Der Nachname „Nay“ hat eine reiche Geschichte und es wird angenommen, dass er aus mehreren Ländern auf der ganzen Welt stammt. Es handelt sich um einen Familiennamen, der über Generationen weitergegeben wurde und dessen Verbreitung in verschiedenen Regionen zu beobachten ist. Lassen Sie uns die Ursprünge und Häufigkeiten des Nachnamens „Nay“ in verschiedenen Ländern untersuchen.
In Myanmar ist der Nachname „Nay“ mit einer Häufigkeit von 11.892 recht häufig. Es wird angenommen, dass der Familienname burmesischen Ursprungs ist und in der Region über Generationen weitergegeben wurde. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in Myanmar weist auf die tief verwurzelte Geschichte des Familiennamens im Land hin.
Mit einer Inzidenz von 8.139 ist der Nachname „Nay“ auch in Kambodscha weit verbreitet. Es handelt sich um einen Nachnamen, von dem angenommen wird, dass er Khmer-Ursprung hat und der seit vielen Jahren Teil der kambodschanischen Geschichte ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in Kambodscha unterstreicht die kulturelle Bedeutung des Familiennamens in der Region.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Nay“ mit einer Häufigkeit von 4.341 nicht so häufig wie in anderen Ländern. Es handelt sich jedoch immer noch um einen bedeutenden Nachnamen, der in amerikanischen Familien über Generationen weitergegeben wurde. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in den Vereinigten Staaten zeigt die Vielfalt der Nachnamen im Land.
In Indonesien kommt der Nachname „Nay“ mit einer Häufigkeit von 1.733 vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich indonesischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der indonesischen Kultur ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in Indonesien unterstreicht die historische Bedeutung des Familiennamens im Land.
Mit einer Inzidenz von 832 kommt der Nachname „Nay“ auch in Frankreich vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich französischen Ursprungs ist und über Generationen in französischen Familien weitergegeben wurde. Die Präsenz des Nachnamens „Nay“ in Frankreich spiegelt das vielfältige kulturelle Erbe des Landes wider.
In Bolivien kommt der Nachname „Nay“ mit einer Häufigkeit von 620 vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich bolivianischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der bolivianischen Geschichte ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in Bolivien unterstreicht die kulturelle Bedeutung des Familiennamens in der Region.
Der Nachname „Nay“ kommt mit einer Häufigkeit von 496 auch im Iran vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich persischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der iranischen Kultur ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ im Iran zeigt die historische Bedeutung des Familiennamens im Land.
In Australien kommt der Nachname „Nay“ mit einer Häufigkeit von 399 vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich australischen Ursprungs ist und über Generationen in australischen Familien weitergegeben wurde. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in Australien spiegelt die kulturelle Vielfalt des Landes wider.
Mit einer Inzidenz von 342 kommt der Nachname „Nay“ auch in der Türkei vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich türkischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der türkischen Geschichte ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in der Türkei unterstreicht die kulturelle Bedeutung des Familiennamens in der Region.
In Russland kommt der Nachname „Nay“ mit einer Häufigkeit von 309 vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich russischen Ursprungs ist und über Generationen in russischen Familien weitergegeben wurde. Die Präsenz des Nachnamens „Nay“ in Russland zeigt das vielfältige kulturelle Erbe des Landes.
Mit einer Inzidenz von 267 ist der Nachname „Nay“ auch in der Schweiz verbreitet. Es handelt sich um einen Nachnamen, von dem angenommen wird, dass er schweizerischen Ursprungs ist und der seit vielen Jahren Teil der Schweizer Kultur ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in der Schweiz unterstreicht die historische Bedeutung des Familiennamens in der Region.
In Kanada kommt der Nachname „Nay“ mit einer Häufigkeit von 245 vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich kanadischen Ursprungs ist und über Generationen in kanadischen Familien weitergegeben wurde. Die Präsenz des Nachnamens „Nay“ in Kanada spiegelt die kulturelle Vielfalt des Landes wider.
Mit einer Inzidenz von 208 kommt der Nachname „Nay“ auch in Indien vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich indischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der indischen Geschichte ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in Indien unterstreicht die kulturelle Bedeutung des Familiennamens in der Region.
In Panama kommt der Nachname „Nay“ mit einer Häufigkeit von 196 vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich panamaischen Ursprungs ist und über Generationen in panamaischen Familien weitergegeben wurde. Die Präsenz des Nachnamens „Nay“ in Panama zeigt die historische Bedeutung des Familiennamens im Land.
Mit einemMit einer Inzidenz von 190 ist der Nachname „Nay“ auch in Kamerun verbreitet. Es handelt sich um einen Familiennamen, der vermutlich kamerunischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der kamerunischen Kultur ist. Die Präsenz des Nachnamens „Nay“ in Kamerun unterstreicht das vielfältige kulturelle Erbe des Landes.
In der Ukraine kommt der Nachname „Nay“ mit einer Häufigkeit von 169 vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich ukrainischen Ursprungs ist und über Generationen in ukrainischen Familien weitergegeben wurde. Die Präsenz des Nachnamens „Nay“ in der Ukraine spiegelt die kulturelle Vielfalt des Landes wider.
Mit einer Inzidenz von 166 kommt der Nachname „Nay“ auch in England vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich englischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der englischen Geschichte ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in England unterstreicht die historische Bedeutung des Familiennamens in der Region.
Im Irak kommt der Nachname „Nay“ mit einer Häufigkeit von 152 vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich irakischen Ursprungs ist und über Generationen in irakischen Familien weitergegeben wurde. Die Präsenz des Nachnamens „Nay“ im Irak zeigt das vielfältige kulturelle Erbe des Landes.
Mit einer Inzidenz von 136 ist der Nachname „Nay“ auch in Marokko verbreitet. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich marokkanischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der marokkanischen Kultur ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in Marokko unterstreicht die kulturelle Bedeutung des Familiennamens im Land.
In Singapur kommt der Nachname „Nay“ mit einer Häufigkeit von 116 vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich singapurischen Ursprungs ist und über Generationen in singapurischen Familien weitergegeben wurde. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in Singapur spiegelt die historische Bedeutung des Familiennamens im Land wider.
Mit einer Inzidenz von 91 kommt der Nachname „Nay“ auch in Deutschland vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, von dem angenommen wird, dass er deutschen Ursprungs ist. Die Präsenz des Nachnamens „Nay“ in Deutschland zeigt das vielfältige kulturelle Erbe des Landes.
In den Vereinigten Arabischen Emiraten kommt der Nachname „Nay“ mit einer Häufigkeit von 72 vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich emiratischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der Geschichte des Landes ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in den Vereinigten Arabischen Emiraten unterstreicht die kulturelle Bedeutung des Familiennamens in der Region.
Mit einer Inzidenz von 68 ist der Nachname „Nay“ auch in Argentinien verbreitet. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich argentinischen Ursprungs ist und über Generationen in argentinischen Familien weitergegeben wurde. Die Präsenz des Nachnamens „Nay“ in Argentinien spiegelt das vielfältige kulturelle Erbe des Landes wider.
In Brasilien kommt der Nachname „Nay“ mit einer Häufigkeit von 66 vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich brasilianischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der brasilianischen Kultur ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in Brasilien unterstreicht die historische Bedeutung des Familiennamens im Land.
Mit einer Inzidenz von 57 kommt der Nachname „Nay“ auch auf Zypern vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich zypriotischen Ursprungs ist und über Generationen in zypriotischen Familien weitergegeben wurde. Die Präsenz des Nachnamens „Nay“ in Zypern zeigt die kulturelle Vielfalt des Landes.
In Japan kommt der Nachname „Nay“ mit einer Häufigkeit von 53 vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich japanischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der japanischen Geschichte ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in Japan unterstreicht die historische Bedeutung des Familiennamens im Land.
Mit einer Inzidenz von 42 ist der Nachname „Nay“ auch in Ecuador verbreitet. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich ecuadorianischen Ursprungs ist und über Generationen in ecuadorianischen Familien weitergegeben wurde. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in Ecuador spiegelt die kulturelle Bedeutung des Familiennamens im Land wider.
In Südafrika kommt der Nachname „Nay“ mit einer Häufigkeit von 36 vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich südafrikanischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der südafrikanischen Kultur ist. Die Präsenz des Nachnamens „Nay“ in Südafrika zeigt das vielfältige kulturelle Erbe des Landes.
Mit einer Inzidenz von 30 kommt der Nachname „Nay“ auch in Pakistan vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich pakistanischen Ursprungs ist und über Generationen in pakistanischen Familien weitergegeben wurde. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in Pakistan unterstreicht die historische Bedeutung des Familiennamens im Land.
In der Demokratischen Republik Kongo hat der Nachname „Nay“ eineInzidenz von 27. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich kongolesischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der kongolesischen Geschichte ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in der Demokratischen Republik Kongo zeigt die kulturelle Bedeutung des Familiennamens im Land.
Mit einer Inzidenz von 25 ist der Nachname „Nay“ auch in Kasachstan verbreitet. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich kasachischen Ursprungs ist und über Generationen in kasachischen Familien weitergegeben wurde. Die Präsenz des Nachnamens „Nay“ in Kasachstan spiegelt das vielfältige kulturelle Erbe des Landes wider.
In Italien kommt der Nachname „Nay“ mit einer Häufigkeit von 23 vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich italienischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der italienischen Kultur ist. Die Präsenz des Nachnamens „Nay“ in Italien unterstreicht die historische Bedeutung des Familiennamens im Land.
Mit einer Inzidenz von 21 kommt der Nachname „Nay“ auch in Schweden vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich schwedischen Ursprungs ist und über Generationen in schwedischen Familien weitergegeben wurde. Die Präsenz des Nachnamens „Nay“ in Schweden zeigt die kulturelle Vielfalt des Landes.
In Vietnam kommt der Nachname „Nay“ mit einer Häufigkeit von 16 vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich vietnamesischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der vietnamesischen Geschichte ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in Vietnam unterstreicht die kulturelle Bedeutung des Familiennamens im Land.
Mit einer Inzidenz von 14 ist der Nachname „Nay“ auch in Taiwan verbreitet. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich taiwanesischen Ursprungs ist und über Generationen in taiwanesischen Familien weitergegeben wurde. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in Taiwan spiegelt die historische Bedeutung des Familiennamens im Land wider.
Im Vereinigten Königreich, insbesondere in Schottland, kommt der Nachname „Nay“ mit einer Häufigkeit von 13 vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich schottischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der schottischen Geschichte ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in Schottland unterstreicht die kulturelle Bedeutung des Familiennamens in der Region.
Mit einer Inzidenz von 13 kommt der Nachname „Nay“ auch in Israel vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich israelischen Ursprungs ist und über Generationen hinweg in israelischen Familien weitergegeben wurde. Die Präsenz des Nachnamens „Nay“ in Israel zeigt das vielfältige kulturelle Erbe des Landes.
In Thailand kommt der Nachname „Nay“ mit einer Häufigkeit von 13 vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich thailändischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der thailändischen Kultur ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in Thailand spiegelt die historische Bedeutung des Familiennamens im Land wider.
Mit einer Inzidenz von 10 ist der Nachname „Nay“ auch auf den Philippinen verbreitet. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich philippinischen Ursprungs ist und über Generationen in philippinischen Familien weitergegeben wurde. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ auf den Philippinen unterstreicht die kulturelle Bedeutung des Familiennamens im Land.
In Neuseeland kommt der Nachname „Nay“ mit einer Häufigkeit von 9 vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich neuseeländischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der neuseeländischen Kultur ist. Die Präsenz des Nachnamens „Nay“ in Neuseeland zeigt das vielfältige kulturelle Erbe des Landes.
Im Vereinigten Königreich, insbesondere in Wales, kommt der Nachname „Nay“ mit einer Häufigkeit von 7 vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich walisischen Ursprungs ist und über Generationen in walisischen Familien weitergegeben wurde. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in Wales unterstreicht die historische Bedeutung des Familiennamens in der Region.
Mit einer Inzidenz von 6 kommt der Nachname „Nay“ auch in Kolumbien vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich kolumbianischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der kolumbianischen Geschichte ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in Kolumbien spiegelt die kulturelle Bedeutung des Familiennamens im Land wider.
In Mexiko hat der Nachname „Nay“ eine Häufigkeit von 6. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich mexikanischen Ursprungs ist und über Generationen in mexikanischen Familien weitergegeben wurde. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in Mexiko zeigt die historische Bedeutung des Familiennamens im Land.
Mit einer Inzidenz von 4 ist in Nigeria auch der Nachname „Nay“ verbreitet. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich nigerianischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der nigerianischen Kultur ist. Die Präsenz des Nachnamens „Nay“ in Nigeria unterstreicht die kulturelle Vielfalt des Landes.
In Hongkong ist dieDer Nachname „Nay“ hat eine Inzidenz von 4. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich aus Hongkong stammt und seit vielen Jahren Teil der Kultur Hongkongs ist. Die Präsenz des Nachnamens „Nay“ in Hongkong spiegelt die historische Bedeutung des Familiennamens in der Region wider.
Mit einer Inzidenz von 4 kommt der Nachname „Nay“ auch in Portugal vor. Es handelt sich um einen Familiennamen, der vermutlich portugiesischen Ursprungs ist und über Generationen in portugiesischen Familien weitergegeben wurde. Die Präsenz des Nachnamens „Nay“ in Portugal zeigt das vielfältige kulturelle Erbe des Landes.
In Bangladesch hat der Nachname „Nay“ eine Häufigkeit von 4. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich bangladeschischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der bangladeschischen Kultur ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in Bangladesch unterstreicht die kulturelle Bedeutung des Familiennamens im Land.
Mit einer Inzidenz von 4 ist auch der Nachname „Nay“ in Usbekistan verbreitet. Es handelt sich um einen Familiennamen, der vermutlich usbekischen Ursprungs ist und über Generationen in usbekischen Familien weitergegeben wurde. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in Usbekistan zeigt die historische Bedeutung des Familiennamens im Land.
In Venezuela hat der Nachname „Nay“ eine Häufigkeit von 4. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich venezolanischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der venezolanischen Kultur ist. Die Präsenz des Nachnamens „Nay“ in Venezuela spiegelt die kulturelle Vielfalt des Landes wider.
Mit einer Inzidenz von 4 kommt der Nachname „Nay“ auch in Malaysia vor. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich malaysischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der malaysischen Geschichte ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in Malaysia unterstreicht die historische Bedeutung des Familiennamens im Land.
In Peru hat der Nachname „Nay“ eine Häufigkeit von 3. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich peruanischen Ursprungs ist und über Generationen in peruanischen Familien weitergegeben wurde. Die Präsenz des Nachnamens „Nay“ in Peru zeigt das vielfältige kulturelle Erbe des Landes.
Mit einer Inzidenz von 3 ist der Nachname „Nay“ auch in Armenien verbreitet. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich armenischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der armenischen Kultur ist. Das Vorkommen des Nachnamens „Nay“ in Armenien unterstreicht die kulturelle Bedeutung des Familiennamens im Land.
In Weißrussland hat der Nachname „Nay“ eine Häufigkeit von 3. Es handelt sich um einen Nachnamen, der vermutlich belarussischen Ursprungs ist und seit vielen Jahren Teil der belarussischen Geschichte ist. Die Präsenz des Nachnamens „Nay“ in Weißrussland spiegelt die Geschichte wider
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Nay, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Nay größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Nay gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Nay tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Nay, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Nay kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Nay ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Nay unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.