Nachname Kambli

Die Ursprünge des Nachnamens Kambli

Der Nachname Kambli ist indischen Ursprungs, insbesondere aus dem Bundesstaat Maharashtra. Es wird angenommen, dass es vom Marathi-Wort „kamb“ abgeleitet ist, was „Säule“ oder „Pfosten“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname ursprünglich zur Beschreibung einer Person verwendet wurde, die mit Säulen oder Pfosten arbeitete oder in deren Nähe lebte.

Historische Bedeutung

Historische Aufzeichnungen zeigen, dass der Familienname Kambli schon seit Jahrhunderten existiert, wobei Hinweise auf Personen, die diesen Namen trugen, bis in die Antike zurückreichen. Der Familienname kommt am häufigsten in der Marathi-sprechenden Bevölkerung von Maharashtra vor, obwohl er auch in anderen Regionen Indiens und auf der ganzen Welt dokumentiert ist.

Verbreitung des Kambli-Nachnamens

Daten aus verschiedenen Quellen zufolge ist die Häufigkeit des Nachnamens Kambli in Indien am höchsten: über 19.923 Personen tragen diesen Namen. Dies ist angesichts der indischen Wurzeln und der Beliebtheit des Nachnamens in der Marathi-Gemeinschaft nicht überraschend.

Außerhalb Indiens kommt der Nachname Kambli auch in Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten (102 Personen), Katar (95 Personen), den Vereinigten Staaten (74 Personen) und der Schweiz (41 Personen) vor. Diese Zahlen mögen im Vergleich zur indischen Bevölkerung gering erscheinen, sie zeigen jedoch die globale Reichweite des Kambli-Nachnamens.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Kambli

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Kambli, die auf ihrem jeweiligen Gebiet bedeutende Beiträge geleistet haben. Eine dieser Personen ist Vinod Kambli, ein ehemaliger indischer Cricketspieler, der in den 1990er Jahren berühmt wurde. Kambli war für seine beeindruckenden Schlagfähigkeiten bekannt und galt als eines der vielversprechendsten jungen Talente Indiens.

Außer Vinod Kambli gab es andere mit diesem Nachnamen, die sich in verschiedenen Berufen hervorgetan haben, von der Politik bis zur Kunst. Diese Personen haben dazu beigetragen, das Erbe des Kambli-Nachnamens zu prägen und inspirieren weiterhin andere mit ihren Leistungen.

Die Bedeutung hinter dem Nachnamen Kambli

Wie bereits erwähnt, stammt der Nachname Kambli wahrscheinlich vom Marathi-Wort „kamb“ ab, was „Säule“ oder „Pfosten“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass diejenigen, denen ursprünglich der Nachname gegeben wurde, möglicherweise in irgendeiner Weise mit Säulen in Verbindung gebracht wurden, sei es durch ihren Beruf oder ihren Wohnort.

Alternativ wurde der Nachname möglicherweise verwendet, um jemanden zu beschreiben, der als Stütze seiner Gemeinschaft angesehen wurde und Stärke und Unterstützung symbolisierte. Diese Interpretation verleiht dem Nachnamen Kambli eine tiefere Bedeutungsebene und unterstreicht die Bedeutung familiärer und gemeinschaftlicher Bindungen.

Variationen des Kambli-Nachnamens

Im Laufe der Jahre sind Variationen des Kambli-Nachnamens entstanden, da Einzelpersonen mit dem Namen in verschiedene Regionen migrierten und sich an neue Sprachen und Kulturen anpassten. Einige häufige Varianten des Nachnamens sind Kamble, Kambale und Kambla. Obwohl sich diese Variationen in der Schreibweise leicht unterscheiden können, behalten sie alle die gleiche Grundbedeutung und den gleichen Ursprung.

Trotz dieser Variationen bleibt der Nachname Kambli ein starkes Symbol der Identität für diejenigen, die ihn tragen, und verbindet sie mit ihren Marathi-Wurzeln und ihrem Erbe.

Moderne Nutzung

In der heutigen Zeit wird der Familienname Kambli weiterhin über Generationen weitergegeben, um das Erbe der Vorfahren zu bewahren. Familien mit diesem Nachnamen sind stolz auf ihr Erbe und feiern ihre Wurzeln möglicherweise durch kulturelle Veranstaltungen, Versammlungen und traditionelle Praktiken.

Darüber hinaus haben es das Internet und die sozialen Medien für Personen mit dem Nachnamen Kambli einfacher gemacht, mit anderen in Kontakt zu treten, die ihre Herkunft teilen, und so ein Gefühl der Gemeinschaft und Zugehörigkeit zu schaffen. Dieses digitale Zeitalter hat es dem Nachnamen Kambli ermöglicht, zu gedeihen und ein größeres Publikum als je zuvor zu erreichen.

Abschließend

Der Nachname Kambli hat eine reiche Geschichte und eine bedeutende Bedeutung für diejenigen, die ihn tragen. Mit Wurzeln in Maharashtra, Indien, hat sich der Familienname auf der ganzen Welt verbreitet und in verschiedenen Ländern und Kulturen Spuren hinterlassen. Ob als Symbol für Stärke und Unterstützung oder als Verbindung zu Familie und Gemeinschaft, der Familienname Kambli ist für viele weiterhin eine Quelle des Stolzes und der Identität.

Der Familienname Kambli in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kambli, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kambli größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kambli

Karte des Nachnamens Kambli anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kambli gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kambli tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kambli, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kambli kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kambli ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kambli unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kambli der Welt

.
  1. Indien Indien (19923)
  2. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (102)
  3. Katar Katar (95)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (74)
  5. Schweiz Schweiz (41)
  6. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (40)
  7. England England (38)
  8. Oman Oman (17)
  9. Kanada Kanada (7)
  10. Hongkong Hongkong (4)
  11. Singapur Singapur (4)
  12. Japan Japan (3)
  13. Deutschland Deutschland (2)
  14. Sambia Sambia (1)
  15. Australien Australien (1)
  16. Bahrain Bahrain (1)
  17. Kamerun Kamerun (1)
  18. Frankreich Frankreich (1)
  19. Ghana Ghana (1)
  20. Indonesien Indonesien (1)
  21. Irland Irland (1)
  22. Island Island (1)
  23. Kuwait Kuwait (1)
  24. Malaysia Malaysia (1)
  25. Niederlande Niederlande (1)
  26. Norwegen Norwegen (1)
  27. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  28. Taiwan Taiwan (1)
  29. Tansania Tansania (1)