Nachname Lello

Der Ursprung des Nachnamens „Lello“

Der Nachname „Lello“ stammt vermutlich aus Italien, insbesondere aus den Regionen Sizilien und Kalabrien. Es leitet sich vom italienischen Wort „giallo“ ab, was gelb bedeutet. Dies könnte darauf hindeuten, dass der ursprüngliche Träger des Nachnamens gelbe Haare oder einen gelben Teint hatte. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass der Nachname jemandem gegeben wurde, der als Färber gelber Stoffe arbeitete.

Verbreitung des Nachnamens

Der Nachname „Lello“ hat sich in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet, wobei die Häufigkeit in den Vereinigten Staaten am höchsten ist, wo er am häufigsten vorkommt. Es folgen Tansania, Italien, Südafrika, Portugal und England. Der Nachname hat auch seinen Weg in Länder wie Brasilien, Australien, Norwegen und Angola gefunden.

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Lello“ mit über 300 Vorkommen am häufigsten. Dies könnte auf die große italienische Einwandererbevölkerung im Land zurückgeführt werden, wo der Nachname über Generationen weitergegeben wurde.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Lello“. Einer dieser Menschen ist Giovanni Lello, ein italienischer Maler, der für seine Werke im Barockstil bekannt ist. Eine weitere bemerkenswerte Persönlichkeit ist Maria Lello, eine portugiesische Autorin, die für ihre literarischen Beiträge bekannt ist.

Neuere Persönlichkeiten mit diesem Nachnamen sind Michael Lello, ein amerikanischer Musiker, der für seine Jazzkompositionen bekannt ist, und Alessandro Lello, ein italienischer Modedesigner, der für seine innovativen Designs bekannt ist.

Abweichende Schreibweisen und Ableitungen

Im Laufe der Jahre hat der Nachname „Lello“ in verschiedenen Regionen verschiedene Schreibweisen und Anpassungen erfahren. Einige gängige Varianten sind Lelli, Lelio und Lellos. Diese Variationen sind entstanden, als sich der Nachname in verschiedenen Ländern und Kulturen verbreitete.

Es wurden auch Ableitungen des Nachnamens „Lello“ geschaffen, beispielsweise Lelloc, Lellon und Lellow. Diese Variationen sind oft das Ergebnis von Anglisierung oder phonetischen Transformationen, da der Nachname von Nicht-Italienern übernommen wurde.

Regionale Unterschiede in der Inzidenz

Obwohl der Nachname „Lello“ italienischen Ursprungs ist, ist er auch in Ländern außerhalb Italiens weit verbreitet. In Tansania beispielsweise kommt der Nachname häufig vor, möglicherweise aufgrund historischer Verbindungen zwischen Tansania und Italien. Auch in Südafrika, Portugal und England ist der Nachname relativ häufig.

In Ländern wie Australien, Norwegen und Angola ist der Nachname „Lello“ weniger verbreitet, aber immer noch erkennbar. Dies könnte auf Migrationsmuster oder historische Verbindungen zwischen diesen Ländern und Italien zurückzuführen sein.

Auswirkungen der Einwanderung auf den Nachnamen

Als italienische Einwanderer sich auf der ganzen Welt ausbreiteten, brachten sie ihre Kultur, einschließlich Nachnamen wie „Lello“, mit. Diese Migration hat dazu geführt, dass der Nachname immer weiter verbreitet und vielfältiger wird, mit Variationen und Anpassungen in verschiedenen Regionen.

In Ländern, in denen sich italienische Einwanderer in großer Zahl niederließen, wie den Vereinigten Staaten und Brasilien, ist der Nachname „Lello“ zu einem häufigen Erkennungszeichen unter den Nachkommen dieser Einwanderer geworden. Es dient als Verbindung zu ihrem italienischen Erbe und als Erinnerung an ihre Abstammung.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Lello“ hat eine reiche Geschichte und ist weit über seine italienischen Ursprünge hinaus gereist. Es hat sich in verschiedenen Teilen der Welt mit unterschiedlichen Schreibweisen, Variationen und Ableitungen einen Namen gemacht. Trotz seiner weiten Verbreitung bleibt der Nachname ein eindeutiges und unverwechselbares Erkennungsmerkmal für diejenigen, die ihn tragen.

Der Familienname Lello in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Lello, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Lello größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Lello

Karte des Nachnamens Lello anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Lello gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Lello tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Lello, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Lello kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Lello ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Lello unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Lello der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (355)
  2. Tansania Tansania (334)
  3. Italien Italien (238)
  4. Südafrika Südafrika (227)
  5. Portugal Portugal (217)
  6. England England (159)
  7. Senegal Senegal (135)
  8. Australien Australien (83)
  9. Argentinien Argentinien (69)
  10. Brasilien Brasilien (57)
  11. Norwegen Norwegen (53)
  12. Angola Angola (49)
  13. Estland Estland (35)
  14. Frankreich Frankreich (30)
  15. Russland Russland (22)
  16. Indonesien Indonesien (15)
  17. Iran Iran (15)
  18. Neuseeländisch Neuseeländisch (12)
  19. Mauretanien Mauretanien (10)
  20. Schottland Schottland (6)
  21. Schweiz Schweiz (5)
  22. Nigeria Nigeria (4)
  23. Philippinen Philippinen (4)
  24. Weißrussland Weißrussland (4)
  25. Wales Wales (4)
  26. Schweden Schweden (2)
  27. Deutschland Deutschland (2)
  28. Libanon Libanon (1)
  29. Armenien Armenien (1)
  30. Polen Polen (1)
  31. Belgien Belgien (1)
  32. Benin Benin (1)
  33. Kanada Kanada (1)
  34. Venezuela Venezuela (1)
  35. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  36. Kamerun Kamerun (1)
  37. Costa Rica Costa Rica (1)
  38. Dänemark Dänemark (1)
  39. Ägypten Ägypten (1)
  40. Finnland Finnland (1)
  41. Nördliches Irland Nördliches Irland (1)
  42. Irland Irland (1)