Nachname Mendelsohn

Über den Nachnamen Mendelsohn

Der Nachname Mendelsohn ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom hebräischen Namen Menahem ab, der „Tröster“ oder „Tröster“ bedeutet. Es handelt sich um einen Patronym-Nachnamen, das heißt, er basierte ursprünglich auf dem Vornamen eines Vorfahren. Das Präfix Mendel- bedeutet auf Jiddisch „Sohn von Menahem“, was darauf hinweist, dass der ursprüngliche Träger des Nachnamens der Sohn von jemandem namens Menahem war.

Ursprünge des Mendelsohn-Nachnamens

Der Nachname Mendelsohn lässt sich auf die jüdischen Gemeinden Osteuropas zurückführen, insbesondere in Deutschland und Polen. Es handelt sich um einen in jüdischen Familien gebräuchlichen Nachnamen, der oft mit Personen in Verbindung gebracht wird, die einen Hintergrund in jüdischen religiösen und kulturellen Praktiken haben.

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Mendelsohn relativ häufig; über 3.700 Personen tragen diesen Namen. Es kommt auch in anderen Ländern vor, unter anderem in England, Kanada, Südafrika, Frankreich, Australien und Israel.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Mendelsohn

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen, die den Nachnamen Mendelsohn trugen. Einer der bekanntesten ist der deutsch-jüdische Komponist Felix Mendelssohn, bekannt für seine klassischen Musikkompositionen wie den „Hochzeitsmarsch“ aus seiner Ouvertüre „Ein Sommernachtstraum“.

Im akademischen Bereich gibt es auch Ernst Mendelsohn, einen deutschen Architekten, der für seine modernistischen Entwürfe und Beiträge zur Bauhaus-Bewegung bekannt ist. Er war ein Pionier in Architekturtheorie und -praxis und beeinflusste viele Architekten und Designer auf der ganzen Welt.

Andere Personen mit dem Nachnamen Mendelsohn haben sich in verschiedenen Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kunst hervorgetan. Ihre Beiträge haben einen bleibenden Einfluss auf die Gesellschaft hinterlassen und werden auch heute noch gefeiert.

Verbreitung des Mendelsohn-Nachnamens

Wie bereits erwähnt, ist der Nachname Mendelsohn in den Vereinigten Staaten am häufigsten anzutreffen, wobei über 3.700 Personen diesen Namen tragen. Es ist auch in anderen Ländern wie England, Kanada, Südafrika und Israel vertreten.

In England gibt es etwa 228 Vorkommen des Nachnamens Mendelsohn, was ihn zu einem relativ häufigen Namen in der Bevölkerung macht. In Kanada und Südafrika kommt der Nachname mit 217 bzw. 210 Vorkommen ebenfalls vor.

Andere Länder mit nennenswerten Vorkommen des Nachnamens Mendelsohn sind Frankreich, Australien und Israel, in denen jeweils eine beträchtliche Anzahl von Personen diesen Namen trägt. Der Familienname ist auf der ganzen Welt weit verbreitet und spiegelt die unterschiedliche Herkunft und Migration der jüdischen Bevölkerung wider.

Schlussfolgerung

Der Nachname Mendelsohn ist ein bedeutender Name mit tiefen Wurzeln in der jüdischen Geschichte und Kultur. Es wurde im Laufe der Geschichte von vielen bemerkenswerten Persönlichkeiten getragen, die wichtige Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet haben. Die weltweite Verbreitung des Nachnamens spiegelt den globalen Charakter der jüdischen Diaspora und das bleibende Erbe des jüdischen Erbes wider.

Der Familienname Mendelsohn in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Mendelsohn, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Mendelsohn größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Mendelsohn

Karte des Nachnamens Mendelsohn anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Mendelsohn gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Mendelsohn tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Mendelsohn, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Mendelsohn kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Mendelsohn ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Mendelsohn unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Mendelsohn der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (3761)
  2. England England (228)
  3. Kanada Kanada (217)
  4. Südafrika Südafrika (210)
  5. Frankreich Frankreich (79)
  6. Französisch Polynesien Französisch Polynesien (55)
  7. Australien Australien (55)
  8. Deutschland Deutschland (48)
  9. Israel Israel (40)
  10. Brasilien Brasilien (37)
  11. Argentinien Argentinien (33)
  12. Simbabwe Simbabwe (31)
  13. Niederlande Niederlande (23)
  14. Uruguay Uruguay (13)
  15. Norwegen Norwegen (10)
  16. Neuseeländisch Neuseeländisch (8)
  17. Schottland Schottland (8)
  18. U.S. Jungferninseln U.S. Jungferninseln (5)
  19. Schweden Schweden (4)
  20. Wales Wales (4)
  21. Mexiko Mexiko (3)
  22. Belgien Belgien (2)
  23. China China (2)
  24. Spanien Spanien (2)
  25. Griechenland Griechenland (2)
  26. Rumänien Rumänien (1)
  27. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  28. Russland Russland (1)
  29. Angola Angola (1)
  30. Singapur Singapur (1)
  31. Österreich Österreich (1)
  32. Ukraine Ukraine (1)
  33. Schweiz Schweiz (1)
  34. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  35. Dänemark Dänemark (1)
  36. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)
  37. Indonesien Indonesien (1)
  38. Irland Irland (1)
  39. Italien Italien (1)
  40. Madagaskar Madagaskar (1)
  41. Namibia Namibia (1)