Nachname Harina

Die Geschichte des Nachnamens „Harina“

Der Nachname „Harina“ ist ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Ursprüngen. Es wurde in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt gefunden, wobei die Häufigkeit in jeder Region unterschiedlich ist. Lassen Sie uns den Ursprung und die Bedeutung des Nachnamens „Harina“ in verschiedenen Teilen der Welt erkunden.

Philippinen

Auf den Philippinen hat der Nachname „Harina“ eine signifikante Häufigkeit von 2057. Dies weist darauf hin, dass es sich um einen im Land verbreiteten Nachnamen handelt. Die Ursprünge des Nachnamens auf den Philippinen sind vielfältig und weisen Einflüsse aus der spanischen, malaiischen und chinesischen Kultur auf. Es wird angenommen, dass es vom spanischen Wort für „Mehl“ stammt, was auf eine mögliche Verbindung zur kulinarischen Industrie oder zum kulinarischen Handel hinweist.

Tansania

In Tansania hat der Nachname „Harina“ eine Häufigkeit von 391. Dies deutet darauf hin, dass es sich um einen relativ häufigen Nachnamen in der Region handelt. Die Ursprünge des Nachnamens in Tansania sind weniger klar, es besteht jedoch möglicherweise ein Zusammenhang mit arabischen oder suahelischen Einflüssen. Es könnte auch durch Migration oder Handelsrouten in die Region gelangt sein.

Indonesien

In Indonesien hat der Nachname „Harina“ eine Häufigkeit von 348. Dies weist darauf hin, dass es sich um einen mäßig häufigen Nachnamen im Land handelt. Die Ursprünge des Nachnamens in Indonesien sind vielfältig und weisen Einflüsse aus der indonesischen, javanischen und arabischen Kultur auf. Es kann mit Berufen oder Gewerben verbunden sein, die mit Mehl oder Backen zu tun haben.

Indien

In Indien hat der Nachname „Harina“ eine Häufigkeit von 203. Dies deutet darauf hin, dass es sich um einen relativ häufigen Nachnamen im Land handelt. Die Ursprünge des Nachnamens in Indien sind komplex und weisen Einflüsse hinduistischer, muslimischer und Sikh-Traditionen auf. Es kann Verbindungen zu Handel oder Gewerbe sowie zu kulturellen oder religiösen Praktiken haben.

Jemen

Im Jemen hat der Nachname „Harina“ eine Häufigkeit von 196. Dies weist darauf hin, dass es sich um einen im Land verbreiteten Nachnamen handelt. Die Ursprünge des Nachnamens im Jemen gehen wahrscheinlich auf arabische oder islamische Einflüsse zurück. Es könnte Verbindungen zu Handel, Gewerbe oder religiösen Praktiken in der Region haben.

Nigeria

In Nigeria kommt der Nachname „Harina“ mit einer Häufigkeit von 100 vor. Dies deutet darauf hin, dass es sich um einen mäßig verbreiteten Nachnamen im Land handelt. Die Ursprünge des Nachnamens in Nigeria sind vielfältig und weisen Einflüsse aus indigenen nigerianischen Kulturen sowie arabischen oder islamischen Traditionen auf. Es kann mit Handel, Gewerbe oder kulturellen Praktiken in der Region verbunden sein.

Russland

In Russland kommt der Nachname „Harina“ mit einer Häufigkeit von 87 vor. Dies weist darauf hin, dass es sich im Land um einen recht verbreiteten Nachnamen handelt. Die Ursprünge des Nachnamens in Russland sind weniger klar, es besteht jedoch möglicherweise eine Verbindung zu osteuropäischen, jüdischen oder slawischen Einflüssen. Es könnte auch durch Migration oder Handel in die Region gebracht worden sein.

Argentinien

In Argentinien hat der Nachname „Harina“ eine Häufigkeit von 46. Dies deutet darauf hin, dass es sich um einen weniger verbreiteten Nachnamen im Land handelt. Die Ursprünge des Nachnamens in Argentinien können mit spanischen oder italienischen Einflüssen sowie indigenen südamerikanischen Kulturen zusammenhängen. Es könnte auch durch Kolonisierung oder Einwanderung in die Region gebracht worden sein.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Harina“ eine Häufigkeit von 41. Dies weist darauf hin, dass es sich um einen relativ seltenen Nachnamen im Land handelt. Die Ursprünge des Nachnamens in den Vereinigten Staaten sind wahrscheinlich vielfältig und werden von verschiedenen Einwanderergruppen beeinflusst. Es kann mit Berufen, Gewerben oder kulturellen Praktiken zusammenhängen, die durch Migration oder Ansiedlung in das Land gebracht wurden.

Spanien

In Spanien kommt der Nachname „Harina“ mit einer Häufigkeit von 26 vor. Dies deutet darauf hin, dass es sich im Land um einen weniger verbreiteten Nachnamen handelt. Die Ursprünge des Nachnamens in Spanien hängen wahrscheinlich mit spanischen oder katalanischen Einflüssen sowie arabischen oder sephardischen jüdischen Traditionen zusammen. Es kann mit Handel, Gewerbe oder kulturellen Praktiken in der Region verbunden sein.

Lettland

In Lettland kommt der Nachname „Harina“ mit einer Häufigkeit von 30 vor. Dies weist darauf hin, dass es sich um einen mäßig häufigen Nachnamen im Land handelt. Die Ursprünge des Nachnamens in Lettland sind weniger klar, es besteht jedoch möglicherweise eine Verbindung zu lettischen, russischen oder deutschen Einflüssen. Es könnte auch durch historische Ereignisse oder Migrationen in die Region gelangt sein.

Moldawien

In Moldawien hat der Nachname „Harina“ eine Häufigkeit von 28. Dies deutet darauf hin, dass es sich um einen relativ häufigen Nachnamen im Land handelt. Die Ursprünge des Nachnamens in Moldawien sind wahrscheinlich vielfältig und weisen Einflüsse aus der rumänischen, russischen und ukrainischen Kultur auf. Es kann mit Berufen, Gewerben oder kulturellen Praktiken in der Region verbunden sein.

Singapur

In Singapur hat der Nachname „Harina“ eine Häufigkeit von 26. Dies weist darauf hin, dass es sich um einen relativ häufigen Nachnamen im Land handelt. Der Ursprung des Nachnamens in Singapur ist weniger klar, aber möglicherweiseVerbindungen zu malaiischen, chinesischen oder indischen Einflüssen. Es könnte auch durch Handel, Migration oder Kolonialgeschichte in die Region gelangt sein.

Andere Länder

Der Nachname „Harina“ kommt auch in einer Vielzahl anderer Länder auf der Welt vor, unter anderem im Vereinigten Königreich, Italien, Mexiko, Brasilien und China. Obwohl er in diesen Regionen möglicherweise nicht so häufig vorkommt, weist das Vorhandensein des Nachnamens auf seine globale Reichweite und unterschiedliche Herkunft hin. Die Bedeutung und Herkunft des Nachnamens „Harina“ kann je nach Land und kulturellem Kontext, in dem er vorkommt, variieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Harina“ ein faszinierender Name mit einer komplexen Geschichte und vielfältigen Ursprüngen ist. Es ist in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt aufgetaucht, wobei die Häufigkeit und Bedeutung in jeder Region unterschiedlich ist. Ob im Zusammenhang mit Handel, Gewerbe, kulturellen Praktiken oder Berufen, der Nachname „Harina“ ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil vielfältiger Kulturlandschaften.

Der Familienname Harina in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Harina, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Harina größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Harina

Karte des Nachnamens Harina anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Harina gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Harina tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Harina, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Harina kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Harina ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Harina unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Harina der Welt

.
  1. Philippinen Philippinen (2057)
  2. Tansania Tansania (391)
  3. Indonesien Indonesien (348)
  4. Indien Indien (203)
  5. Jemen Jemen (196)
  6. Nigeria Nigeria (100)
  7. Russland Russland (87)
  8. Argentinien Argentinien (46)
  9. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (41)
  10. Lettland Lettland (30)
  11. Moldawien Moldawien (28)
  12. Singapur Singapur (26)
  13. Spanien Spanien (26)
  14. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (16)
  15. Kasachstan Kasachstan (7)
  16. Niger Niger (5)
  17. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (4)
  18. Irak Irak (4)
  19. Kuwait Kuwait (4)
  20. Brasilien Brasilien (3)
  21. Simbabwe Simbabwe (3)
  22. Israel Israel (3)
  23. Deutschland Deutschland (2)
  24. England England (2)
  25. Italien Italien (2)
  26. Malaysia Malaysia (1)
  27. Oman Oman (1)
  28. Peru Peru (1)
  29. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  30. Burkina Faso Burkina Faso (1)
  31. Katar Katar (1)
  32. Bolivien Bolivien (1)
  33. Rumänien Rumänien (1)
  34. Kanada Kanada (1)
  35. Salomon-Inseln Salomon-Inseln (1)
  36. Chile Chile (1)
  37. Slowakei Slowakei (1)
  38. China China (1)
  39. Ecuador Ecuador (1)
  40. Estland Estland (1)
  41. Äthiopien Äthiopien (1)
  42. Finnland Finnland (1)
  43. Guatemala Guatemala (1)
  44. Mexiko Mexiko (1)