Nachname Magon

Die Ursprünge des Nachnamens „Magon“

Der Nachname „Magon“ ist ein einzigartiger und faszinierender Name, der in verschiedenen Teilen der Welt verwurzelt ist. Mit insgesamt 2098 Vorkommen auf den Philippinen, 1070 in Brasilien, 805 in Italien und 587 in Kamerun ist es offensichtlich, dass dieser Nachname in verschiedenen Ländern vielfältig vertreten ist.

Philippinen

Auf den Philippinen ist der Nachname „Magon“ mit 2098 gemeldeten Vorfällen relativ häufig. Der Ursprung des Namens in diesem Land lässt sich auf den spanischen Kolonialeinfluss zurückführen. Während der spanischen Besetzung der Philippinen wurden viele Nachnamen eingeführt oder angepasst, und „Magon“ könnte einer davon gewesen sein. Es ist möglich, dass der Nachname spanische oder lateinische Wurzeln hat, was die Kulturgeschichte der Philippinen widerspiegelt.

Brasilien

Mit 1070 Vorkommen in Brasilien hat der Nachname „Magon“ in diesem südamerikanischen Land eine bedeutende Präsenz. Der Ursprung des Namens in Brasilien könnte mit der europäischen Migration zusammenhängen. Viele Brasilianer haben europäische Vorfahren und der Nachname „Magon“ könnte von Einwanderern aus Ländern wie Italien oder Spanien ins Land gebracht worden sein. Es ist auch möglich, dass der Name indigene oder afro-brasilianische Wurzeln hat und das vielfältige kulturelle Erbe Brasiliens widerspiegelt.

Italien

In Italien kommt der Nachname „Magon“ 805 Mal vor, was auf eine bemerkenswerte Präsenz im Land hinweist. Der Name kann italienischen Ursprungs sein, mit Variationen in der Schreibweise oder Aussprache im Laufe der Zeit. Es ist auch möglich, dass der Nachname lateinische Wurzeln hat, was den historischen Einfluss des Römischen Reiches in Italien widerspiegelt. Die Präsenz von „Magon“ in Italien lässt auf eine langjährige Verbindung zum kulturellen und historischen Erbe des Landes schließen.

Kamerun

In Kamerun ist der Nachname „Magon“ mit 587 gemeldeten Vorfällen im Vergleich zu anderen Ländern weniger verbreitet. Der Ursprung des Namens in Kamerun ist nicht so klar, aber er könnte mit der Kolonialgeschichte oder indigenen Sprachen in Verbindung stehen. Die Präsenz von „Magon“ in Kamerun unterstreicht die vielfältige Sprach- und Kulturlandschaft des Landes mit Einflüssen der europäischen Kolonialisierung und lokalen Traditionen.

Globale Verbreitung des Nachnamens „Magon“

Neben den oben genannten Ländern kommt der Nachname „Magon“ auch in Ländern wie Kolumbien (486 Vorkommen), Kenia (337), Indien (274), Südafrika (197), Russland (183) vor die Vereinigten Staaten (181). Die weltweite Verbreitung von „Magon“ verdeutlicht seine weitverbreitete Präsenz und vielfältige Herkunft und spiegelt Migrationsmuster, historische Ereignisse und kulturellen Austausch wider.

Kolumbien, Kenia und Indien

In Kolumbien, Kenia und Indien kann der Nachname „Magon“ unterschiedliche Ursprünge und Bedeutungen haben. In Kolumbien könnte der Name mit der spanischen Kolonialgeschichte in Verbindung stehen, während er in Kenia indigene oder Swahili-Wurzeln haben könnte. In Indien könnte „Magon“ eine Variante eines lokalen Nachnamens sein oder Verbindungen zum vielfältigen sprachlichen Erbe des Landes haben. Die Präsenz von „Magon“ in diesen Ländern trägt zur reichen Vielfalt globaler Nachnamen bei und spiegelt die Komplexität von Migration und kulturellem Austausch wider.

Südafrika, Russland und die Vereinigten Staaten

In Südafrika, Russland und den Vereinigten Staaten hat der Nachname „Magon“ möglicherweise unterschiedliche Geschichten und Assoziationen. In Südafrika könnte der Name niederländischen oder britischen Ursprungs sein, was koloniale Einflüsse in der Region widerspiegelt. In Russland könnte „Magon“ osteuropäische Wurzeln haben, mit Abweichungen in der Schreibweise und Aussprache. In den Vereinigten Staaten könnte der Nachname von Einwanderern aus verschiedenen Ländern mitgebracht worden sein und so zur multikulturellen Identität des Landes beigetragen haben. Die Präsenz von „Magon“ in diesen Ländern zeigt die vielfältigen Ursprünge und Bedeutungen von Nachnamen auf der ganzen Welt.

Die Bedeutung von Nachnamen

Nachnamen spielen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung von Personen und der Rückverfolgung ihrer familiären Abstammung. Sie können historische Ereignisse, kulturelles Erbe und sozialen Status widerspiegeln. Der Nachname „Magon“ ist mit seiner vielfältigen Präsenz in verschiedenen Teilen der Welt und seinen unterschiedlichen Ursprüngen keine Ausnahme.

Durch die Untersuchung der Verbreitung und Häufigkeit des Nachnamens „Magon“ in verschiedenen Ländern können wir Einblicke in globale Migrationsmuster, historische Zusammenhänge und kulturellen Austausch gewinnen. Die Präsenz von „Magon“ in Ländern wie den Philippinen, Brasilien, Italien und Kamerun unterstreicht die Verbundenheit von Nachnamen und ihre Bedeutung für die Gestaltung persönlicher und kollektiver Identitäten.

Als Familiennamenexperte ist es faszinierend, die Ursprünge und Bedeutungen von Namen wie „Magon“ und ihre Auswirkungen auf Einzelpersonen und Gemeinschaften weltweit zu erforschen. Das Studium von Nachnamen wirft nicht nur Licht auf sprachliche und historische Entwicklungen, sondern bereichert auch unser Verständnis der menschlichen Vielfalt und Vernetzung.

Der Familienname Magon in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Magon, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Magon größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Magon

Karte des Nachnamens Magon anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Magon gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Magon tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Magon, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Magon kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Magon ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Magon unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Magon der Welt

.
  1. Philippinen Philippinen (2098)
  2. Brasilien Brasilien (1070)
  3. Italien Italien (805)
  4. Kamerun Kamerun (587)
  5. Kolumbien Kolumbien (486)
  6. Kenia Kenia (337)
  7. Indien Indien (274)
  8. Südafrika Südafrika (197)
  9. Russland Russland (183)
  10. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (181)
  11. Neuseeländisch Neuseeländisch (172)
  12. Mauritius Mauritius (155)
  13. Frankreich Frankreich (127)
  14. England England (115)
  15. Ukraine Ukraine (81)
  16. Kanada Kanada (71)
  17. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (59)
  18. Deutschland Deutschland (59)
  19. Brunei Brunei (49)
  20. Pakistan Pakistan (43)
  21. Belgien Belgien (42)
  22. Mexiko Mexiko (36)
  23. Indonesien Indonesien (32)
  24. Australien Australien (27)
  25. Polen Polen (26)
  26. Weißrussland Weißrussland (25)
  27. Spanien Spanien (16)
  28. Ungarn Ungarn (15)
  29. Paraguay Paraguay (10)
  30. Israel Israel (7)
  31. Schweiz Schweiz (6)
  32. Thailand Thailand (6)
  33. Venezuela Venezuela (5)
  34. Nigeria Nigeria (4)
  35. Sudan Sudan (4)
  36. Ägypten Ägypten (4)
  37. Südsudan Südsudan (4)
  38. Tunesien Tunesien (4)
  39. Niederlande Niederlande (3)
  40. Norwegen Norwegen (3)
  41. Tschechische Republik Tschechische Republik (3)
  42. Irak Irak (1)
  43. Marokko Marokko (1)
  44. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  45. Österreich Österreich (1)
  46. Malaysia Malaysia (1)
  47. Niger Niger (1)
  48. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  49. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (1)
  50. Kuba Kuba (1)
  51. Katar Katar (1)
  52. Rumänien Rumänien (1)
  53. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)
  54. Singapur Singapur (1)
  55. Slowakei Slowakei (1)
  56. Schottland Schottland (1)
  57. Wales Wales (1)
  58. Uganda Uganda (1)
  59. Irland Irland (1)