Der Nachname Lebold hat eine reiche Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Regionen erstreckt. Man geht davon aus, dass der Familienname seinen Ursprung in Deutschland hat, wo die Häufigkeit des Nachnamens am höchsten ist. Der Nachname hat sich jedoch auch in anderen Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada und Frankreich verbreitet. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Herkunft und Verbreitung des Nachnamens Lebold.
Der Nachname Lebold ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom althochdeutschen Namen „leopold“ ab, was „kühnes Volk“ bedeutet. Der Name wurde erstmals im 12. Jahrhundert in Bayern, Deutschland, erwähnt. Es wird angenommen, dass der Nachname verwendet wurde, um Menschen zu beschreiben, die mutig, mutig und willensstark waren.
Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Familienname Lebold auch in anderen Regionen Deutschlands und schließlich auch in anderen Ländern Europas. Heutzutage ist es ein gebräuchlicher Familienname in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada und Frankreich, wo sich Einwanderer aus Deutschland niederließen und den Namen mit sich führten.
Laut Daten aus verschiedenen Ländern ist der Nachname Lebold mit 534 Vorkommen in den Vereinigten Staaten am häufigsten anzutreffen. Es folgen Deutschland mit 397 Vorkommen und Kanada mit 211 Vorkommen. In geringerer Zahl kommt der Familienname auch in Ländern wie Frankreich, Kasachstan, Russland, der Ukraine und Weißrussland vor.
In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname Lebold am häufigsten in Staaten mit einem hohen Anteil an deutschen Einwanderern vor, beispielsweise in Pennsylvania, Ohio und Wisconsin. Viele der frühen deutschen Einwanderer, die im 18. und 19. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten kamen, trugen den Nachnamen Lebold mit sich, was zu seiner Verbreitung im Land beitrug.
In Kanada kommt der Nachname Lebold am häufigsten in Provinzen wie Ontario, Alberta und Manitoba vor, wo es bedeutende deutsche Gemeinden gibt. Der Nachname kommt häufig in Familien mit langer deutscher Abstammung vor und wird über Generationen weitergegeben.
In Deutschland kommt der Nachname Lebold am häufigsten in Regionen wie Bayern, Sachsen und Baden-Württemberg vor. Diese Regionen haben eine starke Tradition germanischer Nachnamen und der Nachname Lebold ist bei Familien mit Wurzeln in diesen Gebieten weit verbreitet.
Insgesamt hat der Familienname Lebold eine vielfältige und weitverbreitete Verbreitung mit erheblichen Konzentrationen in Deutschland und den Vereinigten Staaten. Es wird weiterhin über Generationen weitergegeben und bleibt eine sichtbare Erinnerung an die reiche Geschichte und das Erbe des deutschen Volkes.
Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Lebold. Eine dieser Personen ist Johann Lebold, ein deutscher Einwanderer, der sich im 19. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten niederließ. Johann Lebold war ein erfolgreicher Geschäftsmann, der in Ohio ein florierendes Geschäftsimperium aufbaute, wo er für seine Philanthropie und sein gesellschaftliches Engagement bekannt wurde.
Eine weitere bemerkenswerte Person mit dem Nachnamen Lebold ist Maria Lebold, eine renommierte deutsche Künstlerin, die für ihre abstrakten Gemälde und Skulpturen berühmt wurde. Maria Lebolds Arbeiten wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt und erlangten dadurch Anerkennung als eine der führenden zeitgenössischen Künstlerinnen ihrer Zeit.
Dies sind nur einige Beispiele der vielen Personen, die den Nachnamen Lebold trugen und in ihren jeweiligen Bereichen einen bleibenden Einfluss hatten. Der Nachname wird weiterhin mit mutigen, mutigen und ehrgeizigen Personen in Verbindung gebracht, was die Bedeutung und Geschichte des Namens widerspiegelt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Lebold eine lange und geschichtsträchtige Geschichte hat, die sich über verschiedene Länder und Regionen erstreckt. Es ist ein Name, der für Mut, Stärke und Widerstandskraft steht und die Qualitäten der Menschen widerspiegelt, die ihn tragen. Der Nachname wird weiterhin über Generationen weitergegeben und bleibt eine sichtbare Erinnerung an das reiche Erbe und die Traditionen des deutschen Volkes.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Lebold, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Lebold größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Lebold gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Lebold tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Lebold, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Lebold kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Lebold ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Lebold unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.