Der Nachname Levina ist russischen Ursprungs und kommt in Russland mit einer Häufigkeit von 26.971 recht häufig vor. Es wird angenommen, dass er vom Vornamen Lev stammt, der auf Russisch „Löwe“ bedeutet. Das Suffix „-ina“ ist eine häufige Endung in russischen Nachnamen und weist normalerweise auf eine weibliche Form hin.
In der Ukraine ist der Nachname Levina mit einer Häufigkeit von 2.635 ebenfalls recht verbreitet. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname durch Migration oder historische Verbindungen zwischen Russland und der Ukraine in die Ukraine gelangte. Auch in Usbekistan liegt die Häufigkeit des Nachnamens bei 2.042, was auf seine Präsenz im Land hinweist.
Der Familienname Levina hat mit einer Inzidenz von 676 auch seinen Weg in die USA gefunden. Dies könnte auf die Einwanderung aus Russland oder osteuropäischen Ländern zurückzuführen sein. In Turkmenistan hat der Familienname eine Häufigkeit von 626, was seine Präsenz auch in Zentralasien zeigt.
Levina ist nicht auf osteuropäische Länder beschränkt, sondern verfügt auch über eine bedeutende Präsenz in Westeuropa. In Lettland liegt die Häufigkeit des Familiennamens bei 306, in Weißrussland bei 511. Dies deutet darauf hin, dass sich der Familienname über seinen russischen Ursprung hinaus in die Nachbarländer verbreitet hat.
Interessanterweise hat der Nachname Levina auch in Südostasien eine gewisse Verbreitung gefunden. Auf den Philippinen liegt die Inzidenz bei 260, in Indonesien bei 113. Dies könnte auf historische Ereignisse oder Migrationsmuster zurückzuführen sein, die den Nachnamen in diese fernen Länder gebracht haben.
In Deutschland hat der Familienname Levina eine Häufigkeit von 128, was auf seine Präsenz in Westeuropa hinweist. Auch im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, kommt der Nachname mit einer Häufigkeit von 15 vor. Dies zeigt, dass der Nachname sich weit von seinen russischen Wurzeln entfernt hat, um in verschiedenen Teilen der Welt angenommen zu werden.
Der Familienname Levina hat eine reiche und vielfältige Geschichte und ist in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt stark vertreten. Von seinen russischen Ursprüngen bis zu seiner Verbreitung in Europa, Asien und sogar Nordamerika hat der Familienname zweifellos seine Spuren in der Welt hinterlassen. Als Experte für Nachnamen ist es faszinierend, die Verbreitung und Häufigkeit des Nachnamens Levina zu untersuchen und die Geschichten und Zusammenhänge zu erforschen, die zu seiner Präsenz in verschiedenen Teilen der Welt geführt haben.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Levina, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Levina größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Levina gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Levina tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Levina, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Levina kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Levina ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Levina unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.