Nachname Kelter

Der Ursprung des Nachnamens Kelter

Der Nachname Kelter hat eine reiche Geschichte und lässt sich auf mehrere verschiedene Länder auf der ganzen Welt zurückführen. Obwohl er nicht so häufig vorkommt wie einige andere Nachnamen, hat er in verschiedenen Kulturen und Regionen dennoch eine Bedeutung. Lassen Sie uns die Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens Kelter in verschiedenen Ländern erforschen.

Vereinigte Staaten (USA)

Mit einer Inzidenz von 689 in den Vereinigten Staaten ist der Nachname Kelter in der amerikanischen Gesellschaft relativ häufig. Der Name stammt wahrscheinlich von deutschen Einwanderern, die sich in den USA niederließen und im Laufe der Zeit ihren Nachnamen anglisierten. Kelter könnte vom deutschen Wort „Kelter“ abgeleitet sein, was „Weinpresse“ oder „Apfelweinpresse“ bedeutet, was auf eine mögliche Verbindung zur Weinherstellung oder Landwirtschaft hindeutet.

Deutschland (DE)

In Deutschland hat der Familienname Kelter eine Häufigkeit von 458, was auf seine Präsenz im deutschsprachigen Raum hinweist. Der Name könnte als Ortsname entstanden sein und sich auf jemanden beziehen, der in der Nähe eines „Kelters“ oder einer Weinpresse lebte. Alternativ könnte es auch beruflich sein und eine Person beschreiben, die in einem Weingut oder Weinberg gearbeitet hat.

Kanada (CA)

Mit einer Inzidenz von 106 in Kanada ist der Nachname Kelter weniger verbreitet, aber in der kanadischen Gesellschaft immer noch präsent. Angesichts der multikulturellen Bevölkerung Kanadas ist es möglich, dass Kelter seinen Ursprung in verschiedenen europäischen Ländern hat, darunter Deutschland und England. Der Name wurde möglicherweise von Einwanderern nach Kanada gebracht, die im Land nach neuen Möglichkeiten suchten.

Vereinigtes Königreich – England (GB-ENG)

Der Nachname Kelter hat in England eine Häufigkeit von 85, was auf seine Präsenz in der englischen Bevölkerung hinweist. Obwohl Kelter nicht so weit verbreitet ist wie in anderen Ländern, wurde es möglicherweise durch Einwanderung oder Handelsbeziehungen mit Deutschland nach England eingeführt. Die Bedeutung des Namens spiegelt wahrscheinlich seinen deutschen Ursprung wider, der möglicherweise mit der Weinherstellung oder landwirtschaftlichen Aktivitäten zusammenhängt.

Irland (IE)

In Irland hat der Nachname Kelter eine Häufigkeit von 42, was auf eine moderate Präsenz in der irischen Gesellschaft hindeutet. Der Name wurde möglicherweise durch Interaktionen mit Nachbarländern wie England und Schottland nach Irland eingeführt. Kelter könnte von irischen Familien adoptiert worden sein, um sich von anderen abzuheben, oder als Folge einer Mischehe mit Einwanderern.

Türkei (TR)

Mit einer Inzidenz von 29 in der Türkei ist der Nachname Kelter im türkischen Kulturkreis weniger verbreitet. Es könnte von ausländischen Siedlern oder Händlern in die Türkei gebracht worden sein, die Verbindungen zu europäischen Ländern aufgebaut haben. Die Ursprünge und Bedeutungen des Namens in der türkischen Gesellschaft haben sich möglicherweise im Laufe der Zeit weiterentwickelt und an lokale Bräuche und Traditionen angepasst.

Schottland (GB-SCT)

In Schottland hat der Nachname Kelter eine Häufigkeit von 21, was auf seine Präsenz in schottischen Clans und Familien hinweist. Die Bedeutung und Geschichte des Namens in Schottland wurde möglicherweise durch Interaktionen mit Nachbarländern wie England und Irland beeinflusst. Kelter könnte mit bestimmten Regionen oder Berufen in Schottland in Verbindung gebracht worden sein.

Brasilien (BR)

Mit einer Inzidenz von 20 in Brasilien ist der Nachname Kelter in der brasilianischen Gesellschaft relativ selten. Der Name wurde möglicherweise durch europäische Einwanderer nach Brasilien eingeführt, die sich während der Kolonialzeit im Land niederließen. Kelter könnte an die portugiesische Phonetik und Rechtschreibung angepasst worden sein und so die vielfältigen sprachlichen Einflüsse in Brasilien widerspiegeln.

Kasachstan (KZ)

In Kasachstan kommt der Nachname Kelter mit einer Häufigkeit von 14 vor, was auf seine Präsenz in kasachischen Gemeinden hinweist. Der Ursprung des Namens in Kasachstan könnte mit historischen Migrationen oder Handelsbeziehungen mit Europa zusammenhängen. Kelter könnte von kasachischen Familien adoptiert worden sein, um eine eigene Identität zu schaffen oder als Ergebnis des kulturellen Austauschs.

Dänemark (DK)

Mit einer Inzidenz von 13 in Dänemark ist der Nachname Kelter in der dänischen Gesellschaft relativ selten. Der Name wurde möglicherweise durch Interaktionen mit Nachbarländern wie Deutschland und Schweden nach Dänemark eingeführt. Kelters Präsenz in Dänemark spiegelt möglicherweise ein kleines, aber bedeutendes Erbe deutschen oder skandinavischen Einflusses wider.

Schweden (SE)

In Schweden hat der Nachname Kelter eine Häufigkeit von 11, was auf seine Präsenz in schwedischen Gemeinden hinweist. Der Ursprung und die Bedeutung des Namens in Schweden hängen möglicherweise mit historischen Verbindungen zu Deutschland und anderen europäischen Ländern zusammen. Kelter könnte aus verschiedenen Gründen von schwedischen Familien adoptiert worden sein, unter anderem aus beruflichen oder ortsbezogenen Gründen.

Finnland (FI)

Mit einer Inzidenz von 8 in Finnland ist der Nachname Kelter in der finnischen Gesellschaft relativ selten. Die Präsenz des Namens in Finnland könnte auf historische Migrationen oder Interaktionen mit Nachbarländern zurückzuführen sein. Kelter könnte durch Handelsbeziehungen oder diplomatische Beziehungen mit anderen europäischen Nationen nach Finnland gelangt sein.

Niederlande(NL)

In den Niederlanden hat der Nachname Kelter eine Häufigkeit von 8, was auf seine Präsenz in der niederländischen Gesellschaft hinweist. Der Ursprung des Namens in den Niederlanden könnte mit niederländisch-deutschen Verbindungen oder historischen Austauschen zusammenhängen. Kelter könnte von niederländischen Familien adoptiert worden sein, um die Verbindung zu ihren deutschen Wurzeln aufrechtzuerhalten, oder als Folge einer Mischehe mit deutschen Einwanderern.

Neuseeland (NZ)

Mit einer Inzidenz von 8 in Neuseeland ist der Nachname Kelter in der neuseeländischen Gesellschaft relativ selten. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderung oder Handelsbeziehungen mit europäischen Ländern nach Neuseeland eingeführt. Kelters Präsenz in Neuseeland spiegelt möglicherweise die vielfältige Einwandererbevölkerung des Landes und die historischen Verbindungen zu Europa wider.

Spanien (ES)

In Spanien kommt der Nachname Kelter mit einer Häufigkeit von 6 vor, was auf seine Präsenz in der spanischen Kultur hinweist. Der Ursprung und die Bedeutung des Namens in Spanien sind möglicherweise weniger klar, da er im Vergleich zu anderen Ländern seltener vorkommt. Kelter könnte durch internationale Beziehungen oder Interaktionen mit deutschsprachigen Gemeinschaften nach Spanien gekommen sein.

Australien (AU)

Mit einer Inzidenz von 5 in Australien ist der Nachname Kelter in der australischen Gesellschaft relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von europäischen Einwanderern nach Australien gebracht, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten im Land waren. Kelters Präsenz in Australien spiegelt möglicherweise die vielfältige multikulturelle Bevölkerung des Landes und die historischen Verbindungen zu europäischen Nationen wider.

Chile (CL)

In Chile hat der Nachname Kelter eine Inzidenz von 4, was auf seine begrenzte Präsenz in der chilenischen Gesellschaft hinweist. Der Ursprung und die Bedeutung des Namens sind in Chile möglicherweise weniger bekannt, da er im Vergleich zu anderen Ländern seltener vorkommt. Kelter könnte durch historische Migrationen oder Interaktionen mit europäischen Siedlern nach Chile gelangt sein.

Russland (RU)

Mit einer Inzidenz von 3 in Russland ist der Nachname Kelter in der russischen Kultur relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von russischen Familien durch Mischehen mit deutschen oder anderen europäischen Einwanderern übernommen. Kelters Präsenz in Russland spiegelt möglicherweise die vielfältige ethnische Zusammensetzung des Landes und die historischen Verbindungen zu den Nachbarländern wider.

Schweiz (CH)

In der Schweiz hat der Nachname Kelter eine Inzidenz von 2, was auf seine begrenzte Präsenz in der Schweizer Gesellschaft hinweist. Die Herkunft und Bedeutung des Namens in der Schweiz kann durch die vielfältige Sprach- und Kulturlandschaft der Schweiz beeinflusst werden. Kelter könnte durch historische Migrationen oder Handelsbeziehungen mit Nachbarländern in die Schweiz gelangt sein.

Österreich (AT)

Mit einer Inzidenz von 1 in Österreich ist der Nachname Kelter im österreichischen Kulturkreis relativ selten. Die Präsenz des Namens in Österreich kann auf historische Interaktionen mit deutschsprachigen Gemeinschaften oder Einwanderern zurückgeführt werden. Kelter könnte durch diplomatische Beziehungen oder kulturellen Austausch mit den Nachbarländern nach Österreich gelangt sein.

Frankreich (FR)

In Frankreich hat der Nachname Kelter eine Inzidenz von 1, was auf seine begrenzte Präsenz in der französischen Gesellschaft hinweist. Der Ursprung und die Bedeutung des Namens in Frankreich sind möglicherweise weniger klar, da er im Vergleich zu anderen Ländern seltener vorkommt. Kelter könnte durch historische Migrationen oder Interaktionen mit deutschsprachigen Bevölkerungsgruppen nach Frankreich gelangt sein.

Israel (IL)

Mit einer Inzidenz von 1 in Israel ist der Nachname Kelter in der israelischen Kultur relativ selten. Der Name wurde möglicherweise von israelischen Familien durch Mischehen mit europäischen oder amerikanischen Einwanderern übernommen. Kelters Präsenz in Israel spiegelt möglicherweise die vielfältige Einwandererbevölkerung des Landes und die historischen Verbindungen zur jüdischen Diaspora wider.

Liberia (LR)

In Liberia hat der Nachname Kelter eine Inzidenz von 1, was auf seine begrenzte Präsenz in der liberianischen Gesellschaft hinweist. Der Ursprung und die Bedeutung des Namens in Liberia sind möglicherweise weniger bekannt, da er im Vergleich zu anderen Ländern seltener vorkommt. Kelter könnte durch historische Interaktionen mit europäischen Siedlern oder Missionaren nach Liberia gelangt sein.

Papua-Neuguinea (PG)

Mit einer Inzidenz von 1 in Papua-Neuguinea ist der Nachname Kelter in der Kultur Papua-Neuguineas relativ selten. Der Name wurde möglicherweise durch koloniale Einflüsse oder missionarische Aktivitäten nach Papua-Neuguinea eingeführt. Kelters Präsenz in Papua-Neuguinea spiegelt möglicherweise das vielfältige kulturelle Erbe des Landes und die Interaktionen mit ausländischen Mächten wider.

Polen (PL)

In Polen hat der Nachname Kelter eine Inzidenz von 1, was auf seine begrenzte Präsenz in der polnischen Gesellschaft hinweist. Der Ursprung und die Bedeutung des Namens in Polen sind möglicherweise weniger klar, da er im Vergleich zu anderen Ländern seltener vorkommt. Kelter könnte durch historische Migrationen oder Interaktionen mit deutschsprachigen Gemeinschaften nach Polen gelangt sein.

Der Familienname Kelter in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kelter, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kelter größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kelter

Karte des Nachnamens Kelter anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kelter gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kelter tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kelter, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kelter kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kelter ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kelter unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kelter der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (689)
  2. Deutschland Deutschland (458)
  3. Kanada Kanada (106)
  4. England England (85)
  5. Irland Irland (42)
  6. Türkei Türkei (29)
  7. Schottland Schottland (21)
  8. Brasilien Brasilien (20)
  9. Kasachstan Kasachstan (14)
  10. Dänemark Dänemark (13)
  11. Schweden Schweden (11)
  12. Finnland Finnland (8)
  13. Niederlande Niederlande (8)
  14. Neuseeländisch Neuseeländisch (8)
  15. Spanien Spanien (6)
  16. Australien Australien (5)
  17. Chile Chile (4)
  18. Russland Russland (3)
  19. Schweiz Schweiz (2)
  20. Österreich Österreich (1)
  21. Frankreich Frankreich (1)
  22. Israel Israel (1)
  23. Liberia Liberia (1)
  24. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)
  25. Polen Polen (1)