Nachname Leipelt

Einführung

Der Nachname „Leipelt“ ist ein deutscher Familienname, der eine lange Geschichte hat und in der Genealogie vieler Menschen von erheblicher Bedeutung ist. Nachnamen sind ein wesentlicher Aspekt der Identität und des Erbes einer Person, da sie über Generationen weitergegeben werden und die Abstammungslinie einer Familie repräsentieren. Das Verständnis der Herkunft und Bedeutung eines Nachnamens wie „Leipelt“ kann wertvolle Einblicke in die Familiengeschichte und den kulturellen Hintergrund einer Person liefern.

Herkunft des Nachnamens

Der Nachname „Leipelt“ ist deutschen Ursprungs und leitet sich vermutlich vom mittelhochdeutschen Wort „leipel“ ab, was „Krug“ oder „Krug“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname ursprünglich ein Berufsname für jemanden war, der solche Schiffe herstellte oder verkaufte. Berufsnamen waren im mittelalterlichen Europa weit verbreitet, da sie dabei halfen, zwischen Personen mit demselben Vornamen zu unterscheiden.

Alternativ kann der Nachname „Leipelt“ auch vom althochdeutschen Personennamen „Lantberht“ abgeleitet sein, der die Elemente „land“, was „Land“ bedeutet, und „berht“, was „hell“ oder „berühmt“ bedeutet, kombiniert ." Diese Interpretation legt nahe, dass der Nachname möglicherweise auf jemanden hinweist, der in seiner Gemeinde bekannt oder prominent war.

Variationen des Nachnamens

Wie viele Nachnamen hat auch „Leipelt“ im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Änderungen und Anpassungen der Schreibweise erfahren. Zu den gebräuchlichen Varianten des Nachnamens gehören „Leipel“, „Leipeltt“ und „Leypelt“. Diese Abweichungen können auf Unterschiede in den regionalen Dialekten, Analphabetismus oder Schreibfehler bei der Namensaufzeichnung zurückzuführen sein.

Verbreitung des Nachnamens

Der Nachname „Leipelt“ ist in Deutschland am weitesten verbreitet und wurde dort auch mit der höchsten Häufigkeit erfasst. Nach Angaben der International Society of Genetic Genealogy (ISOGG) hat Deutschland mit 405 Personen die höchste Häufigkeit des Nachnamens. Der Nachname kommt auch in anderen Ländern vor, darunter Brasilien (67), den Vereinigten Staaten (55), Polen (46), Österreich (8), der Tschechischen Republik (5) und Montenegro (1).

Deutschland

Deutschland weist mit 405 erfassten Vorfällen die höchste Konzentration an Personen mit dem Nachnamen „Leipelt“ auf. Der Familienname kommt am häufigsten in den Regionen Bayern, Sachsen und Thüringen vor und wird dort über Generationen von Familien weitergegeben. Möglicherweise stammt der Name aus diesen Regionen und verbreitete sich im Laufe der Zeit auch in anderen Teilen Deutschlands.

Brasilien

Der Nachname „Leipelt“ kommt auch in Brasilien vor, wo 67 Personen den Namen tragen. Es ist wahrscheinlich, dass Personen mit diesem Nachnamen auf der Suche nach neuen Möglichkeiten oder um politischen oder wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu entgehen, von Deutschland nach Brasilien ausgewandert sind. Der Familienname wurde möglicherweise von deutschen Siedlern nach Brasilien eingeführt, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert in das Land kamen.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten gibt es 55 Personen mit dem Nachnamen „Leipelt“. Viele dieser Personen könnten Nachkommen deutscher Einwanderer sein, die im 19. und 20. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten kamen. Der Nachname wurde bei der Ankunft in den Vereinigten Staaten möglicherweise anglisiert oder geändert, was zu Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache führte.

Polen

In Polen gibt es 46 Personen mit dem Nachnamen „Leipelt“, was darauf hindeutet, dass der Name im Land präsent ist. Es ist möglich, dass Personen mit diesem Nachnamen Wurzeln in Deutschland haben oder Nachkommen deutscher Siedler sind, die irgendwann in der Geschichte nach Polen ausgewandert sind. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen hinweg von in Polen lebenden Familien erhalten und weitergegeben.

Österreich

In Österreich gibt es 8 Personen mit dem Nachnamen „Leipelt“. Der Name könnte durch Migration oder Mischehe mit Personen aus Deutschland nach Österreich gelangt sein. Der Familienname könnte sich in Österreich etabliert haben und über Generationen österreichischer Familien weitergegeben werden.

Tschechische Republik

Der Nachname „Leipelt“ ist in der Tschechischen Republik weniger verbreitet, nur fünf Personen tragen diesen Namen. Die Präsenz des Familiennamens in der Tschechischen Republik kann auf historische Verbindungen zwischen Deutschland und den tschechischen Ländern zurückgeführt werden. Personen mit diesem Nachnamen in der Tschechischen Republik haben möglicherweise deutsche Vorfahren oder Verbindungen zu deutschsprachigen Gemeinden in der Region.

Montenegro

Montenegro hat die geringste Häufigkeit des Nachnamens „Leipelt“, da nur eine Person diesen Namen trägt. Das Vorkommen des Nachnamens in Montenegro kann auf Migration oder Mischehen mit Personen aus Deutschland oder anderen Ländern zurückzuführen sein, in denen der Nachname häufiger vorkommt. Der Nachname mag in Montenegro selten sein, hat aber dennoch Bedeutung für Einzelpersonen und Familien, die diesen Namen tragen.

Bedeutung des Nachnamens

Der Nachname „Leipelt“ trägt eine reiche Geschichte und ein reiches Erbe in sich und repräsentiert die Abstammung undAbstammungslinie von Menschen mit deutschen Wurzeln. Das Verständnis der Herkunft und Verbreitung des Nachnamens kann wertvolle Einblicke in die Familiengeschichte und den kulturellen Hintergrund einer Person liefern. Ob in Deutschland, Brasilien, den Vereinigten Staaten, Polen, Österreich, der Tschechischen Republik oder Montenegro – der Nachname „Leipelt“ verbindet Menschen mit einer gemeinsamen Vergangenheit und einem gemeinsamen Erbe.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Leipelt“ ein bedeutender und einzigartiger Name ist, der eine lange Geschichte hat und in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vorkommt. Von seinen Ursprüngen in Deutschland bis zu seiner Präsenz in Brasilien, den Vereinigten Staaten, Polen, Österreich, der Tschechischen Republik und Montenegro wird der Nachname „Leipelt“ weiterhin über Generationen von Familien weitergegeben. Durch die Erkundung der Verbreitung und Bedeutung des Nachnamens können Einzelpersonen ein tieferes Verständnis ihrer Familiengeschichte und ihres kulturellen Erbes erlangen.

Der Familienname Leipelt in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Leipelt, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Leipelt größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Leipelt

Karte des Nachnamens Leipelt anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Leipelt gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Leipelt tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Leipelt, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Leipelt kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Leipelt ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Leipelt unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Leipelt der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (405)
  2. Brasilien Brasilien (67)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (55)
  4. Polen Polen (46)
  5. Österreich Österreich (8)
  6. Tschechische Republik Tschechische Republik (5)
  7. Montenegro Montenegro (1)