalen Gemeinschaften.

England

Mit einer Häufigkeit von 130 in England ist der Nachname „Haber“ in diesem historischen Land präsent. Der Name könnte durch historische Migrationen, Handelsbeziehungen oder auf andere Weise nach England gelangt sein, die Nachnamen aus verschiedenen Regionen mitgebracht haben. Die englische Version des Nachnamens „Haber“ hat möglicherweise phonetische Änderungen oder Anpassungen erfahren und sich mit der reichen Vielfalt englischer Nachnamen im Land vermischt.

Jamaika

In Jamaika kommt der Nachname „Haber“ mit einer Häufigkeit von 103 vor. Das Vorkommen des Namens in diesem karibischen Land könnte mit historischen Verbindungen zu Europa, Afrika oder anderen Teilen der Welt zusammenhängen. Der Nachname „Haber“ hat in Jamaika möglicherweise sprachliche oder kulturelle Anpassungen erfahren, was die vielfältigen Einflüsse widerspiegelt, die die Gesellschaft und Kultur der Insel im Laufe der Zeit geprägt haben.

Indonesien

Mit einer Inzidenz von 72 in Indonesien hat der Nachname „Haber“ eine einzigartige Präsenz in diesem südostasiatischen Land. Die Geschichte des Namens in Indonesien hängt möglicherweise mit Handelsrouten, kolonialen Einflüssen oder kulturellen Austauschen zusammen, die den indonesischen Archipel geprägt haben. Die Bedeutung und Bedeutung des Nachnamens „Haber“ in Indonesien bietet möglicherweise Einblicke in die vielfältigen Ursprünge und Entwicklungen von Nachnamen im Land.

Slowenien

In Slowenien hat der Nachname „Haber“ eine Häufigkeit von 55. Der Name könnte durch historische Migrationen, Handelsbeziehungen oder auf andere Weise nach Slowenien gelangt sein, die Nachnamen aus verschiedenen Regionen mitgebracht haben. Die Präsenz des Nachnamens „Haber“ in Slowenien spiegelt möglicherweise die Überschneidungen verschiedener Kulturen und Sprachen im Land wider und prägt die Verwendung und Bedeutung des Nachnamens in slowenischen Gemeinden.

Südafrika

Mit einer Häufigkeit von 52 in Südafrika hat der Nachname „Haber“ in diesem vielfältigen Land eine bescheidene Präsenz. Der Name könnte durch historische Migrationen, Handelsbeziehungen oder auf andere Weise nach Südafrika gelangt sein, die Nachnamen aus verschiedenen Regionen mitgebracht haben. Die Bedeutung und Verwendung des Nachnamens „Haber“ in Südafrika kann mit unterschiedlichen kulturellen oder sprachlichen Kontexten in Zusammenhang stehen und die Bedeutung des Nachnamens im Land bereichern.

Kroatien

In Kroatien kommt der Nachname „Haber“ mit einer Häufigkeit von 44 vor. Das Vorkommen des Namens in diesem osteuropäischen Land könnte mit historischen Verbindungen zu Deutschland, Österreich oder anderen Teilen Mitteleuropas verbunden sein. Die kroatische Variante des Nachnamens „Haber“ wurde möglicherweise phonetischen Anpassungen oder Übersetzungen unterzogen, was die komplizierte Geschichte der Nachnamen in Kroatien und der weiteren Region widerspiegelt.

Dominikanische Republik

Mit einemMit einer Häufigkeit von 39 in der Dominikanischen Republik ist der Nachname „Haber“ in diesem karibischen Land nur begrenzt vertreten. Der Name könnte durch historische Migrationen, Handelsbeziehungen oder auf andere Weise in die Dominikanische Republik gelangt sein, die Nachnamen aus verschiedenen Regionen mitgebracht haben. Die dominikanische Variante des Nachnamens „Haber“ hat möglicherweise Anpassungen oder Weiterentwicklungen erfahren, die das dynamische Zusammenspiel verschiedener Einflüsse im Land widerspiegeln.

Belgien

In Belgien kommt der Nachname „Haber“ mit einer Häufigkeit von 38 vor. Der Name könnte durch historische Verbindungen mit Nachbarländern oder über Handelswege, die die Region mit der übrigen Welt verbanden, nach Belgien gelangt sein. Die Präsenz des Nachnamens „Haber“ in Belgien spiegelt möglicherweise die Vermischung verschiedener Kulturen und Sprachen im Land wider und prägt die Verwendung und Bedeutung des Nachnamens in den lokalen Gemeinschaften.

Vereinigte Arabische Emirate

Mit einer Inzidenz von 32 in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist der Nachname „Haber“ in diesem Land im Nahen Osten nur begrenzt vertreten. Der Name könnte durch historische Migrationen, Handelsbeziehungen oder auf andere Weise in die VAE gelangt sein, die Nachnamen aus verschiedenen Regionen mitgebracht haben. Die Bedeutung und Verwendung des Nachnamens „Haber“ in den VAE kann mit unterschiedlichen sprachlichen oder kulturellen Kontexten in Zusammenhang stehen und die Bedeutung des Nachnamens im Land bereichern.

Slowakei

In der Slowakei kommt der Nachname „Haber“ mit einer Häufigkeit von 29 vor. Das Vorkommen des Namens in diesem mitteleuropäischen Land kann auf historische Verbindungen mit Nachbarländern oder auf Migrationen zurückzuführen sein, die Nachnamen aus anderen Regionen mitgebracht haben. Die Bedeutung und Verwendung des Nachnamens „Haber“ in der Slowakei kann mit einzigartigen sprachlichen oder kulturellen Assoziationen verbunden sein, die Einblicke in die vielfältigen Ursprünge und Entwicklungen von Nachnamen im Land bieten.

Kuwait

Mit einer Inzidenz von 28 in Kuwait ist der Nachname „Haber“ in diesem Land im Nahen Osten nur begrenzt vertreten. Die Geschichte des Namens in Kuwait hängt möglicherweise mit Handelsrouten, historischen Migrationen oder kolonialen Einflüssen zusammen, die die Nachnamenlandschaft der Region geprägt haben. Die Bedeutung und Bedeutung des Nachnamens „Haber“ in Kuwait spiegelt möglicherweise die Überschneidungen verschiedener Kulturen und Sprachen wider, die das Land im Laufe der Zeit beeinflusst haben.

Tschechische Republik

In der Tschechischen Republik hat der Nachname „Haber“ eine Häufigkeit von 22. Das Vorkommen des Namens in diesem mitteleuropäischen Land kann mit historischen Migrationen, Handelsbeziehungen oder kulturellem Austausch zusammenhängen, die die tschechische Nachnamentradition geprägt haben. Die tschechische Variante des Nachnamens „Haber“ hat möglicherweise phonetische Änderungen oder Übersetzungen erfahren, was die dynamische Natur der Nachnamen in der Tschechischen Republik widerspiegelt.

Ungarn

Mit einer Inzidenz von 21 in Ungarn ist der Nachname „Haber“ in diesem mitteleuropäischen Land nur begrenzt vertreten. Die Geschichte des Namens in Ungarn hängt möglicherweise mit historischen Migrationen, Handelsbeziehungen oder kulturellem Austausch zusammen, die die ungarische Nachnamenlandschaft beeinflusst haben. Die Bedeutung und Verwendung des Nachnamens „Haber“ in Ungarn kann mit einzigartigen sprachlichen oder kulturellen Assoziationen verbunden sein, die Einblicke in die vielfältigen Ursprünge und Entwicklungen von Nachnamen im Land bieten.

Uruguay

In Uruguay hat der Nachname „Haber“ eine Häufigkeit von 21. Das Vorkommen des Namens in diesem südamerikanischen Land könnte mit der Einwanderung aus Europa oder anderen Teilen der Welt zusammenhängen. Der Nachname „Haber“ hat sich möglicherweise in die uruguayische Gesellschaft integriert und sprachliche oder kulturelle Anpassungen erfahren, die die Vermischung verschiedener Einflüsse im Land widerspiegeln.

Schweiz

Mit einer Inzidenz von 20 in der Schweiz ist der Nachname „Haber“ in diesem mitteleuropäischen Land nur begrenzt vertreten. Der Name könnte durch historische Migrationen, Handelsbeziehungen oder auf andere Weise in die Schweiz gelangt sein, die Nachnamen aus verschiedenen Regionen mitgebracht haben. Die Schweizer Variante des Nachnamens „Haber“ weist möglicherweise einzigartige sprachliche oder kulturelle Assoziationen auf, die der Geschichte des Nachnamens im Land mehr Tiefe verleihen.

Spanien

In Spanien hat der Nachname „Haber“ eine Häufigkeit von 17. Das Vorkommen des Namens in Spanien kann mit der Einwanderung aus anderen europäischen Ländern oder mit historischen Verbindungen zu Regionen zusammenhängen, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Die spanische Variante des Nachnamens „Haber“ wurde möglicherweise angepasst oder übersetzt, was den Einfluss verschiedener Kulturen auf die Entwicklung der Nachnamen im Land widerspiegelt.

Schweden

Mit einer Inzidenz von 14 in Schweden ist der Nachname „Haber“ in diesem skandinavischen Land nur begrenzt vertreten. Der Name könnte durch historische Verbindungen mit Nachbarländern oder durch Migrationen, die Nachnamen aus verschiedenen Regionen mitbrachten, nach Schweden gelangt sein. Die Bedeutung und Verwendung des Nachnamens „Haber“ in Schweden ist möglicherweise einzigartigSprachliche oder kulturelle Vereinigungen, die Einblicke in die verschiedenen Ursprünge und Entwicklungen von Nachnamen im Land bieten.

Neuseeland

In Neuseeland hat der Nachname „Haber“ eine Häufigkeit von 10. Das Vorkommen des Namens in diesem ozeanischen Land kann mit der Einwanderung aus Europa oder anderen Teilen der Welt zusammenhängen. Der Nachname „Haber“ hat sich möglicherweise in die neuseeländische Gesellschaft integriert und sprachliche oder kulturelle Anpassungen erfahren, die die Vermischung verschiedener Einflüsse im Land widerspiegeln.

Iran

Mit einer Inzidenz von 10 im Iran hat der Nachname „Haber“ in diesem Land des Nahen Ostens eine bescheidene Präsenz. Die Geschichte des Namens im Iran hängt möglicherweise mit Handelsrouten, historischen Migrationen oder kulturellen Austauschen zusammen, die die iranische Nachnamenlandschaft geprägt haben. Die Bedeutung und Bedeutung von „Haber“ im iranischen Kontext bietet möglicherweise Einblicke in die vielfältigen Ursprünge und Entwicklungen von Nachnamen im Land.

Dänemark

In Dänemark hat der Nachname „Haber“ eine Häufigkeit von 9. Der Name könnte durch historische Verbindungen mit Nachbarländern oder durch Migrationen, die Nachnamen aus anderen Regionen mitbrachten, nach Dänemark gelangt sein. Die Präsenz des Nachnamens „Haber“ in Dänemark spiegelt möglicherweise die Überschneidungen verschiedener Kulturen und Sprachen im Land wider und prägt die Verwendung und Bedeutung des Nachnamens in dänischen Gemeinden.

Estland

In Estland hat der Nachname „Haber“ eine Häufigkeit von 8. Der Name könnte durch historische Migrationen, Handelsbeziehungen oder auf andere Weise nach Estland gelangt sein, die Nachnamen aus verschiedenen Regionen mitgebracht haben. Die Präsenz des Nachnamens „Haber“ in Estland spiegelt möglicherweise die Vermischung verschiedener Kulturen und Sprachen im Land wider und prägt die Verwendung und Bedeutung des Nachnamens in estnischen Gemeinden.

Wales

In Wales hat der Nachname „Haber“ eine Häufigkeit von 8. Das Vorkommen des Namens in Wales kann mit historischen Verbindungen zu Nachbarländern oder mit Migrationen zusammenhängen, die Nachnamen aus anderen Regionen mitgebracht haben. Die Bedeutung und Verwendung des Nachnamens „Haber“ in Wales kann mit einzigartigen sprachlichen oder kulturellen Assoziationen verbunden sein, die Einblicke in die vielfältigen Ursprünge und Entwicklungen von Nachnamen im Land bieten.

Finnland

Mit einer Inzidenz von 7 in Finnland ist der Nachname „Haber“ in diesem nordeuropäischen Land nur begrenzt vertreten. Die Geschichte des Namens in Finnland hängt möglicherweise mit historischen Migrationen, Handelsbeziehungen oder kulturellem Austausch zusammen, die die finnische Nachnamenlandschaft beeinflusst haben. Die Bedeutung und Bedeutung des Nachnamens „Haber“ in Finnland kann mit unterschiedlichen kulturellen oder sprachlichen Kontexten in Zusammenhang stehen und die Bedeutung des Nachnamens im Land bereichern.

Russland

In Russland hat der Nachname „Haber“ eine Häufigkeit von 6. Das Vorkommen des Namens in Russland kann mit historischen Verbindungen zu Deutschland, Österreich oder anderen Teilen Mitteleuropas verbunden sein. Die russische Variante des Nachnamens „Haber“ wurde möglicherweise phonetischen Anpassungen oder Übersetzungen unterzogen, was die komplizierte Geschichte der Nachnamen in Russland und der weiteren Region widerspiegelt.

Schottland

In Schottland hat der Nachname „Haber“ eine Häufigkeit von 5. Der Name könnte durch historische Migrationen, Handelsbeziehungen oder auf andere Weise nach Schottland gelangt sein, die Nachnamen aus verschiedenen Regionen mitgebracht haben. Die schottische Variante des Nachnamens „Haber“ weist möglicherweise einzigartige sprachliche oder kulturelle Assoziationen auf, die der Geschichte des Nachnamens im Land mehr Tiefe verleihen.

Rumänien

In Rumänien hat der Nachname „Haber“ eine Häufigkeit von 5. Der Name könnte durch historische Verbindungen mit Nachbarländern oder durch Migration aus anderen Regionen nach Rumänien gelangt sein. Die Bedeutung und Verwendung des Nachnamens „Haber“ in Rumänien spiegelt möglicherweise die Überschneidungen verschiedener Kulturen und Sprachen wider, die die rumänische Nachnamenlandschaft beeinflusst haben.

Italien

Mit einer Inzidenz von 5 in Italien ist der Nachname „Haber“ in diesem südeuropäischen Land nur begrenzt vertreten. Die Geschichte des Namens in Italien hängt möglicherweise mit historischen Migrationen, Handelsbeziehungen oder kulturellem Austausch zusammen, die die italienische Nachnamentradition geprägt haben. Die Bedeutung und Verwendung des Nachnamens „Haber“ in Italien kann mit einzigartigen sprachlichen oder kulturellen Assoziationen verbunden sein, die Einblicke in die vielfältigen Ursprünge und Entwicklungen der Nachnamen im Land bieten.

Niederlande

In den Niederlanden hat der Nachname „Haber“ eine Häufigkeit von 4. Das Vorkommen des Namens in den Niederlanden kann auf historische Verbindungen mit Nachbarländern oder auf Migrationen zurückzuführen sein, die Nachnamen aus anderen Regionen mitgebracht haben. Die niederländische Variante des Nachnamens „Haber“ könnte sein

Der Familienname Haber in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Haber, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Haber größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Haber

Karte des Nachnamens Haber anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Haber gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Haber tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Haber, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Haber kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Haber ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Haber unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Haber der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (8661)
  2. Deutschland Deutschland (2555)
  3. Polen Polen (1890)
  4. Philippinen Philippinen (1575)
  5. Irak Irak (917)
  6. Brasilien Brasilien (769)
  7. Türkei Türkei (615)
  8. Frankreich Frankreich (593)
  9. Kanada Kanada (503)
  10. Jemen Jemen (344)
  11. Kuba Kuba (327)
  12. Australien Australien (299)
  13. Malta Malta (241)
  14. Österreich Österreich (224)
  15. Argentinien Argentinien (207)
  16. Mexiko Mexiko (180)
  17. Libanon Libanon (178)
  18. England England (130)
  19. Jamaika Jamaika (103)
  20. Indonesien Indonesien (72)
  21. Slowenien Slowenien (55)
  22. Südafrika Südafrika (52)
  23. Kroatien Kroatien (44)
  24. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (39)
  25. Belgien Belgien (38)
  26. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (32)
  27. Slowakei Slowakei (29)
  28. Kuwait Kuwait (28)
  29. Tschechische Republik Tschechische Republik (22)
  30. Ungarn Ungarn (21)
  31. Uruguay Uruguay (21)
  32. Schweiz Schweiz (20)
  33. Spanien Spanien (17)
  34. Schweden Schweden (14)
  35. Neuseeländisch Neuseeländisch (10)
  36. Iran Iran (10)
  37. Dänemark Dänemark (9)
  38. Estland Estland (8)
  39. Wales Wales (8)
  40. Finnland Finnland (7)
  41. Russland Russland (6)
  42. Schottland Schottland (5)
  43. Rumänien Rumänien (5)
  44. Italien Italien (5)
  45. Niederlande Niederlande (4)
  46. Norwegen Norwegen (4)
  47. Portugal Portugal (4)
  48. Paraguay Paraguay (4)
  49. Katar Katar (4)
  50. Bahrain Bahrain (4)
  51. Indien Indien (4)
  52. Tunesien Tunesien (4)
  53. Algerien Algerien (4)
  54. Palästinensisches Territorium Palästinensisches Territorium (3)
  55. U.S. Jungferninseln U.S. Jungferninseln (3)
  56. Griechenland Griechenland (2)
  57. Puerto Rico Puerto Rico (2)
  58. Irland Irland (2)
  59. Serbien Serbien (2)
  60. China China (2)
  61. Costa Rica Costa Rica (2)
  62. Zypern Zypern (2)
  63. Malaysia Malaysia (1)
  64. Nigeria Nigeria (1)
  65. Nicaragua Nicaragua (1)
  66. Mikronesien Mikronesien (1)
  67. Albanien Albanien (1)
  68. Armenien Armenien (1)
  69. Pakistan Pakistan (1)
  70. Guam Guam (1)
  71. Bangladesch Bangladesch (1)
  72. Burkina Faso Burkina Faso (1)
  73. Bulgarien Bulgarien (1)
  74. Israel Israel (1)
  75. Weißrussland Weißrussland (1)
  76. Belize Belize (1)
  77. Island Island (1)
  78. Chile Chile (1)
  79. Jordanien Jordanien (1)
  80. Kambodscha Kambodscha (1)
  81. Ukraine Ukraine (1)
  82. Kasachstan Kasachstan (1)
  83. Venezuela Venezuela (1)
  84. Liechtenstein Liechtenstein (1)
  85. Litauen Litauen (1)
  86. Luxemburg Luxemburg (1)
  87. Mauretanien Mauretanien (1)
  88. Ecuador Ecuador (1)