Nachname Leers

Die Nachnamenforschung ist ein faszinierendes Gebiet, das es uns ermöglicht, in die Geschichte und Herkunft von Familiennamen einzutauchen. In diesem Artikel untersuchen wir den Nachnamen „Leers“ und seine Bedeutung in verschiedenen Ländern der Welt. Der Nachname „Leers“ hat eine reiche Geschichte und stammt aus verschiedenen Sprachen und Kulturen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Häufigkeit des Nachnamens „Leers“ in verschiedenen Ländern und was er darstellt.

Deutschland

In Deutschland hat der Nachname „Leers“ eine signifikante Häufigkeitsrate von 355. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname im Land relativ häufig vorkommt und über Generationen hinweg weitergegeben wurde. Die Ursprünge des Nachnamens „Leers“ in Deutschland lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, als Nachnamen oft auf Berufen, Orten oder persönlichen Merkmalen beruhten. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname „Leers“ in Deutschland einen ähnlichen Ursprung hat, obwohl weitere Untersuchungen erforderlich sind, um die genaue Bedeutung zu bestimmen.

Belgien

Belgien weist mit insgesamt 354 Vorkommen auch eine hohe Häufigkeitsrate des Nachnamens „Leers“ auf. Das Vorkommen des Nachnamens „Leers“ in Belgien lässt auf eine starke historische Verbindung zur Region schließen, die möglicherweise bis ins Mittelalter zurückreicht. Untersuchungen in belgischen Archiven und historischen Aufzeichnungen können weitere Einblicke in die Herkunft und Bedeutung des Nachnamens „Leers“ in diesem Land liefern.

Die Niederlande

In den Niederlanden hat der Nachname „Leers“ eine Häufigkeitsrate von 237. Die niederländische Variante des Nachnamens kann eine etwas andere Aussprache oder Schreibweise haben, was die einzigartigen sprachlichen Merkmale der Region widerspiegelt. Die Präsenz des Nachnamens „Leers“ in den Niederlanden unterstreicht das vielfältige kulturelle Erbe des Landes und die verschiedenen Einflüsse, die seine Bevölkerung im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Vereinigte Staaten

Der Nachname „Leers“ kommt auch in den Vereinigten Staaten vor, mit einer Häufigkeit von 186. Die amerikanische Variante des Nachnamens könnte von Einwanderern aus Europa mitgebracht worden sein oder sich innerhalb des Landes unabhängig entwickelt haben. Die Präsenz des Nachnamens „Leers“ in den Vereinigten Staaten spiegelt das reiche Spektrum der Einwanderung und des kulturellen Austauschs wider, das die Geschichte des Landes geprägt hat.

Vereinigtes Königreich (England)

In England hat der Nachname „Leers“ eine relativ niedrige Inzidenzrate von 19. Der Nachname könnte durch Einwanderung oder Handel in das Land eingeführt worden sein oder sich innerhalb der Region selbst entwickelt haben. Es lohnt sich, die Ursprünge des Nachnamens „Leers“ in England genauer zu untersuchen, um seine historische Bedeutung im Land zu verstehen.

Australien

Australien hat mit insgesamt 15 Vorkommen eine geringe Häufigkeit des Nachnamens „Leers“. Das Vorkommen des Nachnamens „Leers“ in Australien kann mit Einwanderungsmustern aus Europa oder anderen Teilen der Welt zusammenhängen. Weitere Untersuchungen der australischen genealogischen Aufzeichnungen können Aufschluss über die Herkunft und Bedeutung des Nachnamens „Leers“ im Land geben.

Kanada

In Kanada hat der Nachname „Leers“ eine bescheidene Häufigkeitsrate von 11. Das Vorkommen des Nachnamens in Kanada kann mit historischen Migrationsmustern, Handelsbeziehungen oder anderen Faktoren zusammenhängen. Die Erforschung kanadischer Aufzeichnungen und historischer Dokumente kann zu einem tieferen Verständnis der Verbreitung und Bedeutung des Nachnamens „Leers“ im Land führen.

Argentinien

Argentinien hat mit insgesamt 8 Vorkommen eine relativ niedrige Häufigkeitsrate des Nachnamens „Leers“. Das Vorkommen des Nachnamens in Argentinien hängt möglicherweise mit der Einwanderungsgeschichte des Landes aus Europa und anderen Regionen zusammen. Die Recherche argentinischer Archive und Aufzeichnungen kann wertvolle Einblicke in die Herkunft und Bedeutung des Nachnamens „Leers“ im Land liefern.

Frankreich

In Frankreich hat der Nachname „Leers“ eine minimale Häufigkeitsrate von 6. Das Vorkommen des Nachnamens in Frankreich kann mit historischen Migrationsmustern oder regionalen Einflüssen zusammenhängen. Weitere Untersuchungen zu französischen genealogischen Aufzeichnungen können weitere Informationen über die Herkunft und Bedeutung des Nachnamens „Leers“ im Land liefern.

Schweiz

Die Inzidenzrate des Nachnamens „Leers“ ist in der Schweiz mit nur einem Vorkommen gering. Die Präsenz des Nachnamens „Leers“ in der Schweiz spiegelt möglicherweise die vielfältige Sprach- und Kulturlandschaft des Landes wider. Die Erkundung von Schweizer Archiven und historischen Quellen kann dabei helfen, den Ursprung und die Bedeutung des Nachnamens „Leers“ im Land zu erhellen.

Dänemark

Dänemark hat mit nur einem Vorkommen auch eine niedrige Häufigkeitsrate des Nachnamens „Leers“. Das Vorkommen des Nachnamens in Dänemark kann mit historischen Migrationsmustern oder anderen Faktoren zusammenhängen. Die Erforschung dänischer genealogischer Aufzeichnungen kann weitere Einblicke in die Verbreitung und Bedeutung des Nachnamens „Leers“ in der Region liefernLand.

Griechenland

Griechenland hat mit nur einem Vorkommen eine minimale Häufigkeitsrate des Nachnamens „Leers“. Das Vorkommen des Nachnamens in Griechenland kann mit historischen Handelsbeziehungen, Einwanderungsmustern oder anderen Einflüssen zusammenhängen. Die Erkundung griechischer Archive und historischer Quellen kann weitere Informationen über die Herkunft und Bedeutung des Nachnamens „Leers“ im Land liefern.

Libanon

Der Nachname „Leers“ kommt im Libanon nur einmal vor. Die Präsenz des Nachnamens im Libanon könnte mit der Geschichte des kulturellen Austauschs und der Einwanderung des Landes zusammenhängen. Ein Blick in libanesische Archive und historische Aufzeichnungen kann wertvolle Einblicke in die Herkunft und Bedeutung des Nachnamens „Leers“ im Land liefern.

Neuseeland

Neuseeland weist mit nur einem Vorkommen eine minimale Häufigkeitsrate des Nachnamens „Leers“ auf. Das Vorkommen des Nachnamens in Neuseeland kann mit historischen Migrationsmustern oder anderen Faktoren zusammenhängen. Die Erforschung genealogischer Aufzeichnungen Neuseelands kann weitere Einblicke in die Verbreitung und Bedeutung des Nachnamens „Leers“ im Land liefern.

Der Familienname Leers in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Leers, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Leers größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Leers

Karte des Nachnamens Leers anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Leers gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Leers tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Leers, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Leers kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Leers ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Leers unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Leers der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (355)
  2. Belgien Belgien (354)
  3. Niederlande Niederlande (237)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (186)
  5. England England (19)
  6. Australien Australien (15)
  7. Kanada Kanada (11)
  8. Argentinien Argentinien (8)
  9. Frankreich Frankreich (6)
  10. Schweiz Schweiz (1)
  11. Dänemark Dänemark (1)
  12. Griechenland Griechenland (1)
  13. Libanon Libanon (1)
  14. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)