Nachname Laks

Einführung

Der Nachname „Laks“ ist ein faszinierendes Forschungsthema für Nachnamenexperten, da er eine reiche Geschichte hat und in zahlreichen Ländern auf der ganzen Welt vorkommt. In diesem Artikel werden wir uns anhand der verfügbaren Daten mit den Ursprüngen, Variationen, der Verbreitung und der Bedeutung des Nachnamens „Laks“ befassen.

Ursprünge des Nachnamens „Laks“

Der Nachname „Laks“ ist jüdischen Ursprungs und leitet sich vom hebräischen Wort „ליק“ ab, was „Löwe“ bedeutet. Es handelt sich um einen in jüdischen Gemeinden gebräuchlichen Nachnamen, dessen Ursprung vermutlich in Osteuropa liegt. Die ersten nachgewiesenen Vorkommen des Nachnamens „Laks“ lassen sich bis ins frühe 18. Jahrhundert in Polen und Litauen zurückverfolgen. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Familienname in andere Teile Europas und darüber hinaus, als die jüdische Bevölkerung in andere Länder auswanderte.

Variationen des Nachnamens „Laks“

Wie viele Nachnamen hat auch „Laks“ im Laufe der Jahre Veränderungen in der Schreibweise und Aussprache erfahren. Zu den gebräuchlichen Varianten des Nachnamens gehören „Lax“, „Lachs“ und „Lakso“. Diese Abweichungen können auf dialektische Unterschiede, Übertragungsfehler oder persönliche Vorlieben zurückzuführen sein. Unabhängig von der Schreibweise leiten sich diese Variationen alle von derselben hebräischen Wurzel ab und haben dieselbe Bedeutung.

Variante: Lax

Die Variante „Lax“ ist eine anglisierte Form des Nachnamens „Laks“ und kommt häufig in der englischsprachigen Bevölkerung vor. Es wird häufig von Nachkommen jüdischer Einwanderer verwendet, die sich in englischsprachigen Ländern wie den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich niedergelassen haben. Trotz der unterschiedlichen Schreibweise behält „Lax“ die gleiche etymologische Verbindung zum hebräischen Wort „ליק“.

Variante: Lachs

Die Variante „Lachs“ ist eine eingedeutschte Form des Nachnamens „Laks“ und ist in der deutschsprachigen Bevölkerung weit verbreitet. Dies ist wahrscheinlich das Ergebnis phonetischer Unterschiede zwischen der hebräischen und deutschen Aussprache. „Lachs“ kommt häufig in Deutschland, Österreich und anderen deutschsprachigen Regionen vor, in denen seit jeher jüdische Gemeinden ansässig sind.

Verbreitung des Nachnamens „Laks“

Der Nachname „Laks“ ist in mehreren Ländern verbreitet, wobei die Häufigkeit in den einzelnen Regionen unterschiedlich hoch ist. Den verfügbaren Daten zufolge sind Israel (1014), die Vereinigten Staaten (626), Estland (330), Polen (213) und Indien (135) die Länder mit der höchsten Häufigkeit des Nachnamens „Laks“. Diese Länder haben einen bedeutenden jüdischen Bevölkerungsanteil oder haben historische Verbindungen zur jüdischen Migration.

Länder mit hoher Inzidenz

Israel weist die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Laks“ auf, was angesichts der großen jüdischen Bevölkerung und der historischen Bedeutung als jüdisches Heimatland nicht verwunderlich ist. In den Vereinigten Staaten gibt es auch eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Laks“, was die Einwanderungs- und Vielfaltsgeschichte des Landes widerspiegelt. Estland, Polen und Indien haben kleinere, aber bemerkenswerte Bevölkerungsgruppen mit dem Nachnamen „Laks“, was wahrscheinlich auf die jüdische Besiedlung und den kulturellen Austausch zurückzuführen ist.

Länder mit geringer Inzidenz

Andererseits gibt es in Ländern wie Fidschi, Jemen und Taiwan nur ein registriertes Vorkommen des Nachnamens „Laks“, was auf eine relativ geringe Präsenz in diesen Regionen hinweist. Dies könnte auf begrenzte historische jüdische Gemeinden oder minimale Verbindungen zur jüdischen Migration zurückgeführt werden. Unabhängig von der Inzidenzrate dient der Nachname „Laks“ als Erinnerung an die weltweite Zerstreuung der jüdischen Bevölkerung und das bleibende Erbe der hebräischen Namenstraditionen.

Bedeutung des Nachnamens „Laks“

Als Nachname jüdischer Herkunft hat „Laks“ kulturelle und religiöse Bedeutung für Einzelpersonen und Gemeinschaften, die den Namen tragen. Es ist eine Verbindung zum jüdischen Erbe, zur jüdischen Tradition und zur jüdischen Identität und verbindet den Einzelnen mit seinen angestammten Wurzeln und seiner gemeinsamen Geschichte. Der Nachname „Laks“ steht für Stärke, Mut und Stolz und symbolisiert die Eigenschaften, die in der jüdischen Tradition mit dem Löwen verbunden sind.

Insgesamt ist der Nachname „Laks“ ein Beweis für das bleibende Erbe jüdischer Namensgebungspraktiken und die globalen Auswirkungen der jüdischen Migration. Es erinnert an die vielfältige und vernetzte Natur menschlicher Gesellschaften, in denen Nachnamen historische, kulturelle und sprachliche Einflüsse widerspiegeln. Durch das Studium von Nachnamen wie „Laks“ gewinnen wir Einblicke in das komplexe Geflecht der Menschheitsgeschichte und die Art und Weise, wie Identitäten über Generationen hinweg geformt und geteilt werden.

Der Familienname Laks in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Laks, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Laks größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Laks

Karte des Nachnamens Laks anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Laks gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Laks tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Laks, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Laks kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Laks ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Laks unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Laks der Welt

.
  1. Israel Israel (1014)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (626)
  3. Estland Estland (330)
  4. Polen Polen (213)
  5. Indien Indien (135)
  6. Brasilien Brasilien (131)
  7. Russland Russland (72)
  8. Frankreich Frankreich (59)
  9. Niederlande Niederlande (49)
  10. Schweden Schweden (44)
  11. Kanada Kanada (37)
  12. Deutschland Deutschland (28)
  13. England England (28)
  14. Litauen Litauen (26)
  15. Argentinien Argentinien (24)
  16. Ukraine Ukraine (20)
  17. Singapur Singapur (19)
  18. Australien Australien (16)
  19. Indonesien Indonesien (10)
  20. Finnland Finnland (8)
  21. Chile Chile (7)
  22. Weißrussland Weißrussland (6)
  23. Peru Peru (5)
  24. Kirgisistan Kirgisistan (4)
  25. Lettland Lettland (4)
  26. Bahrain Bahrain (4)
  27. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (4)
  28. Uruguay Uruguay (4)
  29. Costa Rica Costa Rica (3)
  30. Mazedonien Mazedonien (2)
  31. Bulgarien Bulgarien (2)
  32. Philippinen Philippinen (2)
  33. Thailand Thailand (2)
  34. Südafrika Südafrika (2)
  35. Irland Irland (1)
  36. Iran Iran (1)
  37. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  38. Sri Lanka Sri Lanka (1)
  39. Armenien Armenien (1)
  40. Transnistrien Transnistrien (1)
  41. Bangladesch Bangladesch (1)
  42. Belgien Belgien (1)
  43. Malaysia Malaysia (1)
  44. Norwegen Norwegen (1)
  45. Schweiz Schweiz (1)
  46. Pakistan Pakistan (1)
  47. China China (1)
  48. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  49. Zypern Zypern (1)
  50. Dänemark Dänemark (1)
  51. Slowenien Slowenien (1)
  52. Algerien Algerien (1)
  53. Tunesien Tunesien (1)
  54. Spanien Spanien (1)
  55. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago (1)
  56. Taiwan Taiwan (1)
  57. Fidschi Fidschi (1)
  58. Schottland Schottland (1)
  59. Jemen Jemen (1)