Nachname Kassama

Als Nachnamenexperte habe ich ausführlich über den Nachnamen „Kassama“ recherchiert und einige interessante Daten zu seiner weltweiten Verbreitung gefunden. Der Familienname „Kassama“ ist in verschiedenen Ländern stark verbreitet, mit einer hohen Konzentration in bestimmten Regionen. In diesem Artikel werde ich mich anhand der verfügbaren Daten mit den Ursprüngen, Bedeutungen und der kulturellen Bedeutung des Nachnamens „Kassama“ befassen.

Ursprünge des Nachnamens „Kassama“

Der Nachname „Kassama“ hat seinen Ursprung wahrscheinlich in Westafrika, insbesondere in Ländern wie Gambia, Senegal und Mali. Es wird angenommen, dass der Name „Kassama“ Mandinka-Ursprung ist, einer prominenten ethnischen Gruppe in der Region. Es leitet sich vom Mandinka-Wort „kassa“ ab, was „Qual“ oder „Problem“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname „Kassama“ möglicherweise Personen verliehen wurde, die als Unruhestifter oder Krieger galten.

Bedeutung des Nachnamens „Kassama“

In afrikanischen Kulturen haben Nachnamen eine besondere Bedeutung, da sie oft die Abstammung, den Beruf oder den sozialen Status einer Person widerspiegeln. Der Nachname „Kassama“ wurde möglicherweise Personen gegeben, die Mut, Widerstandsfähigkeit oder Führungsqualitäten zeigten. Es könnte auch ein Spitzname gewesen sein, der über Generationen weitergegeben wurde, um einen heldenhaften Vorfahren zu ehren oder an ein bedeutendes Ereignis in der Familiengeschichte zu erinnern.

Verbreitung des Nachnamens „Kassama“ weltweit

Basierend auf den verfügbaren Daten ist der Nachname „Kassama“ mit einer Gesamtinzidenz von 3529 in Gambia am weitesten verbreitet. Dies weist darauf hin, dass der Name tiefe Wurzeln in der gambischen Gesellschaft hat und wahrscheinlich mit prominenten Familien oder Clans in Verbindung gebracht wird. In Brasilien kommt der Nachname „Kassama“ mit einer Häufigkeit von 78 vor, was auf eine kleine, aber bemerkenswerte Präsenz im Land schließen lässt.

Regionale Verbreitung des Nachnamens „Kassama“

In Spanien hat der Nachname „Kassama“ eine Häufigkeit von 45, was auf eine mäßige Präsenz im Land hinweist. Dies könnte auf historische Migrationsmuster oder koloniale Beziehungen zwischen Spanien und Westafrika zurückzuführen sein. In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Kassama“ mit einer Häufigkeit von 32 vor, was auf eine kleine, aber wachsende Gemeinschaft von Kassamas im Land schließen lässt.

In Ländern wie England, Burkina Faso, Benin und Frankreich ist der Nachname „Kassama“ ebenfalls stark verbreitet, mit unterschiedlichen Häufigkeiten zwischen 17 und 29. Dies weist darauf hin, dass sich der Name über seine westafrikanischen Ursprünge hinaus verbreitet hat und hat erlangte in verschiedenen Teilen der Welt Anerkennung.

Kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Kassama“

Der Nachname „Kassama“ hat für die Träger des Namens eine kulturelle Bedeutung, da er sie mit ihren Wurzeln und ihrem Erbe verbindet. Es dient als Verbindung zu ihren Vorfahren, die möglicherweise eine wichtige Rolle in ihren Gemeinden gespielt oder ein bleibendes Erbe hinterlassen haben. Für viele Kassamas ist der Nachname eine Quelle des Stolzes und der Identität, da er ihre gemeinsame Geschichte und Werte repräsentiert.

Moderne Verwendung des Nachnamens „Kassama“

In der heutigen Gesellschaft wird der Nachname „Kassama“ weiterhin über Generationen weitergegeben, um das Erbe und Erbe der Familie zu bewahren. Viele Kassamas sind stolz auf ihren Namen und bemühen sich, die damit verbundenen Tugenden wie Mut, Belastbarkeit und Führungsqualitäten hochzuhalten. Der Nachname „Kassama“ dient als Erinnerung an ihre Wurzeln und als Symbol ihrer einzigartigen Identität.

Insgesamt hat der Nachname „Kassama“ eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung für Menschen auf der ganzen Welt. Seine Verbreitung und Verbreitung in verschiedenen Ländern spiegeln das bleibende Erbe des Namens und seine anhaltende Relevanz in der heutigen Gesellschaft wider. Als Nachnamen-Experte bin ich fasziniert von den Geschichten und Bedeutungen hinter Nachnamen wie „Kassama“ und freue mich darauf, mehr über ihre Herkunft und Bedeutung herauszufinden.

Der Familienname Kassama in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kassama, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kassama größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kassama

Karte des Nachnamens Kassama anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kassama gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kassama tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kassama, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kassama kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kassama ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kassama unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kassama der Welt

.
  1. Gambia Gambia (3529)
  2. Brasilien Brasilien (78)
  3. Spanien Spanien (45)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (32)
  5. England England (29)
  6. Burkina Faso Burkina Faso (19)
  7. Benin Benin (17)
  8. Frankreich Frankreich (16)
  9. Algerien Algerien (11)
  10. Deutschland Deutschland (10)
  11. Schweden Schweden (7)
  12. Senegal Senegal (7)
  13. Norwegen Norwegen (5)
  14. Schweiz Schweiz (3)
  15. Kamerun Kamerun (3)
  16. Niger Niger (3)
  17. Russland Russland (2)
  18. Belgien Belgien (1)
  19. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  20. Dänemark Dänemark (1)
  21. Äthiopien Äthiopien (1)
  22. Japan Japan (1)
  23. Liberia Liberia (1)
  24. Malawi Malawi (1)
  25. Nigeria Nigeria (1)
  26. Niederlande Niederlande (1)
  27. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  28. Tansania Tansania (1)