Nachname Kampel

Einer der faszinierendsten Aspekte des Studiums von Nachnamen ist die Art und Weise, wie sie Einblicke in die Kulturgeschichte verschiedener Regionen der Welt geben können. Jeder Nachname trägt seine eigene einzigartige Geschichte, die die Bewegungen der Menschen, die Vermischung der Kulturen und die Entwicklung der Sprache widerspiegelt. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Nachnamen „Kampel“ befassen und seine Bedeutung in verschiedenen Ländern untersuchen.

Vereinigte Staaten (USA)

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Kampel“ eine relativ hohe Inzidenzrate von 243, was darauf hindeutet, dass es eine beträchtliche Population von Personen mit diesem Nachnamen gibt. Die Ursprünge des Namens in den USA lassen sich auf Einwanderer aus Mittel- und Osteuropa zurückführen, insbesondere aus Ländern wie Polen, der Ukraine und Russland. Diese Einwanderer kamen wahrscheinlich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in die USA, auf der Suche nach wirtschaftlichen Möglichkeiten und einer besseren Lebensqualität.

Österreich (AT)

Auch in Österreich ist der Familienname „Kampel“ mit einer Häufigkeit von 238 weit verbreitet. Es wird angenommen, dass der Name germanische und slawische Wurzeln hat, was die historischen Einflüsse verschiedener ethnischer Gruppen in der Region widerspiegelt. Es ist wahrscheinlich, dass Personen mit dem Nachnamen „Kampel“ in Österreich ihre Abstammung bis ins Mittelalter zurückverfolgen können, als Nachnamen erstmals allgemein verwendet wurden.

Deutschland (DE)

In Deutschland hat der Nachname „Kampel“ eine Häufigkeitsrate von 96, was darauf hinweist, dass es sich hier um einen relativ häufigen Namen handelt. Der germanische Ursprung des Namens lässt vermuten, dass er möglicherweise vom althochdeutschen Wort „kamp“ abgeleitet ist, was „Feld“ oder „Schlacht“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit dem Nachnamen „Kampel“ in Deutschland möglicherweise Vorfahren hatten, die mit der Landwirtschaft oder militärischen Aktivitäten in Verbindung gebracht wurden.

Südafrika (ZA)

In Südafrika hat der Nachname „Kampel“ eine Inzidenzrate von 91, was auf eine erhebliche Präsenz von Personen mit diesem Namen im Land hinweist. Die Geschichte des Nachnamens in Südafrika hängt wahrscheinlich mit der niederländischen und britischen Kolonialzeit zusammen, als europäische Siedler in die Region kamen und sich mit der indigenen Bevölkerung vermischten. Diese Vermischung von Kulturen und Sprachen hat möglicherweise zur Vielfalt der Nachnamen in Südafrika beigetragen, einschließlich „Kampel“.

Brasilien (BR)

Mit einer Inzidenzrate von 62 in Brasilien deutet der Nachname „Kampel“ auf einen Zusammenhang mit der europäischen Einwanderung in das Land hin. Wie in den Vereinigten Staaten kamen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert viele Einwanderer aus Mittel- und Osteuropa nach Brasilien und brachten ihre Nachnamen und kulturellen Traditionen mit. Die Verbreitung des Nachnamens „Kampel“ in Brasilien spiegelt das vielfältige Erbe der brasilianischen Bevölkerung wider.

Argentinien (AR)

In Argentinien hat der Nachname „Kampel“ eine Inzidenzrate von 27, was auf eine geringere, aber immer noch bemerkenswerte Präsenz von Personen mit diesem Namen hinweist. Die Geschichte des Nachnamens in Argentinien hängt wahrscheinlich mit den europäischen Einwanderungswellen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zusammen, insbesondere aus Ländern wie Italien, Spanien und Deutschland. Der Nachname „Kampel“ wurde möglicherweise von Einwanderern nach Argentinien eingeführt, die auf der Suche nach einem besseren Leben in der Neuen Welt waren.

Russland (RU)

Mit einer Inzidenzrate von 26 in Russland könnte der Nachname „Kampel“ aus den vielfältigen Sprach- und Kulturlandschaften des Landes stammen. Die lange Eroberungs- und Expansionsgeschichte Russlands hat zu einer reichen Vielfalt an Nachnamen geführt, die das Zusammenspiel slawischer, türkischer und anderer ethnischer Gruppen widerspiegeln. Der Nachname „Kampel“ wurde in Russland möglicherweise von Personen mit unterschiedlichem Hintergrund übernommen, von denen jeder seine eigene, einzigartige Geschichte hat.

Indonesien (ID)

In Indonesien hat der Nachname „Kampel“ eine Häufigkeitsrate von 26, was darauf hindeutet, dass es relativ wenige, aber bemerkenswerte Personen mit diesem Namen gibt. Die Geschichte des Nachnamens in Indonesien hängt wahrscheinlich mit der niederländischen Kolonialzeit zusammen, in der europäische Siedler auf dem Archipel ankamen und die Kultur und Sprache des Landes nachhaltig prägten. Der Nachname „Kampel“ wurde möglicherweise von niederländischen Kolonisatoren in Indonesien eingeführt, was die Komplexität der kolonialen Vergangenheit des Landes widerspiegelt.

Serbien (RS)

Ähnlicherweise hat der Nachname „Kampel“ in Serbien eine Häufigkeitsrate von 25, was darauf hindeutet, dass es eine beträchtliche Anzahl von Personen mit diesem Namen gibt. Die Ursprünge des Nachnamens in Serbien hängen wahrscheinlich mit Migrationen und Invasionen verschiedener ethnischer Gruppen zusammen, darunter Slawen, Türken und Österreicher. Der Nachname „Kampel“ wurde möglicherweise von Personen mit unterschiedlichem Hintergrund übernommen, die jeweils zum vielfältigen Spektrum serbischer Nachnamen beitragen.

Kanada (CA)

In Kanada hat der Nachname „Kampel“ eine Inzidenzrate von 21, was auf eine geringere, aber immer noch bemerkenswerte Präsenz von Personen mit diesem Vorkommen schließen lässtName. Der multikulturelle Charakter Kanadas hat zu einer großen Vielfalt an Nachnamen mit unterschiedlichem sprachlichen und ethnischen Hintergrund geführt. Der Nachname „Kampel“ wurde möglicherweise von Einwanderern aus Europa, Asien und anderen Teilen der Welt nach Kanada eingeführt, von denen jeder sein eigenes, einzigartiges Erbe in das Land mitbrachte.

Ungarn (HU)

In Ungarn hat der Nachname „Kampel“ eine Häufigkeitsrate von 21, was darauf hindeutet, dass es eine beträchtliche Anzahl von Personen mit diesem Namen gibt. Die Ursprünge des Familiennamens in Ungarn können mit den Einflüssen verschiedener ethnischer Gruppen, darunter Ungarn, Deutsche und Slawen, zusammenhängen. Der Nachname „Kampel“ wurde möglicherweise von Personen mit diesen unterschiedlichen Hintergründen angenommen, was die komplexe Geschichte der Migration und Besiedlung in Ungarn widerspiegelt.

Schweiz (CH)

In der Schweiz hat der Nachname „Kampel“ eine Häufigkeitsrate von 15, was auf eine geringere, aber immer noch bemerkenswerte Präsenz von Personen mit diesem Namen schließen lässt. Der multikulturelle Charakter der Schweiz hat zu einer Vielfalt an Nachnamen mit unterschiedlichem sprachlichen und ethnischen Hintergrund geführt. Der Familienname „Kampel“ wurde möglicherweise durch Einwanderer aus Nachbarländern in die Schweiz eingeführt, die jeweils ihr eigenes kulturelles Erbe zur Schweizer Bevölkerung hinzufügten.

Vereinigtes Königreich (England) (GB-ENG)

Im Vereinigten Königreich (insbesondere in England) hat der Nachname „Kampel“ eine Häufigkeitsrate von 9, was darauf hindeutet, dass es relativ wenige Personen mit diesem Namen gibt. Die Geschichte des Nachnamens in England ist möglicherweise mit Migrationen und Invasionen verschiedener ethnischer Gruppen verbunden, darunter Angelsachsen, Wikinger und Normannen. Der Nachname „Kampel“ wurde in England möglicherweise von Personen mit unterschiedlichem Hintergrund übernommen, die alle zum reichen Fundus englischer Nachnamen beigetragen haben.

Estland (EE)

Mit einer Inzidenzrate von 8 in Estland deutet der Nachname „Kampel“ auf einen Zusammenhang mit der komplexen Geschichte der Kolonisierung und des kulturellen Austauschs des Landes hin. Die Lage Estlands an der Ostsee hat es zu einem Knotenpunkt verschiedener Sprach- und ethnischer Gruppen gemacht, darunter Finnen, Schweden und Russen. Der Nachname „Kampel“ wurde in Estland möglicherweise von Personen mit unterschiedlichem Hintergrund übernommen, von denen jeder seine eigenen Spuren in der Kulturlandschaft des Landes hinterließ.

Philippinen (PH)

Auf den Philippinen hat der Nachname „Kampel“ eine Häufigkeitsrate von 7, was auf eine geringere, aber immer noch bemerkenswerte Präsenz von Personen mit diesem Namen hinweist. Die Geschichte des Nachnamens auf den Philippinen hängt wahrscheinlich mit der spanischen Kolonialzeit zusammen, in der europäische Kolonisatoren auf dem Archipel ankamen und der lokalen Bevölkerung ihre Nachnamen vorstellten. Der Nachname „Kampel“ wurde möglicherweise von Filipinos spanischer Abstammung übernommen, was die komplexe Geschichte der Kolonisierung des Landes widerspiegelt.

Israel (IL)

In Israel hat der Nachname „Kampel“ eine Häufigkeitsrate von 5, was darauf hindeutet, dass es weniger Personen mit diesem Namen gibt. Die Geschichte des Nachnamens in Israel hängt möglicherweise mit den Wellen jüdischer Einwanderung in das Land zusammen, insbesondere aus Osteuropa und dem Nahen Osten. Der Nachname „Kampel“ wurde möglicherweise von jüdischen Einwanderern übernommen, die im Land Israel ein neues Leben aufbauen wollten, und jeder brachte sein eigenes, einzigartiges Erbe in das Land.

Montenegro (ME)

Ähnlicherweise hat der Nachname „Kampel“ in Montenegro eine Häufigkeitsrate von 5, was auf eine geringere, aber immer noch bemerkenswerte Präsenz von Personen mit diesem Namen hinweist. Die Geschichte des Nachnamens in Montenegro hängt möglicherweise mit der komplexen Geschichte des Kampfes und Widerstands des Landes gegen ausländische Mächte zusammen. Der Nachname „Kampel“ wurde möglicherweise von Montenegrinern unterschiedlicher ethnischer Herkunft übernommen, die jeweils zum reichen kulturellen Reichtum des Landes beitragen.

Weißrussland (BY)

Mit einer Inzidenzrate von 4 in Weißrussland deutet der Nachname „Kampel“ auf einen Zusammenhang mit der langen Geschichte des politischen und kulturellen Wandels des Landes hin. Die Lage Weißrusslands am Schnittpunkt verschiedener Reiche, darunter des russischen, polnischen und litauischen Reiches, hat zu einer Vielzahl von Nachnamen mit unterschiedlichem sprachlichen und ethnischen Hintergrund geführt. Der Nachname „Kampel“ in Weißrussland wurde möglicherweise von Personen aus diesem vielfältigen Erbe übernommen, von denen jeder seine eigene, einzigartige Geschichte zu erzählen hat.

Dänemark (DK)

In Dänemark hat der Nachname „Kampel“ eine Häufigkeitsrate von 4, was darauf hindeutet, dass es weniger Personen mit diesem Namen gibt. Die Geschichte des Nachnamens in Dänemark hängt möglicherweise mit dem Wikingererbe und der mittelalterlichen Vergangenheit des Landes zusammen. Der Nachname „Kampel“ wurde möglicherweise von Dänen mit unterschiedlichem Hintergrund übernommen, die jeweils zu den reichen kulturellen Traditionen und dem historischen Erbe des Landes beitragen.

Polen (PL)

In Polen hat der Nachname „Kampel“ eine Häufigkeitsrate von 4, was auf einen Zusammenhang mit der komplexen Geschichte des politischen und kulturellen Wandels des Landes schließen lässt. Polens Lage in Mitteleuropahat es zu einem Knotenpunkt verschiedener Sprach- und ethnischer Gruppen gemacht, darunter Slawen, Deutsche und Juden. Der Nachname „Kampel“ in Polen wurde möglicherweise von Personen mit unterschiedlichem Hintergrund übernommen, von denen jeder seine eigene, einzigartige Geschichte zu erzählen hat.

Schweden (SE)

Mit einer Inzidenzrate von 2 in Schweden deutet der Nachname „Kampel“ auf eine geringere, aber immer noch signifikante Präsenz von Personen mit diesem Namen hin. Die Geschichte des Nachnamens in Schweden hängt möglicherweise mit der langen Migrations- und Siedlungsgeschichte des Landes zusammen. Der Nachname „Kampel“ wurde möglicherweise von Schweden mit unterschiedlichem Hintergrund übernommen, was jeweils zum reichen kulturellen Erbe und zur sprachlichen Vielfalt des Landes beiträgt.

Australien (AU)

In Australien hat der Nachname „Kampel“ eine Inzidenzrate von 2, was auf eine geringere Präsenz von Personen mit diesem Namen hinweist. Die Geschichte des Nachnamens in Australien hängt wahrscheinlich mit den Wellen europäischer Einwanderung in das Land zusammen, insbesondere aus dem Vereinigten Königreich und Irland. Der Nachname „Kampel“ wurde möglicherweise von europäischen Siedlern nach Australien eingeführt, die im Land Down Under nach neuen Möglichkeiten suchten, und jeder hinterließ seine eigenen Spuren im kulturellen Geflecht des Landes.

Kroatien (HR)

In ähnlicher Weise hat der Nachname „Kampel“ in Kroatien eine Inzidenzrate von 2, was auf eine geringere, aber immer noch bemerkenswerte Präsenz von Personen mit diesem Namen hinweist. Die Geschichte des Nachnamens in Kroatien hängt wahrscheinlich mit der komplexen Migrations- und Siedlungsgeschichte des Landes zusammen. Der Nachname „Kampel“ wurde möglicherweise von Kroaten mit unterschiedlichem Hintergrund übernommen, die jeweils zu den reichen kulturellen Traditionen und dem historischen Erbe des Landes beitragen.

Kambodscha (KH)

In Kambodscha hat der Nachname „Kampel“ eine Inzidenzrate von 2, was auf eine geringere, aber immer noch signifikante Präsenz von Personen mit diesem Namen schließen lässt. Die Geschichte des Nachnamens in Kambodscha hängt wahrscheinlich mit der langen Geschichte des kulturellen Austauschs und des politischen Wandels des Landes zusammen. Der Nachname „Kampel“ wurde möglicherweise von Kambodschanern mit unterschiedlichem sprachlichen und ethnischen Hintergrund übernommen, von denen jeder seine eigene, einzigartige Geschichte zu erzählen hat.

Norwegen (NEIN)

In Norwegen hat der Nachname „Kampel“ eine Inzidenzrate von 2, was auf eine geringere, aber immer noch bemerkenswerte Präsenz von Personen mit diesem Namen hinweist. Die Geschichte des Nachnamens in Norwegen hängt möglicherweise mit dem Wikingererbe und der mittelalterlichen Vergangenheit des Landes zusammen. Der Nachname „Kampel“ wurde möglicherweise von Norwegern mit unterschiedlichem Hintergrund übernommen, was die reichen kulturellen Traditionen und das historische Erbe des Landes widerspiegelt.

Türkei (TR)

In der Türkei hat der Nachname „Kampel“ eine Inzidenzrate von 1, was darauf hindeutet, dass es weniger Personen mit diesem Namen gibt. Die Geschichte des Nachnamens in der Türkei hängt möglicherweise mit der komplexen Migrations- und Siedlungsgeschichte des Landes zusammen. Der Nachname „Kampel“ wurde möglicherweise von Türken mit unterschiedlichem sprachlichen und ethnischen Hintergrund übernommen, was jeweils zu den reichen kulturellen Traditionen und dem historischen Erbe des Landes beiträgt.

Kamerun (CM)

In ähnlicher Weise hat der Nachname „Kampel“ in Kamerun eine Inzidenzrate von 1, was auf eine geringere, aber immer noch bemerkenswerte Präsenz von Personen mit diesem Namen hinweist. Die Geschichte des Nachnamens in Kamerun ist wahrscheinlich mit der langen Geschichte des kulturellen Austauschs und des politischen Wandels des Landes verbunden. Der Nachname „Kampel“ wurde möglicherweise von Kamerunern mit unterschiedlichem sprachlichen und ethnischen Hintergrund übernommen, von denen jeder seine eigene, einzigartige Geschichte zu erzählen hat.

Dominikanische Republik (DO)

In der Dominikanischen Republik hat der Nachname „Kampel“ eine Inzidenzrate von 1, was auf eine geringere, aber immer noch signifikante Präsenz von Personen mit diesem Namen schließen lässt. Die Geschichte des Nachnamens in der Dominikanischen Republik hängt wahrscheinlich mit den Wellen europäischer Einwanderung in das Land zusammen, insbesondere aus Spanien und anderen Teilen Europas. Der Nachname „Kampel“ wurde möglicherweise von europäischen Siedlern in die Dominikanische Republik eingeführt, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten in der Neuen Welt waren und jeweils ihr eigenes Erbe im kulturellen Erbe des Landes hinterließen.

Griechenland (GR)

In Griechenland hat der Nachname „Kampel“ eine Inzidenzrate von 1, was darauf hindeutet, dass es weniger Personen mit diesem Namen gibt. Die Geschichte des Nachnamens in Griechenland hängt möglicherweise mit der langen Geschichte des politischen und kulturellen Wandels des Landes zusammen. Der Nachname „Kampel“ wurde möglicherweise von Griechen mit unterschiedlichem sprachlichen und ethnischen Hintergrund übernommen, was jeweils zu den reichen kulturellen Traditionen und dem historischen Erbe des Landes beiträgt.

Italien (IT)

In Italien hat der Nachname „Kampel“ eine Inzidenzrate von 1, was darauf hindeutet, dass es relativ wenige Personen mit diesem Namen gibt. Die Geschichte des Nachnamens in Italien hängt möglicherweise mit der langen Migrations- und Siedlungsgeschichte des Landes zusammen. Der Nachname „Kampel“ wurde möglicherweise von Italienern mit unterschiedlichem Hintergrund übernommen, die jeweils zu den reichen kulturellen Traditionen des Landes beitragenund historisches Erbe.

Jordan (JO)

In Jordanien hat der Nachname „Kampel“ eine Inzidenzrate von 1, was auf eine geringere, aber immer noch bemerkenswerte Präsenz von Personen mit diesem Namen schließen lässt. Die Geschichte des Nachnamens in Jordanien hängt möglicherweise mit der langen Geschichte des kulturellen Austauschs und des politischen Wandels des Landes zusammen. Der Nachname „Kampel“ wurde möglicherweise von Jordaniern mit unterschiedlichem sprachlichen und ethnischen Hintergrund übernommen, von denen jeder seine eigene, einzigartige Geschichte zu erzählen hat.

Papua-Neuguinea (PG)

In Papua-Neuguinea hat der Nachname „Kampel“ eine Inzidenzrate von 1, was auf eine geringere, aber immer noch signifikante Präsenz von Personen mit diesem Namen hinweist. Die Geschichte des Nachnamens in Papua-Neuguinea hängt wahrscheinlich mit der vielfältigen sprachlichen und ethnischen Landschaft des Landes zusammen. Der Nachname „Kampel“ wurde möglicherweise von Papua-Neuguineern mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund übernommen, die jeweils zu den reichen kulturellen Traditionen und dem historischen Erbe des Landes beitragen.

Der Familienname Kampel in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kampel, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kampel größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kampel

Karte des Nachnamens Kampel anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kampel gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kampel tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kampel, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kampel kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kampel ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kampel unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kampel der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (243)
  2. Österreich Österreich (238)
  3. Deutschland Deutschland (96)
  4. Südafrika Südafrika (91)
  5. Brasilien Brasilien (62)
  6. Argentinien Argentinien (27)
  7. Russland Russland (26)
  8. Indonesien Indonesien (26)
  9. Serbien Serbien (25)
  10. Kanada Kanada (21)
  11. Ungarn Ungarn (21)
  12. Schweiz Schweiz (15)
  13. England England (9)
  14. Estland Estland (8)
  15. Philippinen Philippinen (7)
  16. Israel Israel (5)
  17. Montenegro Montenegro (5)
  18. Weißrussland Weißrussland (4)
  19. Dänemark Dänemark (4)
  20. Polen Polen (4)
  21. Schweden Schweden (2)
  22. Australien Australien (2)
  23. Kroatien Kroatien (2)
  24. Kambodscha Kambodscha (2)
  25. Norwegen Norwegen (2)
  26. Türkei Türkei (1)
  27. Kamerun Kamerun (1)
  28. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)
  29. Griechenland Griechenland (1)
  30. Italien Italien (1)
  31. Jordanien Jordanien (1)
  32. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)