Nachname Horin

Die Geschichte des Nachnamens Horin

Der Nachname Horin ist ein einzigartiger und faszinierender Nachname mit einer langen Geschichte und einer reichen kulturellen Bedeutung. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen des Nachnamens Horin, seiner weltweiten Verbreitung und den verschiedenen damit verbundenen Bedeutungen und Interpretationen.

Ursprünge des Nachnamens Horin

Der Familienname Horin hat seinen Ursprung in mehreren Ländern auf der ganzen Welt, mit der höchsten Häufigkeit in den Vereinigten Staaten, Russland, Frankreich, Indien, Australien, Israel, Brasilien, Kanada und England. Es wird angenommen, dass es aus verschiedenen Quellen stammt, darunter Berufsnamen, Ortsnamen und Personennamen.

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname Horin am häufigsten bei Personen osteuropäischer Abstammung vor, insbesondere bei Personen mit Wurzeln in Ländern wie Russland, der Ukraine und Polen. Es wird angenommen, dass er als Variante des Nachnamens Horowitz entstanden ist, der vom jiddischen Wort für „Berg“ oder „Schlucht“ abgeleitet ist.

Es wird angenommen, dass der Nachname Horin in Russland als Patronym-Familienname entstanden ist, was bedeutet, dass er vom Vornamen eines Vorfahren abgeleitet wurde. Es kommt häufig bei Personen russisch-jüdischer Abstammung vor, insbesondere bei solchen mit Wurzeln in Städten wie Moskau, St. Petersburg und Kiew.

In Frankreich geht man davon aus, dass der Nachname Horin als Ortsname entstanden ist, was bedeutet, dass er vom Namen eines Ortes oder einer Region abgeleitet wurde. Es kommt häufig bei Personen französisch-jüdischer Abstammung vor, insbesondere bei solchen mit Wurzeln in Regionen wie Paris, Lyon und Marseille.

Bedeutungen und Interpretationen des Nachnamens Horin

Der Nachname Horin hat in verschiedenen Kulturen und Regionen unterschiedliche Bedeutungen und Interpretationen. In einigen Fällen geht man davon aus, dass es sich um einen Spitznamen oder einen beschreibenden Nachnamen handelt, der Merkmale wie Stärke, Mut oder Intelligenz widerspiegelt.

In der jüdischen Kultur wird angenommen, dass der Nachname Horin als Patronym-Familienname entstanden ist, was bedeutet, dass er vom Vornamen eines Vorfahren abgeleitet wurde. Er wird oft mit einer adligen oder königlichen Abstammung in Verbindung gebracht und spiegelt das Gefühl von Stolz und Ehre unter den Personen wider, die den Nachnamen tragen.

In der osteuropäischen Kultur geht man davon aus, dass der Nachname Horin als Berufsname entstanden ist, was bedeutet, dass er vom Beruf oder Gewerbe eines Vorfahren abgeleitet wurde. Es wird oft mit qualifizierten Handwerkern, Kaufleuten oder Kunsthandwerkern in Verbindung gebracht, die eine entscheidende Rolle bei der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung ihrer Gemeinden spielten.

Verbreitung des Nachnamens Horin

Der Nachname Horin ist auf der ganzen Welt verbreitet, mit der höchsten Häufigkeit in den Vereinigten Staaten, Russland, Frankreich, Indien, Australien, Israel, Brasilien, Kanada und England. In anderen Ländern wie Deutschland, der Ukraine und Polen, wo Variationen des Nachnamens häufiger vorkommen, ist er weniger verbreitet.

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname Horin am häufigsten bei Personen osteuropäischer Abstammung vor, insbesondere bei Personen mit Wurzeln in Ländern wie Russland, der Ukraine und Polen. Es kommt auch bei Personen jüdischer Abstammung vor, insbesondere bei solchen mit Wurzeln in Städten wie New York, Los Angeles und Chicago.

In Russland kommt der Nachname Horin am häufigsten bei Personen russisch-jüdischer Abstammung vor, insbesondere bei Personen mit Wurzeln in Städten wie Moskau, St. Petersburg und Kiew. Es kommt auch bei Personen ukrainischer Abstammung vor, insbesondere bei solchen mit Wurzeln in Städten wie Lemberg, Odessa und Charkiw.

In Frankreich kommt der Nachname Horin am häufigsten bei Personen französisch-jüdischer Abstammung vor, insbesondere bei Personen mit Wurzeln in Regionen wie Paris, Lyon und Marseille. Es kommt auch bei Personen algerischer, tunesischer und marokkanischer Abstammung vor und spiegelt das vielfältige kulturelle Erbe der französischen jüdischen Gemeinschaft wider.

Insgesamt ist der Nachname Horin ein einzigartiger und faszinierender Nachname mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Es hat in verschiedenen Kulturen und Regionen unterschiedliche Bedeutungen und Interpretationen und spiegelt die unterschiedlichen Ursprünge und Hintergründe der Personen wider, die den Nachnamen tragen. Ob als Patronymname, Ortsname oder Berufsname, der Nachname Horin ist für viele Familien auf der ganzen Welt nach wie vor ein dauerhaftes Symbol der Identität und des Erbes.

Der Familienname Horin in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Horin, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Horin größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Horin

Karte des Nachnamens Horin anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Horin gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Horin tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Horin, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Horin kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Horin ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Horin unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Horin der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (141)
  2. Russland Russland (33)
  3. Frankreich Frankreich (26)
  4. Indien Indien (21)
  5. Australien Australien (20)
  6. Israel Israel (19)
  7. Brasilien Brasilien (18)
  8. Kanada Kanada (14)
  9. England England (12)
  10. Palästinensisches Territorium Palästinensisches Territorium (8)
  11. Indonesien Indonesien (6)
  12. Venezuela Venezuela (4)
  13. Österreich Österreich (4)
  14. Bangladesch Bangladesch (4)
  15. Bulgarien Bulgarien (3)
  16. Deutschland Deutschland (3)
  17. Ukraine Ukraine (2)
  18. Belgien Belgien (2)
  19. Spanien Spanien (2)
  20. Moldawien Moldawien (2)
  21. Rumänien Rumänien (2)
  22. Weißrussland Weißrussland (1)
  23. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  24. Estland Estland (1)
  25. Schottland Schottland (1)
  26. Kroatien Kroatien (1)
  27. Lettland Lettland (1)
  28. Malaysia Malaysia (1)
  29. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)
  30. Polen Polen (1)