Nachname Kiko

Die Ursprünge des Nachnamens „Kiko“

Der Nachname „Kiko“ hat eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte mit Wurzeln in mehreren Ländern auf der ganzen Welt. Obwohl er nicht so häufig vorkommt wie einige Nachnamen wie Smith oder Johnson, hat „Kiko“ einen einzigartigen und interessanten Hintergrund, der die Aufmerksamkeit von Genealogen und Nachnamenexperten gleichermaßen auf sich gezogen hat.

Japan

Eines der Länder, in denen der Nachname „Kiko“ am häufigsten vorkommt, ist Japan. Mit einer Inzidenzrate von 938 ist „Kiko“ ein relativ häufiger Nachname in diesem ostasiatischen Land. Japanische Nachnamen haben oft Bedeutungen, die sich auf Natur, Beruf oder geografische Lage beziehen, und „Kiko“ bildet da keine Ausnahme. Obwohl die genaue Bedeutung von „Kiko“ nicht klar ist, ist es möglich, dass es von Wörtern abgeleitet ist, die „Holz“ oder „Baum“ bedeuten und eine Verbindung zur natürlichen Welt widerspiegeln.

Ägypten

In Ägypten ist „Kiko“ mit einer Häufigkeit von 5.096 ebenfalls ein relativ häufiger Nachname. Ägyptische Nachnamen haben oft arabische oder koptische Wurzeln und „Kiko“ kann von einem Wort oder einer Phrase in einer dieser Sprachen abgeleitet sein. Es ist möglich, dass „Kiko“ eine Variante eines häufigeren ägyptischen Nachnamens ist oder dass er einen ganz eigenen, einzigartigen Ursprung hat.

Vereinigte Staaten

Während „Kiko“ in den Vereinigten Staaten nicht so verbreitet ist wie in Japan oder Ägypten, ist es mit einer Inzidenzrate von 316 immer noch in der amerikanischen Gesellschaft präsent. In den USA spiegeln Nachnamen oft die vielfältige Kultur des Landes wider Herkunft, wobei Namen europäischen, indianischen, afrikanischen und asiatischen Ursprungs üblich sind. „Kiko“ wurde möglicherweise von Einwanderern aus Japan, Ägypten oder einem anderen Land, in dem der Nachname weit verbreitet ist, in die USA gebracht.

Variationen des Nachnamens „Kiko“

Wie viele Nachnamen gibt es auch für „Kiko“ Variationen, die in verschiedenen Regionen oder Sprachen unterschiedlich geschrieben oder ausgesprochen werden können. Einige gängige Variationen von „Kiko“ sind „Kikko“, „Kikou“ und „Kikoh“. Diese Variationen können auf Unterschiede in der Aussprache oder den Rechtschreibkonventionen zurückzuführen sein oder ganz aus anderen Gründen entstanden sein.

Portugal

In Portugal wird der Nachname „Kiko“ als „Kikko“ geschrieben und ausgesprochen, was die einzigartigen Merkmale der portugiesischen Sprache widerspiegelt. Mit einer Inzidenzrate von 236 ist „Kikko“ ein mäßig häufiger Nachname in Portugal und kann Verbindungen zu anderen Nachnamen mit ähnlichen Wurzeln oder Bedeutungen haben.

Italien

In Italien wird der Nachname „Kiko“ möglicherweise als „Kikoh“ ausgesprochen, was die Unterschiede in der Aussprache zwischen Italienisch und anderen Sprachen widerspiegelt. Mit einer Inzidenzrate von 3 ist „Kikoh“ ein relativ seltener Familienname in Italien, aber er ist in der italienischen Gesellschaft immer noch präsent und könnte für Ahnenforscher und Forscher von Interesse sein.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Kiko“

Obwohl „Kiko“ möglicherweise nicht so bekannt ist wie einige Nachnamen, gibt es dennoch bemerkenswerte Personen, die diesen Namen tragen. Von Politikern über Künstler bis hin zu Sportlern haben Menschen mit dem Nachnamen „Kiko“ auf vielfältige Weise ihre Spuren in der Welt hinterlassen.

Prinz Akishino und Prinzessin Kiko von Japan

Die vielleicht bekanntesten Personen mit dem Nachnamen „Kiko“ sind Prinz Fumihito, auch bekannt als Prinz Akishino, und Prinzessin Kiko von Japan. Als Mitglieder der japanischen Kaiserfamilie sind sie einflussreiche Persönlichkeiten der japanischen Gesellschaft und engagieren sich in einer Vielzahl von Wohltätigkeits- und gemeinnützigen Aktivitäten.

Kiko Alonso

Kiko Alonso ist eine professionelle American-Football-Spielerin, die derzeit als Linebacker für die Miami Dolphins in der National Football League spielt. Alonso ist für seinen aggressiven Spielstil und seinen Wettbewerbsgeist bekannt und hat sich zu einem Fanliebling und angesehenen Spieler in der NFL entwickelt.

Kiko Loureiro

Kiko Loureiro ist ein brasilianischer Gitarrist und Mitglied der Heavy-Metal-Band Megadeth. Loureiro ist für sein technisches Können und seinen melodischen Spielstil bekannt und hat sich zu einer herausragenden Persönlichkeit in der Welt der Heavy-Metal-Musik entwickelt. Er tourte und nahm mit einigen der bekanntesten Bands des Genres auf.

Recherche zum Nachnamen „Kiko“

Für Ahnenforscher und Forscher, die sich für den Nachnamen „Kiko“ interessieren, stehen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung, die dabei helfen, seinen Ursprung und seine Verbreitung zu ermitteln. Durch die Untersuchung von Volkszählungsunterlagen, Einwanderungsunterlagen und historischen Dokumenten ist es möglich, die Geschichte des Nachnamens „Kiko“ aufzudecken und mehr über die Personen und Familien zu erfahren, die ihn im Laufe der Jahre getragen haben.

Online-Datenbanken

Eine der wertvollsten Ressourcen für die Recherche nach dem Nachnamen „Kiko“ sind Online-Datenbanken, die eine Fülle von Informationen über Nachnamen, ihre Bedeutung und ihre Verbreitung in verschiedenen Ländern enthalten. Durch die Suche in diesen Datenbanken ist es möglich, mehr über die Verbreitung des Nachnamens „Kiko“ und seine Variationen auf der ganzen Welt zu erfahren.

Historische Aufzeichnungen

Historische Aufzeichnungen, z. B. VolkszählungenAufzeichnungen, Einwanderungsunterlagen und Heiratsurkunden können ebenfalls wertvolle Einblicke in die Geschichte des Nachnamens „Kiko“ liefern. Durch die Untersuchung dieser Dokumente können Forscher Informationen über die Personen aufdecken, die den Nachnamen „Kiko“ getragen haben, und ihre Bewegungen und Aktivitäten im Laufe der Zeit verfolgen.

Familiengeschichten

Familiengeschichten und Genealogie können eine weitere wertvolle Ressource für die Erforschung des Nachnamens „Kiko“ sein. Durch den Kontakt mit anderen Personen, die den Nachnamen „Kiko“ tragen, und den Austausch von Informationen und Forschungsergebnissen ist es möglich, ein umfassenderes Bild der Herkunft und Verbreitung des Nachnamens zu gewinnen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Kiko“ ein faszinierender und vielfältiger Name mit Wurzeln in Ländern auf der ganzen Welt ist. Von Japan über Ägypten bis hin zu den Vereinigten Staaten haben Personen mit dem Nachnamen „Kiko“ die Gesellschaft auf vielfältige Weise geprägt und tun dies auch heute noch. Durch die Erforschung der Geschichte und Verbreitung des Nachnamens „Kiko“ können Forscher und Genealogen eine Fülle von Informationen aufdecken und ein tieferes Verständnis dieses einzigartigen und faszinierenden Namens gewinnen.

Der Familienname Kiko in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kiko, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kiko größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kiko

Karte des Nachnamens Kiko anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kiko gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kiko tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kiko, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kiko kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kiko ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kiko unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kiko der Welt

.
  1. Ägypten Ägypten (5096)
  2. Algerien Algerien (1148)
  3. Japan Japan (938)
  4. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (499)
  5. Salomon-Inseln Salomon-Inseln (498)
  6. Kenia Kenia (337)
  7. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (316)
  8. Marokko Marokko (307)
  9. Tansania Tansania (302)
  10. Uganda Uganda (293)
  11. Tunesien Tunesien (287)
  12. Brasilien Brasilien (251)
  13. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (242)
  14. Portugal Portugal (236)
  15. Russland Russland (217)
  16. Deutschland Deutschland (121)
  17. Indonesien Indonesien (88)
  18. Philippinen Philippinen (83)
  19. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (82)
  20. Kamerun Kamerun (55)
  21. Spanien Spanien (34)
  22. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (31)
  23. Frankreich Frankreich (30)
  24. Nigeria Nigeria (29)
  25. Österreich Österreich (22)
  26. Slowakei Slowakei (20)
  27. Benin Benin (19)
  28. Türkei Türkei (18)
  29. Paraguay Paraguay (14)
  30. China China (14)
  31. Israel Israel (12)
  32. England England (11)
  33. Kasachstan Kasachstan (11)
  34. Niger Niger (10)
  35. Ukraine Ukraine (9)
  36. Estland Estland (8)
  37. Weißrussland Weißrussland (6)
  38. Tschechische Republik Tschechische Republik (6)
  39. Indien Indien (5)
  40. Schweiz Schweiz (5)
  41. Rumänien Rumänien (4)
  42. Angola Angola (4)
  43. Mexiko Mexiko (4)
  44. Kolumbien Kolumbien (4)
  45. Georgien Georgien (3)
  46. Argentinien Argentinien (3)
  47. Italien Italien (3)
  48. Belgien Belgien (3)
  49. Bulgarien Bulgarien (3)
  50. Venezuela Venezuela (3)
  51. Griechenland Griechenland (2)
  52. Schweden Schweden (2)
  53. Thailand Thailand (2)
  54. Mazedonien Mazedonien (2)
  55. Jemen Jemen (2)
  56. Malaysia Malaysia (2)
  57. Niederlande Niederlande (2)
  58. Peru Peru (2)
  59. Ecuador Ecuador (2)
  60. Puerto Rico Puerto Rico (1)
  61. Katar Katar (1)
  62. Albanien Albanien (1)
  63. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  64. Armenien Armenien (1)
  65. Sudan Sudan (1)
  66. Irak Irak (1)
  67. Iran Iran (1)
  68. Australien Australien (1)
  69. Somalia Somalia (1)
  70. Kirgisistan Kirgisistan (1)
  71. Libanon Libanon (1)
  72. Kanada Kanada (1)
  73. Lettland Lettland (1)
  74. Moldawien Moldawien (1)
  75. Usbekistan Usbekistan (1)
  76. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (1)
  77. St. Vincent und die Grenadinen St. Vincent und die Grenadinen (1)
  78. Chile Chile (1)
  79. Mauritius Mauritius (1)
  80. Simbabwe Simbabwe (1)
  81. Mosambik Mosambik (1)
  82. Costa Rica Costa Rica (1)
  83. Panama Panama (1)