Nachname Klener

Der Nachname „Klener“ ist ein faszinierender Nachname mit einer reichen Geschichte und globaler Präsenz. Der aus der Tschechischen Republik stammende Familienname hat sich in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursprüngen, der Bedeutung und der Verbreitung des Nachnamens „Klener“ in verschiedenen Ländern.

Herkunft des Nachnamens

Der Nachname „Klener“ ist tschechischen Ursprungs und leitet sich vom Wort „klein“ ab, was auf Deutsch „klein“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Nachname ursprünglich als Spitzname für jemanden verwendet wurde, der kleinwüchsig war oder eine zierliche Persönlichkeit hatte. Im Laufe der Zeit wurde der Nachname erblich und wurde von Generation zu Generation weitergegeben.

Bedeutung des Nachnamens

Der Nachname „Klener“ hat die Bedeutung, klein oder winzig zu sein. Diejenigen, die diesen Nachnamen tragen, haben möglicherweise Vorfahren, die für ihre geringe Größe oder ihr sanftmütiges Verhalten bekannt waren. Es ist wichtig zu bedenken, dass Nachnamen oft die Merkmale oder Berufe der Personen widerspiegeln, die sie zuerst angenommen haben.

Verbreitung des Nachnamens

Tschechische Republik

Es überrascht nicht, dass der Nachname „Klener“ in seinem Herkunftsland, der Tschechischen Republik, am häufigsten vorkommt. Mit einer Inzidenzrate von 41 ist es ein recht häufiger Familienname in der tschechischen Bevölkerung. Der Nachname stammt möglicherweise aus bestimmten Regionen oder Städten in der Tschechischen Republik, wo er häufiger vorkommt.

Chile

Nach der Tschechischen Republik ist der Nachname „Klener“ auch in Chile mit einer Inzidenzrate von 32 weit verbreitet. Es ist wahrscheinlich, dass tschechische Einwanderer den Nachnamen nach Chile brachten, wo er sich im Laufe der Jahre etabliert hat. Der Nachname kann im chilenischen Spanisch unterschiedliche Variationen oder Aussprachen haben.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten gibt es eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Klener“, wobei die Inzidenzrate bei 30 liegt. Es ist üblich, dass Nachnamen anglisiert oder geändert werden, wenn Einwanderer in einem neuen Land ankommen, sodass Variationen des Nachnamens möglich sind in den Vereinigten Staaten gefunden.

Andere Länder

Neben den oben genannten Ländern kommt der Nachname „Klener“ auch in Österreich (Inzidenzrate: 13), Deutschland (Inzidenzrate: 11), Brasilien (Inzidenzrate: 10), der Ukraine (Inzidenzrate: 5), Bulgarien ( Inzidenzrate: 4), Russland (Inzidenzrate: 4), Schweden (Inzidenzrate: 4), England (Inzidenzrate: 3), Polen (Inzidenzrate: 2), Argentinien (Inzidenzrate: 1), Israel (Inzidenzrate). : 1), Norwegen (Inzidenzrate: 1), Neuseeland (Inzidenzrate: 1) und Serbien (Inzidenzrate: 1).

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Klener“ ein einzigartiger und weit verbreiteter Nachname mit einer faszinierenden Geschichte ist. Der ursprünglich aus der Tschechischen Republik stammende Familienname reiste über Kontinente hinweg und ist mittlerweile in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt präsent. Die Verteilung des Nachnamens in verschiedenen Ländern spiegelt die Migrationsmuster und historischen Verbindungen zwischen den Nationen wider. Ganz gleich, ob Sie den Nachnamen „Klener“ tragen oder sich einfach für seine Herkunft interessieren, dieser Artikel bietet Einblick in die reiche Vielfalt an Nachnamen und ihre globale Bedeutung.

Der Familienname Klener in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Klener, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Klener größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Klener

Karte des Nachnamens Klener anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Klener gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Klener tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Klener, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Klener kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Klener ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Klener unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Klener der Welt

.
  1. Tschechische Republik Tschechische Republik (41)
  2. Chile Chile (32)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (30)
  4. Österreich Österreich (13)
  5. Deutschland Deutschland (11)
  6. Brasilien Brasilien (10)
  7. Ukraine Ukraine (5)
  8. Bulgarien Bulgarien (4)
  9. Russland Russland (4)
  10. Schweden Schweden (4)
  11. England England (3)
  12. Polen Polen (2)
  13. Argentinien Argentinien (1)
  14. Israel Israel (1)
  15. Norwegen Norwegen (1)
  16. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  17. Serbien Serbien (1)