Nachname Magone

Die Ursprünge des Nachnamens Magone

Der Nachname Magone ist ein faszinierender Nachname mit einer reichen Geschichte und vielfältiger Verbreitung auf der ganzen Welt. Abgeleitet vom altenglischen Personennamen Magnus, der „groß“ oder „mächtig“ bedeutet, geht man davon aus, dass der Nachname Magone Wikinger-Ursprung hat, da er im Mittelalter unter skandinavischen Siedlern in England ein gebräuchlicher Name war. Im Laufe der Zeit entwickelten sich aus dem Namen verschiedene Schreibweisen, darunter Magone, Magone, Magoney und Magoun.

Magone in Lettland

In Lettland ist der Nachname Magone relativ häufig; 583 Personen tragen diesen Namen. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname durch Einwanderung oder Handelsbeziehungen mit anderen europäischen Ländern nach Lettland gelangte. Die Präsenz des Nachnamens Magone in Lettland spiegelt die vielfältige Bevölkerung des Landes und die komplexe Geschichte der Migration und des kulturellen Austauschs wider.

Magone in Italien

In Italien ist der Nachname Magone mit einer Häufigkeit von 89 Personen, die den Namen tragen, weniger verbreitet. Die Präsenz des Familiennamens Magone in Italien kann auf historische Verbindungen zu skandinavischen Ländern oder auf die Migration von Menschen innerhalb Europas zurückgeführt werden. Die geringe Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Magone in Italien unterstreicht die Einzigartigkeit des Namens innerhalb der breiteren Bevölkerung des Landes.

Magone in den Vereinigten Staaten

Mit einer Häufigkeit von 190 Personen hat der Nachname Magone in den Vereinigten Staaten eine mäßige Präsenz. Die Beliebtheit des Nachnamens in den USA ist möglicherweise auf Einwanderungsmuster aus europäischen Ländern zurückzuführen, in denen der Name häufiger vorkommt. Die Präsenz des Nachnamens Magone in den Vereinigten Staaten unterstreicht die Geschichte des Landes als Schmelztiegel der Kulturen und Hintergründe.

Magone in Argentinien

In Argentinien ist der Nachname Magone relativ selten, nur 13 Personen tragen den Namen. Die Präsenz des Nachnamens Magone in Argentinien kann auf Migrationsmuster aus anderen Ländern oder einzigartige historische Faktoren zurückzuführen sein. Die geringe Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Magone in Argentinien unterstreicht die Vielfalt der Nachnamen innerhalb der Bevölkerung des Landes.

Magone in Russland

In Russland ist der Nachname Magone nicht verbreitet, dort tragen 32 Personen den Namen. Die Präsenz des Nachnamens Magone in Russland kann auf historische Verbindungen zu skandinavischen Ländern oder auf Migrationsmuster innerhalb Europas zurückzuführen sein. Die relativ geringe Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Magone in Russland unterstreicht die einzigartige Identität des Namens innerhalb der breiteren Bevölkerung des Landes.

Magone in Brasilien

In Brasilien ist der Nachname Magone relativ selten, mit einer Häufigkeit von 28 Personen, die den Namen tragen. Das Vorkommen des Nachnamens Magone in Brasilien kann auf historische Migrationsmuster oder einzigartige Familiengeschichten zurückgeführt werden. Die geringe Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Magone in Brasilien unterstreicht die Besonderheit des Namens innerhalb der vielfältigen Bevölkerung des Landes.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Magone ein einzigartiger und vielfältiger Nachname mit einer komplexen Geschichte und weltweiten Verbreitung ist. Von seinen potenziellen Wikinger-Ursprüngen bis hin zu seiner Präsenz in Ländern auf der ganzen Welt spiegelt der Nachname Magone die Vernetzung der Menschheitsgeschichte und die verschiedenen kulturellen Identitäten wider, die unsere globale Gesellschaft ausmachen.

Der Familienname Magone in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Magone, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Magone größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Magone

Karte des Nachnamens Magone anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Magone gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Magone tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Magone, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Magone kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Magone ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Magone unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Magone der Welt

.
  1. Lettland Lettland (583)
  2. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (277)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (190)
  4. Italien Italien (89)
  5. Russland Russland (32)
  6. Kanada Kanada (29)
  7. Brasilien Brasilien (28)
  8. England England (14)
  9. Argentinien Argentinien (13)
  10. Deutschland Deutschland (10)
  11. Malawi Malawi (9)
  12. Nördliches Irland Nördliches Irland (8)
  13. Kamerun Kamerun (7)
  14. Südafrika Südafrika (6)
  15. Schottland Schottland (2)
  16. Österreich Österreich (1)
  17. Belgien Belgien (1)
  18. Bolivien Bolivien (1)
  19. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  20. Estland Estland (1)
  21. Frankreich Frankreich (1)
  22. Nigeria Nigeria (1)
  23. Norwegen Norwegen (1)
  24. Portugal Portugal (1)
  25. Rumänien Rumänien (1)
  26. Uganda Uganda (1)
  27. Simbabwe Simbabwe (1)