Nachname Liebelt

Einführung

Der Nachname Liebelt ist ein einzigartiger und faszinierender Name mit langer Geschichte und deutschem Ursprung. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge, Bedeutungen und Verteilung des Nachnamens Liebelt in verschiedenen Ländern untersuchen. Wir werden uns mit der Geschichte des Nachnamens, seinen Variationen und den bemerkenswerten Personen befassen, die diesen Nachnamen tragen. Darüber hinaus werden wir anhand der verfügbaren Daten die Häufigkeit des Nachnamens Liebelt in verschiedenen Ländern analysieren.

Ursprung und Bedeutung des Nachnamens Liebelt

Der Nachname Liebelt ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom Personennamen Liebald ab, der sich aus den althochdeutschen Elementen „liob“, was „Geliebter“ bedeutet, und „waltan“, was „herrschen“ bedeutet, ableitet. Daher kann der Nachname Liebelt als „geliebter Herrscher“ oder „lieber Anführer“ interpretiert werden. Dieser Name entstand wahrscheinlich als Spitzname oder Vorname für jemanden, der Führungsqualitäten an den Tag legte oder in der Gemeinschaft sehr beliebt war.

Variationen des Nachnamens Liebelt

Wie viele Nachnamen hat Liebelt im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Schreibweisenvariationen erfahren. Einige häufige Varianten des Nachnamens Liebelt sind Leibold, Liebold, Libold und Leibelt. Diese Abweichungen können auf regionale Dialekte, Schreibfehler oder phonetische Veränderungen im Laufe der Zeit zurückzuführen sein. Trotz dieser Variationen bleiben die Kernbedeutung und der Ursprung des Nachnamens konsistent.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Liebelt

Heinrich Liebelt

Heinrich Liebelt war ein bekannter deutscher Industrieller und Philanthrop, der für seine Beiträge zur Entwicklung der Textilindustrie in Deutschland bekannt war. Liebelt wurde im späten 19. Jahrhundert geboren und revolutionierte die Produktionsprozesse in seinen Textilfabriken, was zu mehr Effizienz und Rentabilität führte. Neben seinem Geschäftssinn war Heinrich Liebelt auch für sein gemeinnütziges Engagement bekannt und unterstützte verschiedene soziale Zwecke und Organisationen.

Karin Liebelt

Karin Liebelt ist eine renommierte deutsche Künstlerin und Bildhauerin, die für ihre innovativen und zum Nachdenken anregenden Werke bekannt ist. Im Laufe ihrer jahrzehntelangen Karriere hat Karin Liebelt ihre Skulpturen in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt und von der Kritik für ihre einzigartige künstlerische Vision und ihr technisches Können gelobt. Ihre Stücke beschäftigen sich häufig mit Themen wie Identität, Erinnerung und kulturellem Erbe und haben einen bleibenden Einfluss auf die zeitgenössische Kunstszene.

Verbreitung des Nachnamens Liebelt

Anhand der verfügbaren Daten ist der Nachname Liebelt in Deutschland am häufigsten anzutreffen, mit einer signifikanten Inzidenz von 1821 Personen, die diesen Nachnamen tragen. In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Liebelt ebenfalls relativ häufig: 819 Personen tragen diesen Namen. Australien, Kanada und Polen weisen mit 376, 76 bzw. 44 Personen ebenfalls bemerkenswerte Vorkommen des Nachnamens Liebelt auf.

In anderen Ländern wie den Niederlanden, Brasilien, Frankreich und der Tschechischen Republik ist der Nachname Liebelt weniger verbreitet, aber immer noch in gewissem Umfang verbreitet. In Ländern wie der Schweiz, Argentinien, Schweden und England ist die Häufigkeit des Nachnamens Liebelt relativ gering, da nur eine Handvoll Personen diesen Namen tragen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Liebelt ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und vielfältiger Verbreitung in verschiedenen Ländern ist. Von seinen Ursprüngen in Deutschland bis hin zu seinen Variationen und bemerkenswerten Personen, die diesen Nachnamen tragen, ist Liebelt nach wie vor ein faszinierendes Forschungsthema für Genealogen und Historiker gleichermaßen.

Der Familienname Liebelt in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Liebelt, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Liebelt größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Liebelt

Karte des Nachnamens Liebelt anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Liebelt gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Liebelt tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Liebelt, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Liebelt kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Liebelt ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Liebelt unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Liebelt der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (1821)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (819)
  3. Australien Australien (376)
  4. Kanada Kanada (76)
  5. Polen Polen (44)
  6. Niederlande Niederlande (28)
  7. Brasilien Brasilien (18)
  8. Frankreich Frankreich (13)
  9. Tschechische Republik Tschechische Republik (12)
  10. Schweiz Schweiz (6)
  11. Argentinien Argentinien (5)
  12. Schweden Schweden (4)
  13. England England (2)
  14. Norwegen Norwegen (2)
  15. Österreich Österreich (1)
  16. Spanien Spanien (1)
  17. Wales Wales (1)
  18. Griechenland Griechenland (1)
  19. Italien Italien (1)
  20. Pakistan Pakistan (1)