Nachname Kraljević

Einführung

Der Familienname „Kraljević“ ist ein gebräuchlicher Familienname, der vor allem in den Ländern Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Serbien, Montenegro, Slowenien und Mazedonien vorkommt. In geringerer Zahl kommt es auch in Deutschland, Belgien und den Vereinigten Staaten vor. In diesem Artikel werden wir den Ursprung und die Bedeutung des Nachnamens „Kraljević“ in jedem dieser Länder untersuchen.

Bosnien und Herzegowina

In Bosnien und Herzegowina ist der Nachname „Kraljević“ mit einer Häufigkeit von 1840 am weitesten verbreitet. Der Name „Kraljević“ bedeutet auf Kroatisch „Prinz“ oder „Königssohn“. Es entstand wahrscheinlich als Spitzname für jemanden adliger Abstammung oder für jemanden, der eine königliche oder fürstliche Rolle in der Gesellschaft spielte. Der Familienname kommt am häufigsten in den Regionen Sarajevo, Mostar und Banja Luka vor.

Ursprünge

Die Ursprünge des Nachnamens „Kraljević“ in Bosnien und Herzegowina lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, als die Region Teil des Königreichs Bosnien war. Der Nachname wurde möglicherweise von Personen verwendet, die dem Adel angehörten oder königlichen Haushalten dienten. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Nachname in der allgemeinen Bevölkerung, insbesondere in der bosnisch-kroatischen Gemeinschaft.

Bedeutung

Heute ist der Nachname „Kraljević“ für viele bosnisch-kroatische Familien ein Symbol des Stolzes und des Erbes. Es dient als Erinnerung an ihre adlige Abstammung und ihre historischen Verbindungen zur königlichen Vergangenheit der Region. Viele Personen mit dem Nachnamen „Kraljević“ bewahren aktiv ihre Familiengeschichte und pflegen eine enge Bindung zu ihren kulturellen Wurzeln.

Kroatien

In Kroatien ist der Nachname „Kraljević“ mit einer Häufigkeit von 1826 ebenfalls recht verbreitet. Der Name hat einen ähnlichen Ursprung wie sein bosnisches Gegenstück und wird oft mit einer Adelslinie oder königlichen Linie in Verbindung gebracht. Der Familienname kommt im ganzen Land vor, insbesondere aber in den Regionen Zagreb, Split und Dubrovnik.

Ursprünge

Der Nachname „Kraljević“ in Kroatien geht auf das Mittelalter zurück, als das Land Teil des Königreichs Kroatien war. Es wurde wahrscheinlich von Personen verwendet, die fürstliche oder königliche Titel besaßen oder vom Adel abstammten. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Nachname in der Bevölkerung, insbesondere in kroatischen Familien mit historischen Verbindungen zur Aristokratie.

Bedeutung

Im modernen Kroatien ist der Nachname „Kraljević“ für viele Familien ein Symbol für Prestige und Ehre. Es wird oft mit einer langen und angesehenen Abstammungslinie in Verbindung gebracht, die bis in die königliche Vergangenheit des Landes zurückreicht. Viele Menschen mit dem Nachnamen „Kraljević“ sind stolz auf ihre Familiengeschichte und ihr kulturelles Erbe und bewahren ihre Traditionen für zukünftige Generationen.

Serbien

In Serbien kommt der Nachname „Kraljević“ mit insgesamt 317 Vorkommen seltener vor als in Bosnien und Kroatien. Der Name hat immer noch Assoziationen mit Königtum oder Adel, ist jedoch in der serbischen Gesellschaft weniger verbreitet. Der Nachname kommt in verschiedenen Regionen Serbiens vor, darunter Belgrad, Novi Sad und Niš.

Ursprünge

Der Nachname „Kraljević“ in Serbien hat Wurzeln in der mittelalterlichen Geschichte des Landes, als es Teil des Königreichs Serbien war. Damit waren wahrscheinlich Personen gemeint, die am königlichen Hof fürstliche oder königliche Titel innehatten. Wie in anderen Ländern verbreitete sich der Nachname in der Bevölkerung immer weiter, insbesondere unter serbischen Familien mit Verbindungen zum Adel.

Bedeutung

Obwohl der Nachname „Kraljević“ in Serbien weniger verbreitet ist, hat er für viele Familien immer noch eine Bedeutung. Es symbolisiert die Verbindung zum serbischen königlichen Erbe und den Stolz auf die eigene edle Abstammung. Auch wenn die Zahl der Personen mit dem Nachnamen „Kraljević“ in Serbien geringer ist, pflegen sie weiterhin ihre Familientraditionen und ihre kulturelle Identität.

Montenegro

In Montenegro kommt der Nachname „Kraljević“ mit einer Häufigkeit von 249 vor. Der Name hat ähnliche Bedeutungen wie seine Gegenstücke in den Nachbarländern und wird oft mit königlicher oder fürstlicher Abstammung in Verbindung gebracht. Der Nachname kommt in Regionen in ganz Montenegro vor, beispielsweise in Podgorica, Budva und Herceg Novi.

Ursprünge

Der Nachname „Kraljević“ in Montenegro hat seinen Ursprung in den historischen Verbindungen des Landes zum Königreich Serbien und anderen regionalen Königreichen. Es wurde von Personen adliger Abstammung oder von Personen verwendet, die in königlichen Haushalten dienten. Im Laufe der Zeit wurde der Nachname in der allgemeinen Bevölkerung immer häufiger, insbesondere unter montenegrinischen Familien mit Verbindungen der Vorfahren zum Adel.

Bedeutung

Für viele montenegrinische Familien stellt der Nachname „Kraljević“ ein Vermächtnis von Ehre und Adel dar. Es dient als Beweis für die historischen Wurzeln ihrer Familie und ihre Verbindungen zur königlichen Vergangenheit Montenegros. Personen mit dem Nachnamen „Kraljević“ in Montenegro sind oft stolz auf ihr Erbe und setzen sich für dessen Erhaltung einihre kulturellen Traditionen für zukünftige Generationen.

Slowenien

In Slowenien ist der Nachname „Kraljević“ mit einer Häufigkeit von 43 weniger verbreitet. Der Name weckt immer noch Assoziationen mit Königtum oder Adel, ist jedoch in der slowenischen Gesellschaft nicht so verbreitet. Der Nachname kommt in verschiedenen Regionen Sloweniens vor, darunter Ljubljana, Maribor und Koper.

Ursprünge

Der Nachname „Kraljević“ in Slowenien hat seine Wurzeln in den historischen Verbindungen des Landes zur Österreichisch-Ungarischen Monarchie und zum Königreich Jugoslawien. Damit waren wahrscheinlich Personen gemeint, die fürstliche Titel innehatten oder an königlichen Höfen dienten. Auch wenn der Nachname „Kraljević“ in Slowenien weniger verbreitet ist, ist er für diejenigen, die ihn tragen, immer noch ein wichtiges Zeichen adliger Abstammung.

Bedeutung

Obwohl die Zahl der Menschen mit dem Nachnamen „Kraljević“ in Slowenien geringer ist, sind sie stolz auf ihr edles Erbe und ihre kulturellen Wurzeln. Der Nachname erinnert an die königliche Vergangenheit Sloweniens und die Beiträge von Personen mit fürstlicher Abstammung. Trotz seiner Seltenheit genießt der Nachname „Kraljević“ bei slowenischen Familien weiterhin ein hohes Ansehen.

Mazedonien

In Mazedonien kommt der Nachname „Kraljević“ mit einer Häufigkeit von 10 vor. Der Name hat ähnliche Bedeutungen wie seine Gegenstücke in den Nachbarländern und wird oft mit Königtum oder Adel in Verbindung gebracht. Der Nachname kommt in Regionen in ganz Mazedonien vor, beispielsweise in Skopje, Bitola und Ohrid.

Ursprünge

Der Nachname „Kraljević“ in Mazedonien hat historische Wurzeln in den Verbindungen des Landes zum Königreich Serbien und anderen regionalen Monarchien. Es wurde von Personen adliger Abstammung oder von Personen verwendet, die in königlichen Haushalten dienten. Obwohl der Nachname „Kraljević“ in Mazedonien weniger verbreitet ist, ist er für viele Familien immer noch ein verehrtes Symbol adliger Abstammung.

Bedeutung

Für mazedonische Familien mit dem Nachnamen „Kraljević“ stellt der Name ein Vermächtnis von Ehre und Auszeichnung dar. Es spiegelt ihre angestammte Verbundenheit mit der königlichen Vergangenheit Mazedoniens wider und dient als Quelle des Stolzes auf ihr edles Erbe. Trotz seiner Seltenheit nimmt der Nachname „Kraljević“ einen besonderen Platz im Herzen derer ein, die ihre Familiengeschichte schätzen.

Deutschland, Belgien und die Vereinigten Staaten

In Deutschland, Belgien und den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Kraljević“ weniger verbreitet und kommt in jedem Land nur selten vor. Der Name stammt wahrscheinlich von Personen, die vom Balkan in diese Länder ausgewandert sind oder über Vorfahren mit der Region verbunden sind. Auch wenn der Nachname in diesen Ländern möglicherweise nicht so verbreitet ist, trägt er immer noch Assoziationen zu Adel und königlicher Abstammung in sich.

Ursprünge

Personen mit dem Nachnamen „Kraljević“ in Deutschland, Belgien und den Vereinigten Staaten haben möglicherweise familiäre Verbindungen zum Balkan, insbesondere nach Bosnien, Kroatien, Serbien, Montenegro und Slowenien. Der Nachname weist wahrscheinlich auf eine adelige oder königliche Abstammung hin und spiegelt die historischen Bindungen dieser Länder zur Monarchie und Aristokratie wider.

Bedeutung

Trotz seiner Seltenheit ist der Nachname „Kraljević“ in Deutschland, Belgien und den Vereinigten Staaten für viele Familien eine Quelle des Stolzes. Es dient als Verbindung zu ihrem Balkan-Erbe und ihrer königlichen Abstammung und verbindet sie mit einer reichen Kulturgeschichte. Personen mit dem Nachnamen „Kraljević“ bewahren in diesen Ländern ihre Familientraditionen und ehren ihre adelige Abstammung.

Der Familienname Kraljević in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kraljević, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kraljević größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kraljević

Karte des Nachnamens Kraljević anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kraljević gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kraljević tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kraljević, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kraljević kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kraljević ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kraljević unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kraljević der Welt

.
  1. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (1840)
  2. Kroatien Kroatien (1826)
  3. Serbien Serbien (317)
  4. Montenegro Montenegro (249)
  5. Slowenien Slowenien (43)
  6. Mazedonien Mazedonien (10)
  7. Deutschland Deutschland (2)
  8. Belgien Belgien (1)
  9. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1)