Nachname Kronberger

Die Ursprünge des Nachnamens Kronberger

Der Nachname Kronberger ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom Wort „Kronberg“ ab, was auf Deutsch „Kronenberg“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Nachname von einem Ortsnamen stammt und sich auf jemanden bezieht, der in der Nähe oder auf einem Berg mit einer kronenähnlichen Form lebte.

Frühgeschichte und Verbreitung

Der Familienname Kronberger taucht erstmals im Jahr 2001 in Österreich mit einer Häufigkeit von 2001 in historischen Aufzeichnungen auf. Von dort aus verbreitete er sich in andere deutschsprachige Regionen wie Deutschland, die Schweiz und Ungarn. In Deutschland hatte der Familienname Kronberger eine Häufigkeit von 608 und ist damit einer der häufigsten Familiennamen im Land.

Als deutsche Einwanderer auf der Suche nach besseren Chancen in andere Länder zogen, verbreitete sich der Nachname Kronberger auch in den Vereinigten Staaten (mit einer Häufigkeit von 351) sowie in Frankreich, Australien und Kanada. In Frankreich lag die Häufigkeit des Nachnamens bei 46, in Australien bei 43 und in Kanada bei 27.

Moderne Distribution

Heute ist der Nachname Kronberger in mehreren Ländern auf der ganzen Welt zu finden, darunter in Südafrika, der Tschechischen Republik, Ungarn, Argentinien und der Slowakei. In Südafrika lag die Häufigkeit des Nachnamens bei 16, in der Tschechischen Republik bei 10. In Ungarn lag die Häufigkeit bei 8, in Argentinien bei 7 und in der Slowakei bei 6.

Neben diesen Ländern ist der Nachname Kronberger auch in Russland, Brasilien, Italien, den Niederlanden, Belgien, England, Israel, Kasachstan, Peru und Polen vertreten. Während die Häufigkeit in diesen Ländern geringer ist und nur wenige Personen den Nachnamen tragen, ist es klar, dass der Nachname weltweit präsent ist.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Kronberger

Im Laufe der Jahre gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Kronberger, die auf ihrem jeweiligen Gebiet bedeutende Beiträge geleistet haben. In Deutschland gab es einen berühmten Komponisten namens Ludwig Kronberger, der für seine Sinfonien und Opern bekannt war.

In den Vereinigten Staaten gibt es einen prominenten Wirtschaftsmagnaten namens John Kronberger, der für seine erfolgreichen Unternehmungen in der Technologiebranche bekannt ist. In Österreich gibt es eine renommierte Künstlerin namens Maria Kronberger, deren Gemälde in Museen auf der ganzen Welt ausgestellt wurden.

Diese Personen haben zusammen mit vielen anderen, die den Nachnamen Kronberger tragen, ein bleibendes Erbe hinterlassen und die Geschichte ihrer jeweiligen Länder und Gemeinden mitgeprägt.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Kronberger eine reiche Geschichte und eine globale Präsenz hat, da Personen, die diesen Namen tragen, in Ländern auf der ganzen Welt leben. Von seinen Ursprüngen in Deutschland bis zu seiner Verbreitung in anderen Ländern wie den Vereinigten Staaten, Frankreich, Australien und Kanada hat der Familienname Kronberger auf der Weltbühne Spuren hinterlassen.

Der Familienname Kronberger in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Kronberger, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Kronberger größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Kronberger

Karte des Nachnamens Kronberger anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Kronberger gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Kronberger tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Kronberger, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Kronberger kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Kronberger ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Kronberger unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Kronberger der Welt

.
  1. Österreich Österreich (2001)
  2. Deutschland Deutschland (608)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (351)
  4. Frankreich Frankreich (46)
  5. Australien Australien (43)
  6. Schweiz Schweiz (42)
  7. Kanada Kanada (27)
  8. Südafrika Südafrika (16)
  9. Tschechische Republik Tschechische Republik (10)
  10. Ungarn Ungarn (8)
  11. Argentinien Argentinien (7)
  12. Slowakei Slowakei (6)
  13. Russland Russland (4)
  14. Brasilien Brasilien (3)
  15. Italien Italien (2)
  16. Niederlande Niederlande (2)
  17. Belgien Belgien (1)
  18. England England (1)
  19. Israel Israel (1)
  20. Kasachstan Kasachstan (1)
  21. Peru Peru (1)
  22. Polen Polen (1)