Nachname Llavina

Übersicht über den Nachnamen 'Llavina'

Der Nachname „Llavina“ ist ein relativ seltener Nachname mit einer faszinierenden Geschichte, die sich über mehrere Länder erstreckt. Dieser Nachname hat seine Wurzeln in Spanien, wo er am häufigsten vorkommt, hat sich aber auch in anderen Ländern wie Puerto Rico, den Vereinigten Staaten, Italien, Chile, Argentinien und den Philippinen verbreitet. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursprüngen, Bedeutungen, Verteilung und Bedeutung des Nachnamens „Llavina“ in verschiedenen Teilen der Welt befassen.

Ursprünge des Nachnamens „Llavina“

Der Nachname „Llavina“ ist spanischen Ursprungs und leitet sich vom Wort „llave“ ab, was auf Spanisch „Schlüssel“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname ursprünglich ein Spitzname für jemanden war, der einen Beruf im Zusammenhang mit Schlüsseln ausübte oder eine Verbindung zu Schlüsseln hatte. Alternativ könnte es sich um einen topografischen Namen für jemanden gehandelt haben, der in der Nähe eines schlüsselförmigen Merkmals lebte, oder für einen Schlosser von Beruf.

In manchen Fällen werden Nachnamen auch von Personennamen oder geografischen Orten abgeleitet. Es ist möglich, dass der Nachname „Llavina“ als Variation oder Verkleinerungsform des Namens „Llave“ oder als Nachname für jemanden entstand, der aus einem Ort mit einem ähnlichen Namen stammte.

Bedeutungen und Variationen des Nachnamens „Llavina“

Wie bei vielen Nachnamen können sich die Bedeutung und Variationen des Nachnamens „Llavina“ im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben, als er sich in verschiedene Regionen und Kulturen ausbreitete. In einigen Fällen können Variationen des Nachnamens aufgrund unterschiedlicher Schreibweisen, dialektischer Unterschiede oder Übersetzungen in verschiedene Sprachen entstanden sein. Einige mögliche Variationen des Nachnamens „Llavina“ sind „Llavinas“, „Lavin“, „Llavena“ und „Lavinia“.

Trotz dieser Variationen bleibt die Kernbedeutung des Nachnamens „Llavina“ im Konzept von Schlüsseln oder Schlosserhandwerk verwurzelt. Diese Verbindung zu Schlüsseln symbolisiert Themen wie Sicherheit, Zugang und Vormundschaft, die möglicherweise den Ruf und die Identität von Personen beeinflusst haben, die diesen Nachnamen tragen.

Verbreitung des Nachnamens „Llavina“ weltweit

Während der Nachname „Llavina“ am häufigsten in Spanien vorkommt, gelangte er durch Migration und Kolonialisierung auch in andere Teile der Welt. Den verfügbaren Daten zufolge ist die Häufigkeit des Nachnamens „Llavina“ mit 216 dokumentierten Vorkommen in Spanien am höchsten. In Puerto Rico ist der Familienname mit 47 Vorkommen stark verbreitet, gefolgt von den Vereinigten Staaten (29), Italien (8), Chile (3), Argentinien (2) und den Philippinen (1).

Dieses Verteilungsmuster spiegelt die historischen Verbindungen zwischen Spanien und seinen ehemaligen Kolonien sowie die weltweite Bewegung von Menschen aus verschiedenen Gründen wie Arbeit, Bildung und Familienzusammenführung wider. Dadurch ist der Nachname „Llavina“ zu einem Teil des multikulturellen Gefüges dieser Länder geworden und trägt zu ihrem vielfältigen sprachlichen und kulturellen Erbe bei.

Bedeutung des Nachnamens „Llavina“

Für Einzelpersonen und Familien, die den Nachnamen „Llavina“ tragen, kann er als Verbindung zu ihren angestammten Wurzeln, ihrer kulturellen Identität und ihrer Familiengeschichte eine besondere Bedeutung haben. Nachnamen dienen oft als Zeichen der Herkunft und Abstammung, verbinden Menschen mit ihrer Vergangenheit und bewahren ihre gemeinsame Erinnerung und Traditionen.

Darüber hinaus kann die Seltenheit des Nachnamens „Llavina“ in einigen Regionen dazu führen, dass er für diejenigen, die ihn tragen, stolz oder neugierig ist, Interesse an ihrer Herkunft weckt und sie dazu veranlasst, ihren genealogischen Hintergrund zu erkunden. Durch das Studium der Geschichte und Verbreitung des Nachnamens „Llavina“ können Einzelpersonen wertvolle Einblicke in die Reise ihrer Familie und ihre Verbindungen zu verschiedenen Teilen der Welt gewinnen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Llavina“ ein einzigartiger und faszinierender Nachname mit einer reichen Geschichte und globaler Präsenz ist. Seine Ursprünge in Spanien und seine Verbreitung in andere Länder zeigen das komplexe Zusammenspiel von Kultur, Sprache und Migration, das die Entwicklung der Nachnamen prägt. Indem wir die Bedeutungen, Variationen, Verbreitung und Bedeutung des Nachnamens „Llavina“ erforschen, können wir ein tieferes Verständnis für die Vielfalt menschlicher Erfahrungen und das bleibende Erbe von Familiennamen gewinnen.

Der Familienname Llavina in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Llavina, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Llavina größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Llavina

Karte des Nachnamens Llavina anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Llavina gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Llavina tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Llavina, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Llavina kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Llavina ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Llavina unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Llavina der Welt

.
  1. Spanien Spanien (216)
  2. Puerto Rico Puerto Rico (47)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (29)
  4. Italien Italien (8)
  5. Chile Chile (3)
  6. Argentinien Argentinien (2)
  7. Philippinen Philippinen (1)