Nachname Kalfon

Einführung

Der Nachname Kalfon ist ein einzigartiger und interessanter Nachname, der in verschiedenen Ländern der Welt verwurzelt ist. Mit einer Gesamthäufigkeit von 927 in verschiedenen Ländern hat der Nachname eine reiche Geschichte und ist mit verschiedenen Kulturen und Traditionen verbunden. In diesem Artikel untersuchen wir den Ursprung, die Bedeutung und die Verbreitung des Nachnamens Kalfon in verschiedenen Ländern.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname Kalfon ist hebräischen Ursprungs und leitet sich vom hebräischen Wort כַלְפּוֹן ab, das „Lautenspieler“ oder „Musiker“ bedeutet. In der jüdischen Tradition wird der Nachname Kalfon oft mit Personen in Verbindung gebracht, die sich mit dem Spielen von Musikinstrumenten, insbesondere der Laute, auskennen. Der Name könnte als Berufsname für Personen entstanden sein, die als Musiker arbeiteten oder ein Talent für das Spielen von Musikinstrumenten hatten.

Frankreich

In Frankreich ist der Nachname Kalfon mit einer Inzidenz von 760 am weitesten verbreitet. Das Vorkommen des Nachnamens in Frankreich lässt auf eine starke jüdische Gemeinschaft mit Wurzeln im Land schließen. Der Familienname wurde möglicherweise von jüdischen Einwanderern oder Siedlern nach Frankreich gebracht, die zu verschiedenen Zeiten der Geschichte in das Land kamen. Heutzutage sind Personen mit dem Nachnamen Kalfon in verschiedenen Regionen Frankreichs anzutreffen und tragen zur kulturellen Vielfalt des Landes bei.

Israel

Mit einer Inzidenz von 63 kommt der Nachname Kalfon auch in Israel vor, wo er wahrscheinlich mit der jüdischen Bevölkerung des Landes in Verbindung gebracht wird. Der Nachname wurde möglicherweise von jüdischen Einwanderern nach Israel gebracht, die sich in der Region niederließen und Gemeinschaften gründeten. In Israel führen Personen mit dem Nachnamen Kalfon die mit dem Namen verbundenen Traditionen und das Erbe fort und bewahren seine Bedeutung für ihre kulturelle Identität.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Kalfon eine Häufigkeit von 57, was darauf hindeutet, dass es im Land Personen mit diesem Nachnamen gibt. Wie in anderen Ländern wurde der Nachname möglicherweise von jüdischen Einwanderern in die Vereinigten Staaten gebracht, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben im Land waren. Heutzutage sind Personen mit dem Nachnamen Kalfon in verschiedenen Bundesstaaten der Vereinigten Staaten anzutreffen und tragen zum vielfältigen Geflecht der amerikanischen Gesellschaft bei.

Kanada

Mit einer Inzidenz von 52 kommt der Nachname Kalfon auch in Kanada vor, wo er wahrscheinlich mit der jüdischen Gemeinde des Landes in Verbindung gebracht wird. Die Präsenz des Nachnamens in Kanada spiegelt die vielfältige Einwandererbevölkerung wider, die sich im Laufe der Jahre im Land niedergelassen hat. Personen mit dem Nachnamen Kalfon in Kanada stammen möglicherweise aus verschiedenen Regionen der Welt und tragen zum multikulturellen Gefüge der kanadischen Gesellschaft bei.

Andere Länder

Neben Frankreich, Israel, den Vereinigten Staaten und Kanada kommt der Nachname Kalfon auch in anderen Ländern mit geringeren Vorkommen vor. In England (GB-ENG) liegt die Häufigkeit des Nachnamens bei 23, während in Französisch-Polynesien (PF), Tunesien (TN) und Thailand (TH) die Häufigkeit des Nachnamens bei 4, 4 bzw. 3 liegt. Der Nachname Kalfon kommt auch in der Schweiz (CH), Deutschland (DE), Spanien (ES), den Vereinigten Arabischen Emiraten (AE), Belgien (BE), Bulgarien (BG), Chile (CL), Mexiko (MX) und Katar vor (QA) und Russland (RU) mit Inzidenzen zwischen 1 und 2. Diese Länder repräsentieren die globale Reichweite des Nachnamens Kalfon und seine Präsenz in verschiedenen Teilen der Welt.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Kalfon ein einzigartiger und faszinierender Nachname mit hebräischem Ursprung und einer reichen Geschichte ist. Mit einer Gesamtinzidenz von 927 in verschiedenen Ländern wird der Nachname mit der jüdischen Gemeinde und Personen mit Wurzeln in verschiedenen Regionen in Verbindung gebracht. Die Präsenz des Nachnamens in Ländern wie Frankreich, Israel, den Vereinigten Staaten und Kanada sowie anderen Ländern unterstreicht die weltweite Verbreitung des Nachnamens und seine Bedeutung in verschiedenen Kulturen und Traditionen.

Der Familienname Kalfon in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kalfon, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kalfon größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kalfon

Karte des Nachnamens Kalfon anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kalfon gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kalfon tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kalfon, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kalfon kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kalfon ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kalfon unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kalfon der Welt

.
  1. Frankreich Frankreich (760)
  2. Israel Israel (63)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (57)
  4. Kanada Kanada (52)
  5. England England (23)
  6. Französisch Polynesien Französisch Polynesien (4)
  7. Tunesien Tunesien (4)
  8. Thailand Thailand (3)
  9. Schweiz Schweiz (2)
  10. Deutschland Deutschland (2)
  11. Spanien Spanien (2)
  12. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  13. Belgien Belgien (1)
  14. Bulgarien Bulgarien (1)
  15. Chile Chile (1)
  16. Mexiko Mexiko (1)
  17. Katar Katar (1)
  18. Russland Russland (1)