Nachname Holzbach

Einführung

Der Nachname Holzbach ist ein einzigartiger und interessanter Name, der seinen Ursprung in mehreren Ländern auf der ganzen Welt hat. Dieser Nachname hat eine reiche Geschichte und ist mit verschiedenen Kulturen und Traditionen verbunden. In diesem Artikel untersuchen wir die Bedeutung und Verbreitung des Nachnamens Holzbach in verschiedenen Ländern.

Deutschland

In Deutschland ist der Nachname Holzbach mit einer Häufigkeit von 331 relativ häufig. Der Name leitet sich von den deutschen Wörtern „holz“ und „bach“ ab, die „Holz“ bzw. „Bach“ bedeuten. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit diesem Nachnamen möglicherweise Vorfahren hatten, die in der Nähe eines Waldgebiets oder eines Baches lebten. Der Nachname Holzbach ist wahrscheinlich als topografischer Name entstanden und beschreibt die physischen Merkmale des Ortes, an dem die ursprünglichen Träger des Namens lebten.

Ursprung und Bedeutung

Der Familienname Holzbach ist deutschen Ursprungs und gilt als topographischer Name. Es ist wahrscheinlich, dass Personen mit diesem Nachnamen Vorfahren haben, die in der Nähe eines Waldgebiets oder eines Baches lebten. Der Name beschreibt die physische Landschaft des Ortes, an dem die ursprünglichen Träger des Namens lebten.

Häufigkeit und Verteilung

Der Nachname Holzbach ist in Deutschland mit einer Häufigkeit von 331 relativ häufig. Dies deutet darauf hin, dass in Deutschland eine erhebliche Anzahl von Personen mit diesem Nachnamen lebt. Der Name kommt am häufigsten in Regionen mit Waldgebieten oder in der Nähe von Bächen vor, was mit seinem topografischen Ursprung übereinstimmt.

Brasilien

In Brasilien ist der Nachname Holzbach mit einer Häufigkeit von 385 ebenfalls relativ häufig. Dies deutet darauf hin, dass es in Brasilien eine beträchtliche Anzahl von Personen mit diesem Nachnamen gibt. Das Vorkommen des Nachnamens in Brasilien ist wahrscheinlich auf die Einwanderung aus Deutschland zurückzuführen, wo der Name seinen Ursprung hat.

Einwanderung und Niederlassung

Das Vorkommen des Nachnamens Holzbach in Brasilien ist auf die Einwanderung aus Deutschland zurückzuführen. Viele Personen mit diesem Nachnamen sind wahrscheinlich auf der Suche nach besseren Chancen oder um den politischen oder wirtschaftlichen Schwierigkeiten in ihrem Heimatland zu entkommen, nach Brasilien ausgewandert. Die Ansiedlung deutscher Einwanderer in Brasilien hat zur Verbreitung des Nachnamens Holzbach im Land beigetragen.

Kulturelle Bedeutung

Der Nachname Holzbach hat kulturelle Bedeutung für Menschen deutscher Abstammung, die in Brasilien leben. Es erinnert an ihr Erbe und ihre Herkunft und verbindet sie mit ihren deutschen Wurzeln. Der Nachname kann auch eine Quelle des Stolzes für Personen sein, die sich stark mit ihrer deutschen Abstammung identifizieren.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Holzbach eine Inzidenz von 289. Dies weist darauf hin, dass im Land eine beträchtliche Anzahl von Personen mit diesem Nachnamen lebt. Das Vorkommen des Nachnamens in den Vereinigten Staaten ist wahrscheinlich auf die Einwanderung aus Deutschland und anderen Ländern zurückzuführen, in denen der Name gebräuchlich ist.

Einwanderung und Assimilation

Wie in Brasilien ist die Präsenz des Nachnamens Holzbach in den Vereinigten Staaten auf die Einwanderung aus Deutschland zurückzuführen. Viele Personen mit diesem Nachnamen sind wahrscheinlich auf der Suche nach besseren Chancen oder um den politischen oder wirtschaftlichen Schwierigkeiten in ihrem Heimatland zu entkommen, in die Vereinigten Staaten ausgewandert. Die Assimilation deutscher Einwanderer in die amerikanische Gesellschaft hat zur Verbreitung des Nachnamens Holzbach im Land beigetragen.

Integration in die amerikanische Kultur

Personen mit dem Nachnamen Holzbach in den Vereinigten Staaten haben sich wahrscheinlich in die amerikanische Kultur integriert und dennoch ihr deutsches Erbe bewahrt. Der Name dient als Verbindung zu ihrer Abstammung und kann für Menschen, die sich stark mit ihren deutschen Wurzeln identifizieren, ein Grund zum Stolz sein. Der Nachname Holzbach kann auch eine Quelle kultureller Bereicherung für Menschen sein, die ihre Familiengeschichte und Traditionen schätzen.

Argentinien

In Argentinien hat der Nachname Holzbach eine Häufigkeit von 78. Dies deutet darauf hin, dass es in Argentinien im Vergleich zu anderen Ländern weniger Personen mit diesem Nachnamen gibt. Das Vorkommen des Nachnamens in Argentinien ist wahrscheinlich auf die Einwanderung aus Deutschland und anderen Ländern zurückzuführen, in denen der Name gebräuchlich ist.

Einwanderungsmuster

Die Einwanderung von Personen mit dem Nachnamen Holzbach nach Argentinien ist wahrscheinlich eine Folge historischer Migrationsmuster von Europa nach Südamerika. Viele deutsche Einwanderer wanderten auf der Suche nach besseren Chancen oder um den politischen oder wirtschaftlichen Schwierigkeiten in ihrem Heimatland zu entkommen, nach Argentinien aus. Die Ansiedlung deutscher Einwanderer in Argentinien hat zur Verbreitung des Nachnamens Holzbach im Land beigetragen.

Kulturelle Einflüsse

Die Präsenz des Nachnamens Holzbach in Argentinien spiegelt die kulturelle Vielfalt des Landes wider. Personen mit diesem Nachnamen haben sich möglicherweise bereits in die argentinische Gesellschaft integriertihr deutsches Erbe bewahren. Der Name erinnert an ihre Abstammung, verbindet sie mit ihren deutschen Wurzeln und trägt zum kulturellen Reichtum der argentinischen Gesellschaft bei.

Österreich

In Österreich hat der Nachname Holzbach eine Häufigkeit von 36. Der Name ist in Österreich im Vergleich zu anderen Ländern relativ selten, es gibt jedoch immer noch eine Präsenz von Personen mit diesem Nachnamen im Land. Der Familienname Holzbach stammt wahrscheinlich aus dem deutschsprachigen Raum und wurde durch Migration und Besiedlung nach Österreich gebracht.

Migrationsmuster

Das Vorkommen des Nachnamens Holzbach in Österreich ist auf historische Migrationsmuster aus Deutschland und anderen deutschsprachigen Regionen zurückzuführen. Viele Personen mit diesem Nachnamen sind wahrscheinlich auf der Suche nach besseren Chancen oder um den politischen oder wirtschaftlichen Schwierigkeiten in ihrem Heimatland zu entkommen, nach Österreich ausgewandert. Die Ansiedlung deutscher Einwanderer in Österreich hat zur Verbreitung des Nachnamens Holzbach im Land beigetragen.

Historische Bedeutung

Der Nachname Holzbach könnte für Personen mit österreichischer Abstammung historische Bedeutung haben. Der Name dient als Verbindung zu ihren deutschen Wurzeln und kann für diejenigen, die ihre Familiengeschichte schätzen, eine Quelle des Stolzes sein. Die Präsenz des Nachnamens in Österreich trägt zur kulturellen Vielfalt des Landes bei und trägt zu seiner reichen Vielfalt an Nachnamen und Traditionen bei.

Tschechische Republik

In der Tschechischen Republik hat der Nachname Holzbach eine Häufigkeit von 27. Der Name ist in der Tschechischen Republik im Vergleich zu anderen Ländern relativ selten, es gibt jedoch immer noch eine Präsenz von Personen mit diesem Nachnamen im Land. Das Vorkommen des Nachnamens in der Tschechischen Republik ist wahrscheinlich auf die Migration aus Deutschland und anderen deutschsprachigen Regionen zurückzuführen.

Kulturelle Verbindungen

Personen mit dem Nachnamen Holzbach in der Tschechischen Republik haben möglicherweise kulturelle Verbindungen zu Deutschland und anderen deutschsprachigen Regionen. Der Name dient als Verbindung zu ihren deutschen Wurzeln und kann für diejenigen, die sich stark mit ihrer deutschen Abstammung identifizieren, eine Quelle des Stolzes sein. Die Präsenz des Nachnamens in der Tschechischen Republik spiegelt die kulturelle Vielfalt des Landes wider und trägt zu seinem reichen Erbe an Nachnamen und Traditionen bei.

Historische Migration

Die Migration von Personen mit dem Nachnamen Holzbach in die Tschechische Republik ist wahrscheinlich eine Folge historischer Migrationsmuster aus Deutschland und anderen deutschsprachigen Regionen. Viele Personen mit diesem Nachnamen sind wahrscheinlich auf der Suche nach besseren Chancen oder um den politischen oder wirtschaftlichen Schwierigkeiten in ihrem Heimatland zu entkommen, in die Tschechische Republik ausgewandert. Die Ansiedlung deutscher Einwanderer in der Tschechischen Republik hat zur Verbreitung des Nachnamens Holzbach im Land beigetragen.

Paraguay

In Paraguay hat der Nachname Holzbach eine Häufigkeit von 25. Der Name ist in Paraguay im Vergleich zu anderen Ländern relativ selten, es gibt jedoch immer noch eine Präsenz von Personen mit diesem Nachnamen im Land. Das Vorkommen des Nachnamens in Paraguay ist wahrscheinlich auf die Einwanderung aus Deutschland und anderen Ländern zurückzuführen, in denen der Name gebräuchlich ist.

Einwanderungsmuster

Die Einwanderung von Personen mit dem Nachnamen Holzbach nach Paraguay ist wahrscheinlich eine Folge historischer Migrationsmuster von Europa nach Südamerika. Viele deutsche Einwanderer wanderten auf der Suche nach besseren Chancen oder um den politischen oder wirtschaftlichen Schwierigkeiten in ihrem Heimatland zu entkommen, nach Paraguay aus. Die Ansiedlung deutscher Einwanderer in Paraguay hat zur Verbreitung des Nachnamens Holzbach im Land beigetragen.

Kulturelle Integration

Personen mit dem Nachnamen Holzbach in Paraguay haben sich möglicherweise in die paraguayische Gesellschaft integriert und dennoch ihr deutsches Erbe bewahrt. Der Name dient als Verbindung zu ihrer Abstammung und kann für Menschen, die sich stark mit ihren deutschen Wurzeln identifizieren, ein Grund zum Stolz sein. Der Nachname Holzbach kann auch eine Quelle kultureller Bereicherung für Menschen sein, die ihre Familiengeschichte und Traditionen schätzen.

Schweiz

In der Schweiz hat der Nachname Holzbach eine Inzidenz von 2. Der Name ist in der Schweiz relativ selten, nur wenige Personen tragen diesen Nachnamen. Die Präsenz des Nachnamens in der Schweiz ist wahrscheinlich auf die historische Migration aus Deutschland und anderen Ländern zurückzuführen, in denen der Name häufiger vorkommt.

Historische Migration

Die Migration von Personen mit dem Nachnamen Holzbach in die Schweiz ist wahrscheinlich eine Folge historischer Migrationsmuster aus Deutschland und anderen deutschsprachigen Regionen. Viele Personen mit diesem Nachnamen sind wahrscheinlich auf der Suche nach besseren Chancen oder um den politischen oder wirtschaftlichen Schwierigkeiten in ihrem Heimatland zu entkommen, in die Schweiz ausgewandert. Die Ansiedlung deutscher Einwanderer in der Schweiz hat zur Verbreitung des Nachnamens Holzbach im Land beigetragen.

KulturellBedeutung

Trotz seiner Seltenheit könnte der Nachname Holzbach für Personen mit Schweizer Abstammung kulturelle Bedeutung haben. Der Name dient als Verbindung zu ihren deutschen Wurzeln und kann für diejenigen, die ihre Familiengeschichte schätzen, eine Quelle des Stolzes sein. Die Präsenz des Nachnamens in der Schweiz trägt zur kulturellen Vielfalt des Landes bei und spiegelt seine Migrations- und Siedlungsgeschichte wider.

Der Familienname Holzbach in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Holzbach, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Holzbach größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Holzbach

Karte des Nachnamens Holzbach anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Holzbach gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Holzbach tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Holzbach, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Holzbach kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Holzbach ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Holzbach unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Holzbach der Welt

.
  1. Brasilien Brasilien (385)
  2. Deutschland Deutschland (331)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (289)
  4. Argentinien Argentinien (78)
  5. Österreich Österreich (36)
  6. Tschechische Republik Tschechische Republik (27)
  7. Paraguay Paraguay (25)
  8. Schweiz Schweiz (2)
  9. Südafrika Südafrika (1)