Nachname Jonis

Der Ursprung des Nachnamens Jonis

Der Nachname Jonis hat eine lange und geschichtsträchtige Geschichte, deren Wurzeln sich bis in mehrere Länder auf der ganzen Welt zurückverfolgen lassen. Es wird angenommen, dass der Nachname vom Vornamen John stammt, der eine Ableitung des hebräischen Namens Yochanan ist, der „Gott ist gnädig“ bedeutet. Dieser beliebte Vorname wurde in verschiedenen Kulturen und Sprachen verwendet, was zur Entwicklung verschiedener Variationen und Schreibweisen des Nachnamens Jonis führte.

Indonesien (ID)

In Indonesien ist der Nachname Jonis mit einer Häufigkeit von 111 recht häufig. Die indonesische Kultur hat eine reiche Geschichte, die von verschiedenen ethnischen Gruppen und Sprachen beeinflusst wird. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise während der Kolonialzeit in Indonesien eingeführt, da häufig europäische Namen von der lokalen Bevölkerung übernommen wurden. Im Laufe der Zeit hat sich der Nachname Jonis in der indonesischen Gesellschaft etabliert und spiegelt das vielfältige Erbe des Landes wider.

Slowakei (SK)

In der Slowakei hat der Nachname Jonis eine Häufigkeitsrate von 110, was auf seine Beliebtheit im Land hinweist. Slowakische Nachnamen haben oft ein Suffix, das auf Familienbeziehungen oder Berufe hinweist, aber der Nachname Jonis ist einzigartig in seiner Einfachheit. Es ist möglich, dass der Nachname Jonis durch Migration oder Handel in die Slowakei eingeführt wurde, was zu seiner weiten Verbreitung in der slowakischen Bevölkerung führte.

Niederlande (NL)

In den Niederlanden hat der Nachname Jonis eine moderate Häufigkeitsrate von 75. Niederländische Nachnamen haben in der Regel einen Patronym- oder Lokativ-Ursprung, wobei viele Namen den Beruf oder Herkunftsort einer Person widerspiegeln. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise von einem Vornamen oder Beruf übernommen, was die unterschiedliche Herkunft niederländischer Nachnamen verdeutlicht. Trotz seiner geringeren Häufigkeit bleibt der Nachname Jonis ein erkennbarer Teil des niederländischen Erbes.

Malaysia (MY)

Mit einer Inzidenzrate von 70 in Malaysia ist der Nachname Jonis in der multikulturellen Gesellschaft des Landes präsent. Malaysia hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen malaiischer, chinesischer, indischer und indigener Kulturen. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise durch Migration oder Handel nach Malaysia eingeführt, was die Geschichte des kulturellen Austauschs im Land widerspiegelt. Jonis ist zwar nicht so häufig wie andere Nachnamen, hat aber in malaysischen Familien eine große Bedeutung.

Papua-Neuguinea (PG)

In Papua-Neuguinea hat der Nachname Jonis eine Prävalenzrate von 61, was auf seine Präsenz in den indigenen Gemeinschaften des Landes hinweist. Papua-Neuguinea ist für seine sprachliche Vielfalt bekannt. Im ganzen Land werden über 800 Sprachen gesprochen. Der Nachname Jonis hat möglicherweise Wurzeln in den indigenen Sprachen Papua-Neuguineas und spiegelt das einzigartige kulturelle Erbe der Region wider. Trotz seiner geringeren Inzidenzrate hat der Nachname Jonis unter Familien in Papua-Neuguinea eine kulturelle Bedeutung.

Frankreich (FR)

Frankreich hat eine Inzidenzrate von 49 für den Nachnamen Jonis, was seine Präsenz in der vielfältigen Bevölkerung des Landes widerspiegelt. Französische Nachnamen haben oft einen historischen oder beruflichen Ursprung, wobei viele Namen bis ins Mittelalter zurückreichen. Der Nachname Jonis hat sich möglicherweise aus einem Vornamen oder Beruf entwickelt, was die komplexe Geschichte französischer Nachnamen verdeutlicht. Trotz seiner moderaten Häufigkeit bleibt der Nachname Jonis Teil des französischen Kulturerbes.

Vereinigte Staaten (USA)

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Jonis eine Häufigkeitsrate von 48, was seine Präsenz in der multikulturellen Gesellschaft des Landes widerspiegelt. Die Vereinigten Staaten sind für ihre vielfältige Bevölkerung bekannt, die von verschiedenen Einwanderergruppen beeinflusst wird. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise durch europäische Migration in die Vereinigten Staaten eingeführt, was die Einwanderungsgeschichte des Landes widerspiegelt. Obwohl Jonis nicht so häufig vorkommt wie einige andere Nachnamen, hat er in amerikanischen Familien eine große Bedeutung.

Polen (PL)

Mit einer Inzidenzrate von 18 in Polen ist der Familienname Jonis in der reichen Kulturlandschaft des Landes präsent. Polnische Nachnamen haben oft einen Vatersnamen oder einen beruflichen Ursprung, wobei viele Namen familiäre Beziehungen oder Berufe widerspiegeln. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise von einem Vornamen oder Beruf übernommen, was die Vielfalt der polnischen Nachnamen widerspiegelt. Trotz seiner geringeren Prävalenzrate bleibt der Nachname Jonis Teil des polnischen Erbes.

Philippinen (PH)

Auf den Philippinen hat der Nachname Jonis eine Häufigkeitsrate von 17, was darauf hindeutet, dass er in der vielfältigen Bevölkerung des Landes präsent ist. Die Philippinen haben eine komplexe Geschichte der Kolonialisierung und des kulturellen Austauschs, die zu einer Vielzahl von Nachnamen unterschiedlicher Herkunft geführt hat. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise durch die spanische Kolonialisierung auf die Philippinen eingeführt, was die Geschichte des europäischen Einflusses des Landes widerspiegelt. Jonis ist zwar nicht so häufig wie andere Nachnamen, hat aber in philippinischen Familien eine kulturelle Bedeutung.

Vereinigte Arabische Emirate(AE)

Mit einer Inzidenzrate von 11 in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist der Nachname Jonis in der Expatriate-Community des Landes vertreten. Die VAE sind für ihre vielfältige Bevölkerung bekannt, in der Auswanderer aus verschiedenen Ländern leben und arbeiten. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise durch Migration oder Beschäftigung in die VAE eingeführt, was den Status des Landes als globales Zentrum widerspiegelt. Obwohl Jonis nicht so häufig vorkommt wie einige andere Nachnamen, ist er unter Auswandererfamilien in den Vereinigten Arabischen Emiraten von Bedeutung.

Indien (IN)

In Indien hat der Nachname Jonis eine Häufigkeitsrate von 10, was darauf hindeutet, dass er in der vielfältigen Bevölkerung des Landes präsent ist. Indien verfügt über ein reiches kulturelles Erbe mit zahlreichen Sprachen, Religionen und ethnischen Gruppen, die im ganzen Land vertreten sind. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise durch historische Migration oder Handel nach Indien eingeführt, was die Geschichte des kulturellen Austauschs des Landes widerspiegelt. Jonis ist zwar nicht so häufig wie andere Nachnamen, hat aber in indischen Familien eine kulturelle Bedeutung.

Serbien (RS)

Mit einer Inzidenzrate von 9 in Serbien ist der Nachname Jonis Teil der vielfältigen Sprachlandschaft des Landes. Die serbische Sprache hat die Nachnamen im Land beeinflusst, wobei viele Namen Familienbeziehungen oder Ortsnamen widerspiegeln. Der Nachname Jonis hat sich möglicherweise aus einem Vornamen oder Beruf entwickelt, was die Komplexität serbischer Nachnamen unterstreicht. Trotz seiner geringeren Prävalenzrate bleibt der Nachname Jonis ein erkennbarer Teil des serbischen Erbes.

Schweden (SE)

In Schweden hat der Nachname Jonis eine Häufigkeitsrate von 7, was auf seine Präsenz in der vielfältigen Bevölkerung des Landes hinweist. Schwedische Nachnamen haben oft einen Patronym-Ursprung, wobei viele Namen familiäre Beziehungen oder Berufe widerspiegeln. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise von einem bestimmten Namen oder Beruf übernommen, was die unterschiedliche Herkunft schwedischer Nachnamen verdeutlicht. Trotz seiner geringeren Prävalenzrate bleibt der Nachname Jonis ein Teil des schwedischen Kulturerbes.

Tansania (TZ)

Mit einer Inzidenzrate von 6 in Tansania ist der Nachname Jonis Teil der mehrsprachigen Gesellschaft des Landes. Tansania ist für seine sprachliche Vielfalt bekannt. Im ganzen Land werden über 100 Sprachen gesprochen. Der Nachname Jonis hat möglicherweise Wurzeln in den indigenen Sprachen Tansanias und spiegelt das einzigartige kulturelle Erbe der Region wider. Trotz seiner geringeren Prävalenzrate hat der Nachname Jonis in tansanischen Familien eine kulturelle Bedeutung.

Brasilien (BR)

In Brasilien hat der Nachname Jonis eine Häufigkeitsrate von 6, was auf seine Präsenz in der vielfältigen Bevölkerung des Landes hinweist. Brasilianische Nachnamen haben oft historischen oder beruflichen Ursprung, wobei viele Namen familiäre Beziehungen oder Berufe widerspiegeln. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise durch historische Migration oder Kolonialisierung nach Brasilien eingeführt, was die komplexe Geschichte des Landes widerspiegelt. Obwohl Jonis nicht so häufig vorkommt wie einige Nachnamen, hat er in brasilianischen Familien eine kulturelle Bedeutung.

Südafrika (ZA)

Mit einer Inzidenzrate von 4 in Südafrika ist der Nachname Jonis Teil des vielfältigen sprachlichen Erbes des Landes. Südafrikanische Nachnamen spiegeln oft die multikulturelle Bevölkerung des Landes mit Einflüssen aus verschiedenen Sprachen und Kulturen wider. Der Nachname Jonis hat möglicherweise Wurzeln in den indigenen Sprachen Südafrikas und spiegelt das einzigartige Erbe der Region wider. Trotz seiner geringeren Prävalenzrate bleibt der Nachname Jonis ein erkennbarer Teil der südafrikanischen Kultur.

Australien (AU)

In Australien hat der Nachname Jonis eine Häufigkeitsrate von 4, was auf seine Präsenz in der multikulturellen Gesellschaft des Landes hinweist. Australien hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen verschiedener Einwanderergruppen und indigener Kulturen. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise durch historische Migration oder Handel nach Australien eingeführt, was die Geschichte des kulturellen Austauschs im Land widerspiegelt. Jonis ist zwar nicht so häufig wie einige Nachnamen, hat aber in australischen Familien eine große Bedeutung.

Nigeria (NG)

Mit einer Inzidenzrate von 4 in Nigeria ist der Nachname Jonis Teil der vielfältigen Sprachlandschaft des Landes. Nigeria ist für seine sprachliche Vielfalt bekannt. Im ganzen Land werden über 500 Sprachen gesprochen. Der Nachname Jonis hat möglicherweise Wurzeln in den indigenen Sprachen Nigerias und spiegelt das einzigartige kulturelle Erbe der Region wider. Trotz seiner geringeren Prävalenzrate hat der Nachname Jonis in nigerianischen Familien eine kulturelle Bedeutung.

Vereinigtes Königreich (GB-ENG)

Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, hat der Nachname Jonis eine Prävalenzrate von 3, was auf seine Präsenz in der vielfältigen Bevölkerung des Landes hinweist. Englische Nachnamen haben oft einen historischen oder beruflichen Ursprung, wobei viele Namen bis ins Mittelalter zurückreichen. Der Nachname Jonis hat sich möglicherweise aus einem bestimmten Namen oder Beruf entwickelt, was die reiche Geschichte englischer Nachnamen unterstreicht.Trotz seiner geringeren Inzidenzrate bleibt der Nachname Jonis ein Teil des englischen Kulturerbes.

Peru (PE)

Mit einer Inzidenzrate von 3 in Peru ist der Nachname Jonis Teil der vielfältigen Kulturlandschaft des Landes. Peruanische Nachnamen spiegeln oft das multikulturelle Erbe des Landes mit Einflüssen indigener, spanischer und anderer ethnischer Gruppen wider. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise durch historische Migration oder Kolonialisierung nach Peru eingeführt, was die komplexe Geschichte des Landes widerspiegelt. Trotz seiner geringeren Prävalenzrate hat der Nachname Jonis in peruanischen Familien eine kulturelle Bedeutung.

Venezuela (VE)

In Venezuela hat der Nachname Jonis eine Häufigkeitsrate von 2, was auf seine Präsenz in der vielfältigen Bevölkerung des Landes hinweist. Venezolanische Nachnamen haben oft historischen oder beruflichen Ursprung, wobei viele Namen familiäre Beziehungen oder Berufe widerspiegeln. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise durch historische Migration oder Handel nach Venezuela eingeführt, was die Geschichte des kulturellen Austauschs im Land widerspiegelt. Jonis ist zwar nicht so häufig wie einige Nachnamen, hat aber in venezolanischen Familien eine kulturelle Bedeutung.

Belgien (BE)

Mit einer Inzidenzrate von 2 in Belgien ist der Nachname Jonis Teil des vielfältigen sprachlichen Erbes des Landes. Belgische Nachnamen spiegeln oft die multikulturelle Bevölkerung des Landes mit Einflüssen aus verschiedenen Sprachen und Kulturen wider. Der Nachname Jonis hat möglicherweise Wurzeln in den indigenen Sprachen Belgiens, was das einzigartige Erbe der Region widerspiegelt. Trotz seiner geringeren Prävalenzrate bleibt der Nachname Jonis ein erkennbarer Teil der belgischen Kultur.

Litauen (LT)

In Litauen hat der Nachname Jonis eine Häufigkeitsrate von 2, was auf seine Präsenz in der vielfältigen Bevölkerung des Landes hinweist. Litauische Nachnamen haben oft historischen oder beruflichen Ursprung, wobei viele Namen familiäre Beziehungen oder Berufe widerspiegeln. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise durch historische Migration oder Handel nach Litauen eingeführt, was die Geschichte des kulturellen Austauschs im Land widerspiegelt. Jonis ist zwar nicht so häufig wie einige Nachnamen, hat aber in litauischen Familien eine kulturelle Bedeutung.

Singapur (SG)

In Singapur hat der Nachname Jonis eine Prävalenzrate von 1, was auf seine Präsenz in der multikulturellen Gesellschaft des Landes hinweist. Singapur hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen verschiedener Einwanderergruppen und indigener Kulturen. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise durch historische Migration oder Handel nach Singapur eingeführt, was die Geschichte des kulturellen Austauschs des Landes widerspiegelt. Jonis ist zwar nicht so häufig wie einige Nachnamen, hat aber in singapurischen Familien eine große Bedeutung.

Senegal (SN)

Mit einer Inzidenzrate von 1 im Senegal ist der Nachname Jonis Teil der vielfältigen Sprachlandschaft des Landes. Senegal ist für seine sprachliche Vielfalt bekannt und im ganzen Land werden mehrere Sprachen gesprochen. Der Nachname Jonis hat möglicherweise Wurzeln in den indigenen Sprachen Senegals und spiegelt das einzigartige kulturelle Erbe der Region wider. Trotz seiner geringeren Prävalenzrate hat der Nachname Jonis in senegalesischen Familien eine kulturelle Bedeutung.

Angola (AO)

In Angola hat der Nachname Jonis eine Häufigkeitsrate von 1, was auf seine Präsenz in der multikulturellen Gesellschaft des Landes hinweist. Angola hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen verschiedener ethnischer Gruppen und Sprachen. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise durch historische Migration oder Handel nach Angola eingeführt, was die Geschichte des kulturellen Austauschs im Land widerspiegelt. Jonis ist zwar nicht so häufig wie einige Nachnamen, hat aber in angolanischen Familien eine große Bedeutung.

Argentinien (AR)

Mit einer Inzidenzrate von 1 in Argentinien ist der Nachname Jonis Teil der vielfältigen Kulturlandschaft des Landes. Argentinische Nachnamen spiegeln oft das multikulturelle Erbe des Landes mit Einflüssen indigener, spanischer und anderer ethnischer Gruppen wider. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise durch historische Migration oder Kolonialisierung nach Argentinien eingeführt, was die komplexe Geschichte des Landes widerspiegelt. Trotz seiner geringeren Prävalenzrate hat der Nachname Jonis in argentinischen Familien eine kulturelle Bedeutung.

Kanada (CA)

In Kanada hat der Nachname Jonis eine Prävalenzrate von 1, was auf seine Präsenz in der multikulturellen Gesellschaft des Landes hinweist. Kanada hat eine vielfältige Bevölkerung mit Einflüssen verschiedener Einwanderergruppen und indigener Kulturen. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise durch historische Migration oder Handel nach Kanada eingeführt, was die Geschichte des kulturellen Austauschs im Land widerspiegelt. Jonis ist zwar nicht so häufig wie einige Nachnamen, hat aber in kanadischen Familien eine große Bedeutung.

Demokratische Republik Kongo (CD)

Mit einer Inzidenzrate von 1 in der Demokratischen Republik Kongo ist der Nachname Jonis Teil der vielfältigen Sprachlandschaft des Landes. Die Demokratische Republik Kongo ist für ihre sprachlichen Fähigkeiten bekanntVielfalt, da im ganzen Land über 200 Sprachen gesprochen werden. Der Nachname Jonis hat möglicherweise Wurzeln in den indigenen Sprachen der Demokratischen Republik Kongo, was das einzigartige kulturelle Erbe der Region widerspiegelt. Trotz seiner geringeren Prävalenzrate hat der Nachname Jonis in kongolesischen Familien eine kulturelle Bedeutung.

Chile (CL)

In Chile hat der Nachname Jonis eine Inzidenzrate von 1, was auf seine Präsenz in der vielfältigen Bevölkerung des Landes hinweist. Chilenische Nachnamen spiegeln oft das multikulturelle Erbe des Landes mit Einflüssen indigener, spanischer und anderer ethnischer Gruppen wider. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise durch historische Migration oder Kolonialisierung nach Chile eingeführt, was die komplexe Geschichte des Landes widerspiegelt. Obwohl Jonis nicht so häufig vorkommt wie einige Nachnamen, hat er in chilenischen Familien eine kulturelle Bedeutung.

Kolumbien (CO)

Mit einer Inzidenzrate von 1 in Kolumbien ist der Nachname Jonis Teil der vielfältigen Kulturlandschaft des Landes. Kolumbianische Nachnamen spiegeln oft das multikulturelle Erbe des Landes wider, mit Einflüssen indigener, spanischer und anderer ethnischer Gruppen. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise durch historische Migration oder Kolonialisierung nach Kolumbien eingeführt, was die komplexe Geschichte des Landes widerspiegelt. Trotz seiner geringeren Prävalenzrate hat der Nachname Jonis in kolumbianischen Familien eine kulturelle Bedeutung.

Tschechische Republik (CZ)

In der Tschechischen Republik hat der Nachname Jonis eine Prävalenzrate von 1, was auf seine Präsenz in der vielfältigen Bevölkerung des Landes hinweist. Tschechische Nachnamen haben oft historischen oder beruflichen Ursprung, wobei viele Namen familiäre Beziehungen oder Berufe widerspiegeln. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise durch historische Migration oder Handel in die Tschechische Republik eingeführt, was die Geschichte des kulturellen Austauschs im Land widerspiegelt. Jonis ist zwar nicht so häufig wie einige Nachnamen, hat aber in tschechischen Familien eine große Bedeutung.

Vereinigtes Königreich (GB-NIR)

Im Vereinigten Königreich, insbesondere in Nordirland, hat der Nachname Jonis eine Prävalenzrate von 1, was auf seine Präsenz in der vielfältigen Bevölkerung des Landes hinweist. Nordirische Nachnamen haben oft historischen oder beruflichen Ursprung, wobei viele Namen familiäre Beziehungen oder Berufe widerspiegeln. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise von einem bestimmten Namen oder Beruf übernommen, was die unterschiedliche Herkunft der nordirischen Nachnamen hervorhebt. Trotz seiner geringeren Inzidenzrate bleibt der Nachname Jonis ein Teil des nordirischen Kulturerbes.

Israel (IL)

In Israel hat der Nachname Jonis eine Inzidenzrate von 1, was auf seine Präsenz in der vielfältigen Bevölkerung des Landes hinweist. Israel hat eine multikulturelle Gesellschaft mit Einflüssen verschiedener ethnischer Gruppen und Sprachen. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise durch historische Migration oder Handel nach Israel eingeführt, was die Geschichte des kulturellen Austauschs im Land widerspiegelt. Jonis ist zwar nicht so häufig wie einige Nachnamen, hat aber in israelischen Familien eine große Bedeutung.

Lettland (LV)

In Lettland hat der Nachname Jonis eine Häufigkeitsrate von 1, was darauf hindeutet, dass er in der vielfältigen Bevölkerung des Landes vertreten ist. Lettische Nachnamen haben oft historischen oder beruflichen Ursprung, wobei viele Namen familiäre Beziehungen oder Berufe widerspiegeln. Der Nachname Jonis wurde möglicherweise durch historische Migration oder Handel nach Lettland eingeführt, was die Geschichte des kulturellen Austauschs im Land widerspiegelt. Jonis ist zwar nicht so häufig wie einige Nachnamen, hat aber in lettischen Familien eine kulturelle Bedeutung.

Der Familienname Jonis in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Jonis, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Jonis größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Jonis

Karte des Nachnamens Jonis anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Jonis gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Jonis tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Jonis, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Jonis kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Jonis ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Jonis unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Jonis der Welt

.
  1. Indonesien Indonesien (111)
  2. Slowakei Slowakei (110)
  3. Niederlande Niederlande (75)
  4. Malaysia Malaysia (70)
  5. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (61)
  6. Frankreich Frankreich (49)
  7. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (48)
  8. Polen Polen (18)
  9. Philippinen Philippinen (17)
  10. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (11)
  11. Indien Indien (10)
  12. Serbien Serbien (9)
  13. Schweden Schweden (7)
  14. Tansania Tansania (6)
  15. Brasilien Brasilien (6)
  16. Südafrika Südafrika (4)
  17. Australien Australien (4)
  18. Nigeria Nigeria (4)
  19. England England (3)
  20. Peru Peru (3)
  21. Venezuela Venezuela (2)
  22. Belgien Belgien (2)
  23. Litauen Litauen (2)
  24. Singapur Singapur (1)
  25. Senegal Senegal (1)
  26. Angola Angola (1)
  27. Argentinien Argentinien (1)
  28. Kanada Kanada (1)
  29. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  30. Chile Chile (1)
  31. Kolumbien Kolumbien (1)
  32. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  33. Nördliches Irland Nördliches Irland (1)
  34. Israel Israel (1)
  35. Lettland Lettland (1)