Nachname Hilgefort

Die Ursprünge des Nachnamens Hilgefort

Der Familienname Hilgefort ist deutschen Ursprungs und stammt vermutlich aus der Region Westfalen. Der Name besteht aus zwei Elementen: „hilge“, was „heilig“ oder „heilig“ bedeutet, und „fort“, was „Furt“ oder „Kreuzung“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass sich der Nachname ursprünglich auf jemanden bezog, der in der Nähe einer heiligen Kreuzung oder Furt lebte.

Frühgeschichtliche Aufzeichnungen der Familie Hilgefort

Die früheste bekannte Erwähnung des Nachnamens Hilgefort stammt aus dem 12. Jahrhundert in der Region Westfalen, Deutschland. Die Familie war als Landbesitzer und Landwirt bekannt und spielte eine wichtige Rolle in der örtlichen Gemeinschaft.

Im Laufe der Jahrhunderte breitete sich die Familie Hilgefort in andere Teile Deutschlands und schließlich in andere Länder Europas und darüber hinaus aus. Heute ist der Nachname in Ländern wie den Vereinigten Staaten, den Niederlanden, der Schweiz, den Philippinen und den Britischen Jungferninseln zu finden.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Hilgefort

Johannes Hilgefort (1820-1898)

John Hilgefort war ein bekannter Geschäftsmann und Politiker in den Vereinigten Staaten. Er wanderte Mitte des 19. Jahrhunderts aus Deutschland aus und ließ sich im Bundesstaat Ohio nieder. Er gründete ein erfolgreiches Handelsunternehmen und fungierte später als Staatssenator.

Anna Hilgefort (1901-1985)

Anna Hilgefort war eine renommierte Künstlerin aus den Niederlanden. Sie war bekannt für ihre aufwendigen Gemälde und Skulpturen, die oft Szenen aus der Natur und der Mythologie darstellten. Ihre Arbeit genießt in der Kunstwelt hohes Ansehen.

Heinrich Hilgefort (1945-heute)

Heinrich Hilgefort ist ein bekannter Unternehmer und Philanthrop aus der Schweiz. Er gründete in den 1980er Jahren ein erfolgreiches Technologieunternehmen und hat sich seitdem zu einer führenden Persönlichkeit in der Geschäftswelt entwickelt. Er ist auch für seine gemeinnützige Arbeit bekannt, insbesondere in den Bereichen Bildung und Gesundheitswesen.

Varianten des Nachnamens Hilgefort

Im Laufe der Jahre hat sich der Nachname Hilgefort weiterentwickelt und verschiedene Formen angenommen. Einige häufige Varianten sind Hilgfort, Hilgaford und Helfort. Diese Varianten stammen möglicherweise aus verschiedenen Regionen oder sind das Ergebnis von Schreibvarianten im Laufe der Zeit.

Beliebtheit des Nachnamens Hilgefort

Daten aus verschiedenen Quellen zufolge kommt der Nachname Hilgefort mit einer Gesamtinzidenz von 321 am häufigsten in Deutschland vor. Er kommt auch in den USA (153), den Niederlanden (6) und der Schweiz (1) vor. , die Philippinen (1) und die Britischen Jungferninseln (1). Dies deutet darauf hin, dass der Nachname außerhalb Deutschlands relativ selten ist, es ihm aber dennoch gelungen ist, sich in andere Teile der Welt zu verbreiten.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Hilgefort in Deutschland eine lange und reiche Geschichte hat, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Die Familie hat in verschiedenen Bereichen, darunter Wirtschaft, Politik, Kunst und Philanthropie, eine bedeutende Rolle gespielt. Während der Familienname am häufigsten in Deutschland vorkommt, hat er sich auch in anderen Ländern Europas und darüber hinaus verbreitet. Die Varianten des Nachnamens und seine Beliebtheit in verschiedenen Regionen tragen zur Komplexität und Vielfalt des Familiennamens Hilgefort bei.

Der Familienname Hilgefort in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Hilgefort, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Hilgefort größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Hilgefort

Karte des Nachnamens Hilgefort anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Hilgefort gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Hilgefort tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Hilgefort, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Hilgefort kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Hilgefort ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Hilgefort unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Hilgefort der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (321)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (153)
  3. Niederlande Niederlande (6)
  4. Schweiz Schweiz (1)
  5. Philippinen Philippinen (1)
  6. Britische Jungferninseln Britische Jungferninseln (1)