Nachname Lubach

Die Geschichte des Nachnamens Lubach

Der Nachname Lubach ist niederländischen Ursprungs und in den Niederlanden relativ häufig. Es wird vermutet, dass es sich um einen Ortsnamen handelt, der vom Ortsnamen Lubach abgeleitet ist. Die genaue Bedeutung des Ortsnamens ist unklar, aber es ist wahrscheinlich, dass er mit einem geografischen Merkmal oder Toponym in der Region zusammenhängt, in der er entstand.

Herkunft und Verbreitung

Der Nachname Lubach ist in den Niederlanden mit einer Gesamtinzidenz von 320 im Land stark vertreten. Dies weist darauf hin, dass es sich um einen relativ häufigen Nachnamen in der niederländischen Bevölkerung handelt. Der Nachname kommt auch in anderen europäischen Ländern vor, darunter in Deutschland (Inzidenz 242), Polen (Inzidenz 213) und den Vereinigten Staaten (Inzidenz 204).

In Australien hat der Nachname Lubach eine geringere Inzidenz von 60, was eine geringere Präsenz im Land widerspiegelt. Es kommt auch in Ländern wie Österreich (Inzidenz von 41), England (Inzidenz von 17), Kanada (Inzidenz von 10) und Frankreich (Inzidenz von 4) vor.

In anderen Teilen der Welt ist der Nachname Lubach nur in begrenztem Umfang vertreten, mit nur wenigen Vorkommen in Ländern wie Russland (Inzidenz von 2), Brasilien (Inzidenz von 2), der Schweiz (Inzidenz von 1) und der Dominikanischen Republik Republik (Inzidenz von 1), Indonesien (Inzidenz von 1), Neuseeland (Inzidenz von 1), Schweden (Inzidenz von 1), Kosovo (Inzidenz von 1), Vereinigte Arabische Emirate (Inzidenz von 1), Bangladesch (Inzidenz von 1). ) und Belgien (Inzidenz von 1).

Bemerkenswerte Persönlichkeiten

Es gibt mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Lubach, die auf ihrem jeweiligen Gebiet bedeutende Beiträge geleistet haben. Einer dieser Menschen ist Arjen Lubach, ein niederländischer Komiker, Fernsehmoderator und Autor, der für seine Satiresendung „Zondag met Lubach“ (Sonntag mit Lubach) bekannt ist. Arjen Lubach hat für seine Arbeit internationale Anerkennung erlangt und ist zu einer prominenten Persönlichkeit in der niederländischen Unterhaltungsindustrie geworden.

Eine weitere bemerkenswerte Person mit dem Nachnamen Lubach ist Robert Lubach, ein deutscher Mathematiker und Professor, der für seine Forschungen auf dem Gebiet der Zahlentheorie bekannt ist. Robert Lubach hat zahlreiche Aufsätze und Artikel in renommierten mathematischen Fachzeitschriften veröffentlicht und maßgeblich zur Weiterentwicklung des mathematischen Wissens beigetragen.

Varianten und Derivate

Wie viele Nachnamen kann es auch beim Nachnamen Lubach Varianten und Ableitungen geben, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben. Einige häufige Varianten des Nachnamens sind Lubacz, Lubas und Lubahn. Diese Varianten können aus verschiedenen sprachlichen oder regionalen Variationen des ursprünglichen Nachnamens entstanden sein und können in verschiedenen Teilen der Welt vorkommen, in die Personen mit dem Nachnamen Lubach eingewandert sind.

Es ist wichtig zu beachten, dass Nachnamensvarianten und -ableitungen in der Genealogie häufig vorkommen und wertvolle Einblicke in die Migrationsmuster und die sprachliche Vielfalt einer bestimmten Familie oder Abstammungslinie liefern können. Das Studium von Varianten und Ableitungen eines Nachnamens kann Genealogen dabei helfen, die historischen Ursprünge und Bewegungen einer Familie im Laufe der Zeit zu verfolgen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Lubach ein gebräuchlicher niederländischer Nachname mit einer reichen Geschichte und Präsenz in verschiedenen Teilen der Welt ist. Es ist mit ortsbezogenen Ursprüngen verbunden und kann Varianten und Ableitungen aufweisen, die sprachliche und regionale Unterschiede widerspiegeln. Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Lubach haben bedeutende Beiträge in Bereichen wie Unterhaltung und Wissenschaft geleistet, was die vielfältige und wirkungsvolle Natur dieses Nachnamens noch weiter unterstreicht.

Der Familienname Lubach in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Lubach, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Lubach größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Lubach

Karte des Nachnamens Lubach anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Lubach gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Lubach tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Lubach, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Lubach kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Lubach ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Lubach unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Lubach der Welt

.
  1. Niederlande Niederlande (320)
  2. Deutschland Deutschland (242)
  3. Polen Polen (213)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (204)
  5. Australien Australien (60)
  6. Österreich Österreich (41)
  7. England England (17)
  8. Kanada Kanada (10)
  9. Frankreich Frankreich (4)
  10. Russland Russland (2)
  11. Brasilien Brasilien (2)
  12. Schweiz Schweiz (1)
  13. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)
  14. Indonesien Indonesien (1)
  15. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  16. Schweden Schweden (1)
  17. Kosovo Kosovo (1)
  18. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  19. Bangladesch Bangladesch (1)
  20. Belgien Belgien (1)