Nachname Hürlimann

Einführung

Der Nachname „Hürlimann“ ist ein einzigartiger und faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und einer bedeutenden Präsenz in mehreren Ländern der Welt. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge, Bedeutungen, Variationen und Verteilung des Nachnamens „Hürlimann“ in verschiedenen Regionen untersuchen.

Ursprünge und Bedeutungen

Der Nachname „Hürlimann“ ist schweizerdeutschen Ursprungs und leitet sich aus der Kombination der Wörter „Hürl“ und „Mann“ ab. Der Name „Hürl“ ist vermutlich eine Abwandlung des althochdeutschen Wortes „hurlen“, was „brüllen“ oder „heulen“ bedeutet. Das Wort „Mann“ bedeutet auf Deutsch einfach Mann. Daher kann der Nachname „Hürlimann“ im Englischen frei mit „heulender Mann“ oder „brüllender Mann“ übersetzt werden.

Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname „Hürlimann“ ursprünglich als Spitzname für jemanden verwendet wurde, der für seine starke oder laute Stimme bekannt war, möglicherweise bei der Jagd oder im Freien. Im Laufe der Zeit wurde dieser Spitzname möglicherweise als erblicher Nachname weitergegeben und wurde zu einem dauerhaften Teil der Identität der Familie.

Variationen

Wie viele Nachnamen gibt es auch für „Hürlimann“ verschiedene Variationen und alternative Schreibweisen in verschiedenen Regionen und Sprachen. Einige häufige Varianten des Nachnamens sind „Hurlemann“, „Hurlyman“, „Hurliman“ und „Hurlimann“. Diese Abweichungen können aufgrund von Unterschieden in der Aussprache, im Dialekt oder in der Übersetzung des ursprünglichen Nachnamens entstanden sein.

Schweiz

In der Schweiz ist der Nachname „Hürlimann“ am häufigsten anzutreffen, insgesamt tragen 4317 Personen diesen Nachnamen. Dies weist auf eine starke Präsenz und Bedeutung der Familie „Hürlimann“ in der Schweizer Gesellschaft hin, die auf eine lange Geschichte und Tradition im Land zurückblicken kann.

Deutschland

Obwohl der Nachname „Hürlimann“ nicht so verbreitet ist wie in der Schweiz, ist er in Deutschland mit einer Häufigkeit von 46 Personen präsent, die diesen Nachnamen tragen. Dies deutet darauf hin, dass die Familie „Hürlimann“ möglicherweise irgendwann in der Geschichte nach Deutschland ausgewandert ist oder sich dort niedergelassen hat und dort Wurzeln geschlagen hat.

Südafrika

In Südafrika gibt es auch eine kleine Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Hürlimann“, mit einer Häufigkeit von 12. Dies weist darauf hin, dass die Familie „Hürlimann“ in Südafrika präsent ist, möglicherweise aufgrund historischer Migrationen oder Verbindungen zwischen der Schweiz und der Schweiz Südafrika.

Andere Länder

Neben der Schweiz, Deutschland und Südafrika kommt der Nachname „Hürlimann“ in mehreren anderen Ländern vor, darunter Österreich (Inzidenz von 11), Liechtenstein (Inzidenz von 6), Tschechien (Inzidenz von 3), Frankreich (Inzidenz von 2), Brasilien (Inzidenz von 1), Kanada (Inzidenz von 1), Spanien (Inzidenz von 1), Malediven (Inzidenz von 1) und Mexiko (Inzidenz von 1). Obwohl der Nachname „Hürlimann“ in diesen Ländern weniger verbreitet ist, weist er auf eine weltweite Verbreitung und Vielfalt des Familiennamens hin.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Hürlimann“ ein faszinierender Name mit einzigartiger Herkunft, Bedeutung und Geschichte ist. Mit einer starken Präsenz in der Schweiz und einer weltweiten Verbreitung in verschiedenen Ländern hat die Familie „Hürlimann“ die Gesellschaft nachhaltig geprägt. Indem wir die Ursprünge, Variationen und Verbreitung des Nachnamens „Hürlimann“ untersuchen, gewinnen wir Einblick in die vielfältige und miteinander verbundene Natur von Nachnamen und ihren Einfluss auf Kultur und Erbe.

Der Familienname Hürlimann in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Hürlimann, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Hürlimann größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Hürlimann

Karte des Nachnamens Hürlimann anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Hürlimann gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Hürlimann tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Hürlimann, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Hürlimann kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Hürlimann ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Hürlimann unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Hürlimann der Welt

.
  1. Schweiz Schweiz (4317)
  2. Deutschland Deutschland (46)
  3. Südafrika Südafrika (12)
  4. Österreich Österreich (11)
  5. Liechtenstein Liechtenstein (6)
  6. Tschechische Republik Tschechische Republik (3)
  7. Frankreich Frankreich (2)
  8. Brasilien Brasilien (1)
  9. Kanada Kanada (1)
  10. Spanien Spanien (1)
  11. Malediven Malediven (1)
  12. Mexiko Mexiko (1)