Nachname Hamann

Einführung

Nachnamen sind ein wichtiger Teil der Identität einer Person, werden oft über Generationen weitergegeben und tragen ein Gefühl der Abstammung und Abstammung mit sich. Ein solcher Familienname mit einer reichen Geschichte und weit verbreiteter Verbreitung ist „Hamann“. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, der Bedeutung und der Verteilung des Nachnamens „Hamann“ in verschiedenen Ländern.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname „Hamann“ hat deutschen Ursprung und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „Hāmann“ ab, was „Helmmann“ oder „Krieger“ bedeutet. Es wird angenommen, dass es sich dabei um einen Spitznamen handelte, der jemandem gegeben wurde, der ein erfahrener Kämpfer war oder an militärischen Aktivitäten beteiligt war. Der Nachname könnte auch auf den Beruf eines Rüstungsmachers oder -verkäufers zurückzuführen sein.

Deutschland

In Deutschland ist der Nachname „Hamann“ mit einer Häufigkeit von 27.505 recht verbreitet. Es kommt in verschiedenen Regionen des Landes vor und ist seit Jahrhunderten Teil deutscher Nachnamen. Viele bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Hamann“ haben bedeutende Beiträge in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Wissenschaft und Politik geleistet.

Vereinigte Staaten

Mit einer Inzidenzrate von 8.138 ist der Nachname „Hamann“ auch in den Vereinigten Staaten vertreten. Es wird vermutet, dass der Nachname durch deutsche Einwanderer ins Land gebracht wurde, die sich in verschiedenen Staaten niederließen. Im Laufe der Jahre ist der Nachname Teil der vielfältigen amerikanischen Identität geworden.

Südafrika

In Südafrika kommt der Nachname „Hamann“ mit einer Inzidenzrate von 1.306 vor. Die Präsenz des Nachnamens im Land lässt sich auf niederländische und deutsche Siedler zurückführen, die während der Kolonialzeit nach Südafrika kamen. Heute ist „Hamann“ in verschiedenen Gemeinden Südafrikas ein anerkannter Nachname.

Verteilung

Der Nachname „Hamann“ ist weltweit verbreitet und weist in den einzelnen Ländern unterschiedliche Häufigkeitsraten auf. Neben Deutschland, den USA und Südafrika ist „Hamann“ auch in Ländern wie Brasilien, Frankreich, Dänemark, Kanada, Australien und vielen anderen zu finden.

Europa

In europäischen Ländern wie Frankreich, Dänemark, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich, England, Polen, Spanien, Russland, Schweden, Belgien und anderen ist der Nachname „Hamann“ mit unterschiedlichen Häufigkeitsraten deutlich verbreitet. Es spiegelt die historischen und kulturellen Verbindungen zwischen diesen Ländern und Deutschland wider.

Amerika

In Amerika kommt der Nachname „Hamann“ in Ländern wie Brasilien, Kanada, den Vereinigten Staaten, Argentinien, Peru, Chile und anderen vor. Die Präsenz des Nachnamens in diesen Ländern zeigt die unterschiedlichen Migrationsmuster und die Ansiedlung deutscher Einwanderer in Amerika.

Afrika

In afrikanischen Ländern wie Südafrika, Nigeria, Kenia, Ghana und anderen ist der Nachname „Hamann“ mit unterschiedlichen Häufigkeitsraten anzutreffen. Es beleuchtet die historischen Verbindungen zwischen Deutschland und diesen afrikanischen Ländern durch Kolonisierung und Handel.

Asien

Während die Häufigkeitsrate des Nachnamens „Hamann“ in asiatischen Ländern relativ niedrig ist, kommt er dennoch in Ländern wie China, Indien, Japan, Südkorea und anderen vor. Die Präsenz des Nachnamens in Asien bedeutet die weltweite Verbreitung des Nachnamens und die Vernetzung verschiedener Kulturen und Gesellschaften.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Hamann“, die in verschiedenen Bereichen ihre Spuren hinterlassen haben. Von der Politik bis zur Kunst, von der Wissenschaft bis zum Sport haben diese Personen in ihren jeweiligen Bereichen einen Beitrag geleistet und dem Nachnamen „Hamann“ Anerkennung verschafft.

Kunst

Im Bereich der Kunst haben sich Persönlichkeiten wie Christine Hamann, eine deutsche Malerin, die für ihre lebendigen und ausdrucksstarken Kunstwerke bekannt ist, einen Namen gemacht. Ihre kreativen Talente wurden von Kunstliebhabern und Kritikern gleichermaßen geschätzt und trugen zum Erbe des Nachnamens „Hamann“ bei.

Politik

Politisch vertreten Personen wie Karl Hamann, ein ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages, das für sein Eintreten für soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte bekannt ist, den Nachnamen „Hamann“. Ihre Beiträge zur politischen Landschaft hatten einen nachhaltigen Einfluss auf die Gesellschaft und zukünftige Generationen.

Wissenschaft

Im akademischen Bereich haben Wissenschaftler wie Dr. Anna Hamann, eine renommierte deutsche Linguistin und Akademikerin, den Bereich der Linguistik und Bildung vorangebracht. Ihre Forschungen und Veröffentlichungen haben die akademische Gemeinschaft bereichert und Studenten dazu inspiriert, Wissen und Lernen anzustreben.

Sport

Athleten wie Marko Hamann, ein deutscher Fußballspieler, der für Spitzenvereine in Europa spielte und seine Nationalmannschaft vertrat, haben dem Nachnamen „Hamann“ in der Welt des Sports Ruhm und Anerkennung eingebracht. Ihr Engagement und ihr Talent haben junge Sportler dazu inspiriert, große Träume zu verwirklichen und Erfolge zu erzielenErfolg.

Schlussfolgerung

Wie wir in diesem Artikel untersucht haben, hat der Nachname „Hamann“ eine reiche Geschichte, eine vielfältige Verbreitung und namhafte Personen, die mit ihm verbunden sind. Von seinen Ursprüngen in Deutschland bis zu seiner Präsenz in Ländern auf der ganzen Welt ist „Hamann“ nach wie vor ein Symbol für Erbe, Identität und Leistung. Das Erbe des Nachnamens „Hamann“ lebt durch die Geschichten und Errungenschaften seiner Träger weiter und verbindet vergangene, gegenwärtige und zukünftige Generationen.

Der Familienname Hamann in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Hamann, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Hamann größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Hamann

Karte des Nachnamens Hamann anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Hamann gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Hamann tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Hamann, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Hamann kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Hamann ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Hamann unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Hamann der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (27505)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (8138)
  3. Südafrika Südafrika (1306)
  4. Brasilien Brasilien (1147)
  5. Frankreich Frankreich (1076)
  6. Dänemark Dänemark (833)
  7. Kanada Kanada (437)
  8. Australien Australien (282)
  9. Paraguay Paraguay (247)
  10. Niederlande Niederlande (209)
  11. Schweiz Schweiz (146)
  12. Österreich Österreich (140)
  13. England England (104)
  14. Argentinien Argentinien (104)
  15. Peru Peru (100)
  16. Polen Polen (67)
  17. Spanien Spanien (57)
  18. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (54)
  19. Russland Russland (50)
  20. Schweden Schweden (49)
  21. Kolumbien Kolumbien (45)
  22. Kasachstan Kasachstan (30)
  23. Belgien Belgien (28)
  24. Chile Chile (17)
  25. Neuseeländisch Neuseeländisch (13)
  26. Ecuador Ecuador (12)
  27. Norwegen Norwegen (10)
  28. Thailand Thailand (9)
  29. Cayman-Inseln Cayman-Inseln (9)
  30. Estland Estland (8)
  31. Kamerun Kamerun (7)
  32. U.S. Jungferninseln U.S. Jungferninseln (5)
  33. Schottland Schottland (4)
  34. Griechenland Griechenland (4)
  35. Italien Italien (4)
  36. Swasiland Swasiland (4)
  37. Tunesien Tunesien (4)
  38. Mosambik Mosambik (4)
  39. Philippinen Philippinen (3)
  40. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (3)
  41. Slowakei Slowakei (3)
  42. China China (3)
  43. Venezuela Venezuela (3)
  44. Namibia Namibia (3)
  45. Panama Panama (2)
  46. Irland Irland (2)
  47. Indien Indien (2)
  48. Bulgarien Bulgarien (2)
  49. Tschechische Republik Tschechische Republik (2)
  50. Mexiko Mexiko (2)
  51. Ghana Ghana (1)
  52. Äquatorial-Guinea Äquatorial-Guinea (1)
  53. Pakistan Pakistan (1)
  54. Hongkong Hongkong (1)
  55. Portugal Portugal (1)
  56. Armenien Armenien (1)
  57. Honduras Honduras (1)
  58. Haiti Haiti (1)
  59. Katar Katar (1)
  60. Amerikanisch-Samoa Amerikanisch-Samoa (1)
  61. Indonesien Indonesien (1)
  62. Rumänien Rumänien (1)
  63. Ruanda Ruanda (1)
  64. Aserbaidschan Aserbaidschan (1)
  65. Jersey Jersey (1)
  66. Japan Japan (1)
  67. Bahrain Bahrain (1)
  68. Kenia Kenia (1)
  69. Kambodscha Kambodscha (1)
  70. Weißrussland Weißrussland (1)
  71. Südkorea Südkorea (1)
  72. Türkei Türkei (1)
  73. Taiwan Taiwan (1)
  74. Ukraine Ukraine (1)
  75. Luxemburg Luxemburg (1)
  76. Lettland Lettland (1)
  77. Uruguay Uruguay (1)
  78. Marokko Marokko (1)
  79. Transnistrien Transnistrien (1)
  80. Kosovo Kosovo (1)
  81. Malaysia Malaysia (1)
  82. Neukaledonien Neukaledonien (1)
  83. Nigeria Nigeria (1)
  84. Finnland Finnland (1)