Nachname Musina

Einführung in den Nachnamen „Musina“

Der Nachname „Musina“ ist ein faszinierendes Thema im Bereich der Genealogie und Onomastik, der Namensforschung. Es hat in verschiedenen Ländern eine vielfältige kulturelle und historische Bedeutung. Dieser Artikel befasst sich mit den verschiedenen Aspekten des Nachnamens „Musina“, einschließlich seiner Verbreitung, Etymologie, namhaften Träger und verwandten Nachnamen, und entwirrt so das reiche Geflecht, das diese einzigartige Bezeichnung umgibt.

Weltweite Verbreitung des Nachnamens „Musina“

Der Nachname „Musina“ kommt in verschiedenen Ländern vor, jedes weist eine einzigartige Häufigkeitsrate auf, die seine historischen Migrationen und die Präsenz von Gemeinden widerspiegelt, die diesen Namen angenommen haben.

Inzidenz in Russland und den umliegenden Regionen

In Russland hat der Nachname „Musina“ mit etwa 12.141 registrierten Vorkommen die höchste Häufigkeit. Diese bedeutende Präsenz weist auf eine bemerkenswerte historische Abstammung oder prominente Familien hin. Die Beliebtheit des Namens in Russland könnte auf seine slawischen Wurzeln oder seine Verbindung zur örtlichen Aristokratie zurückzuführen sein.

Nach Russland liegt Kasachstan mit 8.534 Vorkommen des Nachnamens an zweiter Stelle. Diese große Zahl spiegelt die kulturellen und historischen Verbindungen zwischen kasachischen und russischen Gemeinschaften wider, insbesondere angesichts der Geschichte Kasachstans als Teil der Sowjetunion.

Präsenz in Zentralasien

Usbekistan weist ebenfalls eine beträchtliche Häufigkeit des Nachnamens auf, etwa 6.202. Die gemeinsame sprachliche und kulturelle Bindung zwischen den zentralasiatischen Nationen könnte zur Migration und Verbreitung des Namens Musina in der gesamten Region geführt haben.

Weiter unten finden sich in Tadschikistan und Kirgisistan 471 bzw. 259 Vorkommen, was die Annahme stützt, dass der Nachname zentralasiatische Wurzeln hat und möglicherweise aus einer gemeinsamen regionalen Abstammung stammt.

Vorkommen in Afrika

Interessanterweise kommt der Nachname „Musina“ auch in mehreren afrikanischen Ländern vor. In Kenia gibt es 674 registrierte Fälle, während in Südafrika der Nachname 659 Mal vorkommt. Dies kann auf Migrationsmuster während der Kolonialzeit sowie auf zeitgenössische Bewegungen von Einzelpersonen über Grenzen hinweg auf der Suche nach besseren Chancen zurückgeführt werden.

Simbabwe folgt mit 470 Vorkommen des Nachnamens, was auf eine bemerkenswerte Präsenz schließen lässt, die möglicherweise auf Gemeinschaften zurückgeht, die aus anderen Regionen umgesiedelt sind oder während historischer Migrationen entstanden sind.

Europäische und andere globale Präsenz

Außerhalb dieser Hauptgebiete taucht „Musina“ in verschiedenen anderen Ländern auf. In der Ukraine gibt es 361 Inzidenzen, was auf einen Diasporaeffekt hinweist, während Italien mit 342 Fällen eine Präsenz aufweist. Solche Ereignisse können durchaus historische Zusammenhänge durch Handel oder Auswanderung widerspiegeln.

Europäische Länder wie Rumänien, Deutschland und Frankreich haben mit 14 bis 181 weniger Vorkommen verzeichnet, was eher auf eine konzentriertere Verbreitung des Nachnamens Musina in bestimmten Gebieten als auf eine weit verbreitete Verallgemeinerung hindeutet.

Darüber hinaus ist der Nachname derzeit sporadisch in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada und anderen zu finden, was oft als Beweis für die vielfältigen Migrationsreisen seiner Träger dient. Das Verständnis dieser globalen Präsenz kann Aufschluss darüber geben, wie bestimmte Familien mit dem Nachnamen Musina im Laufe der Zeit geografische und kulturelle Grenzen überschritten haben.

Etymologie und kulturelle Bedeutung

Die Etymologie von „Musina“ ist faszinierend und eng mit den Kulturen verbunden, in denen es am weitesten verbreitet ist. Der Name leitet sich wahrscheinlich von einer slawischen Wurzel ab, die möglicherweise mit geografischen oder nomadischen Aspekten der Regionen zusammenhängt, in denen die Familien lebten.

Slawische Wurzeln

Aufgrund seines prominenten Vorkommens in osteuropäischen Kontexten könnte „Musina“ ursprünglich mit Wörtern in Verbindung gebracht werden, die in slawischen Sprachen „Maus“ oder „kleines Tier“ bedeuten. In einigen Fällen könnten Nachnamen dieser Art beruflicher Natur sein, sich auf jemanden beziehen, der für einen bestimmten Kleintierhandel bekannt ist, oder sogar als Metaphern verwendet werden, die die Eigenschaften einer Person darstellen.

Historischer Kontext und bemerkenswerte Familien

Im Laufe der Geschichte wurde der Nachname Musina möglicherweise mit einflussreichen oder adeligen Personen in Verbindung gebracht, insbesondere in Russland und Zentralasien. Die Existenz namhafter Familien mit diesem Nachnamen könnte eine Rolle bei der regionalen Regierungsführung oder bei militärischen Unternehmungen gespielt und ihr Ansehen und ihre Bedeutung über Generationen hinweg erhöht haben.

Moderne Träger des Nachnamens „Musina“

In der heutigen Gesellschaft leisten diejenigen, die den Nachnamen „Musina“ tragen, weiterhin Beiträge in verschiedenen Bereichen, darunter Kunst, Politik, Sport und Wissenschaft. Wie bei vielen Nachnamen festigt das Erbe dieser Personen den Platz des Namens in der Geschichte und hält gleichzeitig seine Relevanz in modernen Kontexten lebendig.

Musina in Kunst undUnterhaltung

Im Bereich der Künste können sich Personen mit dem Nachnamen „Musina“ in Bereichen engagieren, die von Musik und Film bis hin zu Literatur reichen, und die vielfältigen Talente zur Schau stellen, die aus dieser Linie hervorgehen. Ihre Arbeit dient als kulturelle Brücke und repräsentiert das Erbe und die Erzählungen, die mit dem Nachnamen verbunden sind.

Politische Landschaft

Der Nachname kann auch im politischen Bereich vertreten sein, wo bestimmte Musina-Träger möglicherweise bedeutende Positionen innehaben oder innehatten. Ihre Rolle in der Regierungsführung bietet Einblicke in die Geschichten und Vermächtnisse, die mit dem Familiennamen in den Regionen verbunden sind, denen sie angehören.

Akademische Beiträge

Darüber hinaus unterstreichen die Beiträge des Musina-Nachnamens in der Wissenschaft die intellektuelle Abstammung, die bis in die Neuzeit fortbesteht. Wissenschaftler mit diesem Nachnamen können einen wesentlichen Beitrag zur Forschung und Bildung leisten und so das akademische Spektrum bereichern und die mit ihrem Namen verbundenen historischen Erzählungen bewahren.

Verwandte Nachnamen und Varianten

Wie bei vielen Nachnamen tauchen häufig Varianten und verwandte Nachnamen auf. Der Nachname Musina weist möglicherweise Verbindungen zu ähnlichen Namen auf, die in slawischsprachigen Regionen oder mit phonetischen Ähnlichkeiten vorkommen. Es ist wichtig, diese Zusammenhänge zu erforschen, um das breitere familiäre Netz und das kulturelle Erbe zu verstehen.

Varianten in Russland und Osteuropa

In Russland und den umliegenden Ländern kann es phonetische Varianten von „Musina“ geben. Namen, die ähnlich klingen, könnten sich im Laufe der Zeit aufgrund regionaler Dialekte, Einwanderungsmuster oder sogar gesellschaftspolitischer Veränderungen entwickelt haben. Die Untersuchung von Datenbanken mit Nachnamen kann diese Beziehungen aufdecken und Forschern dabei helfen, Familiengenealogie besser zu verstehen.

Interkulturelle Verbindungen

Darüber hinaus kann „Musina“ interkulturelle Verbindungen zu Nachnamen in anderen Sprachen haben, die ähnliche Bedeutungen oder einen historischen Hintergrund haben. Die Erforschung dieser Verbindungen könnte die Identität und das Wesen des Namens Musina weiter klären und nachverfolgen, wie Kulturen miteinander verflochten sind und sprachliche Wurzeln teilen.

Schlussfolgerung

Wenn wir den Nachnamen „Musina“ erforschen, wird deutlich, dass seine Reichweite groß und von kultureller Bedeutung ist. Da seine Ursprünge wahrscheinlich mit den slawischen Regionen verbunden sind, trägt der Name eine reiche historische Erzählung in sich, die Migration, kulturellen Austausch und das anhaltende Erbe seiner Träger in der heutigen Gesellschaft auf den Punkt bringt.

Der Familienname Musina in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Musina, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Musina größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Musina

Karte des Nachnamens Musina anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Musina gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Musina tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Musina, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Musina kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Musina ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Musina unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Musina der Welt

.
  1. Russland Russland (12141)
  2. Kasachstan Kasachstan (8534)
  3. Usbekistan Usbekistan (6202)
  4. Kenia Kenia (674)
  5. Südafrika Südafrika (659)
  6. Tadschikistan Tadschikistan (471)
  7. Simbabwe Simbabwe (470)
  8. Ukraine Ukraine (361)
  9. Italien Italien (342)
  10. Kirgisistan Kirgisistan (259)
  11. Rumänien Rumänien (181)
  12. Indien Indien (90)
  13. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (82)
  14. Argentinien Argentinien (52)
  15. Lettland Lettland (47)
  16. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (43)
  17. Nigeria Nigeria (41)
  18. Weißrussland Weißrussland (34)
  19. Frankreich Frankreich (25)
  20. Indonesien Indonesien (16)
  21. Österreich Österreich (15)
  22. Aserbaidschan Aserbaidschan (15)
  23. Moldawien Moldawien (14)
  24. Deutschland Deutschland (14)
  25. Kamerun Kamerun (13)
  26. Bulgarien Bulgarien (9)
  27. Kanada Kanada (9)
  28. Äthiopien Äthiopien (9)
  29. Belgien Belgien (4)
  30. Turkmenistan Turkmenistan (4)
  31. England England (4)
  32. Schweden Schweden (3)
  33. Finnland Finnland (3)
  34. Israel Israel (2)
  35. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (2)
  36. Litauen Litauen (2)
  37. Schweiz Schweiz (2)
  38. Türkei Türkei (2)
  39. Georgien Georgien (2)
  40. Irland Irland (2)
  41. Armenien Armenien (1)
  42. Monaco Monaco (1)
  43. Transnistrien Transnistrien (1)
  44. Burkina Faso Burkina Faso (1)
  45. Mexiko Mexiko (1)
  46. Brasilien Brasilien (1)
  47. Niederlande Niederlande (1)
  48. Norwegen Norwegen (1)
  49. Panama Panama (1)
  50. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (1)
  51. China China (1)
  52. Sudan Sudan (1)
  53. Zypern Zypern (1)
  54. Tschad Tschad (1)
  55. Estland Estland (1)
  56. Spanien Spanien (1)
  57. Uganda Uganda (1)
  58. Ungarn Ungarn (1)