Der Nachname „Laus“ ist faszinierend und hat eine reiche Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstreckt. Es wird angenommen, dass der Name „Laus“ aus verschiedenen Regionen stammt und sich im Laufe der Zeit zu einem in vielen Teilen der Welt gebräuchlichen Nachnamen entwickelt hat.
Auf den Philippinen ist der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 3640 recht verbreitet. Es wird angenommen, dass der Name möglicherweise auf den spanischen Einfluss während der Kolonialzeit zurückzuführen ist. Die spanische Kolonisierung der Philippinen führte zur Assimilation spanischer Nachnamen durch die lokale Bevölkerung, und „Laus“ könnte ein solcher Nachname gewesen sein, der von philippinischen Familien übernommen wurde.
In Brasilien kommt der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 1034 vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Brasilien deutet auf eine mögliche Verbindung zum portugiesischen Einfluss hin, da Brasilien viele Jahre lang eine portugiesische Kolonie war. Es ist wahrscheinlich, dass „Laus“ von portugiesischen Siedlern oder Einwanderern nach Brasilien eingeführt wurde und sich seitdem zu einem gebräuchlichen Nachnamen im Land entwickelt hat.
Mit einer Inzidenz von 542 in Indonesien könnte der Nachname „Laus“ durch Handel oder Migration in das Land eingeführt worden sein. Indonesien hat eine vielfältige Bevölkerung mit verschiedenen ethnischen Gruppen und Kulturen, und die Präsenz des Nachnamens „Laus“ im Land spiegelt diese Vielfalt wider.
In Deutschland kommt der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 451 vor. Der germanische Ursprung des Namens lässt darauf schließen, dass er möglicherweise aus der Region stammt und über Generationen weitergegeben wurde. Die Beliebtheit des Nachnamens in Deutschland zeigt, dass er schon seit langem gebräuchlich ist und sich in deutschen Familien etabliert hat.
Bei einer Inzidenz von 369 in den Vereinigten Staaten wurde der Nachname „Laus“ wahrscheinlich durch Einwanderung ins Land gebracht. Die Vereinigten Staaten haben eine lange Einwanderungsgeschichte und viele Familien haben ihre Nachnamen aus ihren Heimatländern mitgebracht. Der Familienname „Laus“ in den USA stammt möglicherweise aus verschiedenen europäischen Ländern oder anderen Regionen der Welt.
In Belgien kommt der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 276 vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Belgien kann auf historische Verbindungen mit Nachbarländern oder auf Handel und kulturellen Austausch zurückgeführt werden. Der Nachname „Laus“ ist Teil der vielfältigen belgischen Nachnamen und spiegelt das multikulturelle Erbe des Landes wider.
Mit einer Inzidenz von 222 in Estland könnte der Nachname „Laus“ durch historische Migrationen oder Siedlungsmuster in das Land eingeführt worden sein. Estland verfügt über ein einzigartiges sprachliches und kulturelles Erbe, und die Präsenz des Nachnamens „Laus“ im Land trägt zu seiner reichen Vielfalt an Nachnamen bei.
Italien hat eine Inzidenz von 199 für den Nachnamen „Laus“. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Italien kann mit historischen Verbindungen zu anderen Ländern oder mit Migrations- und Siedlungsmustern zusammenhängen. Der Nachname „Laus“ ist Teil der vielfältigen Familiennamen Italiens und spiegelt die reiche Kulturgeschichte des Landes wider.
In den Niederlanden kommt der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 117 vor. Der niederländische Ursprung des Namens lässt darauf schließen, dass er in der Region möglicherweise über Generationen weitergegeben wurde. Der Nachname „Laus“ ist einer von vielen niederländischen Nachnamen, die das einzigartige sprachliche und kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln.
Der Nachname „Laus“ hat in Rumänien eine Häufigkeit von 102. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Rumänien kann mit historischen Migrationen oder Siedlungsmustern zusammenhängen. Rumänien hat eine vielfältige Bevölkerung mit verschiedenen ethnischen Gruppen, und der Nachname „Laus“ ist Teil der reichen Liste an Nachnamen des Landes.
Argentinien hat eine Inzidenz von 99 für den Nachnamen „Laus“. Die Präsenz dieses Nachnamens in Argentinien kann auf historische Migrationen oder kulturellen Austausch zurückzuführen sein. Argentinien hat eine vielfältige Bevölkerung mit europäischen und indigenen Einflüssen, und der Nachname „Laus“ trägt zur reichen Nachnamengeschichte des Landes bei.
In Kanada kommt der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 93 vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Kanada kann auf historische Verbindungen zu europäischen Ländern oder auf Einwanderungs- und Siedlungsmuster zurückgeführt werden. Der Nachname „Laus“ ist Teil der vielfältigen Nachnamen Kanadas und spiegelt das multikulturelle Erbe des Landes wider.
Der Nachname „Laus“ hat in Tansania eine Häufigkeit von 89. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Tansania kann mit historischen Migrationen oder Siedlungsmustern zusammenhängen. Tansania hat eine vielfältige Bevölkerung mit verschiedenen ethnischen Gruppen und der Nachname „Laus“ ist Teil der reichen Liste an Nachnamen des Landes.
InIn Kroatien hat der Nachname „Laus“ eine Häufigkeit von 64. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Kroatien kann mit historischen Migrationen oder Siedlungsmustern zusammenhängen. Kroatien hat eine vielfältige Bevölkerung mit verschiedenen ethnischen Gruppen, und der Nachname „Laus“ ist Teil der reichen Liste an Nachnamen des Landes.
Der Nachname „Laus“ hat in Frankreich eine Häufigkeit von 63. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Frankreich kann mit historischen Verbindungen zu anderen Ländern oder mit Migrations- und Siedlungsmustern zusammenhängen. Frankreich hat eine vielfältige Bevölkerung mit unterschiedlichen regionalen Einflüssen und der Nachname „Laus“ trägt zur reichen Nachnamengeschichte des Landes bei.
In Österreich kommt der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 61 vor. Die österreichische Herkunft des Namens lässt vermuten, dass er in der Region über Generationen weitergegeben wurde. Der Nachname „Laus“ ist einer von vielen österreichischen Nachnamen, die das einzigartige sprachliche und kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln.
In Polen hat der Nachname „Laus“ eine Häufigkeit von 61. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Polen kann mit historischen Migrationen oder Siedlungsmustern zusammenhängen. Polen hat eine vielfältige Bevölkerung mit verschiedenen ethnischen Gruppen und der Nachname „Laus“ ist Teil der reichen Nachnamensammlung des Landes.
Mit einer Inzidenz von 59 in Malaysia könnte der Nachname „Laus“ durch historische Migrationen oder Siedlungsmuster in das Land eingeführt worden sein. Malaysia hat eine vielfältige Bevölkerung mit verschiedenen ethnischen Gruppen, und die Präsenz des Nachnamens „Laus“ im Land trägt zu seiner großen Vielfalt an Nachnamen bei.
In Australien hat der Nachname „Laus“ eine Häufigkeit von 48. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Australien kann auf historische Verbindungen zu europäischen Ländern oder auf Einwanderungs- und Siedlungsmuster zurückgeführt werden. Der Nachname „Laus“ ist Teil der vielfältigen Familiennamen Australiens und spiegelt das multikulturelle Erbe des Landes wider.
Der Nachname „Laus“ hat in Peru eine Häufigkeit von 44. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Peru kann mit historischen Migrationen oder Siedlungsmustern zusammenhängen. Peru hat eine vielfältige Bevölkerung mit verschiedenen ethnischen Gruppen und der Nachname „Laus“ ist Teil der reichen Nachnamensammlung des Landes.
In Indien kommt der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 43 vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Indien kann auf historische Verbindungen zu europäischen Ländern oder auf Migrations- und Siedlungsmuster zurückgeführt werden. Der Nachname „Laus“ ist Teil der vielfältigen Nachnamen Indiens und spiegelt die reiche Kulturgeschichte des Landes wider.
Bei einer Inzidenz von 38 in Papua-Neuguinea könnte der Nachname „Laus“ durch Handel oder Migration in das Land eingeführt worden sein. Papua-Neuguinea hat eine vielfältige Bevölkerung mit verschiedenen ethnischen Gruppen und Kulturen, und die Präsenz des Nachnamens „Laus“ im Land spiegelt diese Vielfalt wider.
In Malta kommt der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 36 vor. Die maltesischen Ursprünge des Namens legen nahe, dass er möglicherweise über Generationen in der Region weitergegeben wurde. Der Nachname „Laus“ ist einer von vielen maltesischen Nachnamen, die das einzigartige sprachliche und kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln.
Der Nachname „Laus“ hat in der Ukraine eine Häufigkeit von 35. Das Vorkommen dieses Nachnamens in der Ukraine kann mit historischen Migrationen oder Siedlungsmustern zusammenhängen. Die Ukraine hat eine vielfältige Bevölkerung mit verschiedenen ethnischen Gruppen und der Nachname „Laus“ ist Teil der reichen Liste an Nachnamen des Landes.
In Singapur kommt der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 32 vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Singapur kann auf historische Verbindungen zu anderen Ländern in der Region oder auf Migrations- und Siedlungsmuster zurückgeführt werden. Der Nachname „Laus“ ergänzt die Vielfalt der Nachnamen in Singapur und spiegelt das multikulturelle Erbe des Landes wider.
In Neuseeland kommt der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 32 vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Neuseeland kann mit historischen Migrationen oder Siedlungsmustern zusammenhängen. Neuseeland hat eine vielfältige Bevölkerung mit verschiedenen ethnischen Gruppen und der Nachname „Laus“ ist Teil der reichen Liste an Nachnamen des Landes.
Der Nachname „Laus“ hat in Russland eine Häufigkeit von 32. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Russland kann mit historischen Verbindungen zu anderen Ländern oder mit Migrations- und Siedlungsmustern zusammenhängen. Russland hat eine vielfältige Bevölkerung mit unterschiedlichen regionalen Einflüssen und der Nachname „Laus“ trägt zur reichen Nachnamengeschichte des Landes bei.
In der Tschechischen Republik kommt der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 30 vor. Der tschechische Ursprung des Namens lässt darauf schließen, dass er in der Region möglicherweise über Generationen weitergegeben wurde. DerDer Nachname „Laus“ ist einer von vielen tschechischen Nachnamen, die das einzigartige sprachliche und kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln.
In Ecuador kommt der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 30 vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Ecuador kann mit historischen Migrationen oder Siedlungsmustern zusammenhängen. Ecuador hat eine vielfältige Bevölkerung mit verschiedenen ethnischen Gruppen und der Nachname „Laus“ ist Teil der reichen Nachnamensammlung des Landes.
In der Schweiz kommt der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 23 vor. Die Schweizer Herkunft des Namens lässt vermuten, dass er in der Region über Generationen weitergegeben wurde. Der Nachname „Laus“ ist einer von vielen Schweizer Nachnamen, die das einzigartige sprachliche und kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln.
In der Slowakei kommt der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 16 vor. Der slowakische Ursprung des Namens lässt vermuten, dass er in der Region über Generationen weitergegeben wurde. Der Nachname „Laus“ ist einer von vielen slowakischen Nachnamen, die das einzigartige sprachliche und kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln.
Im Vereinigten Königreich (England) kommt der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 15 vor. Die englischen Ursprünge des Namens legen nahe, dass er möglicherweise über Generationen in der Region weitergegeben wurde. Der Nachname „Laus“ ist einer von vielen englischen Nachnamen, die das einzigartige sprachliche und kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln.
In den Vereinigten Arabischen Emiraten kommt der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 15 vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in den Vereinigten Arabischen Emiraten kann auf historische Verbindungen zu anderen Ländern oder auf Einwanderungs- und Siedlungsmuster zurückgeführt werden. Der Nachname „Laus“ ist Teil der vielfältigen Nachnamenspalette der VAE und spiegelt das multikulturelle Erbe des Landes wider.
Der Nachname „Laus“ hat in Kuba eine Häufigkeit von 14. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Kuba kann mit historischen Migrationen oder Siedlungsmustern zusammenhängen. Kuba hat eine vielfältige Bevölkerung mit verschiedenen ethnischen Gruppen, und der Nachname „Laus“ ist Teil der reichen Liste an Nachnamen des Landes.
In Lettland kommt der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 13 vor. Der lettische Ursprung des Namens lässt vermuten, dass er in der Region über Generationen weitergegeben wurde. Der Nachname „Laus“ ist einer von vielen lettischen Nachnamen, die das einzigartige sprachliche und kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln.
In Mexiko kommt der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 11 vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Mexiko kann auf historische Verbindungen zu europäischen Ländern oder auf Einwanderungs- und Siedlungsmuster zurückgeführt werden. Der Nachname „Laus“ ist Teil der vielfältigen Nachnamen Mexikos und spiegelt das multikulturelle Erbe des Landes wider.
In Kolumbien kommt der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 10 vor. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Kolumbien kann mit historischen Migrationen oder Siedlungsmustern zusammenhängen. Kolumbien hat eine vielfältige Bevölkerung mit verschiedenen ethnischen Gruppen, und der Nachname „Laus“ ist Teil der reichen Nachnamensammlung des Landes.
In Spanien kommt der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 6 vor. Die spanischen Ursprünge des Namens legen nahe, dass er möglicherweise über Generationen in der Region weitergegeben wurde. Der Nachname „Laus“ ist einer von vielen spanischen Nachnamen, die das einzigartige sprachliche und kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln.
In Finnland kommt der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 6 vor. Die finnischen Ursprünge des Namens legen nahe, dass er möglicherweise über Generationen in der Region weitergegeben wurde. Der Nachname „Laus“ ist einer von vielen finnischen Nachnamen, die das einzigartige sprachliche und kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln.
In Weißrussland kommt der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 4 vor. Die belarussischen Ursprünge des Namens legen nahe, dass er möglicherweise über Generationen in der Region weitergegeben wurde. Der Nachname „Laus“ ist einer von vielen belarussischen Nachnamen, die das einzigartige sprachliche und kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln.
In Uganda hat der Nachname „Laus“ eine Häufigkeit von 3. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Uganda kann mit historischen Migrationen oder Siedlungsmustern zusammenhängen. Uganda hat eine vielfältige Bevölkerung mit verschiedenen ethnischen Gruppen und der Nachname „Laus“ ist Teil der reichen Liste an Nachnamen des Landes.
In Israel hat der Nachname „Laus“ eine Häufigkeit von 2. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Israel kann auf historische Verbindungen zu anderen Ländern oder auf Einwanderungs- und Siedlungsmuster zurückgeführt werden. Der Nachname „Laus“ gehört zu den vielfältigen Nachnamen Israels und spiegelt das multikulturelle Erbe des Landes wider.
In Nicaragua hat der Nachname „Laus“ eine Häufigkeit von 2. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Nicaragua kann mit historischen Migrationen oder Siedlungen zusammenhängenMuster. Nicaragua hat eine vielfältige Bevölkerung mit verschiedenen ethnischen Gruppen, und der Nachname „Laus“ ist Teil der reichen Liste an Nachnamen des Landes.
In Kamerun hat der Nachname „Laus“ eine Häufigkeit von 2. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Kamerun kann mit historischen Migrationen oder Siedlungsmustern zusammenhängen. Kamerun hat eine vielfältige Bevölkerung mit verschiedenen ethnischen Gruppen und der Nachname „Laus“ ist Teil der reichen Nachnamensammlung des Landes.
In Norwegen kommt der Nachname „Laus“ mit einer Häufigkeit von 2 vor. Die norwegischen Ursprünge des Namens legen nahe, dass er möglicherweise über Generationen in der Region weitergegeben wurde. Der Nachname „Laus“ ist einer von vielen norwegischen Nachnamen, die das einzigartige sprachliche und kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln.
In China hat der Nachname „Laus“ eine Häufigkeit von 2. Das Vorkommen dieses Nachnamens in China kann mit historischen Migrationen oder Siedlungsmustern zusammenhängen. China hat eine große und vielfältige Bevölkerung und der Nachname „Laus“ ist Teil der reichen Liste an Nachnamen des Landes.
In Schweden hat der Nachname „Laus“ eine Häufigkeit von 1. Die schwedischen Ursprünge des Namens legen nahe, dass er möglicherweise über Generationen in der Region weitergegeben wurde. Der Nachname „Laus“ ist einer von vielen schwedischen Nachnamen, die das einzigartige sprachliche und kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln.
In Schottland hat der Nachname „Laus“ eine Häufigkeit von 1. Die schottischen Ursprünge des Namens legen nahe, dass er möglicherweise über Generationen in der Region weitergegeben wurde. Der Nachname „Laus“ ist einer von vielen schottischen Nachnamen, die das einzigartige sprachliche und kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln.
In Grönland hat der Nachname „Laus“ eine Häufigkeit von 1. Die grönländischen Ursprünge des Namens legen nahe, dass er möglicherweise über Generationen in der Region weitergegeben wurde. Der Nachname „Laus“ ist einer von vielen grönländischen Nachnamen, die das einzigartige sprachliche und kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln.
In Griechenland hat der Nachname „Laus“ eine Häufigkeit von 1. Die griechischen Ursprünge des Namens legen nahe, dass er möglicherweise über Generationen in der Region weitergegeben wurde. Der Nachname „Laus“ ist einer von vielen griechischen Nachnamen, die das einzigartige sprachliche und kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln.
In Haiti hat der Nachname „Laus“ eine Häufigkeit von 1. Die haitianischen Ursprünge des Namens legen nahe, dass er möglicherweise über Generationen in der Region weitergegeben wurde. Der Nachname „Laus“ ist einer von vielen haitianischen Nachnamen, die das einzigartige sprachliche und kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln.
In Ungarn hat der Nachname „Laus“ eine Häufigkeit von 1. Die ungarischen Ursprünge des Namens lassen darauf schließen, dass er möglicherweise über Generationen weitergegeben wurde
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Laus, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Laus größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Laus gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Laus tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Laus, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Laus kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Laus ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Laus unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.