Nachname Koran

Einführung

Der Nachname Koran ist ein faszinierender und einzigartiger Name, der seinen Ursprung in mehreren Ländern auf der ganzen Welt hat. Mit einer Gesamtinzidenz von 1236 in den Vereinigten Staaten, 1184 in der Türkei und unterschiedlichen Zahlen in anderen Ländern wie Indien, Pakistan und Indonesien hat der Nachname Koran eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge, Variationen und Bedeutungen des Nachnamens Koran untersuchen und Licht auf seine Vielfalt und Verbreitung in verschiedenen Teilen der Welt werfen.

Ursprünge des Nachnamens Koran

Der Nachname Koran hat unterschiedliche Ursprünge, die auf verschiedene Regionen und Kulturen zurückgeführt werden können. In der Türkei, wo der Nachname mit einer signifikanten Häufigkeit von 1184 vorkommt, wird angenommen, dass er vom türkischen Wort „kuran“ stammt, was „Koran“ bedeutet – das heilige Buch des Islam. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname Koran wahrscheinlich Wurzeln in der islamischen Kultur und Religion hat, was die Bedeutung von Glaube und Spiritualität in der türkischen Gesellschaft widerspiegelt.

In den Vereinigten Staaten, wo der Familienname mit 1236 sogar noch häufiger vorkommt, ist der Ursprung des Namens Koran weniger klar. Es ist möglich, dass der Name von Einwanderern aus der Türkei oder anderen Ländern, in denen der Nachname häufiger vorkommt, in die USA gebracht wurde. Alternativ könnte der Name anglisiert oder von einem anderen ausländischen Nachnamen übernommen worden sein, was die Vielfalt seiner Herkunft noch verstärkt.

Andere Länder wie Indien, Pakistan und Indonesien weisen mit 264, 160 bzw. 78 ebenfalls unterschiedliche Vorkommen des Nachnamens Koran auf. Das Vorkommen des Nachnamens in diesen Ländern lässt darauf schließen, dass er über Grenzen hinweg verbreitet und von verschiedenen Gemeinschaften übernommen wurde, was die Vernetzung globaler Migration und kulturellen Austauschs widerspiegelt.

Variationen des Nachnamens Koran

Wie viele Nachnamen kann auch der Name Koran je nach Region und Sprache unterschiedliche Schreibweisen und Aussprachen aufweisen. In der Türkei kann der Nachname beispielsweise als „Kuran“ mit einem einfachen „o“ anstelle von „or“ geschrieben werden. Diese Variation spiegelt möglicherweise Unterschiede im Dialekt oder in lokalen Bräuchen wider und unterstreicht die Fließfähigkeit und Anpassungsfähigkeit von Nachnamen im Laufe der Zeit.

In Regionen, in denen der Nachname seltener vorkommt, beispielsweise in europäischen Ländern wie Deutschland und Österreich mit einer Inzidenz von 42 bzw. 103, kann der Name phonetisch geschrieben oder transkribiert werden, um ihn an die Landessprache anzupassen. Dies kann zu Variationen wie „Korran“ oder „Korann“ führen, was die Komplexität und Vielfalt der sprachlichen Wurzeln des Nachnamens erhöht.

Insgesamt zeigen die Variationen des Nachnamens im Koran die Flexibilität und Entwicklung von Nachnamen, wenn sie über Grenzen hinweg reisen und von verschiedenen Kulturen übernommen werden. Trotz dieser Unterschiede bleibt der Name Koran für diejenigen, die ihn tragen, ein Symbol der Identität und des Erbes und verbindet sie mit ihren familiären und angestammten Wurzeln.

Bedeutungen und Symbolik des Nachnamens Koran

Der Nachname Koran hat für diejenigen, die ihn tragen, eine tiefe Bedeutung und Symbolik und spiegelt ihr kulturelles und religiöses Erbe wider. In türkischen und islamischen Kulturen wird der Name mit dem Koran in Verbindung gebracht, einem heiligen Text, der für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt spirituelle Bedeutung hat. Daher kann der Nachname Koran für diejenigen, die ihn tragen, als Erinnerung an Glauben, Glaube und Tradition dienen.

In Ländern, in denen der Nachname seltener vorkommt, beispielsweise in europäischen Ländern wie Polen, Belgien und dem Vereinigten Königreich mit einer Häufigkeit von 7, 2 bzw. 6, kann der Name Koran unterschiedliche Bedeutungen und Assoziationen annehmen. Er kann als exotisch oder einzigartig angesehen werden, er hebt sich von den traditionelleren Nachnamen ab und spiegelt die globale Vielfalt der modernen Gesellschaft wider.

Insgesamt ist der Nachname Koran ein kraftvoller und eindrucksvoller Name, der bei Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur Anklang findet. Ob er im türkischen Erbe, im islamischen Glauben oder in der globalen Migration verwurzelt ist, der Name Koran spiegelt das reiche Geflecht der menschlichen Geschichte und Identität wider und verbindet Menschen aus allen Teilen der Welt durch einen gemeinsamen Nachnamen und gemeinsame Erfahrungen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Koran ein faszinierender und komplexer Name ist, der seinen Ursprung in mehreren Ländern und Kulturen auf der ganzen Welt hat. Mit einer Gesamtinzidenz von 1236 in den Vereinigten Staaten, 1184 in der Türkei und unterschiedlichen Zahlen in anderen Ländern wie Indien, Pakistan und Indonesien ist der Nachname Koran ein Symbol für Vielfalt und Verbundenheit über Grenzen hinweg.

Durch die Erforschung der Ursprünge, Variationen und Bedeutungen des Nachnamens Koran haben wir ein tieferes Verständnis seiner kulturellen Bedeutung und historischen Wurzeln gewonnen. Ganz gleich, ob er mit dem türkischen Erbe, dem islamischen Glauben oder globaler Migration in Verbindung gebracht wird – der Name Koran ist für diejenigen, die ihn tragen, ein starkes Symbol der Identität und Zugehörigkeit und verbindet sie mit ihrer familiären und angestammten Herkunft.

Der Familienname Koran in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Koran, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Koran größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Koran

Karte des Nachnamens Koran anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Koran gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Koran tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Koran, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Koran kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Koran ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Koran unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Koran der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1236)
  2. Türkei Türkei (1184)
  3. Indien Indien (264)
  4. Pakistan Pakistan (160)
  5. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (142)
  6. Algerien Algerien (131)
  7. Österreich Österreich (103)
  8. Indonesien Indonesien (78)
  9. Weißrussland Weißrussland (46)
  10. Kanada Kanada (43)
  11. Deutschland Deutschland (42)
  12. Ukraine Ukraine (38)
  13. Irak Irak (37)
  14. Malaysia Malaysia (30)
  15. Russland Russland (28)
  16. Kroatien Kroatien (23)
  17. Tschechische Republik Tschechische Republik (23)
  18. Schweiz Schweiz (21)
  19. Israel Israel (20)
  20. Schweden Schweden (13)
  21. Südafrika Südafrika (12)
  22. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (11)
  23. Niger Niger (11)
  24. Polen Polen (7)
  25. Kasachstan Kasachstan (6)
  26. England England (6)
  27. Vanuatu Vanuatu (4)
  28. Norwegen Norwegen (4)
  29. Nordzypern Nordzypern (4)
  30. Singapur Singapur (4)
  31. Syrien Syrien (3)
  32. Guyana Guyana (3)
  33. Slowakei Slowakei (3)
  34. Griechenland Griechenland (2)
  35. Ungarn Ungarn (2)
  36. Bulgarien Bulgarien (2)
  37. Benin Benin (2)
  38. Brasilien Brasilien (2)
  39. Frankreich Frankreich (2)
  40. Wales Wales (1)
  41. Ghana Ghana (1)
  42. Uganda Uganda (1)
  43. Afghanistan Afghanistan (1)
  44. Jemen Jemen (1)
  45. Armenien Armenien (1)
  46. Argentinien Argentinien (1)
  47. Australien Australien (1)
  48. Iran Iran (1)
  49. Aserbaidschan Aserbaidschan (1)
  50. Italien Italien (1)
  51. Japan Japan (1)
  52. Bahrain Bahrain (1)
  53. Kuwait Kuwait (1)
  54. Libanon Libanon (1)
  55. Moldawien Moldawien (1)
  56. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (1)
  57. Niederlande Niederlande (1)
  58. China China (1)
  59. Zypern Zypern (1)
  60. Nepal Nepal (1)
  61. Peru Peru (1)
  62. Philippinen Philippinen (1)
  63. Dschibuti Dschibuti (1)
  64. Spanien Spanien (1)
  65. Palästinensisches Territorium Palästinensisches Territorium (1)
  66. Äthiopien Äthiopien (1)
  67. Finnland Finnland (1)