Der Nachname „Lobacz“ ist ein relativ seltener Nachname, der auf mehrere Länder auf der ganzen Welt zurückgeführt werden kann. Mit einer Gesamtinzidenz von 257 in den Vereinigten Staaten, 49 in Brasilien, 37 in England, 18 in Deutschland, 13 in Argentinien, 7 in Kanada, 5 in Polen und kleineren Zahlen in Ländern wie Norwegen, Finnland, der Schweiz, Ägypten, In Schottland, Wales und den Niederlanden ist der Nachname „Lobacz“ ein wirklich globaler Familienname mit einer reichen Geschichte.
In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Lobacz“ am häufigsten bei Personen polnischer Abstammung vor. Dies deutet darauf hin, dass der Familienname möglicherweise aus Polen stammt und von Einwanderern aus diesem Land in die Vereinigten Staaten gebracht wurde. Die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Lobacz“ in den Vereinigten Staaten findet sich in Gebieten mit großen polnischen Gemeinden wie Chicago, New York und Detroit.
Viele Personen mit dem Nachnamen „Lobacz“ in den Vereinigten Staaten haben ihre Vorfahren auf Polen zurückgeführt, wo der Name vermutlich seinen Ursprung hat. Die genaue Bedeutung und Herkunft des Nachnamens „Lobacz“ in Polen ist unklar, es ist jedoch wahrscheinlich, dass er als Spitzname oder als Variation eines gebräuchlichen polnischen Nachnamens entstanden ist.
In Brasilien ist der Nachname „Lobacz“ weniger verbreitet als in den Vereinigten Staaten, ist aber immer noch stark vertreten. Der Nachname kommt am häufigsten bei Personen polnischer Abstammung vor, was darauf hindeutet, dass er möglicherweise von polnischen Einwanderern nach Brasilien gebracht wurde, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen.
Wie in den Vereinigten Staaten sind die genaue Bedeutung und Herkunft des Nachnamens „Lobacz“ in Brasilien ungewiss, aber es ist wahrscheinlich, dass er als Variation eines gebräuchlichen polnischen Nachnamens entstanden ist. Einige Personen mit dem Nachnamen „Lobacz“ in Brasilien konnten ihre Abstammung auf bestimmte Regionen in Polen zurückführen, beispielsweise Krakau oder Warschau.
In England ist der Nachname „Lobacz“ im Vergleich zu Ländern wie den Vereinigten Staaten und Brasilien relativ selten. Der Nachname kommt am häufigsten in Gebieten mit historisch großen polnischen Gemeinden vor, beispielsweise in London und Manchester. Personen mit dem Nachnamen „Lobacz“ in England haben oft polnische Vorfahren und können ihren familiären Ursprung bis nach Polen zurückverfolgen.
Die Ursprünge des Nachnamens „Lobacz“ in England ähneln wahrscheinlich seinen Ursprüngen in anderen Ländern mit großer polnischer Bevölkerung. Der Nachname kann als Variation eines gebräuchlichen polnischen Nachnamens oder als Spitzname für eine Person mit einer bestimmten Eigenschaft oder einem bestimmten Beruf entstanden sein.
In Deutschland ist der Nachname „Lobacz“ noch seltener als in England. Der Nachname kommt am häufigsten bei Personen polnischer Abstammung vor, die im vergangenen Jahrhundert nach Deutschland eingewandert sind. Wie auch in anderen Ländern sind die Ursprünge des Nachnamens „Lobacz“ in Deutschland wahrscheinlich mit Polen verbunden und könnten als Spitzname oder Variation eines gebräuchlichen polnischen Nachnamens entstanden sein.
Personen mit dem Nachnamen „Lobacz“ in Deutschland haben häufig familiäre Bindungen zu Polen und können auch heute noch Verwandte in Polen haben. Der Nachname „Lobacz“ hat im Laufe der Jahre möglicherweise Änderungen in der Schreibweise oder Aussprache erfahren, da er über Generationen polnischer Einwanderer in Deutschland weitergegeben wurde.
In Argentinien ist der Nachname „Lobacz“ im Vergleich zu Ländern mit größerer polnischer Bevölkerung, wie den Vereinigten Staaten und Brasilien, relativ selten. Der Nachname kommt am häufigsten in Gebieten mit historisch großen polnischen Gemeinden vor, beispielsweise in Buenos Aires und Cordoba. Personen mit dem Nachnamen „Lobacz“ in Argentinien haben oft polnische Vorfahren und können ihren familiären Ursprung bis nach Polen zurückverfolgen.
Wie in anderen Ländern sind die Ursprünge des Nachnamens „Lobacz“ in Argentinien wahrscheinlich mit Polen verbunden und könnten als Variation eines gebräuchlichen polnischen Nachnamens oder als Spitzname für eine Person mit einer bestimmten Eigenschaft oder einem bestimmten Beruf entstanden sein.< /p>
In Kanada ist der Nachname „Lobacz“ im Vergleich zu Ländern mit einer größeren polnischen Bevölkerung, wie den Vereinigten Staaten und Brasilien, relativ selten. Der Nachname kommt am häufigsten in Gebieten mit historisch großen polnischen Gemeinden vor, beispielsweise in Toronto und Montreal. Personen mit dem Nachnamen „Lobacz“ in Kanada haben oft polnische Vorfahren und können ihren familiären Ursprung bis nach Polen zurückverfolgen.
Wie in anderen Ländern sind die Ursprünge des Nachnamens „Lobacz“ in Kanada wahrscheinlich mit Polen verbunden und könnten als Variation eines gebräuchlichen polnischen Nachnamens oder als Spitzname für eine Person mit einer bestimmten Eigenschaft oder einem bestimmten Beruf entstanden sein.< /p>
In Polen ist der Nachname „Lobacz“ im Vergleich zu häufigeren polnischen Nachnamen relativ selten. Der Nachname kommt am häufigsten in Gebieten mit historisch geringer Bevölkerungszahl vor, beispielsweise in ländlichen Dörfernim südlichen Teil des Landes. Personen mit dem Nachnamen „Lobacz“ in Polen haben häufig familiäre Bindungen in andere Länder, beispielsweise in die USA, nach Brasilien oder England.
Die Herkunft des Nachnamens „Lobacz“ in Polen ist ungewiss, es ist jedoch wahrscheinlich, dass er als Variation eines gebräuchlichen polnischen Nachnamens oder als Spitzname für eine Person mit einer bestimmten Eigenschaft oder einem bestimmten Beruf entstanden ist. Einige Personen mit dem Nachnamen „Lobacz“ in Polen haben möglicherweise auch Verbindungen zu anderen Ländern mit großer polnischer Bevölkerung, wie den Vereinigten Staaten oder Brasilien.
Der Nachname „Lobacz“ ist ein wirklich globaler Familienname mit Wurzeln in mehreren Ländern auf der ganzen Welt. Von den Vereinigten Staaten bis Brasilien, von England bis Deutschland und von Argentinien bis Polen können Personen mit dem Nachnamen „Lobacz“ ihre Abstammung auf unterschiedliche Ursprünge und Geschichten zurückführen. Während die genaue Bedeutung und Herkunft des Nachnamens „Lobacz“ ungewiss sein mag, deutet seine Präsenz in Ländern mit großer polnischer Bevölkerung auf ein gemeinsames Erbe und eine gemeinsame kulturelle Identität unter Personen mit diesem einzigartigen Nachnamen hin.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Lobacz, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Lobacz größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Lobacz gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Lobacz tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Lobacz, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Lobacz kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Lobacz ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Lobacz unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.