Der Nachname „Herr“ ist ein gebräuchlicher Nachname, der in verschiedenen Ländern der Welt vorkommt. Es hat seine Wurzeln in verschiedenen Sprachen und Kulturen, jede mit ihrer einzigartigen Geschichte und Bedeutung. In diesem Artikel werden wir den Ursprung und die Bedeutung des Nachnamens „Herr“ in verschiedenen Ländern und Regionen untersuchen.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Herr“ mit einer Häufigkeit von 15.920 relativ verbreitet. Es wird angenommen, dass es von deutschen Einwanderern stammt, die sich im Land niederließen. Der Name „Herr“ leitet sich vom deutschen Wort für „Herr“ oder „Herr“ ab und bezeichnet eine Person aus adliger oder angesehener Abstammung. Viele amerikanische Familien mit dem Nachnamen „Herr“ können ihre Abstammung auf deutsche Einwanderer zurückführen, die im 19. und 20. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten kamen.
Deutschland hat mit 6.225 Vorkommen die zweithöchste Häufigkeit des Nachnamens „Herr“. Auf Deutsch bedeutet „Herr“ „Herr“ oder „Meister“ und deutet auf eine Person mit Autorität oder Führung hin. Der Nachname „Herr“ könnte als Berufsname für einen Mann mit hohem sozialen Ansehen oder als Spitzname für eine angesehene Person innerhalb der Gemeinschaft entstanden sein. Es ist ein gebräuchlicher Familienname in verschiedenen Regionen Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg.
In Frankreich ist der Nachname „Herr“ mit einer Häufigkeit von 1.234 weniger verbreitet. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer oder als Variation des französischen Nachnamens „Leherr“ nach Frankreich eingeführt, was „Lehrer“ oder „Ausbilder“ bedeutet. Der Nachname „Herr“ wurde in Frankreich möglicherweise verwendet, um eine Person mit Wissen oder Fachwissen auf einem bestimmten Gebiet zu bezeichnen.
Der Nachname „Herr“ kommt in Ungarn mit 564 Vorkommen nur in bescheidenem Maße vor. Im Ungarischen entstand „Herr“ möglicherweise als Variante des Nachnamens „Horváth“, einem gebräuchlichen ungarischen Nachnamen kroatischer Herkunft. Der Name „Herr“ wurde in Ungarn möglicherweise zur Identifizierung von Personen mit Verbindungen zur kroatischen Gemeinschaft oder als Hinweis auf deren kulturelles Erbe verwendet.
Kanada hat mit 495 Vorkommen eine relativ geringe Häufigkeit des Nachnamens „Herr“. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise von deutschen oder österreichischen Einwanderern nach Kanada gebracht, die sich im Land niederließen. In Kanada wird der Nachname „Herr“ möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die ihre kulturelle Identität und Traditionen über Generationen hinweg bewahrt haben.
In Argentinien kommt der Nachname „Herr“ mit einer Häufigkeit von 384 vor. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer nach Argentinien eingeführt, die während der Massenmigration im 19. und 20. Jahrhundert in das Land kamen. Der Nachname „Herr“ könnte in Argentinien als Symbol des deutschen Erbes und des Stolzes der Einwanderergemeinschaften gedient haben.
Brasilien hat mit 215 Vorkommen eine relativ geringe Häufigkeit des Nachnamens „Herr“. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern nach Brasilien gebracht, die sich im Land niederließen und zu seiner kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung beitrugen. In Brasilien wird der Nachname „Herr“ möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die sich in die brasilianische Gesellschaft integriert haben und gleichzeitig ihre kulturellen Wurzeln bewahren.
In Österreich kommt der Nachname „Herr“ mit einer Häufigkeit von 203 vor. Der Name „Herr“ könnte als Anrede oder Berufsname für einen Mann mit Autorität oder Ansehen in der Gemeinschaft entstanden sein. Der Familienname „Herr“ wurde in Österreich möglicherweise über Generationen hinweg als Symbol der Familienehre und des Erbes weitergegeben.
Südafrika hat mit 171 Vorkommen eine mäßige Häufigkeit des Nachnamens „Herr“. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer in Südafrika eingeführt, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in das Land kamen. In Südafrika wird der Nachname „Herr“ möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen und wirtschaftlichen Vielfalt des Landes geleistet haben.
In der Schweiz ist der Nachname „Herr“ mit 118 Vorkommen relativ selten. Der Name „Herr“ könnte als Anrede für Respekt oder als Berufsname für einen Mann mit Autorität oder Führung entstanden sein. Der Nachname „Herr“ wurde in der Schweiz möglicherweise zur Bezeichnung von Personen mit adliger oder aristokratischer Abstammung innerhalb der Gemeinschaft verwendet.
Luxemburg hat mit 110 Vorkommen eine mäßige Häufigkeit des Nachnamens „Herr“. Der Name „Herr“ in Luxemburg wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern eingeführt, die sich im Land niederließen und in der örtlichen Gemeinschaft Wurzeln schlugen. Der Nachname „Herr“ könnte in Luxemburg als Zeichen des kulturellen Erbes und der Tradition unter Einwandererfamilien gedient haben.
Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England,Der Nachname „Herr“ hat eine Häufigkeit von 104. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern nach England gebracht, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in das Land kamen. Der Nachname „Herr“ wird in England möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die sich in die britische Gesellschaft integriert haben und gleichzeitig ihre kulturelle Identität bewahrt haben.
Belgien hat mit 75 Vorkommen eine relativ geringe Häufigkeit des Nachnamens „Herr“. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer nach Belgien eingeführt, die sich im Land niederließen und in der örtlichen Gemeinschaft Wurzeln schlugen. In Belgien wird der Nachname „Herr“ möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die ihr kulturelles Erbe und ihre Traditionen über Generationen hinweg bewahrt haben.
Australien hat mit 70 Vorkommen eine bescheidene Häufigkeit des Nachnamens „Herr“. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern nach Australien gebracht, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in das Land kamen. Der Nachname „Herr“ wird in Australien möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die zur kulturellen Vielfalt und zum wirtschaftlichen Wohlstand des Landes beigetragen haben.
In Irland ist der Nachname „Herr“ mit 52 Vorkommen relativ selten. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer nach Irland eingeführt, die sich im Land niederließen und sich in die irische Gesellschaft integrierten. Der Nachname „Herr“ könnte in Irland als Symbol des deutschen Erbes und der kulturellen Identität unter Einwanderergemeinschaften gedient haben.
Portugal hat mit 47 Vorkommen eine geringe Häufigkeit des Nachnamens „Herr“. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer in Portugal eingeführt, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in das Land kamen. In Portugal wird der Nachname „Herr“ möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die ihr kulturelles Erbe und ihre Traditionen über Generationen hinweg bewahrt haben.
In Italien ist der Nachname „Herr“ mit 38 Vorkommen relativ selten. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern nach Italien gebracht, die sich im Land niederließen und in der örtlichen Gemeinschaft Wurzeln schlugen. Der Nachname „Herr“ wird in Italien möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die sich in die italienische Gesellschaft integriert haben und gleichzeitig ihre kulturellen Wurzeln bewahrt haben.
Der Nachname „Herr“ kommt in den Niederlanden mit 35 Vorkommen nur selten vor. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer in die Niederlande eingeführt, die während der Massenmigration im 19. und 20. Jahrhundert ins Land kamen. Der Nachname „Herr“ könnte in den Niederlanden als Symbol des deutschen Erbes und des Stolzes der Einwanderergemeinschaften gedient haben.
In der Tschechischen Republik ist der Nachname „Herr“ mit 34 Vorkommen relativ selten. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer in die Tschechische Republik eingeführt, die sich im Land niederließen und in der örtlichen Gemeinschaft Wurzeln schlugen. Der Nachname „Herr“ wird in der Tschechischen Republik möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die ihr kulturelles Erbe und ihre Traditionen über Generationen hinweg bewahrt haben.
Schweden hat mit 30 Vorkommen eine geringe Häufigkeit des Nachnamens „Herr“. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern nach Schweden gebracht, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben ins Land kamen. Der Nachname „Herr“ wird in Schweden möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die sich in die schwedische Gesellschaft integriert haben und gleichzeitig ihre kulturellen Wurzeln bewahrt haben.
In Mexiko kommt der Nachname „Herr“ mit 23 Vorkommen relativ selten vor. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer nach Mexiko eingeführt, die sich im Land niederließen und zu seiner kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung beitrugen. In Mexiko wird der Nachname „Herr“ möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die sich in die mexikanische Gesellschaft integriert haben und gleichzeitig ihr kulturelles Erbe bewahren.
In Guatemala ist der Nachname „Herr“ mit 21 Vorkommen relativ selten. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer in Guatemala eingeführt, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in das Land kamen. Der Nachname „Herr“ kann in Guatemala mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht werden, die einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen und wirtschaftlichen Vielfalt des Landes geleistet haben.
Spanien hat mit 19 Vorkommen eine geringe Häufigkeit des Nachnamens „Herr“. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer nach Spanien eingeführt, die sich im Land niederließen und sich in die spanische Gesellschaft integrierten. Der Nachname „Herr“ könnte in Spanien als Symbol des deutschen Erbes und der kulturellen Identität unter Einwanderergemeinschaften gedient haben.
In Russland ist der Nachname „Herr“ mit 16 Vorkommen relativ selten. DerDer Name „Herr“ wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern nach Russland gebracht, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in das Land kamen. Der Nachname „Herr“ wird in Russland möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die sich in die russische Gesellschaft integriert haben und gleichzeitig ihre kulturelle Identität bewahrt haben.
Kroatien hat mit 14 Vorkommen eine bescheidene Häufigkeit des Nachnamens „Herr“. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer in Kroatien eingeführt, die sich im Land niederließen und sich in die kroatische Gesellschaft integrierten. Der Nachname „Herr“ könnte in Kroatien als Symbol des deutschen Erbes und der kulturellen Identität unter Einwanderergemeinschaften gedient haben.
In Dänemark ist der Nachname „Herr“ mit 14 Vorkommen relativ selten. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern nach Dänemark gebracht, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in das Land kamen. Der Nachname „Herr“ wird in Dänemark möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die sich in die dänische Gesellschaft integriert haben und gleichzeitig ihre kulturellen Wurzeln bewahrt haben.
In Nordirland ist der Nachname „Herr“ mit 13 Vorkommen relativ selten. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer nach Nordirland eingeführt, die sich im Land niederließen und sich in die örtliche Gemeinschaft integrierten. Der Nachname „Herr“ wird in Nordirland möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die ihr kulturelles Erbe und ihre Traditionen über Generationen hinweg bewahrt haben.
In Neuseeland kommt der Nachname „Herr“ mit 12 Vorkommen nur selten vor. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern nach Neuseeland gebracht, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben ins Land kamen. Der Nachname „Herr“ wird in Neuseeland möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die sich in die neuseeländische Gesellschaft integriert haben und gleichzeitig ihre kulturellen Wurzeln bewahren.
Der Nachname „Herr“ kommt in der Ukraine mit elf Vorkommen nur in bescheidenem Maße vor. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer in die Ukraine eingeführt, die sich im Land niederließen und in der örtlichen Gemeinschaft Wurzeln schlugen. In der Ukraine wird der Nachname „Herr“ möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die ihr kulturelles Erbe und ihre Traditionen über Generationen hinweg bewahrt haben.
Polen hat mit 10 Vorkommen eine geringe Häufigkeit des Nachnamens „Herr“. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer in Polen eingeführt, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in das Land kamen. Der Nachname „Herr“ wird in Polen möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die sich in die polnische Gesellschaft integriert haben und gleichzeitig ihre kulturellen Wurzeln bewahrt haben.
Laos hat mit 9 Vorkommen eine bescheidene Häufigkeit des Nachnamens „Herr“. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer nach Laos eingeführt, die sich im Land niederließen und zu seiner kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung beitrugen. In Laos wird der Nachname „Herr“ möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die sich in die laotische Gesellschaft integriert und gleichzeitig ihr kulturelles Erbe bewahrt haben.
In Estland ist der Nachname „Herr“ mit 8 Vorkommen relativ selten. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern nach Estland gebracht, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in das Land kamen. Der Nachname „Herr“ kann in Estland mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht werden, die sich in die estnische Gesellschaft integriert haben und gleichzeitig ihre kulturellen Wurzeln bewahrt haben.
Der Nachname „Herr“ kommt in China mit 8 Vorkommen nur selten vor. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer nach China eingeführt, die sich im Land niederließen und in der örtlichen Gemeinschaft Wurzeln schlugen. In China wird der Nachname „Herr“ möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die ihr kulturelles Erbe und ihre Traditionen über Generationen hinweg bewahrt haben.
Der Nachname „Herr“ kommt in Kolumbien mit 8 Vorkommen nur selten vor. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer in Kolumbien eingeführt, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in das Land kamen. In Kolumbien wird der Nachname „Herr“ möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die ihr kulturelles Erbe und ihre Traditionen über Generationen hinweg bewahrt haben.
In Schottland ist der Nachname „Herr“ mit sieben Vorkommen relativ selten. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern nach Schottland gebracht, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben ins Land kamen. Der Nachname „Herr“ wird in Schottland möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die sich in die schottische Gesellschaft integriert haben und gleichzeitig ihre kulturelle Identität bewahrt haben.
Der Nachname „Herr“ kommt auf den Philippinen nur sieben Mal vor. Der Name„Herr“ wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern auf die Philippinen gebracht, die sich im Land niederließen und zu seiner kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung beitrugen. Auf den Philippinen wird der Nachname „Herr“ möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die sich in die philippinische Gesellschaft integriert haben und gleichzeitig ihr kulturelles Erbe bewahren.
In Peru ist der Nachname „Herr“ mit 6 Vorkommen relativ selten. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer in Peru eingeführt, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in das Land kamen. Der Nachname „Herr“ kann in Peru mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht werden, die einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen und wirtschaftlichen Vielfalt des Landes geleistet haben.
In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist der Nachname „Herr“ mit vier Vorkommen ungewöhnlich. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer in die Vereinigten Arabischen Emirate eingeführt, die sich im Land niederließen und in der örtlichen Gemeinschaft Wurzeln schlugen. Der Nachname „Herr“ wird in den Vereinigten Arabischen Emiraten möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die sich in die emiratische Gesellschaft integriert haben und dabei ihre kulturellen Wurzeln bewahrt haben.
Der Nachname „Herr“ kommt in Israel mit vier Vorkommen nur selten vor. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer in Israel eingeführt, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in das Land kamen. In Israel wird der Nachname „Herr“ möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die ihr kulturelles Erbe und ihre Traditionen über Generationen hinweg bewahrt haben.
In Indien ist der Nachname „Herr“ mit vier Vorkommen relativ selten. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer nach Indien eingeführt, die sich im Land niederließen und in der örtlichen Gemeinschaft Wurzeln schlugen. Der Nachname „Herr“ wird in Indien möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die sich in die indische Gesellschaft integriert haben und gleichzeitig ihre kulturellen Wurzeln bewahrt haben.
Kenia hat eine geringe Häufigkeit des Nachnamens „Herr“ mit 4 Vorkommen. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer in Kenia eingeführt, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in das Land kamen. In Kenia wird der Nachname „Herr“ möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die sich in die kenianische Gesellschaft integriert und gleichzeitig ihr kulturelles Erbe bewahrt haben.
In Kuba hat der Nachname „Herr“ eine bescheidene Häufigkeit von 4. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer nach Kuba eingeführt, die sich im Land niederließen und zu seiner kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung beitrugen. Der Nachname „Herr“ wird in Kuba möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die sich in die kubanische Gesellschaft integriert haben und gleichzeitig ihr kulturelles Erbe bewahren.
Der Nachname „Herr“ kommt in Marokko mit vier Vorkommen nur in bescheidenem Maße vor. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer in Marokko eingeführt, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in das Land kamen. In Marokko wird der Nachname „Herr“ möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen und wirtschaftlichen Vielfalt des Landes geleistet haben.
Papua-Neuguinea hat eine geringe Häufigkeit des Nachnamens „Herr“ mit 3 Vorkommen. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer nach Papua-Neuguinea eingeführt, die sich im Land niederließen und sich in die örtliche Gemeinschaft integrierten. Der Nachname „Herr“ könnte in Papua-Neuguinea als Symbol des deutschen Erbes und der kulturellen Identität unter Einwandererfamilien gedient haben.
In Thailand ist der Nachname „Herr“ mit drei Vorkommen relativ selten. Der Name „Herr“ wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer in Thailand eingeführt, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in das Land kamen. Der Nachname „Herr“ wird in Thailand möglicherweise mit Familien deutscher Abstammung in Verbindung gebracht, die sich in die thailändische Gesellschaft integriert haben und gleichzeitig ihre kulturellen Wurzeln bewahrt haben.
In Chile kommt der Nachname „Herr“ nur drei Mal vor. Der Name „Herr“
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Herr, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Herr größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Herr gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Herr tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Herr, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Herr kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Herr ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Herr unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.