Der Nachname Korolev hat in Russland eine lange Geschichte, wo er einer der häufigsten Nachnamen des Landes ist. Bei einer Inzidenz von 45.359 in Russland wird deutlich, dass der Name Korolev tiefe Wurzeln in der russischen Gesellschaft hat. Der Name selbst leitet sich vom russischen Wort „король“ (korol) ab, was „König“ bedeutet, was darauf hindeutet, dass diejenigen, die diesen Nachnamen tragen, königlicher oder adliger Abstammung sein könnten.
Obwohl Korolev am häufigsten mit Russland in Verbindung gebracht wird, kommt es mit einer Inzidenz von 5.946 auch in der Ukraine vor. Dies weist darauf hin, dass sich der Familienname über die Grenzen Russlands hinaus verbreitet hat und auch in anderen slawischen Ländern vorkommt. Die ukrainische Variante des Nachnamens kann geringfügige Unterschiede in der Aussprache oder Schreibweise aufweisen, was auf die sprachlichen Unterschiede zwischen Ukrainisch und Russisch zurückzuführen ist.
Neben Russland und der Ukraine kommt der Nachname Korolev auch in Weißrussland vor, mit einer Inzidenz von 1.723. Dies unterstreicht zusätzlich den slawischen Ursprung des Namens und seine Verbreitung in Osteuropa. Der Nachname kommt auch in zentralasiatischen Ländern wie Usbekistan (Inzidenz 1.437), Kasachstan (Inzidenz 991), Turkmenistan (Inzidenz 716) und Kirgisistan (Inzidenz 142) vor. Dies deutet darauf hin, dass der Name Korolev weit über seine russischen Ursprünge hinaus gereist ist und in verschiedenen Regionen präsent ist.
Während der Familienname Korolev in Russland und anderen slawischen Ländern am häufigsten vorkommt, hat er auch seinen Weg in andere Teile der Welt gefunden. Der Familienname kommt unter anderem in den Vereinigten Staaten (Inzidenz 248), Kanada (Inzidenz 43), Spanien (Inzidenz 21), der Schweiz (Inzidenz 18) und dem Vereinigten Königreich (Inzidenz 15) vor. Diese weltweite Verbreitung des Namens Korolev weist darauf hin, dass Personen, die diesen Nachnamen tragen, in verschiedene Regionen ausgewandert sind und sich dort niedergelassen haben, was zur Vielfalt ihrer jeweiligen Bevölkerung beigetragen hat.
Neben den slawischen und nordamerikanischen Ländern kommt der Nachname Korolev auch in mehreren europäischen Ländern vor. Der Name ist unter anderem in Deutschland (Inzidenz 67), Estland (Inzidenz 46), Zypern (Inzidenz 13), Dänemark (Inzidenz 13) und Finnland (Inzidenz 10) vertreten. Der europäische Einfluss auf den Nachnamen Korolev spiegelt die historischen und kulturellen Verbindungen zwischen Russland und Europa sowie die Bewegung der Menschen zwischen diesen Regionen im Laufe der Jahrhunderte wider.
Während der Familienname Korolev am häufigsten mit slawischen und europäischen Ländern in Verbindung gebracht wird, hat er auch seinen Weg nach Lateinamerika und Asien gefunden. Der Name ist in Ländern wie Argentinien (Inzidenz von 11), Mexiko (Inzidenz von 2), Brasilien (Inzidenz von 1), Peru (Inzidenz von 1) und den Philippinen (Inzidenz von 1) in Lateinamerika zu finden sowie Länder wie China (Inzidenz von 1), Japan (Inzidenz von 1) und Vietnam (Inzidenz von 1) in Asien. Diese weltweite Präsenz des Nachnamens Korolev zeigt den weitreichenden Einfluss von Migration und kulturellem Austausch auf die Verbreitung von Nachnamen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Korolev eine faszinierende Geschichte hat, die sich über Kontinente und Kulturen erstreckt. Von seinen Ursprüngen in Russland bis zu seiner Präsenz in der Ukraine, Weißrussland, Zentralasien, Europa, Nordamerika, Lateinamerika und Asien hat sich der Name Korolev als prominenter und weithin anerkannter Familienname etabliert. Die vielfältigen Vorkommen des Nachnamens Korolev in verschiedenen Ländern verdeutlichen die Vernetzung der Weltbevölkerung und die Art und Weise, wie Nachnamen als Marker für Herkunft, Identität und Migration dienen können.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Korolev, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Korolev größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Korolev gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Korolev tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Korolev, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Korolev kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Korolev ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Korolev unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.