Nachname Hagedorn

Die Geschichte des Nachnamens Hagedorn

Der Nachname Hagedorn hat eine reiche Geschichte, die sich über mehrere Länder und Kulturen erstreckt. Mit einer Gesamtinzidenz von 13.233 in Deutschland ist er ein relativ häufiger Familienname im Land. Die Ursprünge des Namens lassen sich auf die deutsche Sprache zurückführen, wobei „Hagedorn“ auf Englisch „Weißdorn“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Name möglicherweise als topografischer Nachname für jemanden entstanden ist, der in der Nähe eines Weißdornstrauchs oder einer Weißdornhecke lebte.

Deutschland

In Deutschland kommt der Familienname Hagedorn am häufigsten in den nördlichen Regionen des Landes vor, insbesondere in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Es ist wahrscheinlich, dass der Name seinen Ursprung in diesen Gebieten hat, in denen Weißdornbüsche auf dem Land häufig vorkommen.

Vereinigte Staaten

Der Familienname Hagedorn kommt mit einer Häufigkeit von 5.822 auch in den Vereinigten Staaten vor. Man geht davon aus, dass der Name im 19. und 20. Jahrhundert durch deutsche Einwanderer ins Land gebracht wurde. Viele dieser Einwanderer ließen sich im Mittleren Westen nieder, insbesondere in Staaten wie Wisconsin, Illinois und Minnesota, wo der Name noch heute weit verbreitet ist.

Dänemark

In Dänemark ist der Nachname Hagedorn weitaus seltener; nur 486 Personen tragen diesen Namen. Es ist wahrscheinlich, dass der Name durch den Handel mit Deutschland in das Land eingeführt wurde, da Dänemark eine enge kulturelle und historische Verbindung zu seinem südlichen Nachbarn hat.

Kanada

Der Familienname Hagedorn kommt auch in Kanada mit einer Gesamtinzidenz von 322 vor. Wie in den Vereinigten Staaten ist es wahrscheinlich, dass der Name von deutschen Einwanderern ins Land gebracht wurde, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben waren. Heute ist der Name in verschiedenen Regionen des Landes zu finden.

Andere Länder

Während der Familienname Hagedorn in Deutschland, den Vereinigten Staaten, Dänemark und Kanada am häufigsten vorkommt, kommt er auch in mehreren anderen Ländern auf der Welt vor. Mit geringeren Inzidenzen in Ländern wie Brasilien, der Schweiz, Australien und Polen hat sich der Name weltweit einen Namen gemacht.

Insgesamt ist der Nachname Hagedorn ein Zeugnis der reichen Geschichte der deutschen Sprache und Kultur. Mit seinen Wurzeln im ländlichen Raum und seiner Verbreitung über Kontinente hinweg ist der Name auch heute noch ein Symbol für Erbe und Tradition für alle, die ihn tragen.

Der Familienname Hagedorn in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Hagedorn, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Hagedorn größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Hagedorn

Karte des Nachnamens Hagedorn anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Hagedorn gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Hagedorn tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Hagedorn, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Hagedorn kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Hagedorn ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Hagedorn unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Hagedorn der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (13233)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (5822)
  3. Dänemark Dänemark (486)
  4. Kanada Kanada (322)
  5. Brasilien Brasilien (219)
  6. Schweiz Schweiz (140)
  7. Australien Australien (134)
  8. Polen Polen (123)
  9. Niederlande Niederlande (91)
  10. England England (64)
  11. Philippinen Philippinen (60)
  12. Schweden Schweden (50)
  13. Chile Chile (48)
  14. Südafrika Südafrika (45)
  15. Argentinien Argentinien (31)
  16. Singapur Singapur (19)
  17. Wales Wales (10)
  18. Österreich Österreich (9)
  19. Amerikanisch-Samoa Amerikanisch-Samoa (8)
  20. Neuseeländisch Neuseeländisch (7)
  21. Spanien Spanien (7)
  22. Mexiko Mexiko (6)
  23. Griechenland Griechenland (4)
  24. Italien Italien (4)
  25. Norwegen Norwegen (3)
  26. Panama Panama (3)
  27. Uganda Uganda (3)
  28. Frankreich Frankreich (3)
  29. Belgien Belgien (2)
  30. Bulgarien Bulgarien (2)
  31. Japan Japan (1)
  32. Kambodscha Kambodscha (1)
  33. Kuwait Kuwait (1)
  34. Sri Lanka Sri Lanka (1)
  35. Armenien Armenien (1)
  36. Malaysia Malaysia (1)
  37. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (1)
  38. Russland Russland (1)
  39. Thailand Thailand (1)
  40. China China (1)
  41. Venezuela Venezuela (1)
  42. Finnland Finnland (1)
  43. Grönland Grönland (1)
  44. Kroatien Kroatien (1)
  45. Indonesien Indonesien (1)
  46. Irland Irland (1)
  47. Jamaika Jamaika (1)