Der Nachname Khalfan ist ein gebräuchlicher Familienname, der in mehreren Ländern auf der ganzen Welt vorkommt. Mit einer Gesamtinzidenz von 16.226 in Tansania, 3.814 in den Vereinigten Arabischen Emiraten, 1.518 in Kenia und 333 in Syrien ist es offensichtlich, dass der Nachname Khalfan in verschiedenen Regionen eine bedeutende Präsenz hat. Lassen Sie uns die Ursprünge und Bedeutungen dieses Nachnamens in verschiedenen Ländern erkunden.
Der Nachname Khalfan ist arabischen Ursprungs und leitet sich vom Vornamen Khalfan ab, der „Nachfolger“ oder „Nachfolger“ bedeutet. Dieser Name wird oft als Nachname verwendet, um die Abstammung oder Zugehörigkeit einer Person zu einer bestimmten Familie oder einem bestimmten Clan zu kennzeichnen. In vielen arabischsprachigen Ländern werden Nachnamen traditionell von Generation zu Generation weitergegeben und spiegeln die Abstammungswurzeln einer Person wider.
In Tansania ist der Nachname Khalfan mit einer Häufigkeit von 16.226 einer der häufigsten Nachnamen. Die große Anzahl von Personen, die diesen Nachnamen in Tansania tragen, weist auf eine starke Präsenz der Familie oder des Clans Khalfan in der Region hin. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname Khalfan über Generationen weitergegeben wurde, was das angestammte Erbe vieler Tansanier widerspiegelt.
Mit einer signifikanten Inzidenz von 3.814 in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist der Nachname Khalfan auch hierzulande weit verbreitet. Die Präsenz der Familie oder des Clans Khalfan in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist offensichtlich, da viele Personen diesen Nachnamen tragen. Die Ursprünge der Familie Khalfan in den Vereinigten Arabischen Emiraten lassen sich auf historische Migrationen oder Siedlungen in der Region zurückführen.
In Kenia kommt der Nachname Khalfan mit einer Häufigkeit von 1.518 vor, was auf seine Präsenz in der kenianischen Bevölkerung hinweist. Die Familie oder der Clan der Khalfan in Kenia hat wahrscheinlich eine lange Geschichte im Land, deren Wurzeln möglicherweise auf Wanderungen oder Siedlungen ihrer Vorfahren zurückgehen. Der Nachname Khalfan ist ein Beweis für die reiche kulturelle Vielfalt Kenias.
Mit einer Inzidenz von 333 in Syrien kommt der Nachname Khalfan auch in diesem Land im Nahen Osten vor. Die Präsenz der Familie oder des Clans der Khalfan in Syrien spiegelt die Vielfalt der syrischen Bevölkerung und die historischen Verbindungen zwischen verschiedenen Regionen wider. Der Nachname Khalfan wurde möglicherweise über Generationen weitergegeben, wodurch die Abstammungslinie vieler syrischer Familien erhalten blieb.
Abgesehen von den oben genannten Ländern kommt der Nachname Khalfan auch in Ländern wie den Vereinigten Staaten (232 Vorfälle), Iran (179 Vorfälle), Kanada (169 Vorfälle), Oman (130 Vorfälle) und Bahrain (117) vor Inzidenzen), Kuwait (103 Inzidenzen) und Uganda (69 Inzidenzen) unter anderem. Die weltweite Verbreitung des Nachnamens Khalfan unterstreicht seine weitverbreitete Präsenz und die vielfältigen Gemeinschaften, die diesen Namen tragen.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Khalfan mit 232 Vorkommen weit verbreitet. Die Khalfan-Familie oder der Khalfan-Clan in den USA hat möglicherweise Wurzeln in verschiedenen Regionen, darunter im Nahen Osten, in Afrika und anderen Teilen der Welt. Der Familienname Khalfan in den USA repräsentiert das vielfältige kulturelle Erbe der amerikanischen Gesellschaft.
Mit 179 Vorkommen im Iran kommt der Nachname Khalfan auch in der iranischen Bevölkerung vor. Die Präsenz der Khalfan-Familie oder des Khalfan-Clans im Iran spiegelt die historischen Verbindungen zwischen Iran und anderen Regionen sowie die kulturelle Vielfalt des Landes wider. Der Nachname Khalfan ist Teil der reichen Liste iranischer Nachnamen.
In Kanada hat der Nachname Khalfan eine Häufigkeit von 169, was auf seine Präsenz im Land hinweist. Die Khalfan-Familie oder der Khalfan-Clan in Kanada kann unterschiedliche Wurzeln haben, wobei die Mitglieder aus verschiedenen Teilen der Welt stammen. Der Nachname Khalfan ist ein Spiegelbild der multikulturellen Gesellschaft Kanadas und der Beiträge verschiedener Gemeinschaften zum Land.
Mit 130 Vorkommen im Oman ist der Nachname Khalfan auch in diesem Land im Nahen Osten verbreitet. Die Khalfan-Familie oder der Khalfan-Clan im Oman hat wahrscheinlich eine lange Geschichte in der Region, mit angestammten Verbindungen zur Arabischen Halbinsel und darüber hinaus. Der Nachname Khalfan ist Teil der omanischen kulturellen Identität und des kulturellen Erbes.
In Bahrain kommt der Nachname Khalfan mit einer Häufigkeit von 117 vor, was auf seine Präsenz in der bahrainischen Bevölkerung hinweist. Die Khalfan-Familie oder der Khalfan-Clan in Bahrain haben möglicherweise tiefe Wurzeln im Land, mit angestammten Verbindungen zur Arabischen Golfregion. Der Nachname Khalfan ist ein Beweis für das kulturelle Erbe Bahrains und die Vielfalt seiner Bevölkerung.
Mit 103 Vorkommen in Kuwait kommt der Nachname Khalfan auch in diesem Golfstaat vor. Die Familie oder der Clan der Khalfan in Kuwait hat möglicherweise historische Verbindungen zur Region, deren Wurzeln auf Wanderungen oder Siedlungen ihrer Vorfahren zurückgehen. DerDer Nachname Khalfan ist Teil der kuwaitischen Kulturlandschaft und spiegelt die vielfältige Bevölkerung des Landes wider.
In Uganda kommt der Nachname Khalfan mit einer Häufigkeit von 69 vor, was auf seine Präsenz in der ugandischen Bevölkerung hinweist. Die Khalfan-Familie oder der Khalfan-Clan in Uganda hat möglicherweise Wurzeln in verschiedenen Regionen mit Verbindungen zum Nahen Osten, nach Afrika und in andere Teile der Welt. Der Nachname Khalfan spiegelt die reiche kulturelle Vielfalt Ugandas und die Beiträge verschiedener Gemeinschaften zum Land wider.
Der Nachname Khalfan ist ein in vielen Ländern der Welt gebräuchlicher Nachname, der unter anderem in Tansania, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kenia und Syrien häufig vorkommt. Die Ursprünge des Nachnamens Khalfan liegen in der arabischen Kultur, wobei der Name Khalfan „Nachfolger“ oder „jemand, der danach kommt“ bedeutet. Die weltweite Verbreitung des Nachnamens Khalfan unterstreicht seine weitverbreitete Präsenz und die vielfältigen Gemeinschaften, die diesen Namen tragen.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Khalfan, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Khalfan größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Khalfan gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Khalfan tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Khalfan, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Khalfan kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Khalfan ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Khalfan unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.